DE435090C - Buegelunterlage - Google Patents

Buegelunterlage

Info

Publication number
DE435090C
DE435090C DEA43077D DEA0043077D DE435090C DE 435090 C DE435090 C DE 435090C DE A43077 D DEA43077 D DE A43077D DE A0043077 D DEA0043077 D DE A0043077D DE 435090 C DE435090 C DE 435090C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cork
ironing
pad
ironing pad
cushion
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEA43077D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
American Laundry Machinery Co
Original Assignee
American Laundry Machinery Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by American Laundry Machinery Co filed Critical American Laundry Machinery Co
Priority to DEA43077D priority Critical patent/DE435090C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE435090C publication Critical patent/DE435090C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F71/00Apparatus for hot-pressing clothes, linen or other textile articles, i.e. wherein there is substantially no relative movement between pressing element and article while pressure is being applied to the article; Similar machines for cold-pressing clothes, linen or other textile articles
    • D06F71/32Details
    • D06F71/36Pressing elements

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Floor Finish (AREA)

Description

  • Bügelunterlage. Die Erfindung bezieht sich auf die Ausbildung der Bügelunterlage einer Bügelmaschine zum Bügeln von Wäsche und Meidungsstücken.
  • Gemäß der Erfindung kommt eine verbesserte Bügelunterlage zur Verwendung, die sich den Unregelmäßigkeiten in der Dicke des Arbeitsstückes anpaßt, sich nicht fest zusammenballt und durch den Druck oder die Feuchtigkeit nicht zerstört wird. Die Bügelunterlage ist mit - iainer Schicht nachgiebigen Materials, wie beispielsweise Kork o. dgl., versthen, die so ausgebedet ist,- daß jeder Teil der Unterlage für sich allein durch an dem Arbeitsstück vorhandene Nähte, Knöpfe usw. beeinflußt wird. jeder Teil der Unterlage paßt sich besonders einem erhöhten Druck an, ohne daß der übrige Teil der Unterlage beeinflußt wird. Dies wird dadurch erreicht, daß die Oberfläche des Materials mit einer Mehrzahl von getrennten Erhöhungen versehen ist, welche mit dem Material aus einem Stück bestehen und genügend dicht aneinander angeordn ' et sind, um eine wirksame Bügelfläche zu bilden.
  • Auf der Zeichnung ist die Erfindung beispielsweise dargestellt; es ist Abb. i eine Aufsicht auf eine Bügelunterlage, Abb. 2 die Unterlage in Seitenansicht, Abb. 3 eine Aufsicht auf einen Teil einer anderen Ausführungsform, Abb. 4 eine weitere abgeänderte Ausführungsform in Aufsicht, Abb. 5 ebenfalls ein Teil einer anderen Ausführungsform in Aufsicht, Abb. 6 ein Schnitt hierzu und Abb. 7 ein Schnitt einer anderen abgeänderten Ausführungsforin.
  • Gemäß der Erfindung kommt für die Unterlage der Bügelvorrichtung eine Schicht i aus Kork zur Verwendung. Dieser Kork ist vorzugsweise gepreßt, und seine Gesamtoberfläche ist mit einer Vielzahl von Erhöhungen verschiedener Gestalt ausgebildet, die durch Pressen mit geeigneten Stanzen hergestellt werden. Bei der in der Abb. i dargestellten Ausführungsform ist die Oberfläche des Korkkissens mit kreisförmigen Erhöhungen -- versehen, die in einem solchen Abstande voneinander stehen, daß jeder Teil dieses Korkkissens sich allein dem erhöhten Drucke anpaßt, der an dieser Stelle durch an dem Wäsche- oder Kleidungsstück befindliche Nähte oder Knöpfe hervorgerufen wird. Der übrige Teil des Korkkissens bleibt vollständig unbeeinflußt, und infolge der Natur des Korkkigsens verbleibt das durch solche Nähte oder Knöpfe verursachte Eindrücken nur# vorübergehend bestehen, und die Korkerhöhungen kehren sofort in ihre normale Lage zurück. über dem Korkkissen ist ein Asbesttuch ia gebreitet, welches auf der Bügelunterlage in beliebiger Weise befestigt wird, so daß es die Oberfläche des Korkkissens bedeckt.
  • In Abb. 3 werden die aus einem Stück mit dem Korkkissen bestehenden Erhöhungen# 3 durch diagonal angeordnete und sich schneidende Nuten 4 hergestellt, während in Abb. 4 diese Nuten rechtwinklig zueinander verlaufen.
  • Die Abb. 5 und 6 veranschaulichen eine weitere Abänderung des Korkkissens, bei dem die kreisförmigen Erhöhungen 5 auf derb Ober-und Unterseite des Kissens aus einem Stück mit ihm bestehen, jedoch versetzt zueinander angeordnet sind.
  • Die Ausführunusform der Abb. 7 ist ähnlich der der Abb. 5 und 6 mit der Ausnahme, daß die Erhöhungen 6 auf der Ober- und Unterseite des Korkkissens in Übereinstimmung miteinander liegen.
  • Wenn auch anderes Material in derselben Weise wie das beschriebene Korkkissen verwendet werden kann, so ist für den vorliegendw. Zweck Kork besonders geeignet.

Claims (1)

  1. PATFNT-ANSPRUCH: Bügelunterlage aus nachgiebigem Material, wie Kork o.dgl., dadurch gekennzeichnet, daß ihre Oberfläche mit einer Mehrzahl von getrennten Erhöhungen versehen ist, die mit dem Material aus einem Stück bestehen und genügend dicht an-.einander angeordnet sind, um eine wirksame Bügelfläche zu bilden.
DEA43077D 1924-09-21 1924-09-21 Buegelunterlage Expired DE435090C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA43077D DE435090C (de) 1924-09-21 1924-09-21 Buegelunterlage

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA43077D DE435090C (de) 1924-09-21 1924-09-21 Buegelunterlage

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE435090C true DE435090C (de) 1926-10-07

Family

ID=6933462

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEA43077D Expired DE435090C (de) 1924-09-21 1924-09-21 Buegelunterlage

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE435090C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1154430B (de) * 1962-02-02 1963-09-19 Kannegiesser & Co Maschinenfab Mehrschichtiges Buegelpolster

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1154430B (de) * 1962-02-02 1963-09-19 Kannegiesser & Co Maschinenfab Mehrschichtiges Buegelpolster

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE435090C (de) Buegelunterlage
DE811638C (de) Flachniete
DE595059C (de) Stickrahmen fuer Naehmaschinen
DE431183C (de) Napffoermige hohle Unterlegscheibe fuer Schrauben
DE6930999U (de) Dichtring
DE469481C (de) Heftklammer, die aus zwei aus einem Stueck ausgestanzten federnden Teilen aus Metall o. dgl. besteht
DE847533C (de) Sicherung fuer Muttern und Schrauben
AT86170B (de) Schablone zum Ausschneiden und Markieren von Oberleder.
DE930485C (de) Stecknadel und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE814530C (de) Stoffknopf
DE1511073A1 (de) Verbesserter Schneidestempel fuer Materialbahnen
DE408236C (de) Vorrichtung zur Befestigung von Druckknopfmatrizen am Stoff
DE79376C (de) Formen für Stanzen, Pressen u. dergl
AT123448B (de) Knopfteil für die Herstellung mehrteiliger Knöpfe.
DE694007C (de) Durchpressvorrichtung
DE753084C (de) Gegenstand aus Kunstharzpressmasse mit eingelegten Zeichen aus Metall, z. B. einem Schriftzug
AT51794B (de) Vorrichtung zum Ausschneiden von Stickereien.
DE410805C (de) Verfahren zum Pressen und gleichzeitigen mustergemaessen Praegen von Hueten, insbesondere Filz- und Strohhueten jeder Art
DE722543C (de) Tastenring fuer die Tasten von Schreibmaschinen, Schreibrechenmaschinen u. dgl.
AT40932B (de) Stanze zum Ausstanzen von Werkstücken, insbesondere für Lederwaren.
AT94484B (de) Ohne Annähen zu befestigender Knopf.
DE446217C (de) Kopfpressstempel fuer Maschinen zur Herstellung von Naegeln und Stiften aus Draht
DE202018000245U1 (de) Schneideset mit Antirutschfunktion und rutschfestes Schneiderlineal hierfür
DE358907C (de) Schraubknopf mit Sicherung
DE456554C (de) Vorlage zur Herstellung von Spitzen aus Baendern und Schnueren u. dgl.