DE439823C - Verbindung mehrerer parallel und mit gleicher Geschwindigkeit laufender Foerderbaender durch Deckstreifen ueber den zwischen den einzelnen Baendern entstehenden Zwischenraeumen - Google Patents

Verbindung mehrerer parallel und mit gleicher Geschwindigkeit laufender Foerderbaender durch Deckstreifen ueber den zwischen den einzelnen Baendern entstehenden Zwischenraeumen

Info

Publication number
DE439823C
DE439823C DEL64789D DEL0064789D DE439823C DE 439823 C DE439823 C DE 439823C DE L64789 D DEL64789 D DE L64789D DE L0064789 D DEL0064789 D DE L0064789D DE 439823 C DE439823 C DE 439823C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
parallel
same speed
spaces
connection
conveyor belts
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEL64789D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DEL64789D priority Critical patent/DE439823C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE439823C publication Critical patent/DE439823C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G37/00Combinations of mechanical conveyors of the same kind, or of different kinds, of interest apart from their application in particular machines or use in particular manufacturing processes
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G2812/00Indexing codes relating to the kind or type of conveyors
    • B65G2812/01Conveyors composed of several types of conveyors
    • B65G2812/016Conveyors composed of several types of conveyors for conveying material by co-operating units in tandem
    • B65G2812/017Conveyors composed of several types of conveyors for conveying material by co-operating units in tandem using tilted or side by side conveyor sections

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Shaping Of Tube Ends By Bending Or Straightening (AREA)

Description

  • Verbindung mehrerer parallel und mit gleicher Geschwindigkeit laufender Förderbänder durch Deckstreifen über den zwischen den einzelnen Bändern entstehenden Zwischenräumen. Die Erfindung betrifft die Verbindung mehrerer parallel und mit gleicher Geschwindigkeit laufender Förderbänder, die in :einer Ebene liegen oder auch im beliebigen Winkel zueinander stehen. Derartige Einrichtungen sind mehrfach ausgeführt und auch patentrechtlich geschützt. Bei den bekannten Ausführungen soll der Erfindungszweck jedoch einesteils dadurch erreicht werden, daß die Transportbänder gegenjunander gepreßt oder die Zwischenräume mit Deckstreifen überdeckt werden, die an beiden benachbarten Bändern befestigt sind. Andere Einrichtungen benutzen Deckstreifen, die auf beiden benachbarten Förderbändern lose aufliegen, aber an Ketten o. dgl. Transporteinrichtungen befestigt sind und von diesen mit gleicher Geschwindigkeit wie die Förderbänder mitbewegt werden sollen.
  • Nach der vorliegenden Erfindung wird im Gegensatz zu den bekannten Einrichtungen der- Deckstreifen nur an einem Förderbande befestigt und von diesem mitgenommen, liegt aber auf dem benachbarten Förderbande nur lose auf und wird auf dieses durch das Fördergut angepreßt und abgedichtet: Bei Plattenbandförderern wird der Deckstreifen in einzelne Stücke geteilt, deren Länge den einzelnen Plattenlängen des Plattenbandförderers entspricht; die Deckstreifenstücke überdecken. sich dann in der gleichen Weise wie die Platten des Plattenbandförderers. Als Material für die Deckstreifen können alle für Transportbänder und Plattenbandförderer brauchbaren Materialien verwendet werden.
  • Gegenüber den bekannten Einrichtungen besteht der Vorteil der vorliegenden Erfindung darin, daß die Biegungsfähigkeit der Förderbänder besonders an den Umlenkstellen nicht beeinträchtigt wird und daß auch bei geringer Abweichung der Geschwindigkeiten der parallellaufenden Förderbänder, die beim Aufspannen leicht eintritt, die Vorrichtung brauchbar bleibt. Die vorliegende Erfindung bedarf im Gegensatz zu anderen bekannten Einrichtungen auch keines 'besonderen Transportmittels für die Deckstreifen.
  • Auf der Zeichnung ist eine beispielsweise Ausführungsform mit zwei 'horizontalen Bändern ai und a2, einem vertikalen Bande b und einem geneigt stehenden Bande c schematisch dargestellt. Die zwischen den Bändern blas, alla2 und a2lc entstehenden Fugen sind durch Dichtungsstreifend überdeckt, die immer nur an einem Bande in bekannter Weise befestigt sind, auf der anderen Seite aber lose aufliegen. Eine besondere Unterstützung der Deckstreifen d ist bei der geringen Breite des zu überdeckenden Zwischenraumes nicht erforderlich. Auf der nicht belasteten Bahn des Transportbandes heben sich die Deckstreifen vom benachbarten Bande ab.

Claims (1)

  1. PATJ:N'1'ANSP1tUCl;1: Verbindung mehrerer parallel und mit gleicher Geschwindigkeit laufender Förderbänder durch Deckstreifen über den zwischen den einzelnen Bändern entstehenden Zwischenräumen, dadurch gekennzeichnet, daß die Deckstreifen nur an :einem Bande befestigt sind, am benachbarten Bande aber lose aufliegen.
DEL64789D Verbindung mehrerer parallel und mit gleicher Geschwindigkeit laufender Foerderbaender durch Deckstreifen ueber den zwischen den einzelnen Baendern entstehenden Zwischenraeumen Expired DE439823C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL64789D DE439823C (de) Verbindung mehrerer parallel und mit gleicher Geschwindigkeit laufender Foerderbaender durch Deckstreifen ueber den zwischen den einzelnen Baendern entstehenden Zwischenraeumen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL64789D DE439823C (de) Verbindung mehrerer parallel und mit gleicher Geschwindigkeit laufender Foerderbaender durch Deckstreifen ueber den zwischen den einzelnen Baendern entstehenden Zwischenraeumen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE439823C true DE439823C (de) 1927-01-18

Family

ID=7281185

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEL64789D Expired DE439823C (de) Verbindung mehrerer parallel und mit gleicher Geschwindigkeit laufender Foerderbaender durch Deckstreifen ueber den zwischen den einzelnen Baendern entstehenden Zwischenraeumen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE439823C (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE967520C (de) * 1953-11-08 1957-11-14 Lauchhammer Maschb Und Stahlba Foerdervorrichtung aus zwei endlosen, nebeneinander angeordneten Baendern
DE968407C (de) * 1954-10-21 1958-02-13 Buckau Wolf Maschf R Foerdervorrichtung aus zwei endlosen, nebeneinander angeordneten Baendern
DE4022163A1 (de) * 1990-07-12 1992-01-16 Licentia Gmbh Vorrichtung zum aus- u. einschleusen von kleingut aus einem transportband

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE967520C (de) * 1953-11-08 1957-11-14 Lauchhammer Maschb Und Stahlba Foerdervorrichtung aus zwei endlosen, nebeneinander angeordneten Baendern
DE968407C (de) * 1954-10-21 1958-02-13 Buckau Wolf Maschf R Foerdervorrichtung aus zwei endlosen, nebeneinander angeordneten Baendern
DE4022163A1 (de) * 1990-07-12 1992-01-16 Licentia Gmbh Vorrichtung zum aus- u. einschleusen von kleingut aus einem transportband

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE439823C (de) Verbindung mehrerer parallel und mit gleicher Geschwindigkeit laufender Foerderbaender durch Deckstreifen ueber den zwischen den einzelnen Baendern entstehenden Zwischenraeumen
DE1758539B2 (de) Magnetische foerder- und abscheidevorrichtung
DE520361C (de) Vorrichtung zur UEbergabe von Zeitungen
DE669951C (de) Bandfoerderer
DE363894C (de) Stahlfoerderband aus mehreren parallelen Laengsstreifen
DE3031130A1 (de) Antrieb eines doppelplattenbandes zur herstellung ausgeschaeumter verbundelemente
DE420619C (de) Foerderbandanlage mit bewegten Seitenwaenden
DE920315C (de) Abdeckplatte fuer Schalttafeln
DE206161C (de)
DE553486C (de) Foerdervorrichtung fuer Schuettgut
DE568865C (de) Einrichtung zum Zurueckfuehren ausgesprungener Draehte, Seile o. dgl. in die Rillen von Leitrollen fuer Siebvorrichtungen mit endlosen, umlaufenden Draehten
DE860924C (de) Gliederfoerderer
DE562588C (de) Foerderanlage fuer den aus Briefkaesten entleerten Inhalt
DE969380C (de) Endloser Foerderer
DE7009848U (de) Antriebsvorrichtung mit mindestens einer antriebskette.
DE7414905U (de) Austragsrinne für den Seitenaustrag bei Kettenförderern
DE556024C (de) Abstreichplatte fuer Foerderbaender
DE1077141B (de) Drehscheibe fuer hinter- und nebeneinander angeordnete Foerderbaender
DE957928C (de) Bergeversatzschleuder
AT202925B (de) Steilförderer
DE508643C (de) Foerdervorrichtung
DE461599C (de) Anzeigevorrichtung mit Laufschrift, die aus einzelnen die Buchstaben tragenden und sich gegenseitig ueberlappenden Platten zusammengesetzt ist
DE602681C (de) Wendelrutsche zum Abwaertsfoerdern von Schuettgut mit Verzoegerungseinrichtungen
DE194282C (de)
DE520358C (de) Band-Foerdervorrichtung zur Verteilung von Stueckguetern