DE4335434A1 - Transportable, flexible Mischanlage für Putz und Farben für Baustellen - Google Patents

Transportable, flexible Mischanlage für Putz und Farben für Baustellen

Info

Publication number
DE4335434A1
DE4335434A1 DE4335434A DE4335434A DE4335434A1 DE 4335434 A1 DE4335434 A1 DE 4335434A1 DE 4335434 A DE4335434 A DE 4335434A DE 4335434 A DE4335434 A DE 4335434A DE 4335434 A1 DE4335434 A1 DE 4335434A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plaster
mixing system
trucks
portable
transported
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE4335434A
Other languages
English (en)
Inventor
Johannes Hoffmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE4335434A priority Critical patent/DE4335434A1/de
Publication of DE4335434A1 publication Critical patent/DE4335434A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B28WORKING CEMENT, CLAY, OR STONE
    • B28CPREPARING CLAY; PRODUCING MIXTURES CONTAINING CLAY OR CEMENTITIOUS MATERIAL, e.g. PLASTER
    • B28C9/00General arrangement or layout of plant
    • B28C9/04General arrangement or layout of plant the plant being mobile, e.g. mounted on a carriage or a set of carriages

Description

Die Erfindung betrifft eine transportable, flexible Mischanlage für Putz und Farben für Baustellen zum Einsatz auf Baustellen unterschiedlicher Größe und an beliebigen Orten.
Im Stand der Technik ist es üblich, die auf Bau­ stellen benötigten Materialien an Putz und Farben in speziellen Produktionsfirmen zu erzeugen. Dabei ist es erforderlich, daß diese Produkte in unter­ schiedlichen Verpackungen, z. B. in Säcken, Klein­ containern, Eimern usw. abgefüllt werden und dann mit verschiedenen Fahrzeugen auf die Baustellen transportiert werden.
Dabei ist nachteilig, daß für die Verpackung und den Transport ein sehr hoher Aufwand erforderlich ist. Außerdem entsteht eine hohe Umweltbelastung durch Verpackungsmaterial und zusätzlichen Trans­ port und Entsorgung dieser Verpackungen.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine An­ lage zu schaffen, in der der Einsatz unnötiger Ver­ packungsmaterialien weitgehend vermieden und Trans­ portkosten minimal werden.
Erfindungsgemäß gelingt die Lösung der Aufgabe da­ durch, daß die Mischanlage in einem Container ange­ ordnet ist.
Ferner ist es möglich, daß die Mischanlage in einem Fahrzeug angeordnet ist.
Eine vorteilhafte Ausführung der erfindungsgemäßen Mischanlage sieht vor, daß an der Mischanlage zu­ sätzliche siloartige Behälter mit Entnahme- und Do­ siereinrichtungen angeordnet sind.
Der Vorteil der erfindungsgemäßen Anlage besteht darin, daß sie mobil einsetzbar ist, in einem Con­ tainer, LKW oder beliebigen anderen Fahrzeug unter­ gebracht werden kann, die sich unmittelbar in der Nähe von Baustellen befinden.
Das System ist außerordentlich flexibel und gestat­ tet die Verwendung spezieller Rezepturen, Mischer, Kessel und anderer Anlagen die von jedem Hersteller spezifisch eingesetzt werden. Damit lassen sich auch unterschiedliche Produktionsleistungen erbrin­ gen. Dadurch, daß direkt an der Baustelle produ­ ziert wird, entfällt jegliche Verpackung und Zwischenlagerung sowie der dazu sonst erforderliche Transport der Fertigerzeugnisse.
Neben erheblichen Einsparungen an Produktionskosten werden dadurch die Umweltbelastungen auf ein Mini­ mum reduziert, da die Entsorgung von Verpackungsma­ terial sowie Transportaufwendungen entfallen. Der Schadstoffausstoß von Produktion und Transport kann in erheblichem Maße reduziert werden. Dabei können die Hersteller mehrere verschiedene flexible Misch­ anlagen einsetzen, je nach dem, welcher Bedarf an der Baustelle hinsichtlich unterschiedlicher Mate­ rialien und hinsichtlich unterschiedlicher Mengen besteht.
Weitere Vorteile sind, daß Lagerhaltungskosten, Speditionskosten, Einrichtungen wie Stapler und dergleichen eingespart werden.
Die Erfindung soll im folgenden anhand eines Aus­ führungsbeispieles näher erläutert werden. Die zu­ gehörige Zeichnung zeigt schematisch die Waren­ ströme von der Anlieferung der Rohstoffe bis zur Bearbeitung auf der Baustelle bei Benutzung übli­ cher Fertigungssysteme im Vergleich zu der erfin­ dungsgemäßen Mischanlage.
Bei der herkömmlichen Fertigung werden die Roh­ stoffe durch die Lastkraftwagen L1 bis Ln vom Er­ zeuger der Rohstoffe zum Werk W, in dem Putz oder Farben hergestellt werden, transportiert. Dort wer­ den nach der Fertigung die Produkte verpackt und mit Hilfe eines Transportfahrzeuges T1 in ein Zwi­ schenlager ZL gebracht und von diesem mit einen weiteren Transportfahrzeug T2 zu den Fahrzeugen F1 und F2 gebracht. Diese Fahrzeuge werden mit den verpackten Produkten beladen und transportieren die Produkte auf die Baustelle. Dort werden sie übli­ cherweise in einem hier nicht dargestellten Zwi­ schenlager nochmals eingelagert und dann auf der Baustelle verarbeitet.
Bei der erfindungsgemäßen Mischanlage erfolgt der Transport der Rohstoffe mit den Lieferfahrzeugen L1 bis Ln direkt an die erfindungsgemäße Mischanlage M. Dort werden die entsprechenden Putze oder Lacke gemischt und nach der Herstellung unmittelbar auf der Baustelle verarbeitet.
Aus der Darstellung ist ersichtlich, daß mit der Erfindung ein erheblicher Aufwand an Zwischen­ schritten eingespart werden kann, der zu den oben­ genannten Vorteilen führt.

Claims (3)

1. Transportable, flexible Mischanlage für Putz und Farben für Baustellen, dadurch gekennzeichnet, daß die Mischanlage in einem Container angeordnet ist.
2. Transportable, flexible Mischanlage für Putz und Farben für Baustellen, dadurch gekennzeichnet, daß die Mischanlage in einem Fahrzeug angeordnet ist.
3. Mischanlage nach Anspruch 1 oder 2, dadurch ge­ kennzeichnet, daß an der Mischanlage zusätzliche siloartige Behälter mit Entnahme- und Dosierein­ richtungen angeordnet sind.
DE4335434A 1992-12-23 1993-10-18 Transportable, flexible Mischanlage für Putz und Farben für Baustellen Withdrawn DE4335434A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4335434A DE4335434A1 (de) 1992-12-23 1993-10-18 Transportable, flexible Mischanlage für Putz und Farben für Baustellen

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4243742 1992-12-23
DE4335434A DE4335434A1 (de) 1992-12-23 1993-10-18 Transportable, flexible Mischanlage für Putz und Farben für Baustellen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4335434A1 true DE4335434A1 (de) 1994-06-30

Family

ID=6476308

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE4335434A Withdrawn DE4335434A1 (de) 1992-12-23 1993-10-18 Transportable, flexible Mischanlage für Putz und Farben für Baustellen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4335434A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7919546B2 (en) * 1998-12-23 2011-04-05 Microblend Technologies, Inc. Color integrated and mobile paint systems for producing paint from a plurality of prepaint components
US8014885B2 (en) * 1998-12-23 2011-09-06 Microblend Technologies, Inc. Mobile paint system utilizing slider attribute prompts and reflectance memory storage

Citations (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE580490C (de) * 1930-07-31 1933-07-15 Jaeger Machine Co Fahrbare Betonmischmaschine
US2687285A (en) * 1952-07-19 1954-08-24 Delmar W Fisher Portable batcher plant
DE2729597A1 (de) * 1976-07-06 1978-01-12 Willem Jan Herman Bake Verfahren und vorrichtung zum bereitstellen und vergiessen von beton
US4174740A (en) * 1978-08-21 1979-11-20 Tobler Hugh J Method and apparatus for supplying ingredients to a concrete mixer
DE8229938U1 (de) * 1982-10-25 1983-02-17 Lonza-Werke Gmbh, 7858 Weil Vorrichtung zum Transportieren und Verarbeiten von Baustoffen
DE3420464A1 (de) * 1984-06-01 1985-12-05 Ulrich 5231 Volkerzen Jasper Vorrichtung zum mischen von beton, moertel o.dgl.
DE3815135A1 (de) * 1988-05-04 1989-11-16 Winfried Ott Anhaenger fuer eine verputzmaschine mit zubehoer
WO1991008882A1 (en) * 1989-12-08 1991-06-27 Premix A/S Device for use in connection with the production of concrete
DE4021948A1 (de) * 1990-07-10 1992-01-16 Bauer Spezialtiefbau Transportable mischanlage fuer baustellen
FR2676406A1 (fr) * 1991-05-16 1992-11-20 Noel Dominique Vehicule equipe de reservoirs amovibles et d'une structure supportant au moins une pompe.

Patent Citations (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE580490C (de) * 1930-07-31 1933-07-15 Jaeger Machine Co Fahrbare Betonmischmaschine
US2687285A (en) * 1952-07-19 1954-08-24 Delmar W Fisher Portable batcher plant
DE2729597A1 (de) * 1976-07-06 1978-01-12 Willem Jan Herman Bake Verfahren und vorrichtung zum bereitstellen und vergiessen von beton
US4174740A (en) * 1978-08-21 1979-11-20 Tobler Hugh J Method and apparatus for supplying ingredients to a concrete mixer
DE8229938U1 (de) * 1982-10-25 1983-02-17 Lonza-Werke Gmbh, 7858 Weil Vorrichtung zum Transportieren und Verarbeiten von Baustoffen
DE3420464A1 (de) * 1984-06-01 1985-12-05 Ulrich 5231 Volkerzen Jasper Vorrichtung zum mischen von beton, moertel o.dgl.
DE3815135A1 (de) * 1988-05-04 1989-11-16 Winfried Ott Anhaenger fuer eine verputzmaschine mit zubehoer
WO1991008882A1 (en) * 1989-12-08 1991-06-27 Premix A/S Device for use in connection with the production of concrete
DE4021948A1 (de) * 1990-07-10 1992-01-16 Bauer Spezialtiefbau Transportable mischanlage fuer baustellen
FR2676406A1 (fr) * 1991-05-16 1992-11-20 Noel Dominique Vehicule equipe de reservoirs amovibles et d'une structure supportant au moins une pompe.

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7919546B2 (en) * 1998-12-23 2011-04-05 Microblend Technologies, Inc. Color integrated and mobile paint systems for producing paint from a plurality of prepaint components
US7951855B2 (en) * 1998-12-23 2011-05-31 Microblend Technologies, Inc. Color integrated and mobile paint systems for producing paint from a plurality of prepaint components
US8014885B2 (en) * 1998-12-23 2011-09-06 Microblend Technologies, Inc. Mobile paint system utilizing slider attribute prompts and reflectance memory storage

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT504291B1 (de) Anlage zur herstellung von trockenen und nassen mischungen
AT503853B1 (de) Vorrichtung zum dosieren pulverförmiger materialien
EP0590099B1 (de) Verfahren zum transport und zur aufbereitung von und zur beschickung einer giessanlage mit giessharz, sowie vorrichtung zur ausführung des verfahrens
DE20023531U1 (de) Container-Betonmischanlage
DE102009041239A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Bilden einer Gebindesequenz
DE60313180T2 (de) Produktionsvorrichtung für verbundmaterialplatten
EP0245667A1 (de) Wägevorrichtung zum Abwägen zu mischender Partien
DE8122466U1 (de) Mischvorrichtung, insbesondere farbtonmischvorrichtung
DE4335434A1 (de) Transportable, flexible Mischanlage für Putz und Farben für Baustellen
EP1783069A1 (de) Befahrbarer Aufnahmebehälter
EP3712117B1 (de) Gemengeanlage zur herstellung eines glasgemenges
EP0595240B1 (de) Dosierapparat an einer Kunststoffschneckenpresse
DE19909896C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen eines Gemischs aus Ausgangsstoffen
WO1992004304A1 (de) Verfahren zum herstellen von humusdüngemitteln und bodenverbesserungsmitteln
EP0742164A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Speicherung von Stueckgut, vorzugsweise von Kleinteilen
DE102005042383A1 (de) Mischvorrichtung mit Rückspülung
DE4235276A1 (de) Kleinsilo für Schüttgüter des Baubedarfs
WO2019121944A1 (de) Vorrichtung zur automatisierten veränderung der zusammensetzung eines gemenges
DE3424751A1 (de) Anlage zum mischen und abfuellen von fliessfaehigen stoffen
DE10158980A1 (de) Fördereinrichtung
EP0106207B1 (de) Verfahren zur Handhabung von radioaktiven Abfallmengen
DE3501369A1 (de) Mechanische vorrichtung zum kontrollierten (dosierten) entleeren fester und pastoeser produkte von transportbehaeltern (containern)
EP1590279A1 (de) Förderanlage, insbesondere für zement
DE2943351A1 (de) Verfahren zur bereitstellung und abwaegung von kleinkomponenten und vorrichtungen zur durchfuehrung des verfahrens
DE69918808T2 (de) Verfahren zur Herstellung/Handhabung fliessfähiger verpackter Komponenten, Datenkode zum Herstellungs/Handhabungsbefehl verwendet in diesem Verfahren und fliessfähige verpackte Komponenten mit Datenkode zum Herstellungs/Handhabungsbefehl

Legal Events

Date Code Title Description
OR8 Request for search as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8110 Request for examination paragraph 44
8139 Disposal/non-payment of the annual fee