DE3501369A1 - Mechanische vorrichtung zum kontrollierten (dosierten) entleeren fester und pastoeser produkte von transportbehaeltern (containern) - Google Patents

Mechanische vorrichtung zum kontrollierten (dosierten) entleeren fester und pastoeser produkte von transportbehaeltern (containern)

Info

Publication number
DE3501369A1
DE3501369A1 DE19853501369 DE3501369A DE3501369A1 DE 3501369 A1 DE3501369 A1 DE 3501369A1 DE 19853501369 DE19853501369 DE 19853501369 DE 3501369 A DE3501369 A DE 3501369A DE 3501369 A1 DE3501369 A1 DE 3501369A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
containers
metered
controlled
emptying
transport containers
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19853501369
Other languages
English (en)
Inventor
Wolfgang 6392 Neu Anspach Panholzer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19853501369 priority Critical patent/DE3501369A1/de
Publication of DE3501369A1 publication Critical patent/DE3501369A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G65/00Loading or unloading
    • B65G65/30Methods or devices for filling or emptying bunkers, hoppers, tanks, or like containers, of interest apart from their use in particular chemical or physical processes or their application in particular machines, e.g. not covered by a single other subclass
    • B65G65/34Emptying devices
    • B65G65/40Devices for emptying otherwise than from the top
    • B65G65/42Devices for emptying otherwise than from the top using belt or chain conveyors
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G65/00Loading or unloading
    • B65G65/30Methods or devices for filling or emptying bunkers, hoppers, tanks, or like containers, of interest apart from their use in particular chemical or physical processes or their application in particular machines, e.g. not covered by a single other subclass
    • B65G65/34Emptying devices
    • B65G65/40Devices for emptying otherwise than from the top
    • B65G65/46Devices for emptying otherwise than from the top using screw conveyors

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Filling Or Emptying Of Bunkers, Hoppers, And Tanks (AREA)
  • Screw Conveyors (AREA)

Description

  • " Mechanische Vorrichtung zum kontrollierten
  • (dosierten) Entleeren fester oder pastöser Produkte von Transportbehältern (Containern)" BESCHREIBUNG Mechanische Vorrichtung zum kontrollierten (dosierten) Entleeren fester oder pastöser Produkte von Transportbehältern (Containern) Die Erfindung betrifft eine mechanische Vorrichtung zum kontrollierten (dosierten) Entleeren von Transportbehältern (Containern), insbesondere von Entwässerungscontainern.
  • Sinn der Erfindung ist es, den Inhalt von Transportbehältern (Containern), insbesondere von Entwässerungscontainern, kontrolliert, d.h. dosiert zu entleeren und z.B. weitergehenden Verarbeitungsprozessen zuzuführen.
  • Es ist bekannt, daß eine Vielfalt der verschiedensten Produkte in Transportbehältern (Containern) befördert wird mit dem Ziel der Weiterverarbeitung oder Deponierung. Dabei ist aber eine kontrollierte (dosierte) Entleerung nicht möglich. Vielmehr werden diese Behälter durch Kippen gesamthaft entleert.
  • Zur weiteren Verarbeitung müssen die Produkte neu aufgenommen und in entsprechende Dosiersysteme umgeladen werden. Dies bedeutet zusätzlichen Maschinen- und Arbeitsaufwand.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, diesen zusätzlichen Maschinen- und Arbeitsaufwand einzusparen und die Behandlung containertransportierter Produkte zu vereinfachen.
  • Diese Aufgabe wird erfindungsmäßig dadurch gelöst, daß die Transportbehältnisse mit mechanischen Austrags- und Fördergeräten ausgerüstet werden. Dies sind in Abhängigkeit der Produktbeschaffenheit Kettenschubförderer, Förderschnecken oder Förderbänder.
  • Die mit der Erfindung erzielten Vorteile liegen darin, daß eine rationellere Weiterverarbeitung containertransportierter Produkte durch Verminderung des maschinellen und personellen Einsatzes erzielt wird.
  • Die Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und wird im folgenden näher beschrieben.
  • Es zeigen Fig. 1: Transportbehälter mit eingebautem Kettenschubförderer Fig. 2: Transportbehälter mit eingebaute Förderschnecke Fig. 3: Transportbehälter mit eingebautem Förderband.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCHE 1. Mechanische Vorrichtung zum kontrollierten (dosierten) Entleeren fester und pastöser Produkte von Transportbehältern (Containern), insebsondere von Entwässerungscontainern dadurch gekannzeichnet, daß der Inhalt von Transportbehältern (Containern), insbesondere von Entwässerungscontainern über mechanische Vorrichtungen kontrolliert (dosiert) entleert wird 2. Austragsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß als Austragsgerät ein Kettenförderer oder eine Förderschnecke oder ein Förderband eingesetzt wird.
DE19853501369 1985-01-17 1985-01-17 Mechanische vorrichtung zum kontrollierten (dosierten) entleeren fester und pastoeser produkte von transportbehaeltern (containern) Withdrawn DE3501369A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19853501369 DE3501369A1 (de) 1985-01-17 1985-01-17 Mechanische vorrichtung zum kontrollierten (dosierten) entleeren fester und pastoeser produkte von transportbehaeltern (containern)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19853501369 DE3501369A1 (de) 1985-01-17 1985-01-17 Mechanische vorrichtung zum kontrollierten (dosierten) entleeren fester und pastoeser produkte von transportbehaeltern (containern)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3501369A1 true DE3501369A1 (de) 1986-07-17

Family

ID=6260038

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19853501369 Withdrawn DE3501369A1 (de) 1985-01-17 1985-01-17 Mechanische vorrichtung zum kontrollierten (dosierten) entleeren fester und pastoeser produkte von transportbehaeltern (containern)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3501369A1 (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2635314A1 (fr) * 1988-08-09 1990-02-16 Sautelma Sa Dispositif de manutention de produits en vrac a extracteur interchangeable
FR2720041A1 (fr) * 1994-05-18 1995-11-24 Mauguin Sa Dispositif de déversement latéral de matériau à partir d'une benne.
DE29511123U1 (de) * 1995-07-08 1996-01-11 Bongardt Gmbh & Co Kg Kombinierte Lagervorrichtung und Umladestation mit integrierter Vorzerkleinerung
EP1803666A1 (de) * 2005-12-27 2007-07-04 Ibiden Co., Ltd. Fördervorrichtung und Verfahren zur Herstellung eines Wabenstrukturkörpers
DE102017202505B4 (de) * 2017-02-16 2021-03-04 Werner GmbH & Co. Straßenreinigung KG Mobiler Lagerbehälter für Schüttgüter

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2635314A1 (fr) * 1988-08-09 1990-02-16 Sautelma Sa Dispositif de manutention de produits en vrac a extracteur interchangeable
FR2720041A1 (fr) * 1994-05-18 1995-11-24 Mauguin Sa Dispositif de déversement latéral de matériau à partir d'une benne.
DE29511123U1 (de) * 1995-07-08 1996-01-11 Bongardt Gmbh & Co Kg Kombinierte Lagervorrichtung und Umladestation mit integrierter Vorzerkleinerung
EP1803666A1 (de) * 2005-12-27 2007-07-04 Ibiden Co., Ltd. Fördervorrichtung und Verfahren zur Herstellung eines Wabenstrukturkörpers
DE102017202505B4 (de) * 2017-02-16 2021-03-04 Werner GmbH & Co. Straßenreinigung KG Mobiler Lagerbehälter für Schüttgüter

Similar Documents

Publication Publication Date Title
ES8404616A1 (es) Dispositivo mezclador para preparar mezclas preferiblemente secas
EP0535946A3 (de) System zum Fördern von Gegenständen im Laufe eines Prozesses
US5862610A (en) Method for coating dry pellets made of waste bio-solids with waste bio-solids
DE3409806C2 (de)
DE3501369A1 (de) Mechanische vorrichtung zum kontrollierten (dosierten) entleeren fester und pastoeser produkte von transportbehaeltern (containern)
EP2272646A1 (de) Anlage und Verfahren zur durchgehenden Herstellung vorgefertigter Betonmischungen
EP0306648A2 (de) Abfüllvorrichtung für pulverförmige Produkte
WO1993015986A1 (de) Vorrichtung zur übergabe von stückgut von einer ersten auf eine zweite fördervorrichtung
DE2422963B1 (de) Pneumatische Misch- und Abförderanlage für (ließfähige Schüttgüter
GB1286189A (en) A plant for processing bulky masses, especially pelletized materials in autoclaves
EP0313723B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung eines als Futter oder Düngemittel verwendbaren Feststoffes in Form von Pellets, Flocken oder Granulat
US4276915A (en) Sludge separation plant
GB1087022A (en) Improvements in and relating to feedstuff mixers
DE3439251A1 (de) Vorrichtung zum aufgeben von schuettgut an eine pneumatische foerderleitung
DE741516C (de) Zerkleinerungsanlage mit Mahltrocknungsanlage
DD145697A1 (de) Anlage zur produktion von trockenfuttermitteln
DE102006002199B4 (de) Verfahren und Vorrichtung zur kontinuierlichen, hygienisierenden Behandlung von Futtermitteln
GB1087407A (en) A silo for pasty or powdered material and installations making use thereof
EP0082366A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Futtermittel durch Nasseinlagerung in einem Silo
AT166037B (de) Anlage zur kontinuierlichen Herstellung von phosphaltigen Düngemitteln, insbesondere von Superphospat
DE492940C (de) Einrichtung fuer Brikettfabriken zum Beschicken der Trockenapparate
EP0825140A1 (de) Verfahren und Anlage zum Transport und Umschlag von Gut
GB902923A (en) Bunker installation
Armstrong MRF that went regional
JPS60135360U (ja) 廃土処理車

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee