DE434801C - Klosettsitz - Google Patents

Klosettsitz

Info

Publication number
DE434801C
DE434801C DEH99880D DEH0099880D DE434801C DE 434801 C DE434801 C DE 434801C DE H99880 D DEH99880 D DE H99880D DE H0099880 D DEH0099880 D DE H0099880D DE 434801 C DE434801 C DE 434801C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
seat
toilet seat
bar
toilet
wood
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEH99880D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
AUGUST HANSEL
Original Assignee
AUGUST HANSEL
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by AUGUST HANSEL filed Critical AUGUST HANSEL
Priority to DEH99880D priority Critical patent/DE434801C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE434801C publication Critical patent/DE434801C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47KSANITARY EQUIPMENT NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; TOILET ACCESSORIES
    • A47K13/00Seats or covers for all kinds of closets

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Toilet Supplies (AREA)

Description

  • Klosettsitz. Bei den bisher allgemein gebräuchlichen Klosettsitzen besteht die Sitzleiste aus einer Anzahl von Segmenten, die aus dem Vollem. ausgeschnitten und aneinandergesetzt sind. Auch wurde bereits vorgeschlagen, an Stelle der Segmente dem. Sitz aus einer Mehrzahl von konzentrischen Einzelleisten zu bilden. In beiden Fällen war jedoch ein Verleimen der Einzelteile erforderlich. Durch die unvermeidlichen Stoßfugen ,ergibt sich hierbei der große übelstand, daß bei Feuchtwerden der Sitzleise die Feuchtigkeit leicht in, die Stoßkanten .eindringt uni durch das Holz aidgenommen wird, wodurch die einzelnen Teilstücke aufquellen, was naturgemäß ein Springen und Aufreißen - der Sitzleiste nach sich zieht. Zur Vermeidung dieser Nachteile wurde fernerhin vorgeschlagen, die gesamte Sitzleiste aus einem Stück zu biegen; dies war jedoch in den üblichen Abmessungen und infolge der erforderlichen kleinen Radien nicht möglich. Zweck der Erfindung ist es nun, unter Wahrung der allgemein üblichen Abmessungen von Breite und Höhe, Klosettsitze aus einem Stück herstellen zu können, und es besteht das Wesensneue darin, daß der Klosettsitz aus einem einzigen, halbkreisförmig gebogenen Stück Holz besteht, dessen gerade auslaufende Enden in an sich bekannter Weise durch eine Querleiste starr miteinander verbunden sind.
  • In der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand beispielsweise veranschaulicht,' und zwar zeigt Abb. i die Draufsicht, Abb. z eine Seitenansicht, teilweise im Schnitt, Abb.3 einen Querschnitt. Der Klosettsitz besteht aus einer massiven Holzleiste a, die der Sitzform entsprechend gebogen ist. Als hintere Begrenzung der Sitzleiste a dient eine Querleiste b, die mittels Federn c in Nuten der Schenkelenden der Sitzleiste eingreift und durch Zapfend o. dgl. mit dieser starr verbunden ist. In an sich bekannter Weise ist der Sitz a, b an einem Rückbrett e umlegbar angelenkt.
  • Durch vorliegende Erfindung wird es ermöglicht, einen. Klosettsitz so auszubilden, daß er gegen Einwirkung von Feuchtigkeit umempfindlich ist, wodurch das bisher nicht zu vermeidende Springen und Zerreißen der Sitzleiste uribedingt zuverlässig verhindert werden kann.

Claims (1)

  1. PATENT-ANsPRUcii: Klosettsitz, dadurch gekennzeichnet, daß er aus einem einzigen., halbkreisförmig gebogenen Stück Holz besteht, dessen gerade auslaufende Enden in an sich bekannter Weise durch eine Querleiste starr miteinander verbunden sind.
DEH99880D 1924-12-28 1924-12-28 Klosettsitz Expired DE434801C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH99880D DE434801C (de) 1924-12-28 1924-12-28 Klosettsitz

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH99880D DE434801C (de) 1924-12-28 1924-12-28 Klosettsitz

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE434801C true DE434801C (de) 1927-02-08

Family

ID=7168429

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEH99880D Expired DE434801C (de) 1924-12-28 1924-12-28 Klosettsitz

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE434801C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE434801C (de) Klosettsitz
DE473386C (de) Eishockeyschlaeger mit einer Verbindung zwischen Handgriffteil und Schlagstueck
DE560713C (de) Aus duennen Holzplatten hergestelltes Moebel, insbesondere ein Stuhl
AT154090B (de) Vorhangzugvorrichtung mit Lauf- und Deckschiene.
AT135980B (de) Stapelbare Stühle, Tische od. dgl.
DE587517C (de) Eiserne gewalzte Querschwelle in Trogform
DE402579C (de) Bodenrahmen fuer Tasteninstrumente (Klaviere und Fluegel)
DE397960C (de) Holzklammer
DE442379C (de) Einrichtung fuer Streicholzschachteln zur Hubbegrenzung des Schubkastens
DE664457C (de) Fussbodenleiste
DE394065C (de) Bilderrahmenleiste aus Holz und Pappe
DE474427C (de) Schallplattenalbum
DE7400405U (de) Fertigparkett
DE457772C (de) Klappstuhl
DE504255C (de) Sandhalteleiste aus Eisenblech mit gleichlaufenden Lochreihen, deren Loecher gegeneinander versetzt sind
DE98150C (de)
AT114914B (de) Drahtbrücke mit Federstützen für Fahrradsattelgestelle.
DE455741C (de) Eisenbahnhuelsenpuffer
DE550591C (de) Gegen Verwerfen gesicherte Holzplatte, insbesondere fuer die Kopf- und Fussbretter an Metallbettstellen
DE525375C (de) Fussstuetze fuer Holz- und Eisenausbauteile im Grubenbetrieb
DE425821C (de) Hosenknopf oder -haken
DE957880C (de) Gnffemlage fur Drahtgriffe von Kuchengeraten
DE409732C (de) Widerhaken fuer Zapfenverbindungen fuer Moebelteile
DE706685C (de) Schneeschuh
AT106112B (de) Schuhabsatz.