DE4339800A1 - Belüftetes Aluminium-Dach mittels Aluminium-Lamellenprofilen mit Lüftungssektion auf Aluminium-Lisenenträgern mit Gummikedern - Google Patents

Belüftetes Aluminium-Dach mittels Aluminium-Lamellenprofilen mit Lüftungssektion auf Aluminium-Lisenenträgern mit Gummikedern

Info

Publication number
DE4339800A1
DE4339800A1 DE19934339800 DE4339800A DE4339800A1 DE 4339800 A1 DE4339800 A1 DE 4339800A1 DE 19934339800 DE19934339800 DE 19934339800 DE 4339800 A DE4339800 A DE 4339800A DE 4339800 A1 DE4339800 A1 DE 4339800A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
aluminum
roof
profiles
slat
ventilated
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19934339800
Other languages
English (en)
Other versions
DE4339800C2 (de
Inventor
Otto Breitenbach
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19934339800 priority Critical patent/DE4339800C2/de
Priority to DE19944434879 priority patent/DE4434879C1/de
Publication of DE4339800A1 publication Critical patent/DE4339800A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE4339800C2 publication Critical patent/DE4339800C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04DROOF COVERINGS; SKY-LIGHTS; GUTTERS; ROOF-WORKING TOOLS
    • E04D3/00Roof covering by making use of flat or curved slabs or stiff sheets
    • E04D3/36Connecting; Fastening
    • E04D3/365Connecting; Fastening by simple overlapping of the marginal portions with use of separate connecting elements, e.g. hooks or bolts for corrugated sheets
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B7/00Roofs; Roof construction with regard to insulation
    • E04B7/02Roofs; Roof construction with regard to insulation with plane sloping surfaces, e.g. saddle roofs
    • E04B7/022Roofs; Roof construction with regard to insulation with plane sloping surfaces, e.g. saddle roofs consisting of a plurality of parallel similar trusses or portal frames
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04DROOF COVERINGS; SKY-LIGHTS; GUTTERS; ROOF-WORKING TOOLS
    • E04D13/00Special arrangements or devices in connection with roof coverings; Protection against birds; Roof drainage; Sky-lights
    • E04D13/10Snow traps ; Removing snow from roofs; Snow melters
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04DROOF COVERINGS; SKY-LIGHTS; GUTTERS; ROOF-WORKING TOOLS
    • E04D3/00Roof covering by making use of flat or curved slabs or stiff sheets
    • E04D3/24Roof covering by making use of flat or curved slabs or stiff sheets with special cross-section, e.g. with corrugations on both sides, with ribs, flanges, or the like
    • E04D3/30Roof covering by making use of flat or curved slabs or stiff sheets with special cross-section, e.g. with corrugations on both sides, with ribs, flanges, or the like of metal
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04DROOF COVERINGS; SKY-LIGHTS; GUTTERS; ROOF-WORKING TOOLS
    • E04D3/00Roof covering by making use of flat or curved slabs or stiff sheets
    • E04D3/38Devices for sealing spaces or joints between roof-covering elements
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04DROOF COVERINGS; SKY-LIGHTS; GUTTERS; ROOF-WORKING TOOLS
    • E04D3/00Roof covering by making use of flat or curved slabs or stiff sheets
    • E04D3/40Slabs or sheets locally modified for auxiliary purposes, e.g. for resting on walls, for serving as guttering; Elements for particular purposes, e.g. ridge elements, specially designed for use in conjunction with slabs or sheets
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04DROOF COVERINGS; SKY-LIGHTS; GUTTERS; ROOF-WORKING TOOLS
    • E04D13/00Special arrangements or devices in connection with roof coverings; Protection against birds; Roof drainage; Sky-lights
    • E04D13/04Roof drainage; Drainage fittings in flat roofs, balconies or the like
    • E04D13/0404Drainage on the roof surface
    • E04D13/0445Drainage channels
    • E04D2013/045Drainage channels on inclined roofs

Description

Gattung des Anmeldungs­ gegenstandes
Die Erfindung betrifft eine belüf­ tete Aluminium-Bedachung, bei der die Unterkonstruktion (Ortgang- Lisenenprofil und Lisenen-Mittel­ profil) gleichzeitig sichtbares Bedachungs-Element darstellt.
Das System ist so konzipiert, daß das gesamte Aluminium-Dach auf der gesamten Fläche belüftet ist. Dadurch ist gewährleistet, daß die Dampfdiffusion ungehindert stattfinden kann.
Es wird sich also kein Schwitz­ wasser unter dem Aluminium-Dach ansammeln können.
Das belüftete Aluminium-Dach ver­ meidet auch jeglichen Hitzestau. Es wird außerdem jeglicher Dampf­ staudruck in den Innenräumen ver­ mieden.
Durch das belüftete Aluminium- Dach werden die Probleme des ge­ schlossenen, dampfdichten Daches gelöst.
Stand der Technik
Es gibt verschiedene verzinkte Blechdach-Systeme und Aluminium- Profilblechdächer in Form von Trapez- und Wellprofilen.
Auch Falzdächer und Paneeldächer werden verlegt.
Jedoch bei allen bisher bekannten Beda­ chungs-Systemen ist allenfalls eine Hin­ terlüftung vorgesehen, bzw. gewährleistet. Inwieweit diese Hinterlüftung auch in der praktischen Anwendung funktioniert, ist von Fall zu Fall sehr fraglich.
Bei den bekannten Aluminium-Bedachungen handelt es sich durchwegs um geschlossene, dampfdichte Bedachungs-Systeme, die ein Durchdiffundieren des bauphysikalisch na­ türlichen Dampfdruckes nicht ermöglichen. Das heißt, es bildet sich bei Temperatur­ wechseln oft eine Ansammlung von Destillat an der Rückseite des Blechdaches. Dies hat zur Folge, daß größere Mengen an Schwitzwasser bei relativ hoher Luftfeuch­ tigkeit von der Hinterlüftung nicht kurz­ fristig abgetragen werden kann und dann an der Rückseite der Bedachung abtropft.
Kritik des Standes der Technik
Bei den bisher bekannten Metall-Bedachungs- Systemen wird der von innen nach außen wir­ kende natürliche Dampfdruck gesperrt, so­ daß sich von Zeit zu Zeit größere Mengen von Schwitzwasser an der Rückseite der Be­ dachung bilden und abtropfen.
Außerdem bildet sich auch nach innen ein Staudruck, der sich auch auf die Bewohner der Innenräume ungünstig auswirkt. Des weiteren geben die derzeitig verwen­ deten Aluminium-Bedachungs-Systeme bei Tem­ peraturwechseln Ausdehnungsgeräusche von sich, die sich in einem Knackgeräusch äu­ ßern.
Aufgabe und Lösung
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, daß das hier angemeldete belüftete Alumi­ nium-Dach mittels Aluminium-Lamellenpro­ filen mit Lüftungssektion auf Aluminium- Lisenenträgern mit Gummikedern eine bau­ physikalisch freundliche Aluminium-Beda­ chung darstellt.
Durch die Verlegung der Lamellenprofile mit Lüftungssektion kann das Dach sowohl "ein- als auch ausatmen".
Die bauphysikalische Wirkung wird in ihrer Eigenschaft nicht beeinträchtigt.
Bei dem belüfteten Aluminium-Dach verzich­ ten wir auch auf die übliche Dampfsperre (Folie) vor der Wärmedämmschicht.
Die in die Lisenenprofile eingezogenen Gummikeder verhindern Spannungsgeräusche und dichten gegen Schlagregen ab.
Um Kältebrücken zu vermeiden, werden die Lisenenprofile direkt auf die Dachsparren (Holz) oder Holzbohlen (Konterlattung) bei Unterdach montiert.
Hinter den Lamellen-Dachprofilen entsteht zwischen den Lisenen-Trägerprofilen ein Luftpolster.
Das hier zum Patent angemeldete belüftete Aluminium-Dach verbindet in seinem System den altbewährten Baustoff Holz mit hoch­ technologischem Fortschritt.
Die Aluminium-Lisenen-Tragprofile wirken in ihrem Einsatz nicht nur als Unterkon­ struktion, sondern auch als sichtbares Bedachungs-Element. Sie lockern das Dach auch optisch auf.
Durch den Einbau der unteren Tragprofile (Dach-Lamellen-Unterprofil) können die Ra­ ster zwischen den Ortgang-Lisenen und den Lisenen-Mittelprofilen beliebig angeordnet werden.
Über Pulverbeschichtungen kann dem belüf­ teten Aluminium-Dach jeder Farbton verab­ reicht werden.
Auch Farbkontraste können durch das Zusam­ menwirken von Lisenen und Lamellen geschaf­ fen werden.
In Anbetracht der oben erläuterten Vortei­ le, stellt das hier zum Patent angemeldete belüftete Aluminium-Dach eine neue Dimen­ sion in der Aluminium-Bedachung dar.
Beschreibung der Technik
Zunächst werden die Dachsparren mit Bret­ tern verschalt und mit Dachpappe abgedich­ tet, um ein regensicheres Unterdach zu er­ halten.
Danach wird in Wasserlaufrichtung im Be­ reich der Dachsparren eine Art Konterlat­ tung in Form von Holzbohlen aufgebracht. Auf ihnen werden die Ortgang-, Unter- und Lisenen-Mittelträger befestigt. Über das Dach-Lamellen-Unterprofil können wir die Abmessung des Rasters für die Aluminium- Lamellenprofile bestimmen.
Über die Lisenen-Trägerprofile wird das Dach in Sektionen aufgeteilt.
Die günstigste Verlegung erfolgt über je­ weils 2 Sparrenfelder.
Das heißt, wir beginnen mit dem Ortgang- Lisenenprofil. Auf den nächsten Sparren kommt das Dach-Lamellen-Unterprofil und auf den 3. Sparren das Lisenen-Mittel­ profil.
Über diese 3 Tragprofile werden die La­ mellenprofile verlegt.
Wenn im Mittelbereich des Daches das Ra­ ster nicht aufgeht, so werden hier die Lamellenprofile über 3 Dachsparrenfelder verlegt. In diesem Bereich sind dann auf 2 folgenden Dachsparren die Dach-Lamellen- Unterprofile zu montieren.
Die Aluminium-Lamellenprofile mit den Lüftungssektionen werden von unten nach oben zwischen die Lisenen-Trägerprofile eingepaßt und mit V2a-Dichtschrauben be­ festigt.
Die Lamellenprofile werden ca. 10 mm kür­ zer gehalten, um die Belüftung zu gewähr­ leisten und um eine Ausdehnung zwischen den Lisenen-Tragprofilen zu ermöglichen. Begonnen wird unten mit dem Dach-Lamellen- Anfangsprofil mit Standfuß.
Während das Lamellen-Anfangsprofil oben am Lisenen-Trägerprofil festgeschraubt wird, wird der Standfuß unten mit einem Winkelprofil gehalten.
Bei dem Anfangs-Lamellenprofil mit Stand­ fuß ist dieser im senkrechten Schenkel mit Lüftungsschlitzen versehen.
Am First wird das Aluminium-Lamellen-Dach durch ein spezielles Aluminium-Firstab­ deckprofil mit Befestigungssteg abge­ schlossen.
Das Firstabdeckprofil wird an einem Vier­ kantholz festgeschraubt, das mit verzink­ ten Winkelprofilen an den Dachsparren be­ festigt wird.
Durch die schuppenartige Anordnung der La­ mellenprofile von unten nach oben, haben wir es mit einer verdeckten Befestigungs­ technik zu tun.
Die kraftschlüssige Befestigung durch V2a- Dichtschrauben bewirkt eine sturmsichere Bedachung.
Stückliste

Claims (11)

  1. Belüftetes Aluminium-Dach mittels Aluminium- Lamellenprofilen mit Lüftungssektion auf Aluminium-Lisenenträgern mit Gummikedern. Das Aluminium-Lamellen-Dach wird verdeckt befestigt.
  2. Vorbenannte Begriffe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Lamellenpro­ file mit Lüftungssektion auf den Lisenenträ­ gern ein belüftetes Aluminium-Dach darstel­ len.
  3. Die Lamellenprofile sind zwischen den Lise­ nenprofilen freitragend.
  4. Durch die schuppenartige Anordnung der Dach- Lamellen von unten nach oben, wird die kraftschlüssige Befestigung in Form von V2a-Dichtschrauben verdeckt.
  5. Sowohl das Anfangs-Lamellenprofil mit Stand­ fuß als auch die übrigen Lamellenprofile sind mit Lüftungssektionen ausgestattet. Des weiteren sind die Lamellenprofile mit einem Dichtgummikeder versehen.
  6. Die Lisenenprofile sind mit jeweils 2 Gummi­ kedern (das Lisenen-Mittelprofil mit 4 Gum­ mikedern), Regenrinne und Schraubkanal aus­ gestattet.
  7. Im Firstabdeckprofil ist ein Befestigungs­ schenkel integriert.
  8. Durch den Einsatz von Dach-Lamellen-Unter­ profilen können die Lamellenprofile in grö­ ßeren Abmessungen eingesetzt werden. Die Lamellenprofile können dadurch über meh­ rere Sparren freitragend verlegt werden.
  9. Die in die Lisenenträgerprofile eingezo­ genen Gummikeder sorgen einmal für Dich­ tigkeit und vermeiden zudem die bei Alu­ minium-Dächern üblichen Dehnungs-Knack- Geräusche.
  10. Die Lisenenträgerprofile sind mit Regen­ rinnen zur Entwässerung ausgestattet. Die Aluminium-Ortgangs- und -Lisenen-Mit­ telprofile dienen sowohl als Unterkon­ struktion als auch als sichtbares Element des belüfteten Aluminium-Daches.
  11. Vorbenannte Kennzeichnungen nach Anspruch 2.
DE19934339800 1993-11-23 1993-11-23 Belüftetes Aluminium-Dach aus Aluminium-Lamellenprofilen auf Aluminium-Linsenträgern mit Gummikedern Expired - Fee Related DE4339800C2 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19934339800 DE4339800C2 (de) 1993-11-23 1993-11-23 Belüftetes Aluminium-Dach aus Aluminium-Lamellenprofilen auf Aluminium-Linsenträgern mit Gummikedern
DE19944434879 DE4434879C1 (de) 1993-11-23 1994-05-18 Belüftetes Aluminium-Dach aus Aluminium-Lamellenprofilen auf Aluminium-Lisenenträgern mit Gummidichtung

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19934339800 DE4339800C2 (de) 1993-11-23 1993-11-23 Belüftetes Aluminium-Dach aus Aluminium-Lamellenprofilen auf Aluminium-Linsenträgern mit Gummikedern
DE19944434879 DE4434879C1 (de) 1993-11-23 1994-05-18 Belüftetes Aluminium-Dach aus Aluminium-Lamellenprofilen auf Aluminium-Lisenenträgern mit Gummidichtung

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE4339800A1 true DE4339800A1 (de) 1995-06-01
DE4339800C2 DE4339800C2 (de) 1996-04-18

Family

ID=25931436

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19934339800 Expired - Fee Related DE4339800C2 (de) 1993-11-23 1993-11-23 Belüftetes Aluminium-Dach aus Aluminium-Lamellenprofilen auf Aluminium-Linsenträgern mit Gummikedern
DE19944434879 Expired - Fee Related DE4434879C1 (de) 1993-11-23 1994-05-18 Belüftetes Aluminium-Dach aus Aluminium-Lamellenprofilen auf Aluminium-Lisenenträgern mit Gummidichtung

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19944434879 Expired - Fee Related DE4434879C1 (de) 1993-11-23 1994-05-18 Belüftetes Aluminium-Dach aus Aluminium-Lamellenprofilen auf Aluminium-Lisenenträgern mit Gummidichtung

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE4339800C2 (de)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29613059U1 (de) * 1996-07-27 1996-09-19 Lueck Wilhelm Dacheindeckungssystem
NZ723398A (en) * 2014-02-18 2022-02-25 Bluescope Steel Ltd A roof

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3001331A (en) * 1959-06-19 1961-09-26 Pendennis Company Ltd Thermal covering for roofs
DE6943325U (de) * 1969-11-05 1970-04-09 Guenter Schneider Dachabdeckung
US3783570A (en) * 1971-09-21 1974-01-08 H Storch Roofing system
DE3342731A1 (de) * 1983-11-25 1985-06-05 SFS Fritz Haas GmbH & Co KG, 6370 Oberursel Fassaden- und dach-unterkonstruktion

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3001331A (en) * 1959-06-19 1961-09-26 Pendennis Company Ltd Thermal covering for roofs
DE6943325U (de) * 1969-11-05 1970-04-09 Guenter Schneider Dachabdeckung
US3783570A (en) * 1971-09-21 1974-01-08 H Storch Roofing system
DE3342731A1 (de) * 1983-11-25 1985-06-05 SFS Fritz Haas GmbH & Co KG, 6370 Oberursel Fassaden- und dach-unterkonstruktion

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
Bericht der Aluminium-Zentrale e.V., Düssel- dorf: "Aluminium-Dächer", eing. DPA Mai 1956, S.15 *

Also Published As

Publication number Publication date
DE4339800C2 (de) 1996-04-18
DE4434879C1 (de) 1996-01-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2196594B1 (de) Bauelement zur verkleidung von gebäuden
DE2142733C3 (de) Eindeckrahmen für in der Dachfläche liegende Dachfenster
DE2315793A1 (de) Unterkonstruktion fuer geneigte daecher
DE102005009983A1 (de) Einrichtung zur wind- und regendichten Dachdurchführung einer Rohrleitung
DE3444728A1 (de) Auf einem dach oder einer wand verlegbare daemmelemente, sowie daraus erstelltes umkehrdach
DE102008012248A1 (de) Gestell zur Aufdachmontage von plattenförmigen Bauelementen
DE4339800A1 (de) Belüftetes Aluminium-Dach mittels Aluminium-Lamellenprofilen mit Lüftungssektion auf Aluminium-Lisenenträgern mit Gummikedern
CH644943A5 (en) Solar collector
EP2213158B1 (de) Abdeckung für eine Wand
DE102006035146A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Dachdämmung
EP0936322B1 (de) Zu- und Abluftpaneel für geneigte Dachflächen
DE1709034C3 (de) Ortgangverkleidung für mit einer biegsamen Dachhaut eingedeckte Flachdächer
DE3501773A1 (de) Traufenzuluftelement
DE4435550A1 (de) Belüftete Aluminium-Fassade mittels Aluminium-Lisenenprofilen, Aluminium-Lamellenprofilen und Aluminium-Lüftungs-Federprofilen
DE2250555A1 (de) Vorgefertigtes dacheindeckelement mit labyrinthdichtung, keilverschluss und belueftungseinrichtung
US11473310B2 (en) Perforated eave trim and roof ventilation system
DE102011051283A1 (de) Dachelement mit einem Solarmodul sowie ein aus mehreren der Dachelemente zusammengesetztes Dach
DE3202509A1 (de) Vorrichtung zur unterdrueckung von schwitzwasserbildung an dachfolien
DE3603298A1 (de) Lueftungsanordnung fuer steildaecher
DE4334205A1 (de) Belüftete Aluminium-Fassade mittels Aluminium-Lisenen-Profilen, Aluminium-Lamellen-Profilen und Aluminium-Lüftungs-Feder-Profilen
DE2953539C2 (de) Dacheindeckung
DE102004047123A1 (de) Dachdeckung
CH645693A5 (en) Insulating panel, consisting of heat-insulating material, for a roof
DE2103275A1 (de) Dichtdach
DE202010001544U1 (de) Überdachung von Dachtragelementen, insbesondere für VT-Falten- oder HP-Schalen-Dächer

Legal Events

Date Code Title Description
OAV Applicant agreed to the publication of the unexamined application as to paragraph 31 lit. 2 z1
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8122 Nonbinding interest in granting licenses declared
AG Has addition no.

Ref country code: DE

Ref document number: 4434879

Format of ref document f/p: P

AG Has addition no.

Ref country code: DE

Ref document number: 4434879

Format of ref document f/p: P

D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8380 Miscellaneous part iii

Free format text: DIE BEZEICHNUNG IST ZU AENDERN IN: BELUEFTETES ALUMINIUM-DACH AUS ALUMINIUM-LAMELLENPROFILEN AUF ALUMINIUM-LISENENTRAEGERN MIT GUMMIKEDERN

8339 Ceased/non-payment of the annual fee