DE432540C - Kartesianischer Taucher - Google Patents

Kartesianischer Taucher

Info

Publication number
DE432540C
DE432540C DEM91159D DEM0091159D DE432540C DE 432540 C DE432540 C DE 432540C DE M91159 D DEM91159 D DE M91159D DE M0091159 D DEM0091159 D DE M0091159D DE 432540 C DE432540 C DE 432540C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
glass
cartesian diver
cartesian
hard
membrane
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEM91159D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DEM91159D priority Critical patent/DE432540C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE432540C publication Critical patent/DE432540C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63HTOYS, e.g. TOPS, DOLLS, HOOPS OR BUILDING BLOCKS
    • A63H23/00Toy boats; Floating toys; Other aquatic toy devices
    • A63H23/08Cartesian or other divers

Landscapes

  • Glass Compositions (AREA)

Description

  • Kartesianischer Taucher. Bekanntlich wird bei kartesianischen Tauchern eine in einer oben mit einer Membran verschlossenen, mit Wasser gefüllten Röhre untergebrachte hohle Glasfigur durch Druck auf die Verschlußmembran zum Sinken gebracht. Hört der Druck auf, so steigt dieselbe wieder, weil die Figur das durch ein kleines Loch eingepreßte Wasser wieder abgibt. Wird dieses kleine Loch durch einen kurvenförmigen Kanal verlängert, so gerät die Figur nebenbei in drehende Bewegungen.
  • Diese Figur muß, damit die Regelung des Druckes ohne Störung vor sich geht, aus hartem Material, also Glas o. dgl., bestehen; sie kann nicht aus Gummi, Celluloid o. dgl. sein. Aus Glas lassen sich aber nur ganz rohe Figuren herstellen, welche auf die Spielenden keinen großen Eindruck machen.
  • Um nun Figuren zu zeigen, welche in ihren Formen einen komischen oder schönen Eindruck machen, wird der aus hartem Material bestehende Hohlkörper erfindungsgemäß mit einer beliebigen weicheren Masse (Wachs, Gummi o. dgl.) umgeben, welche sich leicht in die schönsten Formen bringen läßt.
  • Die Zeichnung zeigt eine solche Ausführung im Schnitt. a ist ein Rohr, welches oben mit einer Gummi- o. dgl. Membran b abgeschlossen und mit Wasser gefüllt ist. Die Figur besteht aus einem Hohlkörper c aus Glas o. dgl. mit kurvenförmigem Ansatzrohr d. Um den Hohlkörper c ist aus leicht formbarem Material eine Figur e gepreßt, gegossen o. dgl., welche nunmehr in den schönsten Ausführungen, z. B. als Kater, Balletteuse, Männchen o. dgl., hergestellt werden kann. Farbige Auflagen bewirken ein weiteres. Das kurvenförmige Röhrchen kann durch die umgebende Masse ganz oder teilweise verdeckt werden, so daß dieses bei Figuren aller Art nicht mehr schönheitsstörend wirkt.
  • Mit einiger Übung lassen sich reizende Bewegungen der Figur erreichen, besonders wenn die Membran b recht groß gemacht wird.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Kartesianischer Taucher mit einem hohlen Tauchkörper aus hartem, festem Material (Glas o. dgl.), dadurch gekennzeichnet, daß der harte Tauchkörper sowie ein von ihm ausgehendes kurvenförmiges Ausflußrohr mit einer weicheren, leicht formbaren Masse (e) umschlossen ist.
DEM91159D Kartesianischer Taucher Expired DE432540C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM91159D DE432540C (de) Kartesianischer Taucher

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM91159D DE432540C (de) Kartesianischer Taucher

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE432540C true DE432540C (de) 1926-08-06

Family

ID=7321759

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM91159D Expired DE432540C (de) Kartesianischer Taucher

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE432540C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE432540C (de) Kartesianischer Taucher
DE593637C (de) Praeservativ aus Weichgummi
CH152722A (de) Urinflasche.
DE816959C (de) Badegeraet
DE351627C (de) Ruder, insbesondere fuer Wasserlaufschuhe
DE486222C (de) Tauch- oder Schwimmfiguren mit Gaspatronenantrieb
DE352038C (de) Zerlegbares Boot
DE629470C (de) Zulaufventil fuer spuelkaesten
DE1941979U (de) Kunststoff-flasche.
DE921229C (de) Badewanne mit einer zum Zwecke der Unterteilung des Wannenraumes einsetzbaren Zwischenwand
DE725268C (de) Schwimmerventil fuer Abortspuelbehaelter
DE683840C (de) Kuenstliche Girlande
AT87957B (de) Einseifvorrichtung.
DE514455C (de) Anschliessvorrichtung fuer Stallvieh
DE501382C (de) Flugboot mit zwei Seitenschwimmern
DE435646C (de) Spielzeug-Tauchfigur
DE551671C (de) Gasschutzmaske aus elastischem Baustoff mit Schlaefenabdichtung
CH341014A (de) Reagenzglasverschluss, insbesondere für Reagenzgläser für bakteriologische Zwecke
CH250768A (de) Urinal.
AT134013B (de) Pessar.
CH176576A (de) Klosettanlage.
DE550822C (de) Stehumlegekragen
DE610563C (de) Stromlinienfoermig gestaltetes Verdraengungsruder
DE721711C (de) Pflugschar
DE512935C (de) Aus Metallblech gezogener Wasserablauf fuer Spielzeuge