DE436219C - Nachstellbares Rollenlager mit kegeliger Laufbuechse - Google Patents

Nachstellbares Rollenlager mit kegeliger Laufbuechse

Info

Publication number
DE436219C
DE436219C DER61931D DER0061931D DE436219C DE 436219 C DE436219 C DE 436219C DE R61931 D DER61931 D DE R61931D DE R0061931 D DER0061931 D DE R0061931D DE 436219 C DE436219 C DE 436219C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
roller bearing
adjustable roller
tapered barrel
tapered
nuts
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DER61931D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GEORG ROHRMANN
Original Assignee
GEORG ROHRMANN
Publication date
Priority to DER61931D priority Critical patent/DE436219C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE436219C publication Critical patent/DE436219C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C25/00Bearings for exclusively rotary movement adjustable for wear or play
    • F16C25/06Ball or roller bearings
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C19/00Bearings with rolling contact, for exclusively rotary movement
    • F16C19/22Bearings with rolling contact, for exclusively rotary movement with bearing rollers essentially of the same size in one or more circular rows, e.g. needle bearings
    • F16C19/24Bearings with rolling contact, for exclusively rotary movement with bearing rollers essentially of the same size in one or more circular rows, e.g. needle bearings for radial load mainly
    • F16C19/26Bearings with rolling contact, for exclusively rotary movement with bearing rollers essentially of the same size in one or more circular rows, e.g. needle bearings for radial load mainly with a single row of rollers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Support Of The Bearing (AREA)
  • Rolling Contact Bearings (AREA)

Description

  • Nachstellbare$ Rollenlager mit kegeliger Laufbüchse. Die Erfindung betrifft :ein RoIlenlag@er, dessen von einem Käfig eingeschlossene Rollen in einer nachstellbaren kegeligen Büchse laufen, und bezweckt, beim Nachziehen der Büchse die Rollen durch nur wenige Handgriffe rasch und bequem in die ursprüngliche parallele Lage zurückzubringen, während sich die Rollen bei den bisherigen Lagern in einem solchen Falle leicht verdrehten und eckten.
  • Diese bequeme Nachstellung der Rollen wird dadurch erreicht, daß die Rollenzapfen nicht unmittelbar in den Käfigscheiben, sondern in besonderen Büchsen laufen, die in sternförmigen Schlitzen der Käfigscheiben radial verschiebbar lagern und mittels Muttern festgestellt werden.
  • Auf der Zeichnung zeigt Abb. z einen Längsschnitt durch das Lager, Abb.2 .einen Querschnitt durch das Lager und Abb. 3 einen Teilschnitt durch die Lagerung der Rollenzapfen in der radial verstellbaren Büchse.
  • Die in dem Lagergehäuse sitzende bekannte kegelige Laufbüchse i ist zu beiden Seiten wie bisher von zwei Käfigscheiben c verschlossen, die durch Stehbolzen g zusammeng halt e t en werden. In Üen Käfigscheiben befinden sich, wie bei allen Lagern dieser Art, eine Anzahl sternförmig angeordneter radialer Schlitze e. In diesen sind, im Gegensatz zu den üblichen Lagern, kleine Büchsen d gelagert, die Gewindeansätze mit Muttern f tragen. Die Lagerbüchsen d sind demnach die eigentlichen Lager der Laufrollen b.
  • Ist z. B. eine Lagerstelle verschlissen, so werden vorerst sämtliche Muttern f an den Lagerbüchsen d gelockert, die kegelige Laufbüchse z wird mittels der Ringmutter hl weiter hindurchgezogen und die an sich bekannter. Ringmuttern .h und h1 mit kegeligem Gewinde wieder angezogen.
  • Hierauf wird die Welle einige Male hin und her gedreht, damit sich die Rollen laufgerecht legen iuid die Muttern f der Zapfenbüchsen der Reihe nach wieder angezogen.
  • Diese Lager werden wie bei Transtnissionen und Vorgelegen, so auch bei Maschinen aller Art mit Vorteil. angewandt.

Claims (1)

  1. PATENT-AN S1'RUCIi Nachstellbares Rollenlager mit kegeliger Laufbüchse; dessen Rollen beiderseitig in strahlenförmigen Schlitzen der Käfigscheiben gehalten werden, dadurch gekennzeichnet, daß die Rollenzapfen (bi) in besonderen Lagerbüchsen (d) laufen, die Gewindezapfen und Muttern (f) zwecks Feststellung an den Käfigscheiben (c) tragen.
DER61931D Nachstellbares Rollenlager mit kegeliger Laufbuechse Expired DE436219C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER61931D DE436219C (de) Nachstellbares Rollenlager mit kegeliger Laufbuechse

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER61931D DE436219C (de) Nachstellbares Rollenlager mit kegeliger Laufbuechse

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE436219C true DE436219C (de) 1926-10-26

Family

ID=7411776

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DER61931D Expired DE436219C (de) Nachstellbares Rollenlager mit kegeliger Laufbuechse

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE436219C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE436219C (de) Nachstellbares Rollenlager mit kegeliger Laufbuechse
DE471291C (de) Verbesserung an Viskosezuteilern mit Kolbenpumpeneinrichtung
DE549774C (de) Querlager
DE1009862B (de) Vorrichtung zum Festspannen von auf eine Welle aufgeschobenen Buechsen, Ringen, Raedern, Lagern od. dgl.
DE453727C (de) Schraubenpumpe mit zwei oder mehr Schraubenspindeln und Schubausgleich durch den Druck der gefoerderten Fluessigkeit
DE557964C (de) Fahrbarer Gruenmalzwender
DE379141C (de) Loeffelputzmaschine
DE735740C (de) Vorrichtung zum Umfuehren von Feinblechen und Platinen
DE339124C (de) Kugellagergehaeuse
DE637800C (de) Schneckenpresse fuer feuchtes, z. B. oelhaltiges Gut
DE454438C (de) Kupplung, insbesondere fuer magnetelektrische Zuendmaschinen
DE354008C (de) Drucklager
DE6628C (de) Neuerung an Flachsbrechmaschinen
DE456388C (de) Drehkolbenmaschine (Pumpe) mit exzentrisch im Gehaeuse angeordneter Kolbentrommel mit Gleitkolben
DE438720C (de) Vorrichtung zum Einstellen der Pedalwelle an Vorkrempeln, Schlagmaschinen u. dgl.
DE417314C (de) Kurbellager fuer Fahrraeder
DE484834C (de) Vorrichtung zum Mischen von Fluessigkeiten
DE633854C (de) Vorrichtung zum Zufuehren von Schuhen zu aufeinanderfolgenden Arbeitsstellen mittels auf endloser Bahn absatzweise bewegter Wagen
DE860141C (de) Zusammengesetzte Passringe fuer Zentrifugalpumpen
DE592132C (de) Einrichtung an radial beaufschlagten Dampf- oder Gasturbinen mit axial zueinander versetzten Beschaufelungen
DE362110C (de) Pumpe mit abwechselnd feststehenden und umlaufenden Kolben
DE350982C (de) Waschmaschine
DE564924C (de) Brennstoffpumpenregelung bei um 180íÒ gegeneinander versetzten Brennstoffpumpen
DE755805C (de) Auswuchtmaschine
DE676073C (de) Lagerung von Wellen in duennwandigen Gehaeusen