DE4310117A1 - Vorrichtung zur Durchführung von Kabeln - Google Patents

Vorrichtung zur Durchführung von Kabeln

Info

Publication number
DE4310117A1
DE4310117A1 DE4310117A DE4310117A DE4310117A1 DE 4310117 A1 DE4310117 A1 DE 4310117A1 DE 4310117 A DE4310117 A DE 4310117A DE 4310117 A DE4310117 A DE 4310117A DE 4310117 A1 DE4310117 A1 DE 4310117A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cables
housing
compressible material
wall
holding
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE4310117A
Other languages
English (en)
Inventor
Armin Becker
Martina Wiedewilt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Heidelberger Druckmaschinen AG
Original Assignee
Heidelberger Druckmaschinen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Heidelberger Druckmaschinen AG filed Critical Heidelberger Druckmaschinen AG
Priority to DE4310117A priority Critical patent/DE4310117A1/de
Priority to DE9320740U priority patent/DE9320740U1/de
Priority to EP94102394A priority patent/EP0618656A1/de
Priority to JP6050471A priority patent/JPH077832A/ja
Publication of DE4310117A1 publication Critical patent/DE4310117A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G3/00Installations of electric cables or lines or protective tubing therefor in or on buildings, equivalent structures or vehicles
    • H02G3/22Installations of cables or lines through walls, floors or ceilings, e.g. into buildings
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L5/00Devices for use where pipes, cables or protective tubing pass through walls or partitions
    • F16L5/02Sealing
    • F16L5/14Sealing for double-walled or multi-channel pipes

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Installation Of Indoor Wiring (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zur Durchführung von Kabeln durch eine Öffnung einer Wandung eines Gehäuses.
Es sind Kabeldurchführungen durch Wandungen bekannt, bei denen eine Aussparung in die Wandung eingebracht ist, die der Größe des Kabels entspricht und die erforderlichenfalls eine Dichtung aufweist, um Dichtigkeit gegen Staub und Spritzwasser zu erzielen. Bei solchen Kabeldurchführungen muß bei der Montage der Stecker vom Kabel abgenommen, das Kabel durch die Öffnung hindurchgeführt und danach der Stecker wieder anmontiert werden. Größe und Anzahl der Öffnungen müssen entsprechend den verwendeten Kabeln vorgesehen sein. Die Nachteile einer derartigen Kabeldurchführung liegen auf der Hand.
Aus der DE 38 16 870 A1 ist eine Einrichtung zur Durchführung von Kabeln bekannt geworden, mit welcher ein Kabel ebenfalls staub- und schmutzwassergeschützt durch Gehäuseöffnungen geführt werden kann. Pro durchzuführendem Kabel ist hierbei ein quaderförmiger Block aus aufgeschäumten Kunststoff vorgesehen, welcher eine Längsbohrung enthält, in die das Kabel über einen Längsschlitz seitlich eingeführt wird. Dieser Block wird zwischen zwei doppel-T-förmig ausgebildeten Elementen fixiert. Durch eine entsprechende Wahl des Bohrungsdurchmessers in bezug zum Kabelaußendurchmesser wird eine sichere Zugentlastung erreicht. Mit dieser Ausführung wird die umständliche Einführung der Kabel durch die Gehäuseöffnung umgangen. Da jedoch für jedes Kabel ein gesonderter Block vorgesehen ist, ist auch diese Kabeldurchführung noch relativ aufwendig.
Eine weitere Vorrichtung zur Durchführung von Kabeln wird in der DE 40 40 379 A1 vorgeschlagen. Die Wandung, durch die die Kabel - insbesondere Flachkabel - geführt werden, weist eine rechteckige Öffnung auf. Die rechteckige Öffnung ist mittels mindestens eines arretierbaren Schiebers beliebig verkleinerbar. Die Lippen des Schiebers sind aus elastischem Material gefertigt. Die Kabel werden zwischen diesen elastischen Lippen eingeklemmt, wodurch eine Zugentlastung der Kabel erzielt wird. Solange es sich bei den Kabeln um Kabel gleicher Dicke handelt, ist die in der DE 40 40 379 A1 beschriebene Kabeldurchführung sehr gut einsetzbar. Insbesondere gilt dies für den Einsatz bei Flachbandkabeln. Sobald jedoch Flachbandkabel mit Rundkabeln kombiniert werden, muß zusätzlich ein zweiter um 90° versetzter Schieber verwendet werden. Auch kann eine Zugentlastung nicht mehr in jedem Fall garantiert werden, da die Verstellung des Schiebers nicht stufenlos möglich ist.
Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine flexible und kostengünstige Vorrichtung zur Kabeldurchführung durch die Wandung eines Gehäuses vorzuschlagen.
Die Aufgabe wird durch den kennzeichnenden Teil des Hauptanspruches gelöst.
Gemäß einer vorteilhaften Weiterbildung der erfindungsgemäßen Vorrichtung ist vorgesehen, daß es sich bei dem kompressiblen Material um Schaumstoff handelt. Schaumstoff ist einerseits sehr kostengünstig und besitzt darüber hinaus auch die geforderte hohe Kompressibilität, mit der es in jede beliebige Form hineingepreßt und an jede beliebige Form angepaßt werden kann.
Vorteilhafterweise ist die Haltevorrichtung im Inneren des Gehäuses angeordnet. Darüber hinaus sind sowohl die Haltevorrichtung als auch die Lage des kompressiblen Materials so dimensioniert, daß zumindest die Öffnung in der Wandung abgedeckt ist. Hierdurch wird sichergestellt, daß durch die Öffnung weder Spritzwasser noch Staub in das Gehäuse eindringen können.
Besonders vorteilhaft ist die folgende Ausgestaltung der Haltevorrichtung:
Sie besteht aus einem quer zur Laufrichtung der Kabel offenen Rahmen, wobei ein zumindest zu den Lagen des kompressiblen Materials paralleles Seitenteil in jeder beliebigen Position arretierbar ist. Hierdurch wird erreicht, daß die Lagen des kompressiblen Materials in eine gewünschte Form gepreßt werden, so daß stets sichergestellt wird, daß alle Kabel zugentlastet sind. Diese Ausgestaltung ist besonders vorteilhaft, wenn Kabel unterschiedlicher Dicke zwischen den Lagen des kompressiblen Materials fixiert werden sollen.
Gemäß einer vorteilhaften, kostengünstigen Konstruktion der Haltevorrichtung ist vorgesehen, daß diese aus zwei ersten Halteelementen besteht, die fest mit dem Gehäuse verbunden sind, und daß im Seitenbereich des beweglich angeordneten Seitenteils zweite Halteelemente vorgesehen sind, die mit den festsitzenden ersten Halteelementen über Befestigungsmittel verbunden werden. Wählt man als Befestigungsmittel Schrauben mit Schnellverschlußmuttern, so läßt sich eine exakte Positionierung des Seitenteils der Haltevorrichtung in kürzester Zeit erreichen.
Gemäß einer Ausgestaltung der erfindungsgemäßen Vorrichtung ist vorgesehen, daß es sich bei der Wandung des Gehäuses um die Rückwand eines Schaltschrankes handelt. Generell kann die Erfindung jedoch überall dort zum Einsatz kommen, wo Kabel durch Öffnungen in Gehäusen geführt werden.
Die Erfindung wird anhand der nachfolgenden Zeichnungen näher erläutert.
Es zeigt:
Fig. 1 einen Längsschnitt durch eine Ausführungsform der erfindungsgemäßen Vorrichtung und
Fig. 2 einen Querschnitt durch eine Ausführungsform der erfindungsgemäßen Vorrichtung.
In Fig. 1 ist ein Längsschnitt einer Ausführungsform der erfindungsgemäßen Vorrichtung 1 zur Durchführung von Kabeln 5 durch eine Öffnung 3 in einer Wandung 2 eines Gehäuses dargestellt. Die erfindungsgemäße Vorrichtung 1, die aus einer Haltevorrichtung 6 und mehreren Lagen eines kompressiblen Materials 4 besteht, ist im Inneren des Gehäuses angeordnet. Sie ist so dimensioniert, daß sie zumindest die Öffnung 3 in der Wandung 2 des Gehäuses abdeckt.
Die Haltevorrichtung 6 besteht aus zwei Winkelelementen 7, die fest mit der Unterseite 12 des Gehäuses verbunden sind, und aus einem Deckel 8. In dem Rahmen sind die einzelnen Lagen eines kompressiblen Materials 4 angeordnet. Zwischen den einzelnen Lagen des kompressiblen Materials 4 werden die Kabel 5 durch die Öffnung 3 der Wandung 2 des Gehäuses geführt. Bei den Kabeln handelt es sich vorzugsweise um Flachband- und Rundbandkabel, die gleichzeitig über die erfindungsgemäße Vorrichtung fixiert werden.
Der Deckel 8, d. h. das obere Seitenteil 8, der Haltevorrichtung 6 ist stufenlos in der Höhe verstellbar. Hierzu sind zwei Winkelstücke 9 vorgesehen, die in den Seitenbereichen des Deckels 8 angeordnet sind und die mit den feststehenden Winkelelementen 7 über Schrauben 10 verbunden sind. Die stufenlose Verstellung des Deckels 8 bezüglich der Lagen des kompressiblen Materials 4 erfolgt über ein entsprechendes Anziehen der Schrauben 10. Je nach Anzugsmoment der Schrauben 10 wird auf das kompressible Material 4 und damit auf die Kabel 5 ein Druck ausgeübt, wodurch eine gewisse Zugentlastung der Kabel 5 erreicht wird.
Fig. 2 zeigt den Querschnitt der erfindungsgemäßen Vorrichtung 1 gemäß Fig. 1.
Bezugszeichenliste
1 Vorrichtung zur Kabeldurchführung
2 Wandung eines Gehäuses
3 Öffnung in Wandung
4 kompressibles Material
5 Kabel
6 Haltevorrichtung
7 Winkelelement
8 Deckel
9 Winkelstück
10 Schraube
11 Schnellverschlußmutter
12 Unterseite des Gehäuses

Claims (7)

1. Vorrichtung zur Durchführung von Kabeln durch eine Öffnung in einer Wandung eines Gehäuses, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens zwei Lagen eines kompressiblen Materials (4) vorgesehen sind, zwischen denen die Kabel (5) durchgeführt sind, und daß eine Haltevorrichtung (6) vorgesehen ist, über die ein Druck auf die Lagen des kompressiblen Materials (4) und die zwischen ihnen verlaufenden Kabel (5) ausgeübt wird.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß es sich bei dem kompressiblen Material (4) um Schaumstoff handelt.
3. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Haltevorrichtung (6) im Inneren des Gehäuses angeordnet ist.
4. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Haltevorrichtung (6) und die Lagen des kompressiblen Materials (4) so dimensioniert sind, daß zumindest die Öffnung (3) in der Wandung (2) des Gehäuses abgedeckt ist.
5. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Haltevorrichtung (6) aus einem quer zur Laufrichtung der Kabel (5) offenen Rahmen besteht, wobei zumindest eine der zu den Lagen des kompressiblen Materials (4) parallelen Seitenteile (8) des Rahmens in beliebigen Positionen arretierbar ist.
6. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 5, dadurch gekennzeichnet,
daß die Haltevorrichtung (6) aus mindestens zwei Halteelementen (7) besteht, die fest mit dem Gehäuse verbunden sind,
daß in den Seitenbereichen des beweglich angeordneten Seitenteils (8) zweite Halteelemente (9) angeordnet sind und
daß die ersten Halteelemente (9) mit den zweiten Halteelementen (7) über Verbindungselemente (10) verbunden sind.
7. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß es sich bei der Wandung (2) des Gehäuses um die Rückwand eines Schaltschrankes handelt.
DE4310117A 1993-03-27 1993-03-27 Vorrichtung zur Durchführung von Kabeln Ceased DE4310117A1 (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4310117A DE4310117A1 (de) 1993-03-27 1993-03-27 Vorrichtung zur Durchführung von Kabeln
DE9320740U DE9320740U1 (de) 1993-03-27 1993-03-27 Vorrichtung zur Durchführung von Kabeln
EP94102394A EP0618656A1 (de) 1993-03-27 1994-02-17 Vorrichtung zur Durchführung von Kabeln
JP6050471A JPH077832A (ja) 1993-03-27 1994-03-22 ケーブルを通すための装置

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4310117A DE4310117A1 (de) 1993-03-27 1993-03-27 Vorrichtung zur Durchführung von Kabeln

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4310117A1 true DE4310117A1 (de) 1994-09-29

Family

ID=6484105

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE4310117A Ceased DE4310117A1 (de) 1993-03-27 1993-03-27 Vorrichtung zur Durchführung von Kabeln

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP0618656A1 (de)
JP (1) JPH077832A (de)
DE (1) DE4310117A1 (de)

Cited By (17)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19851952C1 (de) * 1998-11-11 2000-03-30 Loh Kg Rittal Werk Schaltschrank mit einer Kabeleinführung
DE19961244C1 (de) * 1999-12-18 2001-01-25 Loh Kg Rittal Werk Gehäuse
DE102005027771B3 (de) * 2005-06-15 2006-11-30 Pflitsch Gmbh & Co. Kg Dichtkörper für Kabeldurchführungen
DE102007012188A1 (de) 2007-03-14 2008-09-18 Pflitsch Gmbh & Co. Kg Vorrichtung zur Durchführung von Kabeln
DE102007012187A1 (de) 2007-03-14 2008-09-18 Pflitsch Gmbh & Co. Kg Vorrichtung zur Durchführung von Kabeln
DE102007012190A1 (de) 2007-03-14 2008-09-18 Pflitsch Gmbh & Co. Kg Vorrichtung zur Durchführung von Kabeln
DE102007012189B3 (de) * 2007-03-14 2008-09-25 Pflitsch Gmbh & Co. Kg Vorrichtung zur Durchführung von Kabeln
DE10121754B4 (de) * 2000-05-04 2009-05-20 Rainer Klauer Dichteinrichtung für zumindest eine durch eine in einer Wand angeordnete Ausnehmung zu führende Leitung
EP2101383A1 (de) * 2008-03-12 2009-09-16 Hauff-Technik GmbH & Co. KG Leitungsdurchführung durch eine Wandöffnung
DE102008012460B3 (de) * 2008-03-04 2009-10-22 Berthold Sichert Gmbh Bodenplatte mit Dichtungsblöcken
EP2866322A1 (de) 2013-10-27 2015-04-29 Lapp Engineering & Co. Kabeldurchführungsvorrichtung
CN105024322A (zh) * 2015-07-31 2015-11-04 国网山东省电力公司淄博供电公司 穿墙套管专用固定支架
DE202015106975U1 (de) 2015-12-21 2016-05-04 Lapp Engineering & Co. Kabeldurchführungsvorrichtung
DE202013012703U1 (de) 2013-10-27 2018-09-10 Lapp Engineering & Co. Kabeldurchführungsvorrichtung
DE102018203386A1 (de) * 2018-03-07 2019-09-12 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. Dichtung für Thermoelemente sowie Dichtungssystem für Thermoelemente
CN110998981A (zh) * 2017-03-14 2020-04-10 易格斯有限公司 拉力卸载件、具有拉力卸载件的端部固定件和用于此的夹紧件
DE102019217881A1 (de) * 2019-11-20 2021-05-20 Benz GmbH Werkzeugsysteme Klemmdichtung und Gehäuse mit Klemmdichtung

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2299463B (en) * 1995-03-20 1997-06-04 Woven Electronics Corp Computer I/O support bracket and cable assembly
SE524507C2 (sv) * 2002-02-01 2004-08-17 Dresser Wayne Ab Anordning för uppdelning av ett utrymme i en bränsledoseringspump, pelarförlängning för uppbärande av en elektronikenhet hos en bränsledoseringspump, bränsledoseringspump samt förfarande för uppdelning av ett utrymme i en bränsledoseringspump
DE102004018488B4 (de) * 2004-04-14 2012-01-26 Swoboda Kg Leiterdurchführung in Kunststoffgehäusen
FR2871183A1 (fr) * 2004-06-03 2005-12-09 Atis Technologie Sarl Support pour tuyauteries et accessoires assembles par joints permettant l'evacuation et l'elimantion du fluide en cas de fuites
ITMO20050051A1 (it) * 2005-03-04 2006-09-05 Zenit Invest S P A Dispositivo.
AT501686B1 (de) * 2005-03-21 2007-01-15 Doepfl Wolfgang Vorrichtung zur durchführung von kabeln, rohren u.dgl. durch wände, schächte u.dgl. hindurch

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7732584U1 (de) * 1977-10-21 1978-05-11 Precitronic Gesellschaft Fuer Feinmechanik Und Electronic Mbh, 2000 Hamburg Kabeldurchführung für Panzerfahrzeuge
DE2727996B1 (de) * 1977-06-22 1978-10-26 Licentia Gmbh Verfahren zur Herstellung von Kabeldurchfuehrungen und Einrichtungen zu dessen Durchfuehrung
DE3816870A1 (de) * 1987-06-30 1989-01-12 Heidelberger Druckmasch Ag Einrichtung zur durchfuehrung von kabeln
DE4040379A1 (de) * 1990-12-17 1992-07-02 Heidelberger Druckmasch Ag Vorrichtung zur durchfuehrung von kabel

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8913829U1 (de) * 1989-11-23 1990-01-11 Brandner, Hans, 8240 Schoenau, De
GB2248977B (en) * 1990-10-10 1993-03-31 Cable Management Systems Ltd Device including access closure allowing passage of elongate members
CH682784A5 (de) * 1991-04-09 1993-11-15 Siemens Ag Albis Staub- und wasserdichte Kabeldurchführung.

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2727996B1 (de) * 1977-06-22 1978-10-26 Licentia Gmbh Verfahren zur Herstellung von Kabeldurchfuehrungen und Einrichtungen zu dessen Durchfuehrung
DE7732584U1 (de) * 1977-10-21 1978-05-11 Precitronic Gesellschaft Fuer Feinmechanik Und Electronic Mbh, 2000 Hamburg Kabeldurchführung für Panzerfahrzeuge
DE3816870A1 (de) * 1987-06-30 1989-01-12 Heidelberger Druckmasch Ag Einrichtung zur durchfuehrung von kabeln
DE4040379A1 (de) * 1990-12-17 1992-07-02 Heidelberger Druckmasch Ag Vorrichtung zur durchfuehrung von kabel

Cited By (21)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19851952C1 (de) * 1998-11-11 2000-03-30 Loh Kg Rittal Werk Schaltschrank mit einer Kabeleinführung
DE19961244C1 (de) * 1999-12-18 2001-01-25 Loh Kg Rittal Werk Gehäuse
DE10121754B4 (de) * 2000-05-04 2009-05-20 Rainer Klauer Dichteinrichtung für zumindest eine durch eine in einer Wand angeordnete Ausnehmung zu führende Leitung
DE102005027771B3 (de) * 2005-06-15 2006-11-30 Pflitsch Gmbh & Co. Kg Dichtkörper für Kabeldurchführungen
DE102007012187B4 (de) * 2007-03-14 2016-06-09 Pflitsch Gmbh & Co. Kg Vorrichtung zur Durchführung von Kabeln
DE102007012190B4 (de) * 2007-03-14 2016-03-24 Pflitsch Gmbh & Co. Kg Vorrichtung zur Durchführung von Kabeln
DE102007012189B3 (de) * 2007-03-14 2008-09-25 Pflitsch Gmbh & Co. Kg Vorrichtung zur Durchführung von Kabeln
DE102007012187A1 (de) 2007-03-14 2008-09-18 Pflitsch Gmbh & Co. Kg Vorrichtung zur Durchführung von Kabeln
DE102007012188A1 (de) 2007-03-14 2008-09-18 Pflitsch Gmbh & Co. Kg Vorrichtung zur Durchführung von Kabeln
DE102007012190A1 (de) 2007-03-14 2008-09-18 Pflitsch Gmbh & Co. Kg Vorrichtung zur Durchführung von Kabeln
DE102008012460B3 (de) * 2008-03-04 2009-10-22 Berthold Sichert Gmbh Bodenplatte mit Dichtungsblöcken
DE102008012460C5 (de) * 2008-03-04 2013-04-25 Berthold Sichert Gmbh Bodenplatte oder Kabelverteilerschrank mit einer Bodenplatte und Montageverfahren
EP2101383A1 (de) * 2008-03-12 2009-09-16 Hauff-Technik GmbH & Co. KG Leitungsdurchführung durch eine Wandöffnung
EP2866322A1 (de) 2013-10-27 2015-04-29 Lapp Engineering & Co. Kabeldurchführungsvorrichtung
DE202013012703U1 (de) 2013-10-27 2018-09-10 Lapp Engineering & Co. Kabeldurchführungsvorrichtung
CN105024322A (zh) * 2015-07-31 2015-11-04 国网山东省电力公司淄博供电公司 穿墙套管专用固定支架
DE202015106975U1 (de) 2015-12-21 2016-05-04 Lapp Engineering & Co. Kabeldurchführungsvorrichtung
EP3185379A1 (de) 2015-12-21 2017-06-28 Lapp Engineering & Co. Kabeldurchführungsvorrichtung
CN110998981A (zh) * 2017-03-14 2020-04-10 易格斯有限公司 拉力卸载件、具有拉力卸载件的端部固定件和用于此的夹紧件
DE102018203386A1 (de) * 2018-03-07 2019-09-12 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. Dichtung für Thermoelemente sowie Dichtungssystem für Thermoelemente
DE102019217881A1 (de) * 2019-11-20 2021-05-20 Benz GmbH Werkzeugsysteme Klemmdichtung und Gehäuse mit Klemmdichtung

Also Published As

Publication number Publication date
JPH077832A (ja) 1995-01-10
EP0618656A1 (de) 1994-10-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4310117A1 (de) Vorrichtung zur Durchführung von Kabeln
DE102014003038B4 (de) Leitungsdurchführung
EP0430016B1 (de) Vorrichtung zum Abdichten eines Kabeldurchführungsloches in einem Schaltschrank
DE3113679A1 (de) Installationsgeraetedose zum einbau in installationskanaele
WO2007059884A1 (de) Vorrichtung zum führen von kabeln oder leitungen
DE2214090A1 (de) Montageanordnung zum Verbinden von zwei Bauteilen
DE102005056214B3 (de) Vorrichtung zum Führen von Kabeln oder Leitungen
DE19638817A1 (de) Dichtanordnung entlang zweier winkelbildener Ränder eines flächenhaften Wandelements
DE4040379C2 (de)
EP1050090B1 (de) Verbindungselement
EP0175236B1 (de) Vorrichtung zur Einführung eines Flachkabels
DE3619584C2 (de)
DE4030372C1 (en) Electrical component plug-in housing - has two projections on locating foot separated by variable distance to fit gap
EP3522307B1 (de) Kabelzugentlastung und schirmbefestigung bei einem steckverbindergehäuse
CH624796A5 (en) Housing for electrical telecommunications and metrology apparatuses
DE102005043456A1 (de) Anschlussklemme für einen elektrischen Schalter
DE19911631C1 (de) Schaltschrank
EP0131538B1 (de) Befestigungsvorrichtung für einen Geräteeinsatz in einer Grundplatte, insbesondere in Küchenarbeitsplatten
DE102019101050A1 (de) Zugentlastung für ein Haushaltsgerät zur Klemmung eines Kabels des Haushaltsgeräts
DE3322726C2 (de)
DE2306331A1 (de) Befestigungsvorrichtung fuer zylindrische schalttafeleinbaugehaeuse
DE4002691A1 (de) Edv- und buerogeraetetraeger mit klemmbuegelbefestigung
DE2908810C2 (de) Vorrichtung zum Befestigen von Gerätekoffern in Gestellen
EP0128872B1 (de) Kabelklemme und Kabelverbinder mit Kabelklemme
DE7142912U (de) Vorrichtung zum befestigen und loesen eines in einer aufnahme einer traegerplatte festlegbaren schalters

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8131 Rejection