AT94484B - Ohne Annähen zu befestigender Knopf. - Google Patents

Ohne Annähen zu befestigender Knopf.

Info

Publication number
AT94484B
AT94484B AT94484DA AT94484B AT 94484 B AT94484 B AT 94484B AT 94484D A AT94484D A AT 94484DA AT 94484 B AT94484 B AT 94484B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
button
attached
sewing
fabric
spring washer
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Original Assignee
Waldes & Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Waldes & Co filed Critical Waldes & Co
Application granted granted Critical
Publication of AT94484B publication Critical patent/AT94484B/de

Links

Landscapes

  • Sewing Machines And Sewing (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Ohne Annähen zu befestigender Knopf. 



   Eine Art der bekannten ohne Annähen zu befestigenden Knöpfe besteht nach Abb. 1 und 2 der Zeichnung aus einem Knopfboden a, der einen schräggestellten tellerförmigen Rand b besitzt und mit einer ringförmigen Auspressung c versehen ist, um welche sich der mit dem Stiftkopf zu befestigende Stoff legt. Bei diesen bekannten Knöpfen ergibt sich in der Herstellung ein ganz erheblicher Nachteil der darin besteht, dass die in Form einer kreisrunden Scheibe verwendete bekannte Feder sich insbesondere beim automatischen Einlegen in den Bodenteil   schräg stellt,   so wie dies in Abb. 1 der Zeichnung dargestellt ist.

   Der Rand der Scheibe   cl,   welcher in der Vorschubrichtung in den Bodenteil des Kopfes a eindringt, erfährt an demselben häufig eine Abstützung an dem Rand der ringförmigen Nut c und wird in dieser   schrägen   Lage gehalten, so dass das weitere Einbringen des   Haltestückes   für die Feder nicht mehr möglich ist   und   solche Köpfe als Ausschussware zum Abfall kommen und überdies auch die kontinuierliche automatische Erzeugung beeinträchtigen. 



   Der Zweck der Erfindung besteht darin, diesen Nachteil zu beheben, u. zw. dadurch, dass man die bisher bekannte ringförmige Auspressung an verschiedenen Stellen mit glatten in der Ebene der Ränder der Auspressung liegenden Stegen unterbricht, welche eine   Führungsfläche   für den in der Vorschubrichtung liegenden Rand der einzubringenden Federscheibe bilden, längs welcher diese Scheiben unbedingt gleiten und sich daher glatt auf den Boden des Knopfteiles legen müssen. Die genannte Unterbrechung der ringförmigen   ausgepressten Wulst   hat auch noch den Vorteil, dass sich der Stoff zwischen die Auspressung des Bodens glatt an diesen anlegt und daher'ein Drehen des Knopfes in seiner befestigten Lage am Stoffe nicht mehr möglich ist, wodurch auch der Stoff wesentlich geschont wird. 



   In den Abb. 3,4 und 5 der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Knopfes gemäss der Erfindung im Längsschnitt, Druntersicht und Draufsicht dargestellt und ist aus dieser Zeichnung zu entnehmen, dass die ringförmige Auspressung 1 am Boden des Bodenteiles al durch die Stege g an verschiedenen Stellen unterbrochen ist. Es ist klar, dass sich dadurch Abstützungsstellen bei der Einführung der Federscheibe d'nicht mehr ergeben werden und dass demnach diese Federscheibe sicher längs der
Stege g gleiten und sich glatt auf den Boden des Bodenteiles a'auflegen werden. 



   Überdies wird der Stoff   h   zwischen den Teilen der Auspressung j an den Stegen   angedrückt   mittels des Stiftkopfes i, so dass ein Drehen des Knopfes am Stoffe nicht mehr möglich ist. 



   Zur Vervollständigung sei noch bemerkt, dass der Bodenteil   al ebenfalls   mit einem tellerartigen Rand   b'versehen   ist und dass die Federscheibe d'durch das Stück e festgehalten wird. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH : Ohne Annähen zu befestigender Knopf, mit am Boden des Bodenteiles ausgepresster ringförmiger Wulst, dadurch gekennzeichnet, dass diese durch glatte, in der Ebene der Innenränder dieser Wulst (i) liegende Stege (g) unterbrochen ist, welche einerseits als Führung für die einzubringende Federscheibe (dl) dienen und anderseits ein Verdrehen des am Stoffe befestigten Knopfes verhindern. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT94484D 1922-09-25 1922-09-25 Ohne Annähen zu befestigender Knopf. AT94484B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT94484T 1922-09-25

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT94484B true AT94484B (de) 1923-10-10

Family

ID=3614224

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT94484D AT94484B (de) 1922-09-25 1922-09-25 Ohne Annähen zu befestigender Knopf.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT94484B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT94484B (de) Ohne Annähen zu befestigender Knopf.
DE7214882U (de) Reißverschluß
DE327914C (de) Einrichtung zum Befestigen von Struempfen und Socken an Strumpfhaltern
DE960711C (de) Vorrichtung zum Befestigen eines herausnehmbaren Futters in Bekleidungsstuecken
DE687308C (de) Strumpf mit Strumpfhalterschlaufe
DE391037C (de) Knopf
DE823959C (de) Knopf
AT100468B (de) Druckknopfverschluß.
DE365200C (de) Schutzkappe mit einer Nietoese fuer Korsettstabenden
DE615032C (de) Heftnadel zum Zusammenhalten von Papierblaettern
AT90492B (de) Knopfbefestigung für Kleidungsstücke, Wäsche oder dgl.
DE814530C (de) Stoffknopf
DE856391C (de) Riemenverbinde-Maschine mit einem vorzugsweise roehrenfoermigen Kamm
DE423557C (de) Zweiteiliger Knopf
DE361676C (de) Stiftniet
DE426528C (de) Druckknopfmatrize
AT26550B (de) Befestigungseinrichtung für einen federnden Druckknopfunterteil.
DE458025C (de) Etikett
AT103927B (de) Geschlitzte Vieleck- oder Ringfeder für Druckknöpfe.
DE41329C (de) Knopfbefestigung ohne Nähen
DE507088C (de) Waescheknopf
DE704228C (de) Druckknopf mit verschiebbarer Matrize
DE444416C (de) Befestigung von Druckknopfunterteilen am Stoff
AT122555B (de) Kragenknopf.
DE499927C (de) Druckknopf-Federteil