DE43389C - Turngeräth zur Muskelstärkung - Google Patents

Turngeräth zur Muskelstärkung

Info

Publication number
DE43389C
DE43389C DENDAT43389D DE43389DA DE43389C DE 43389 C DE43389 C DE 43389C DE NDAT43389 D DENDAT43389 D DE NDAT43389D DE 43389D A DE43389D A DE 43389DA DE 43389 C DE43389 C DE 43389C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
muscle strengthening
gym equipment
cords
tubes
cord
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DENDAT43389D
Other languages
English (en)
Original Assignee
Firma A. SACHS in Berlin W., Leipzigerstr. 31
Publication of DE43389C publication Critical patent/DE43389C/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B21/00Exercising apparatus for developing or strengthening the muscles or joints of the body by working against a counterforce, with or without measuring devices
    • A63B21/02Exercising apparatus for developing or strengthening the muscles or joints of the body by working against a counterforce, with or without measuring devices using resilient force-resisters
    • A63B21/055Exercising apparatus for developing or strengthening the muscles or joints of the body by working against a counterforce, with or without measuring devices using resilient force-resisters extension element type
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B21/00Exercising apparatus for developing or strengthening the muscles or joints of the body by working against a counterforce, with or without measuring devices
    • A63B21/0004Exercising devices moving as a whole during exercise
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B21/00Exercising apparatus for developing or strengthening the muscles or joints of the body by working against a counterforce, with or without measuring devices
    • A63B21/0004Exercising devices moving as a whole during exercise
    • A63B21/00043Exercising devices consisting of a pair of user interfaces connected by flexible elements, e.g. two handles connected by elastic bands
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B21/00Exercising apparatus for developing or strengthening the muscles or joints of the body by working against a counterforce, with or without measuring devices
    • A63B21/02Exercising apparatus for developing or strengthening the muscles or joints of the body by working against a counterforce, with or without measuring devices using resilient force-resisters
    • A63B21/055Exercising apparatus for developing or strengthening the muscles or joints of the body by working against a counterforce, with or without measuring devices using resilient force-resisters extension element type
    • A63B21/0552Elastic ropes or bands
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B21/00Exercising apparatus for developing or strengthening the muscles or joints of the body by working against a counterforce, with or without measuring devices
    • A63B21/00058Mechanical means for varying the resistance
    • A63B21/00065Mechanical means for varying the resistance by increasing or reducing the number of resistance units
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B21/00Exercising apparatus for developing or strengthening the muscles or joints of the body by working against a counterforce, with or without measuring devices
    • A63B21/02Exercising apparatus for developing or strengthening the muscles or joints of the body by working against a counterforce, with or without measuring devices using resilient force-resisters
    • A63B21/023Wound springs
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B21/00Exercising apparatus for developing or strengthening the muscles or joints of the body by working against a counterforce, with or without measuring devices
    • A63B21/02Exercising apparatus for developing or strengthening the muscles or joints of the body by working against a counterforce, with or without measuring devices using resilient force-resisters
    • A63B21/055Exercising apparatus for developing or strengthening the muscles or joints of the body by working against a counterforce, with or without measuring devices using resilient force-resisters extension element type
    • A63B21/0552Elastic ropes or bands
    • A63B21/0557Details of attachments, e.g. clips or clamps

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
KLASSE 77: Sport.
Firma A. SACHS in BERLIN. Turngeräth zur Muskelstärkung.
Die unter der Bezeichnung Muskelstärker gebräuchlichen, der Zimmergymnastik dienenden Geräthe bestehen aus einem elastischen Schlauch oder Strang in ungefährer Longe der Schulterbreite und von bedeutender Widerstandsfähigkeit, an dessen Enden je ein Griff befestigt ist; durch das gewaltsame Auseinanderziehen und Ausdehnen dieses Stranges oder Schlauches zwischen beiden Händen werden die Brust- und Armmuskeln bedeutend in Anspruch genommen und durch Uebung gekräftigt.
Die bisher gebräuchlichen Geräthe dieser Art haben nur eine bestimmt gegebene Widerstandsfähigkeit oder Federung, entsprechen also innerhalb gewisser Grenzen nur einer bestimmten vorhandenen Muskelstärke. Ist der Strang oder Schlauch dünn und leicht dehnbar, so wird eine starke Person beim Ausziehen oder Ausdehnen des Stranges den Widerstand zu leicht überwinden, die Muskeln werden nicht in genügender Weise in Anspruch genommen werden; ist der Strang oder Schlauch dagegen stark, so wird seine Ausdehnung für schwächere Personen oder Kinder eine Ueberanstrengung verursachen, welche schädlich wirkt, oder ganz unausführbar sein. Es sind deshalb für den Gebrauch des anerkannt nützlichen und in seiner Anwendung so einfachen Geräthes in einer Familie oder in Schulen u. s.w. immer eine Anzahl dieser Geräthe in verschiedenen Stärkestufen, entsprechend den Kräften der männlichen und weiblichen Personen verschiedenen Alters, erforderlich. Aber auch für eine einzelne Person ist es rationell, abgesehen von dem in der verschiedenen Längendehnung gegebenen Spielraum, eine dem Kräftezuwachs entsprechende stufenweise Vermehrung des Widerstandes im Apparate vornehmen zu können, ohne jedesmal zur Anschaffung eines neuen, stärkeren, dieser an sich ziemlich kostspieligen Geräthe gezwungen zu sein.
Die vorliegende Neuerung bezweckt, einen solchen Muskelstärker mit der Einrichtung herzustellen, dafs der Widerstand des federnden Körpers von einer Mindeststärke auf eine Höchststärke in einer beliebigen Anzahl von Abstufungen erhöht, ebenso wieder vermindert werden kann, und zwar in kürzester Zeit und ohne Mühe.
Zu diesem Zweck ist der bisher aus einem Stück bestehende, federnde Strang oder Schlauch, an dessen Enden je ein Griff befestigt ist, aus einer Anzahl einzeln abnehmbarer, elastischer Stränge, Schnüre, Röhrchen, Bänder oder Federn zusammengesetzt, die nahe an einander in Bündeln oder Reihen angeordnet sind.
Fig. ι stellt einen solchen Muskelstärker dar, Fig. 2 bis 8 zeigen verschiedene Befestigungsarten der Enden dieser Stränge, Schnüre, Röhrchen u. s. w. mittelst Haken, Ringe oder Schlingen, oder in der Weise, dafs je zwei Schnüre ein endloses Band bilden, das an beiden Seiten eingehängt wird; die Befestigung kann jedoch auf jede beliebige andere Weise bewirkt werden.
A sind die Griffe beliebiger Form; an denselben sind Scheiben B befestigt, an denen concentrisch oder in Reihen eine Anzahl Haken oder Ringe b befestigt sind; in diese werden die elastischen Stränge, Schnüre, Röhrchen, Bänder oder Federn α mit den an ihren Enden befestigten Haken oder Ringen oder
Schlingen, oder wenn es endlose Schnüre, Schläuche oder Bänder sind, mit der Rundung eingehängt.
Der Mindestbetrag an Widerstandskraft des Geräthes ist gegeben, wenn nur ein solcher Strang, Schlauch, oder ein Band, eine Schnur oder Feder α eingehängt wird; dies geschieht dann zweckmäfsig in den mittleren Haken oder Ring b der beiden Scheiben B; eine Verstärkung der Widerstandskraft findet statt, indem man einen federnden Körper α nach dem anderen hinzufügt, bis alle Ringe oder Haken b befestigt sind.
Die Stränge, Schnüre, Röhrchen, Bänder oder Federn α können unter sich durch einen Gummiring c oder durch mehrere derselben (Fig. i) zusammengehalten werden, um einen geschlossenen Körper oder Strang zu bilden.

Claims (1)

  1. PATENT-Anspruch:
    Turngeräth zur Muskelstärkung, bestehend aus mehreren elastischen Strängen, Schnüren, Röhrchen, Bändern oder Federn (a), welche nach Belieben einzeln, zum Theil oder sämmtlich an den dazu eingerichteten Griffen (B b) befestigt und wieder abgenommen werden können.
    Hierzu ι Blatt Zeichnungen.
DENDAT43389D Turngeräth zur Muskelstärkung Expired - Lifetime DE43389C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE43389C true DE43389C (de)

Family

ID=318719

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT43389D Expired - Lifetime DE43389C (de) Turngeräth zur Muskelstärkung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE43389C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1990011801A1 (en) * 1989-04-12 1990-10-18 Ralph Tiller Fluid filled elastic exercise tube

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1990011801A1 (en) * 1989-04-12 1990-10-18 Ralph Tiller Fluid filled elastic exercise tube
US5007635A (en) * 1989-04-12 1991-04-16 Ralph Tiller Exercise device

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE952692C (de) Ortsfest anzubringendes Gymnastikgeraet
DE202015009060U1 (de) Fitnessband-Sportgerät
DE43389C (de) Turngeräth zur Muskelstärkung
DE1428827A1 (de) Sportgeraet
DE2263744A1 (de) Fitness-geraet
DE2504875A1 (de) Trampolin mit verstellbarer federkraft des sprungtuches zur anpassung an das koerpergewicht des springers und verspannung des sprungtuches durch endlose gummiseile
DE2242697A1 (de) Trimm-swing
DE3231228A1 (de) Geraet zum aufbau menschlicher muskeln
DE723264C (de) Gymnastikgeraet
DE2917834A1 (de) Gymnastikgeraet aus elastischem kabel oder seil
DE498504C (de) UEbungsgeraet, bei dem ein elastischer Strang von einem Handgriff ueber eine festgelegte Rolle gefuehrt ist
CH566149A5 (en) Strengthening the finger muscles - using appts. with five loops connected by springs to circular frame
DE430528C (de) Aus vier miteinander verbundenen elastischen Zugstraengen bestehende Leibesuebungsvorrichtung
DE339608C (de) Koerperuebungsgeraet
DE145019C (de)
AT30397B (de) Heilgymnastischer Apparat.
DE202021002971U1 (de) Multifunktionales Trainingsgerät, speziell für Schultern und Brustmuskulatur
DE142725C (de)
DE551656C (de) Gymnastischer Apparat mit regelbaren Widerstandskoerpern fuer Arme und Beine
DE737405C (de) Gymnastikgeraet
DE1167711B (de) Gymnastikgeraet
DE731790C (de) Gymnastikgeraet
DE541348C (de) Gymnastisches Geraet zur Koerperpflege
DE2346105A1 (de) Trimmgeraet
DE102019125456A1 (de) Trainingsvorrichtung