DE4401027A1 - Tragtrommelroller für eine Papiermaschine - Google Patents

Tragtrommelroller für eine Papiermaschine

Info

Publication number
DE4401027A1
DE4401027A1 DE4401027A DE4401027A DE4401027A1 DE 4401027 A1 DE4401027 A1 DE 4401027A1 DE 4401027 A DE4401027 A DE 4401027A DE 4401027 A DE4401027 A DE 4401027A DE 4401027 A1 DE4401027 A1 DE 4401027A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drum
roller
carrier drum
pressure
pressure roller
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE4401027A
Other languages
English (en)
Other versions
DE4401027C2 (de
Inventor
Rudolf Beiswanger
Hanspeter Elger
Karl Rueck
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
JM Voith GmbH
Original Assignee
JM Voith GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by JM Voith GmbH filed Critical JM Voith GmbH
Priority to DE4401027A priority Critical patent/DE4401027C2/de
Priority to EP94120632A priority patent/EP0663361B1/de
Priority to AT94120632T priority patent/ATE165308T1/de
Priority to JP7004368A priority patent/JPH07277562A/ja
Priority to CA002140230A priority patent/CA2140230A1/en
Priority to FI950163A priority patent/FI950163A/fi
Publication of DE4401027A1 publication Critical patent/DE4401027A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE4401027C2 publication Critical patent/DE4401027C2/de
Priority to US08/759,322 priority patent/US5655730A/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H18/00Winding webs
    • B65H18/08Web-winding mechanisms
    • B65H18/14Mechanisms in which power is applied to web roll, e.g. to effect continuous advancement of web
    • B65H18/16Mechanisms in which power is applied to web roll, e.g. to effect continuous advancement of web by friction roller
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2404/00Parts for transporting or guiding the handled material
    • B65H2404/40Shafts, cylinders, drums, spindles
    • B65H2404/43Rider roll construction
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2406/00Means using fluid
    • B65H2406/10Means using fluid made only for exhausting gaseous medium
    • B65H2406/15Means using fluid made only for exhausting gaseous medium rotary pressurized means, e.g. cylinder, drum, shaft, spindle
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2408/00Specific machines
    • B65H2408/20Specific machines for handling web(s)
    • B65H2408/23Winding machines
    • B65H2408/236Pope-winders with first winding on an arc of circle and secondary winding along rails
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2601/00Problem to be solved or advantage achieved
    • B65H2601/20Avoiding or preventing undesirable effects
    • B65H2601/21Dynamic air effects
    • B65H2601/211Entrapping air in or under the material

Landscapes

  • Registering, Tensioning, Guiding Webs, And Rollers Therefor (AREA)
  • Replacement Of Web Rolls (AREA)
  • Rolls And Other Rotary Bodies (AREA)
  • Winding Of Webs (AREA)
  • Packaging Of Special Articles (AREA)
  • Delivering By Means Of Belts And Rollers (AREA)
  • Advancing Webs (AREA)
  • Paper (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einen Tragtrommelroller für eine Papiermaschine gemäß dem Oberbegriff von Anspruch 1. Derartige Tragtrommelroller sind aus den folgenden Druckschriften bekanntgeworden:
  • (1) DE 40 07 329 C2
  • (2) GB 12 97 812
  • (3) US 19 23 670
Derartige Tragtrommelroller bilden die Schlußgruppe einer Papiermaschine. Sie dienen dem Aufwickeln der fertigen Papierbahn zu einem Wickel. Dabei wird als Wickelkern ein Tambour verwendet. Dieser ist parallel zur Tragtrommel angeordnet und mit seinen Lagerzapfen in den Gabeln zweier schwenkbarer Hebel gelagert, so daß der Tambour um einen Teil des Umfanges der Tragtrommel herumschwenkbar ist. Dabei wird der Tambour meist im oberen Scheitelbereich auf die Tragtrommel aufgesetzt und beim Anwickeln des Bahnanfangs um etwa einen Quadranten der Tragtrommel herum verschwenkt, und zwar im Sinne einer Entfernung von der Papiermaschine.
Bei Tragtrommelrollern der genannten Art hat man sich bisher hauptsächlich mit Fragen der Wickelqualität befaßt. Dabei wurde übersehen, daß es andere Papiereigenschaften gibt, die vom Tragtrommelroller maßgeblich beeinflußt werden.
Eine wichtige Eigenschaft des Papieres, insbesondere sogenannter graphischer Papiere, ist die Staubarmut. Staub ist in höchstem Maße unerwünscht, vor allem für die nachfolgenden Papierveredelungsvorgänge, sowie beim Drucken. Zwar gibt es Entstaubungseinrichtungen zum Entstauben von Papier. Jedoch ist es wünschenswert, bereits den Herstellungsprozeß des Papiers derart zu gestalten, daß möglichst wenig Staub auftreten kann. Ein klassisches Mittel ist es, die Papierstoffsuspension vor der Papiermaschine mit Leim zu versetzen, oder in der Papiermaschine mit leimartigen Substanzen zu besprühen. Dies erfordert jedoch zusätzlichen Aufwand und bringt nicht immer den erwünschten Erfolg.
Die Erfinder haben erkannt, daß der Tragtrommelroller unter gewissen Umständen eine Quelle erheblicher Staubung sein kann. Sie haben nämlich festgestellt, daß gerade dort zwischen der Mantelfläche der Tragtrommel und der diese umschlingenden Papierbahn ein Schlupf auftreten kann, und damit eine Reibung an der der Mantelfläche zugewandten Seite der Papierbahn. Da die Papierbahn an dieser Stelle einen hohen Trockengehalt erreicht hat, der in der Regel bei 97% liegt, kann es zu einem Abrieb der Papierbahn kommen. Dies ist besonders unangenehm bei gestrichenen Papieren, da dann nämlich der Strich auf der genannten Seite der Papierbahn abgerieben wird, was zu einer Zweiseitigkeit der Papierbahn führt. Auch bei starken gefüllten Papieren, d. h. bei Papieren mit hohem Füllstoffgehalt, kann das Abreiben besonders nachteilig sein.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, das Entstehen von Abrieb und Staub am Tragtrommelroller zu vermeiden. Diese Aufgabe wird durch die kennzeichnenden Merkmale von Anspruch 1 gelöst.
Zwar ist es aus DE 41 34 648 Al bei einer Wickelmaschine bekanntgeworden, eine aufzuwickelnde Papierbahn mit einer freilaufenden Rolle gegen eine Stützwalze 8 anzudrücken. Dies hat jedoch einen ganz anderen Zweck. Damit soll nämlich die Zugspannung der Papierbahn vor Aufwickelstationen unterbrochen werden. Außerdem geht die Lehre gemäß Anspruch 1 bei der hier vorliegenden Erfindung über die Offenbarung der genannten Druckschrift hinaus.
Die Erfindung ist anhand der Zeichnung näher erläutert. Der in Fig. 1 gezeigte Tragtrommelroller befindet sich am Ende einer hier nicht dargestellten Papiermaschine. Er weist als wichtigstes Element eine Tragtrommel 1 auf. Der Tragtrommel ist ein hier nicht gezeigter Antrieb zugeordnet. Man erkennt ferner einen Tambour 2, der sich im oberen Scheitelpunkt der Tragtrommel 1 in einer Position 1 befindet. Derselbe Tambour läßt sich in eine Position 11 verschwenken, in der er gestrichelt dargestellt ist. Das Verschwenken geschieht durch ein Hebelpaar, das hier nicht dargestellt ist. Die beiden Hebel befinden sich an den beiden Stirnseiten der Tragtrommel 1. Sie sind um die Achse der Tragtrommel 1 verschwenkbar und besitzen an ihren freien Enden jeweils eine Gabel, die die Achszapfen des Tambours 2 aufnehmen. In der Position 11 leistet der Tambour 2 die eigentliche Aufwickelarbeit.
Die Papierbahn 3 wird aus der - nicht gezeigten - Trockenpartie der Papiermaschine herausgeführt, umschlingt zunächst eine Breitstreckwalze 4, läuft sodann in Pfeilrichtung auf die Mantelfläche der Tragtrommel 1 auf, und umschlingt die Mantelfläche der Tragtrommel 1 um einen gewissen Winkel bis zum Erreichen des Tambours 2. In bekannter Weise beginnt dort der Wickelvorgang, bei welchem der Bahnanfang der Papierbahn 3 um den Tambour herumgewickelt wird. Man beachte die Pfeile, die die Drehrichtung der Tragtrommel 1 und des Tambours 2 zeigen. Zum Anwickeln wird Tambour 2 in Umdrehung versetzt, was aber hier nicht im einzelnen beschrieben werden soll.
Gemäß der Erfindung ist eine Anpreßwalze 5 vorgesehen. Diese ist mit einem Mantelbezug 6 aus verhältnismäßig weichem Material versehen, beispielsweise Gummi. Die Anpreßwalze 5 ist mittels eines pneumatischen Antriebes 7 und einer Schwenkstange 8 unter wählbarem Druck gegen die Mantelfläche der Tragtrommel 1 anpreßbar. Wie man sieht, ist die Anpreßwalze 6 außerdem noch um den Umfang der Tragtrommel 1 herum in eine zweite, strichpunktiert dargestellte Position verschwenkbar. Der Schwenkwinkel 10 beträgt im vorliegenden Falle 30°.
Die Anpreßwalze 6 kann mit einem Antihaftbelag beschichtet sein. Der Anpreßdruck ist frei wählbar, so daß die Linienkraft zwischen den Mantelflächen der Anpreßwalze 5 und der Tragtrommel 1 gleich groß ist wie das Eigengewicht der Anpreßwalze 5, oder kleiner oder größer als dieses Eigengewicht.
Ein wichtiges Merkmal besteht darin, daß die Anpreßwalze 5 auf dem Umfang der Tragtrommel 1 innerhalb des Winkels 10 positionierbar ist.
Um ein Einwickeln der Anpreßwalze 5 bei Abriß der Papierbahn 3 zu vermeiden, kann der Mantel 6 der Walze mit Radialbohrungen versehen sein, durch welche Druckluft nach außen geblasen werden kann, so daß ein Anhaften der Papierbahn 3 an der Anpreßwalze 5 bzw. an deren Mantel verhindert wird. Ebenso besteht die Möglichkeit, die Grenzluftschicht der ankommenden Papierbahn mittels Unterdrucks abzusaugen.
Die Tragtrommel 1 kann ebenfalls einen Gummibezug aufweisen, außerdem mit Mantelbohrungen versehen sein, die besaugbar sind, um die Grenzluftschicht der ankommenden Papierbahn 3 abzusaugen.
In weiterer Ausgestaltung der Erfindung kann die Anpreßwalze 5 als Durchbiegungsausgleichswalze gestaltet sein, so daß der Verlauf der Anpreßkraft im Preßspalt zwischen Anpreßwalze 5 und Tragtrommel 1 beliebig einstellbar ist.
Fig. 2 zeigt wiederum - in vergrößerter Darstellung - einen Ausschnitt aus der Tragtrommel 1 sowie die Anpreßwalze 5. Alternativ zu dem Anpreßsystem mit pneumatischem Antrieb 7 und Schwenkstange 8 ist hier ein Differentialdrucksystem dargestellt. Man erkennt ein ortsfestes Gehäuse 20, das durch eine feste Platte 21 unterteilt ist. Man erkennt ferner einen Schlitten, bestehend aus einer unteren Platte 22, einer oberen Platte 23 sowie aus Zugankern 24, 25. Die beiden Zuganker 24, 25 sind durch Bohrungen in der festen Platte 21 hindurchgeführt, so daß sich der Schlitten auf und ab zu bewegen vermag, wobei er mittels einer Schubstange 26 auf die Anpreßwalze entsprechend einwirkt. Die Bewegung wird herbeigeführt durch Bälge 27, 28, die pneumatisch oder hydraulisch betrieben sein können.

Claims (5)

1. Tragtrommelroller für eine Papiermaschine
  • 1.1 mit einer antreibbaren Tragtrommel (1)
  • 1.2 mit einem der Tragtrommel (1) zugeordneten Tambour (2), der achsparallel zur Tragtrommel (1) angeordnet und um deren Umfang herumschwenkbar ist
  • 1.3 mit einer der Tragtrommel (1) vorgeschalteten Leitwalze (4), z. B. einer Breitstreckwalze
gekennzeichnet durch die folgenden Merkmale:
  • 1.4 der Tragtrommel (1) ist eine Anpreßwalze (5) zugeordnet
  • 1.5 die Anpreßwalze (5) ist mit einstellbarem Druck gegen die Mantelfläche der Tragtrommel (1) anpreßbar
  • 1.6 die Anpreßwalze (5) ist über einen bestimmten Umfangsbereich der Tragtrommel (1) positionierbar.
2. Tragtrommelroller nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Anpreßwalze (5) einen Mantel (6) aus verhältnismäßig weichem, vorzugsweise elastischen Material aufweist.
3. Tragtrommelroller nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Mantelbereich der Anpreßwalze (5) Bohrungen aufweist, die wahlweise an eine Druckquelle oder an eine Unterdruckquelle anschließbar sind.
4. Tragtrommelroller nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Mantelbereich der Tragtrommel (1) Bohrungen aufweist, die an eine Unterdruckquelle anschließbar sind.
DE4401027A 1994-01-15 1994-01-15 Tragtrommelroller für eine Papiermaschine Expired - Fee Related DE4401027C2 (de)

Priority Applications (7)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4401027A DE4401027C2 (de) 1994-01-15 1994-01-15 Tragtrommelroller für eine Papiermaschine
AT94120632T ATE165308T1 (de) 1994-01-15 1994-12-24 Tragtrommelroller für eine papiermaschine
EP94120632A EP0663361B1 (de) 1994-01-15 1994-12-24 Tragtrommelroller für eine Papiermaschine
CA002140230A CA2140230A1 (en) 1994-01-15 1995-01-13 Paper machine carrier drum apparatus
JP7004368A JPH07277562A (ja) 1994-01-15 1995-01-13 抄紙機のキャリアードラム装置
FI950163A FI950163A (fi) 1994-01-15 1995-01-13 Paperikoneen kannatusrumpurullaaja
US08/759,322 US5655730A (en) 1994-01-15 1996-12-02 Paper machine carrier drum apparatus

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4401027A DE4401027C2 (de) 1994-01-15 1994-01-15 Tragtrommelroller für eine Papiermaschine

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE4401027A1 true DE4401027A1 (de) 1995-07-20
DE4401027C2 DE4401027C2 (de) 1995-11-09

Family

ID=6507974

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE4401027A Expired - Fee Related DE4401027C2 (de) 1994-01-15 1994-01-15 Tragtrommelroller für eine Papiermaschine

Country Status (7)

Country Link
US (1) US5655730A (de)
EP (1) EP0663361B1 (de)
JP (1) JPH07277562A (de)
AT (1) ATE165308T1 (de)
CA (1) CA2140230A1 (de)
DE (1) DE4401027C2 (de)
FI (1) FI950163A (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19848812A1 (de) * 1998-10-22 2000-04-27 Voith Sulzer Papiertech Patent Vorrichtung und Verfahren zum Aufführen einer Materialbahn
EP1557386A1 (de) * 2004-01-13 2005-07-27 Andritz AG Verfahren und Vorrichtung zum Aufwickeln einer Papierbahn

Families Citing this family (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FI100467B (fi) * 1994-05-26 1997-12-15 Valmet Corp Menetelmä ja laite rainan rullauksessa
WO2010041234A1 (en) * 2008-10-12 2010-04-15 Zeev Sapir Apparatus and method of winding film
CH705791A1 (de) * 2011-11-21 2013-05-31 Swiss Winding Inventing Ag Verfahren zur Herstellung eines Wickels aus einer Materialbahn von flexiblem Material, sowie Wickler zur Ausführung dieses Verfahrens.
DE102014004020A1 (de) * 2014-03-20 2015-09-24 Brückner Maschinenbau GmbH & Co. KG Winkelverstellbare Anpress- oder Nipwalze
CN105347085A (zh) * 2015-11-05 2016-02-24 浙江特美新材料股份有限公司 水松纸凸印机中的放卷牵引装置及其放卷牵引方法
CN110203734A (zh) * 2019-06-27 2019-09-06 王蕊 一种面料除尘去皱一体化收卷装置
CN113415660B (zh) * 2021-08-25 2021-10-26 南通汇优嘉医用材料有限公司 一种无纺布的收卷装置

Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1923670A (en) * 1931-09-19 1933-08-22 Henson Harold Bond Paper machine
US2915255A (en) * 1955-05-19 1959-12-01 Black Clawson Co Paper machinery
DE1935584A1 (de) * 1969-07-12 1971-01-21 Weser Lenze Stahlkontor Vorrichtung zum Rollenwechsel bei Mehrfach-Wickelmaschinen fuer auf Huelsen aufzuwickelndes bandfoermiges Wickelgut
GB1297812A (de) * 1969-02-07 1972-11-29
DE7413286U (de) * 1974-04-17 1974-09-12 Greene Gmbh & Co Kg Maschbau Kontaktwickelmaschine
US4179330A (en) * 1978-09-05 1979-12-18 Page Robert E Apparatus for handling web material, and method
DE4007329C2 (de) * 1990-03-08 1992-01-23 J.M. Voith Gmbh, 7920 Heidenheim, De
DE4123761A1 (de) * 1991-07-18 1993-01-21 Basf Magnetics Gmbh Vorrichtung zum aufwickeln einer laufenden materialbahn
DE4134648A1 (de) * 1990-04-24 1993-04-22 Jagenberg Ag Wickelmaschine zum aufwickeln von materialbahnen, insbesondere papier- oder kartonbahnen

Family Cites Families (18)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2176198A (en) * 1938-01-24 1939-10-17 Beloit Iron Works Paper winder
US2984426A (en) * 1958-05-23 1961-05-16 Johnson Rubel Mcneaman Continuous roll winder
FI43536B (de) * 1967-06-20 1970-12-31 Valmet Oy
US3750973A (en) * 1971-04-06 1973-08-07 Sprague Electric Co Means and method of web slitting and winding
US3869095A (en) * 1973-10-23 1975-03-04 Beloit Corp Three drum winder
DE2423227A1 (de) * 1974-05-14 1975-11-27 Artos Meier Windhorst Kg Vorrichtung zur sicherung der einlaufstelle fuer die warenbahn zwischen der auflegewalze und dem wickel an senkkaulenwicklern
JPS5247171A (en) * 1975-10-11 1977-04-14 Fuji Tekkosho:Kk Winder for belt-like substance
US4193559A (en) * 1978-04-07 1980-03-18 E. I. Du Pont De Nemours And Company Film web winding assembly
IT1165998B (it) * 1979-09-21 1987-04-29 Fabio Perini Dispositivo avvolgitore continuo per nastri di carta ed altro nella produzione di carta igienica e manufatti analoghi
IT1167967B (it) * 1981-08-26 1987-05-20 Fabio Perini Ribobinatrice ad alta velocita' per nastri di carta in specie con perforazioni trasversali
DE3214396C2 (de) * 1982-04-20 1985-09-26 Kleinewefers Gmbh, 4150 Krefeld Vorrichtung zum Aufwickeln einer Bahn, wie Papierbahn
US4541585A (en) * 1983-09-06 1985-09-17 Beloit Corporation Compliant drum and rider roll
DE3710412A1 (de) * 1987-03-28 1988-10-06 Hoechst Ag Verfahren und vorrichtung zum aufwickeln einer folienbahn
US4909452A (en) * 1988-02-29 1990-03-20 Paper Converting Machine Company Surface winder and method
FI100099B (fi) * 1988-11-17 1997-09-30 Valmet Paper Machinery Inc Menetelmä ja laite paperirainan rullauksessa
DE3843246C1 (de) * 1988-12-22 1990-05-23 J.M. Voith Gmbh, 7920 Heidenheim, De
US5056730A (en) * 1989-10-17 1991-10-15 Bueckle Hugo Apparatus and process for taking up a web of fabric by means of a centered winder placed after a weaving machine
IT1265867B1 (it) * 1993-06-09 1996-12-12 Eva Perini Ribobinatrice per la produzione di rotoli di materiale nastriforme alternativamente con o senza anima di avvolgimento

Patent Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1923670A (en) * 1931-09-19 1933-08-22 Henson Harold Bond Paper machine
US2915255A (en) * 1955-05-19 1959-12-01 Black Clawson Co Paper machinery
GB1297812A (de) * 1969-02-07 1972-11-29
DE1935584A1 (de) * 1969-07-12 1971-01-21 Weser Lenze Stahlkontor Vorrichtung zum Rollenwechsel bei Mehrfach-Wickelmaschinen fuer auf Huelsen aufzuwickelndes bandfoermiges Wickelgut
DE7413286U (de) * 1974-04-17 1974-09-12 Greene Gmbh & Co Kg Maschbau Kontaktwickelmaschine
US4179330A (en) * 1978-09-05 1979-12-18 Page Robert E Apparatus for handling web material, and method
DE4007329C2 (de) * 1990-03-08 1992-01-23 J.M. Voith Gmbh, 7920 Heidenheim, De
DE4134648A1 (de) * 1990-04-24 1993-04-22 Jagenberg Ag Wickelmaschine zum aufwickeln von materialbahnen, insbesondere papier- oder kartonbahnen
DE4123761A1 (de) * 1991-07-18 1993-01-21 Basf Magnetics Gmbh Vorrichtung zum aufwickeln einer laufenden materialbahn

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
Firmenschrift "Voith Tragtrommelrollo", 1736, 1.67, 3000 *

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19848812A1 (de) * 1998-10-22 2000-04-27 Voith Sulzer Papiertech Patent Vorrichtung und Verfahren zum Aufführen einer Materialbahn
EP1557386A1 (de) * 2004-01-13 2005-07-27 Andritz AG Verfahren und Vorrichtung zum Aufwickeln einer Papierbahn

Also Published As

Publication number Publication date
CA2140230A1 (en) 1995-07-16
FI950163A (fi) 1995-07-16
JPH07277562A (ja) 1995-10-24
ATE165308T1 (de) 1998-05-15
EP0663361A2 (de) 1995-07-19
DE4401027C2 (de) 1995-11-09
EP0663361B1 (de) 1998-04-22
EP0663361A3 (de) 1995-11-08
US5655730A (en) 1997-08-12
FI950163A0 (fi) 1995-01-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT395843B (de) Vorrichtung zum aufwickeln einer materialbahn, insbesondere einer papierbahn, auf eine huelse
DE2949840C2 (de) Vorrichtung zur Oberflächenbeschichtung und Imprägnierung von Papierbahnen
EP0294546B1 (de) Druckwalze
DE2522965A1 (de) Vorrichtung in einer papiermaschine zur verbesserung der glaette und des glanzes der papier- oder pappoberflaeche
DE4401027C2 (de) Tragtrommelroller für eine Papiermaschine
EP1660720A1 (de) Bahnführungseinrichtung
EP0901976B1 (de) Anordnung von Walzen in einem Falzapparat einer Rollenrotationsdruckmaschine
EP0773104B1 (de) Verfahren zum Veredeln und Bedrucken von Bahnen und Druckmaschine zur Durchführung dieses Verfahrens
DE19714645A1 (de) Walze für eine Vorrichtung zum Beschichten einer Materialbahn, insbesondere einer Papier- oder Kartonbahn
DE3014321A1 (de) Papiermaschine mit einem siebzylinder
EP0778912B1 (de) Vorrichtung zum beidseitigen beschichten einer materialbahn
DE1611758B2 (de) Vorrichtung zum herstellen von dehnbaren papierbahnen in der papiermaschine
EP2445819A1 (de) Wickelmaschine zum kontinuierlichen aufwickeln einer faserstoffbahn
EP1038815A2 (de) Wickelmaschine zum kontinuierlichen Aufwickeln einer Materialbahn
EP1153867A2 (de) Wickelmaschine zum kontinuierlichen Aufwickeln einer Materialbahn
DE4112536C2 (de) Saug- und Blasvorrichtung
EP0421232A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Wickeln einer Folienbahn
EP0925245A1 (de) Verfahren und wickelmaschine zum aufwickeln von papier- oder kartonbahnen
DE19823739A1 (de) Auftragsverfahren und -vorrichtung
AT255884B (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen einer ein- oder beidseitig geglätteten Papierbahh od. dgl.
EP0911447A2 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Beschichten einer Materialbahn, insbesondere aus Papier oder Karton
EP0336217A2 (de) Druckwalze zum Anpressen an einen rotierenden Zylinder einer Textilmaschine
DE4436572C1 (de) Vorrichtung zum berührungslosen Führen, insbesondere zum Aufwickeln von flächigen Band oder folienartigen Materialien
DE19520245C2 (de) Hydraulische Bremseinrichtung, insbesondere für Gewebe- und Papierrollen
DE60009921T2 (de) Verfahren zum verändern der linearen last bei einer wickelmaschine

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee