DE436022C - Vorrichtung zum Ent- und Belueften von Niederdruckdampfheizungen - Google Patents

Vorrichtung zum Ent- und Belueften von Niederdruckdampfheizungen

Info

Publication number
DE436022C
DE436022C DEL61086D DEL0061086D DE436022C DE 436022 C DE436022 C DE 436022C DE L61086 D DEL61086 D DE L61086D DE L0061086 D DEL0061086 D DE L0061086D DE 436022 C DE436022 C DE 436022C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pipe
air
venting
pressure steam
steam heating
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEL61086D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HANNS LOHMANN
Original Assignee
HANNS LOHMANN
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by HANNS LOHMANN filed Critical HANNS LOHMANN
Priority to DEL61086D priority Critical patent/DE436022C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE436022C publication Critical patent/DE436022C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24DDOMESTIC- OR SPACE-HEATING SYSTEMS, e.g. CENTRAL HEATING SYSTEMS; DOMESTIC HOT-WATER SUPPLY SYSTEMS; ELEMENTS OR COMPONENTS THEREFOR
    • F24D19/00Details
    • F24D19/08Arrangements for drainage, venting or aerating
    • F24D19/081Arrangements for drainage, venting or aerating for steam heating systems

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Steam Or Hot-Water Central Heating Systems (AREA)

Description

  • Vorrichtung zum Ent- und Belüften von Niederdruckdampfheizungen. Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Ent- und Belüften von Niederdruckdampfheizungen und besteht in einem an das Entlüftungsrohr angeschlossenen, mit Quecksilber gefüllten U-Rohr, durch das hei einem bestimmten regelbaren Unterdruck im Rohrnetz Luft einströmt. Gegenüber bekannten Ventilen zeichnet sich die Vorrichtung nach der Erfindung dadurch aus, daß sie nur eine bestimmte, den geordneten Heizungsbetrieb sichernde Luftverdünnung zuläßt. Zwar sind denn gleichen Zweck dienende Ventile bereits bekannt, doch gewährleistet bei ihnen die Federbelastung der Ventilkörper _ wegen des bei Niederdruckdampfheizungen herrschenden geringen Druckes kein einwandfreies Arbeiten. Räumliche Trennung des Ventils derart, daß für den Austritt der Luft ein besonderes Ventil vorgesehen ist, unter Verwendung eines Quecksilberverschlusses, den die .eintretende Luft durchschlagen muß, bietet die Möglichkeit einer genauen Einstellung bei den in Frage kommenden geringen Drücken, so daß das Ventil sicher anspricht.
  • In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel schematisch veranschaulicht.
  • Durch das Rücklaufrohr a wird einerseits das sich im Heizungsnetz niederschlagende Wasser dem Kessel, anderseits die aus dem Rohrnetz entweichende Luft dem Entlüftungsrohr b zugeführt. Die Vorrichtung zum Regeln der Ent- und Belüftung der Heizungsanlage besteht aus dem Rohr c, welches an das Entlüftungsrohr b angeschlossen ist; sein einer Schenkel trägt das Ventil d für den Austritt der Luft bei Überdruck im Rohrnetz, während am anderen Schenkel das U-Rohr e mit den beiden. Ausdehnungsgefäßen f und f' angeschlossen ist. Das U-Rohr o ist mit Quecksilber g gefüllt.
  • Die beim Anheizen der Niederdruckdampfheizung durch den Dampf aus den Heizungsnetz verdrängte Luft gelangt durch das Rohr a in das Rohr b und weiter in das Rohr c. Die Luft, welche sowohl auf das Ventil d wie auch auf cjie Quecksilbersäule g gleichen Druck ausübt, muß aus dein Ventil d entweichen, weil die .Quecksilbersäule den Durchgang der Luft durch das U-Rohr e verhindert. Die Quecksilbersäule g und das Ventil d sind so aufeinander abgestimmt, daß ;niemals Luft durch das U-Rohr e entweichen kann. Das Ventil d öffnet sich schon bei geringem überdruck in den Leitungen und schließt sich selbsttätig bei Nachlassen des inneren überdruckes. Tritt nun durch irgendwelche Druckschwankungen im Heizungsnetz ein Unterdruck ein, so wird der Außenluft der Zutritt in das Rohrnetz durch das mit Quecksilber gefüllte U-Rohr dadurch ermöglicht, daß -die Außenluft das Quecksilber in das Ausdehnungsgefäß f' drückt und durch das Quecksilber hindurch in das Heizungsnetz strömt. Die Höhe der Quecksilbersäule wird dem für die Heizungsanlage zulässigen. Unterdruck angepaßt. Die Außenluft kann also nur dann in das Heizungsnetz eindringen, wenn der der Quecksilbersäule entsprechende innere Unterdruck eintritt.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCR: Vorrichtung zum Ent- und Belüften von Niederdruckdampfheizungen, bei denen die Luft aus dem Rohrnetz duxch ein Entlüftungsrohr mit nur den Austritt der Luft ermöglichendem Ventilverschluß ins Freie gelangt, gekennzeichnet durch ein an das Entlüftungsrohr angeschlossenes, mit Quecksilber gefülltes U-Rohr, durch das bei ,einem bestimmten, regelbaren Unterdruck im Rohrnetz Luft einströmt.
DEL61086D 1924-09-03 1924-09-03 Vorrichtung zum Ent- und Belueften von Niederdruckdampfheizungen Expired DE436022C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL61086D DE436022C (de) 1924-09-03 1924-09-03 Vorrichtung zum Ent- und Belueften von Niederdruckdampfheizungen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL61086D DE436022C (de) 1924-09-03 1924-09-03 Vorrichtung zum Ent- und Belueften von Niederdruckdampfheizungen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE436022C true DE436022C (de) 1926-10-23

Family

ID=7280260

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEL61086D Expired DE436022C (de) 1924-09-03 1924-09-03 Vorrichtung zum Ent- und Belueften von Niederdruckdampfheizungen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE436022C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE436022C (de) Vorrichtung zum Ent- und Belueften von Niederdruckdampfheizungen
DE723857C (de) Heizeinrichtung, insbesondere fuer Luftfahrzeuge
DE3007272A1 (de) Kuehlmitteltank fuer fluessigkeitsgekuehlte brennkraftmaschinen, mit einfuellstutzen und ueberdruck-ablassventil
DE701324C (de) Zwangsdurchfluss-Roehrendampferzeuger mit Zwischenueberhitzer
DE631525C (de) Heisswasserheizungsanlage mit einem Dampfraum im Heisswassererzeuger und einem zusaetzlichen, geschlossenen Ausdehnungsraum
DE1809665A1 (de) Heizvorrichtung
DE414320C (de) Verfahren zur Aufrechterhaltung des Wasserstandes in Dampfkesseln
DE1934926A1 (de) Einrichtung zum Anfahren und Wiederanfahren eines Durchlaufkessels
DE653654C (de) Einrichtung zum Speisen von Hoechstdruckkesseln
DE300856C (de)
DE645020C (de) Heizungsanlage mit einem Heizkessel, bei welcher hochliegende Heizkoerper mit Dampf und tiefliegende Heizkoerper mit Warmwasser beheizt werden
DE933150C (de) Einrichtung zur Voraufwaermung von Speisewasser eines Speisewasser-Rauchgas-Vorwaermers
DE359788C (de) Vorrichtung zum selbsttaetigen Auffuellen der Windkessel von Eisenbahnwasserkranen
DE512698C (de) Verfahren zur Verhuetung der Kesselsteinbildung und zum Entfernen des Kesselsteins aus Dampfkesseln, Heisswasserbehaeltern, Kondensatoren u. dgl.
DE651316C (de) Dampfheizung fuer Eisenbahnfahrzeuge
AT60417B (de) Vorrichtung zur Ableitung des überschüssigen Abdampfes bei einem zwischen eine Hoch- und eine Niederdruckmaschine einzubauenden Abdampfwärmespeicher.
DE445429C (de) Warmwasserheizvorrichtung fuer Kraftfahrzeuge
AT61443B (de) Regelungsvorrichtung für Vakuum-Dampfheizungen.
DE552010C (de) Verfahren zum Erhoehen der Empfindlichkeit einer Einrichtung zum Regeln der Waermezufuhr bei Entgasern
DE438556C (de) Schlammabscheider fuer Dampfkessel
DE433074C (de) Standrohr fuer Zentralheizungsanlagen
DE472658C (de) Dampfkesselanlage mit Kesselwasserspeicher
DE1983874U (de) Automatisches entlueftungsventil fuer geschlossene heizungsanlagen.
DE1961041A1 (de) Vorrichtung zur Vermeidung oder wenigstens Verkuerzung der Brennstoffruecklaufleitung fuer einen OElbrenner
DE649460C (de) Schmiereinrichtung fuer den Luftverdichter von Bremsanlagen bei Kraftfahrzeugen