DE4310832A1 - Schneidvorrichtung - Google Patents

Schneidvorrichtung

Info

Publication number
DE4310832A1
DE4310832A1 DE19934310832 DE4310832A DE4310832A1 DE 4310832 A1 DE4310832 A1 DE 4310832A1 DE 19934310832 DE19934310832 DE 19934310832 DE 4310832 A DE4310832 A DE 4310832A DE 4310832 A1 DE4310832 A1 DE 4310832A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
knife
cutting device
cutting
oscillator
piezo
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19934310832
Other languages
English (en)
Other versions
DE4310832C2 (de
Inventor
Klaus Dr Ing Dr Hoefer
Helge G Dipl Ing Steckmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Rowenta Werke GmbH
Original Assignee
Rowenta Werke GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Rowenta Werke GmbH filed Critical Rowenta Werke GmbH
Priority to DE19934310832 priority Critical patent/DE4310832C2/de
Priority to PCT/DE1994/000259 priority patent/WO1994022645A1/de
Publication of DE4310832A1 publication Critical patent/DE4310832A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE4310832C2 publication Critical patent/DE4310832C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B06GENERATING OR TRANSMITTING MECHANICAL VIBRATIONS IN GENERAL
    • B06BMETHODS OR APPARATUS FOR GENERATING OR TRANSMITTING MECHANICAL VIBRATIONS OF INFRASONIC, SONIC, OR ULTRASONIC FREQUENCY, e.g. FOR PERFORMING MECHANICAL WORK IN GENERAL
    • B06B3/00Methods or apparatus specially adapted for transmitting mechanical vibrations of infrasonic, sonic, or ultrasonic frequency
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26BHAND-HELD CUTTING TOOLS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B26B7/00Hand knives with reciprocating motor-driven blades
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26DCUTTING; DETAILS COMMON TO MACHINES FOR PERFORATING, PUNCHING, CUTTING-OUT, STAMPING-OUT OR SEVERING
    • B26D1/00Cutting through work characterised by the nature or movement of the cutting member or particular materials not otherwise provided for; Apparatus or machines therefor; Cutting members therefor
    • B26D1/0006Cutting members therefor
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26DCUTTING; DETAILS COMMON TO MACHINES FOR PERFORATING, PUNCHING, CUTTING-OUT, STAMPING-OUT OR SEVERING
    • B26D7/00Details of apparatus for cutting, cutting-out, stamping-out, punching, perforating, or severing by means other than cutting
    • B26D7/08Means for treating work or cutting member to facilitate cutting
    • B26D7/086Means for treating work or cutting member to facilitate cutting by vibrating, e.g. ultrasonically
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26DCUTTING; DETAILS COMMON TO MACHINES FOR PERFORATING, PUNCHING, CUTTING-OUT, STAMPING-OUT OR SEVERING
    • B26D1/00Cutting through work characterised by the nature or movement of the cutting member or particular materials not otherwise provided for; Apparatus or machines therefor; Cutting members therefor
    • B26D1/0006Cutting members therefor
    • B26D2001/006Cutting members therefor the cutting blade having a special shape, e.g. a special outline, serrations

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Forests & Forestry (AREA)
  • Knives (AREA)
  • Food-Manufacturing Devices (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Schneidvorrichtung für ein elektrisches Haushaltsgerät, insbesondere ein elektrisch betriebenes Handmesser oder eine elektrische Schneidmaschine für Lebensmittel, wie z. B. Brot, Fleisch, Käse oder dgl.
Derartige Schneidmaschinen sog. Allesschneider sind mit einem Rundmesser ausgerüstet, das von einem im Gehäuse angeordneten Motor angetrieben wird. Entsprechend der zu schneidenden Lebensmittel ist die Drehzahl des Messers regelbar (DE-AS 23 38 523). Bekannt sind auch elektrisch angetriebene Messer mit in Axialrichtung oszillierenden Klingen.
Diese bekannten Haushaltsgeräte haben den Nachteil, daß beim Schneiden von Brot, Käse, Fleisch u. a. haushaltsüblichen Schnittgütern die abgeschnittenen Scheiben zerrissen sind, an einer Seite ausgefranst oder insgesamt starke Unterschiede in der Schnittstärke aufweisen. Insbesondere nachteilig ist dies bei Fleisch- oder Käseaufschnitten, die hauchdünn geschnitten werden müssen. Dadurch wird der Verzehrgenuß stark beeinträchtigt und die Garnierung dieser unansehnlichen Scheiben unmöglich gemacht.
Ursache für die o. a. Nachteile ist hauptsächlich die ungenügende Schärfe der Messerschneide und die außerordentlich hohe Reibung zwischen den Messerflanken und dem Schnittgut, wodurch eine Verformung der Messergeometrie bzw. der Messerführung erfolgt, was nur durch eine entsprechend aufwendige Konstruktion verhindert werden kann.
Auf dem gewerblichen Sektor, z. B. zum Schneiden außergewöhnlich zäher Werkstoffe, z. B. Gummi ist es bekannt, das Messer in Ultraschallschwingungen zu versetzen, wobei das Messer senkrecht zur Ebene der Schnittführung schwingt. Diese bekannten gewerblichen Schneidvorrichtungen sind aber für Haushaltsgeräte viel zu aufwendig und daher nicht verwendbar.
Ausgehend von dem vorbekannten Stand der Technik ist es die Aufgabe dieser Erfindung, eine Schneidvorrichtung für ein elektrisches Haushaltsgeräte, insbesondere eine elektrische Schneidmaschine für Lebensmittel, zu schaffen, die die Nachteile der bekannten Schneidvorrichtungen nicht aufweist und bei der die Reibung zwischen den Messerflanken und dem Schnittgut so gering ist, daß eine Verformung der Schneidgeometrie bzw. der Messerführung vermieden wird.
Gelöst wird diese Aufgabe durch die kennzeichnenden Merkmale des Anspruchs 1.
Durch die erfindungsgemäße Anordnung eines Piezoschwingers, der vorzugsweise im Ultraschallbereich arbeitet, wird das Messer senkrecht zur Ebene der Schnittführung in Schwingungen versetzt, wodurch die Reibung zwischen dem Schnittgut und den Messerflanken nahezu aufgehoben wird. Die Ankopplung des Piezoschwingers sowie die geometrische Form des Messers sind so ausgelegt, daß die Schwingungen gleichmäßig über die am Schneidprozeß beteiligten Messerflanken verteilt werden. Das Messer wird beim Schneiden nur geringfügig erwärmt und selbst hauchdünne Fleisch und Käseaufschnitte können geschnitten werden, ohne daß die Scheibenstärke ungleich wird oder die Scheiben ausfransen. Bei Anwendung der erfindungsgemäßen Schneidvorrichtung bei einem elektrisch betriebenen Handmesser ist vorteilhaft ein Ende des Messers nahezu rechtwinklig abgewinkelt. Der Biegeradius und der Messerwerkstoff sind an die Frequenz des Piezoschwingers angepaßt, wodurch das Messer in seinem Schneidbereich in optimale Schwingungen versetzt wird. Vorteilhaft kann das Messer zusätzlich über einen bekannten Antrieb in eine rotatorische oder oszillierende Schneidbewegung versetzt werden.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in den Zeichnungen dargestellt und wird nachfolgend näher beschrieben. Es zeigt
Fig. 1 Die erfindungsgemäße Schneidvorrichtung in Seitenansicht;
Fig. 2 eine Draufsicht gemäß Fig. 1;
Fig. 3 eine weitere Ausführungsform in Seitenansicht;
Fig. 4 eine Draufsicht gemäß Fig. 3.
Die in den Fig. 1 und 2 dargestellte Schneidvorrichtung besteht aus einem Messer 2 mit daran befestigtem Piezoschwinger 1. Das Messer 2 hat die Form eines Kreissegments und der Piezoschwinger 1 ist im Kreismittelpunkt des Messers 2 mittels einer Schraubverbindung 5 befestigt. Die Ankopplung ist so ausgelegt, daß das Messer 2 senkrecht zur Ebene der Schnittführung schwingt und die Schwingungen gleichmäßig über die am Schneidprozeß beteiligten Messerflanken 3,4 verteilt sind. Die Fig. 3 und 4 zeigen eine weitere Ausführungsform, wobei das Messer 2 die Form eines herkömmlichen Messers aufweist. Das Messer 2 ist an seinem einen Ende nahezu rechtwinklig abgewinkelt und der Piezoschwinger 1 ist an dem abgewinkelten Abschnitt 6 des Messers 2 angeordnet, wobei der Biegeradius R und der Messerwerkstoff an die Frequenz des Piezoschwingers 1 angepaßt ist.
Bezugszeichenliste
1 Piezoschwinger
2 Messer
3 Messerflanke
4 Messerflanke
5 Schraubverbindung
6 Messerabschnitt

Claims (5)

1. Schneidvorrichtung für ein elektrisches Haushaltsgerät, insbesondere eine elektrische Schneidmaschine für Lebensmittel, wie z. B. Brot, Fleisch, Käse oder dgl., dadurch gekennzeichnet, daß ein Piezoschwinger (1) mit einem Messer (2) in Wirkverbindung steht und dadurch das Messer (2) durch den Piezoschwinger (1) zu Schwingungen senkrecht zur Ebene der Schnittführung angeregt wird.
2. Schneidvorrichtung für ein elektrisches Haushaltsgerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Ankopplung des Piezoschwingers (1) an das Messer (2) sowie die geometrische Form des Messers (2) so ausgelegt ist, daß die vom Piezoschwinger (1) ausgehenden Schwingungen gleichmäßig über die am Schneidprozeß beteiligten Messerflanken (3, 4) verteilt sind.
3. Schneidvorrichtung nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Piezoschwinger (1) im Ultraschallbereich vom ca. 30 kHz arbeitet.
4. Schneidvorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Messer (2) an einem Ende nahezu rechtwinklig abgewinkelt ist, wobei der Biegeradius (R) und der Messerwerkstoff an die Frequenz des Piezoschwingers (i) angepaßt ist.
5. Schneidvorrichtung nach einem oder mehreren Ansprüchen, dadurch gekennzeichnet, daß das Messer (2) zusätzlich eine rotatorische oder oszillierende Schneidbewegung ausführt.
DE19934310832 1993-04-02 1993-04-02 Schneidvorrichtung Expired - Fee Related DE4310832C2 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19934310832 DE4310832C2 (de) 1993-04-02 1993-04-02 Schneidvorrichtung
PCT/DE1994/000259 WO1994022645A1 (de) 1993-04-02 1994-03-04 Schneidvorrichtung mit piezoschwinger

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19934310832 DE4310832C2 (de) 1993-04-02 1993-04-02 Schneidvorrichtung

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE4310832A1 true DE4310832A1 (de) 1994-10-06
DE4310832C2 DE4310832C2 (de) 1995-07-13

Family

ID=6484568

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19934310832 Expired - Fee Related DE4310832C2 (de) 1993-04-02 1993-04-02 Schneidvorrichtung

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE4310832C2 (de)
WO (1) WO1994022645A1 (de)

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19506333A1 (de) * 1995-03-14 1996-10-10 Joerg Dr Arnold Vibrations- und schlagunterstütztes Messer
EP0768153A1 (de) * 1995-10-11 1997-04-16 Dr. Wolf und Partner Ingenieurbüro für Lebensmitteltechnik GmbH Ultraschallerregtes Schneidesystem, insbesondere zum Schneiden von Lebensmitteln
DE29719746U1 (de) * 1997-11-07 1999-03-18 Kln Ultraschall Gmbh Sonotrode für Ultraschall-Bearbeitungsmaschinen mit Halterung zur auswechselbaren Aufnahme von Bearbeitungswerkzeugen
EP1935592A1 (de) * 2006-12-19 2008-06-25 Dr. Wolf & Partner GmbH Ingenieurbüro für Lebensmitteltechnik Einrichtung zum Schneiden von Lebensmitteln mit Ultraschall und ultraschallerregte Schneidwerkzeuge
DE102011101524A1 (de) * 2011-05-13 2012-11-15 Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen Skalpell
WO2013068123A1 (de) * 2011-11-11 2013-05-16 Artech Ultrasonic Systems Ag Ultraschall-schneidevorrichtung
EP2808137A1 (de) * 2013-05-21 2014-12-03 Black & Decker Inc. Schneidmesser zur Verwendung mit schwingendem elektrischem Werkzeug
DE102017112178A1 (de) * 2017-06-02 2018-12-06 Tvi Entwicklung Und Produktion Gmbh Schneidvorrichtung sowie Schneidverfahren

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10337272A1 (de) * 2003-08-13 2005-03-10 Alpma Alpenland Masch Schneidvorrichtung

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2625636A1 (de) * 1976-06-08 1977-12-22 Fraas Alfred Holz Ing Grad Verfahren zum spanlosen schneiden fester werkstoffe
DE3529686A1 (de) * 1985-08-20 1987-02-26 Fein C & E Schneidvorrichtung zum schneiden von elastischen materialien
DE3437908C2 (de) * 1983-10-19 1987-08-13 Gerber Garment Technology, Inc., South Windsor, Conn., Us

Family Cites Families (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1053151B (de) * 1954-02-27 1959-03-19 Paul E Kempkes Vorrichtung zum Schneiden von weichem, faserhaltigem Material, insbesondere von Nahrungsmitteln, Papier u. dgl.
NL106732C (de) * 1955-03-08
US3052981A (en) * 1960-08-17 1962-09-11 Minitone Electronics Inc Vibrated knife
US3664021A (en) * 1969-10-30 1972-05-23 Vernon D Beeler Knife
US3793723A (en) * 1971-12-03 1974-02-26 Ultrasonic Systems Ultrasonic replaceable shaving head and razor
GB2219245A (en) * 1988-06-03 1989-12-06 Rawson Francis F H Ultrasonic cutting
DE3902109A1 (de) * 1989-01-25 1990-07-26 Franz Jakoubek Schneidinstrument, insbesondere skalpell
GB2248795A (en) * 1990-10-19 1992-04-22 Nestle Sa Cutting device.
ATE134556T1 (de) * 1991-10-30 1996-03-15 Gfm Fertigungstechnik Verfahren und schneidaggregat zum herstellen räumlicher formstücke aus einem vorgefertigten block eines grossporigen materials
GB2270025A (en) * 1992-08-28 1994-03-02 Nestle Sa Ultrasonic cutting

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2625636A1 (de) * 1976-06-08 1977-12-22 Fraas Alfred Holz Ing Grad Verfahren zum spanlosen schneiden fester werkstoffe
DE3437908C2 (de) * 1983-10-19 1987-08-13 Gerber Garment Technology, Inc., South Windsor, Conn., Us
DE3529686A1 (de) * 1985-08-20 1987-02-26 Fein C & E Schneidvorrichtung zum schneiden von elastischen materialien

Cited By (17)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19506333A1 (de) * 1995-03-14 1996-10-10 Joerg Dr Arnold Vibrations- und schlagunterstütztes Messer
DE19506333C2 (de) * 1995-03-14 2001-09-13 Joerg Arnold Vibrations- und schlagunterstütztes Messer
EP0768153A1 (de) * 1995-10-11 1997-04-16 Dr. Wolf und Partner Ingenieurbüro für Lebensmitteltechnik GmbH Ultraschallerregtes Schneidesystem, insbesondere zum Schneiden von Lebensmitteln
DE29719746U1 (de) * 1997-11-07 1999-03-18 Kln Ultraschall Gmbh Sonotrode für Ultraschall-Bearbeitungsmaschinen mit Halterung zur auswechselbaren Aufnahme von Bearbeitungswerkzeugen
EP1935592A1 (de) * 2006-12-19 2008-06-25 Dr. Wolf & Partner GmbH Ingenieurbüro für Lebensmitteltechnik Einrichtung zum Schneiden von Lebensmitteln mit Ultraschall und ultraschallerregte Schneidwerkzeuge
DE102011101524A1 (de) * 2011-05-13 2012-11-15 Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen Skalpell
CN103958136A (zh) * 2011-11-11 2014-07-30 阿戴克超声波系统股份公司 超声波切割装置
DE102011118208A1 (de) * 2011-11-11 2013-05-16 Artech Ultrasonic Systems Ag Ultraschall-Schneidevorrichtung
WO2013068123A1 (de) * 2011-11-11 2013-05-16 Artech Ultrasonic Systems Ag Ultraschall-schneidevorrichtung
JP2014532568A (ja) * 2011-11-11 2014-12-08 アーテック ウルトラソニック システムズ アクチエンゲゼルシャフトArtech Ultrasonic Systems AG 超音波式切断装置
KR101591322B1 (ko) * 2011-11-11 2016-02-04 아르텍 울트라소닉 시스템즈 아게 초음파 절단 장치
RU2602922C2 (ru) * 2011-11-11 2016-11-20 Артек Ултрасоник Системс Аг Ультразвуковое режущее устройство
US10717204B2 (en) 2011-11-11 2020-07-21 Artech Ultrasonic Systems Ag Ultrasound cutting device
EP2808137A1 (de) * 2013-05-21 2014-12-03 Black & Decker Inc. Schneidmesser zur Verwendung mit schwingendem elektrischem Werkzeug
DE102017112178A1 (de) * 2017-06-02 2018-12-06 Tvi Entwicklung Und Produktion Gmbh Schneidvorrichtung sowie Schneidverfahren
EP3412417A1 (de) * 2017-06-02 2018-12-12 TVI Entwicklung und Produktion GmbH Schneidvorrichtung sowie schneidverfahren
US11034044B2 (en) 2017-06-02 2021-06-15 TVI Entwicklung & Produktion GmbH Cutting device and cutting process

Also Published As

Publication number Publication date
DE4310832C2 (de) 1995-07-13
WO1994022645A1 (de) 1994-10-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4310832C2 (de) Schneidvorrichtung
EP1935592A1 (de) Einrichtung zum Schneiden von Lebensmitteln mit Ultraschall und ultraschallerregte Schneidwerkzeuge
EP1532870A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Trennen von Tabak von einem Tabakkuchen
DE2256951B2 (de) Schnitzelgerät für Haushalt-Küchenmaschinen
DE1953681B2 (de) Gerät zum Zerschneiden von Schriftstücken
DE3310706C2 (de)
DE1951887U (de) Wuerfelschneidmaschine fuer speck, wurst und andere lebensmittel.
DE4239563C2 (de) Vorrichtung zum Schneiden von Gemüse oder dergleichen Schneidgut
DE4428541C2 (de) Handführbare Schneidmaschine für Lebensmittel, insbesondere am Spieß gebratenes Fleisch
EP0852173A1 (de) Aufschnittschneidmaschine ausgerüstet mit Krallen zum Angreifen am rückwärtigen Ende eines Schneidgutes
EP0505950B1 (de) Messer zum Schneiden eines Gutsstranges in Scheiben
DE19646656C2 (de) Umlauf-Schneidmesser
DE2719681C2 (de) Vorrichtung zum Schneiden von Käsemasse
DE600915C (de) Kreuzmesser fuer Fleischwoelfe
EP0437643A1 (de) Schneidemaschine für Nahrungsmittel mit einem rotierenden Messer
DE587730C (de) Vorrichtung zum selbsttaetigen Reinigen des Messers von Brotschneidmaschinen
DE298177C (de)
DE630809C (de) Schlittenantrieb fuer Aufschnittschneidemaschinen
DE2726941C2 (de)
DE599203C (de) Vorrichtung zum Entfernen der Presskanten von Zigarrenwickeln
DE19718596C2 (de) Verfahren zum Beschneiden einer Bürste und Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens
DE699751C (de) Enthaeutungsvorrichtung
AT153046B (de) Würfelschneidmaschine.
DE814032C (de) Maschine zum Schneiden von Semmeln o. dgl.
DE7704309U1 (de) Vorrichtung zum schleifen des messers von aufschnittschneidemaschinen mittels schleifscheiben

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8363 Opposition against the patent
8339 Ceased/non-payment of the annual fee