DE430612C - Schaupackung, bestehend aus einer Schiebeschachtel mit Fenster - Google Patents

Schaupackung, bestehend aus einer Schiebeschachtel mit Fenster

Info

Publication number
DE430612C
DE430612C DEV19349D DEV0019349D DE430612C DE 430612 C DE430612 C DE 430612C DE V19349 D DEV19349 D DE V19349D DE V0019349 D DEV0019349 D DE V0019349D DE 430612 C DE430612 C DE 430612C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
box
window
sliding box
display pack
pack consisting
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEV19349D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Wezel & Naumann A G
Original Assignee
Wezel & Naumann A G
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Wezel & Naumann A G filed Critical Wezel & Naumann A G
Priority to DEV19349D priority Critical patent/DE430612C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE430612C publication Critical patent/DE430612C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D5/00Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper
    • B65D5/42Details of containers or of foldable or erectable container blanks
    • B65D5/4204Inspection openings or windows

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Cartons (AREA)
  • Packages (AREA)

Description

  • Schaupackung, bestehend aus einer Schiebeschachtel mit Fenster. Gegenstand der Erfindung ist eine aus einer Scbiebeschachtel bestehende Packung für Pralinen, Keks und andere empfindliche Waren, bei der der Schachtelinhalt durch ein die eine Seite des Schachtelschubes abschließendes Fenster den Blicken des Käufers zugänglich ist. Gemäß der Erfindung wird das Fenster dadurch gebildet, daß der oben bis auf eine Randleiste offene Schachtelschub mit durchsichtigem Papier o. dgl. allseitig umklebt ist. Dadurch wird, abgesehen von der Billigkeit der Herstellung, der Vorteil erzielt, daß die in der Innenschachtel untergebrachte Ware vollkommen Luft- und staubdicht abgeschlossen ist, ohne daß sie dadurch dem Anblick des Käufers, entzogen wäre. Man hat nur nötig, die Außenhülle etwas zurückzuschieben, wodurch das Fenster der Innenschachtel freigegeben und somit der Inhalt der Schachtel dem Anblick des Käufexs dargeboten wird.
  • Es ist bekannt, Zigarren. in der Weise für den Verkauf bereitzustellen, daß man sie in einer Schachtel unterbringt, deren obere offene Seite mit einem Gelaxineblatt o. dgl. abgedeckt ist, das aber nur an zwei Seiten der Schachtel befestigt ist; öder däß man sie in eine oben offene Schachtel verpackt, mit der sie zusammen in eine tütenartige Hülle aus durchsichtigem Papier o. dgl. eingeschoben werden. Es ist ferner bereits vorgeschlagen, zum Verpacken und Schaustellen. von - anderen empfindlichen Waren. eine mit einem fensterartigen Ausschnitt versehene Außenschachtel in Form einer Schiebehülse zu verwenden, in deren Schub ein Deckeleinsatz eingefügt ist, der gleichfalls mit einem durch ein untergelegtes Gelatineblatt gebildieten Fenster versehen ist. Diesen bekannten Packungen gegenüber weist die den Gegenstand der Erfindung bildende Packung, bei der die Innenschachtel vollständig # in durchsichtiges Papier eingeklebt ist, u. a. den Vorteil auf, daß :sie gegen das Eindringen von Staub, Feuchtigkeit u. dgl. wirklichen. Schutz bietet. Ferner zeichnet sich die neue Packung den bekannten Packungen gegenüber durch erheblich größere Widerstandsfähigkeit aus.
  • In der Zeichnung ist die Erfindung in einer beispielsweisen Ausführungsform veranschaulicht, und zwar zeigt Abh. 1r die neue Schaupackung in der Schaustellung, während Abb.2 die Innenschachtel für sich veraasschaulicht.
  • Die Packung besteht im wesentlichem, aus zwei Teilen, -der die Ware aufnehmenden: Innenschachtel, dem Schachtelschub i und der Außenschachtel 2, die die Form einer an zwei gegenüberliegendem, Seiten offenen Hülse besitzt, die über die Innenschachtel geschoben werden kann und diese dann bis auf die erwähnten beiden gegenüberliegenden Seiten vollständig einschließt. Die Außenschachtel 2 dient zur Aufnahme der Reklameinschriften usw. und wird im allgemeinen auch entsprechend dekorativ ausgestattet. Dasselbe gilt für die Schmalseiten 3, 3 der Innenschachtel i, w'ä'hrend die Innenschachtel im übrigen unbedruckt ist und aus dem rohen Karton bestehen kann. Die Innenschachtel kann ebenfalls als Faltschachtel ausgebildet sein, deren obere Seite offen ist und von einem nach innen vorspringenden Rande, den Randleisten q., umgeben sein. kann, der einerseits dem Inhalt der Schachtel i-, andererseits dem um sie herumgeklebten durchsichtigen Papier als Stütze dient. Das durchsichtige Papier, in das die Innenschachtel zweckmäßig vollständig eingeklebt ist, kann natürlich auch durch ein anderes durchsichtiges Material ersetzt werden. Es genügt auch, daß die den Schachtelinhalt vor Staub und: anderen. schädlichen Außeneinflüssen schützende Hülle nach Art der bekannten. Fensterbriefumschläge nur auf einer Seite, und zwar gegenüber der offenen Seite der Schachtel i, durchsichtig, im übrigen aber undurchsichtig ist.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUcH Schaupackung, besmhend aus einer Schiebeschachtel mit Fenster, dadurch gekennzeichnet, daß dass Fenster dadurch gebildet ist, daß der oben; bis auf eine Randleiste offene Schachtelschub mit durchsichtigem Papier allseitig umklebt ist.
DEV19349D 1924-07-17 1924-07-17 Schaupackung, bestehend aus einer Schiebeschachtel mit Fenster Expired DE430612C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEV19349D DE430612C (de) 1924-07-17 1924-07-17 Schaupackung, bestehend aus einer Schiebeschachtel mit Fenster

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEV19349D DE430612C (de) 1924-07-17 1924-07-17 Schaupackung, bestehend aus einer Schiebeschachtel mit Fenster

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE430612C true DE430612C (de) 1926-06-21

Family

ID=7577780

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEV19349D Expired DE430612C (de) 1924-07-17 1924-07-17 Schaupackung, bestehend aus einer Schiebeschachtel mit Fenster

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE430612C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1217841B (de) * 1962-02-16 1966-05-26 Metal Box Co Ltd Verfahren zum Verschliessen einer Faltschachtel mit einem Deckblatt

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1217841B (de) * 1962-02-16 1966-05-26 Metal Box Co Ltd Verfahren zum Verschliessen einer Faltschachtel mit einem Deckblatt

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE430612C (de) Schaupackung, bestehend aus einer Schiebeschachtel mit Fenster
DE634802C (de) Packung mit Aufreissvorrichtung fuer Stumpen u. dgl.
DE663718C (de) Verbandpaeckchen
DE461809C (de) Zigarettenpackung
DE691612C (de) Verpackung oder Umhuellung in Buchform
DE425594C (de) Aus zwei uebereinanderliegenden, um die zu verpackenden Gegenstaende herumzurollenden Huellen bestehende Packung
DE1299513B (de) Faltverpackung
DE409328C (de) Fensterschachtel
AT274660B (de) Hygienische Verpackung für Taschentücher od.dgl.
DE2627733A1 (de) Verpackung fuer laengliche backwaren
DE474259C (de) Stuelpdeckelschachtel fuer Versandzwecke
DE944486C (de) Haengemappe
DE564017C (de) Packung fuer fluechtige Stoffe zur Schaedlingsbekaempfung
DE7801217U1 (de) Faltkarton
DE839758C (de) Briefpapierpackung mit Namens- oder Schmuckkennzeichnung
DE560086C (de) Mappe, Umschlag o. dgl. aus mehreren zusammenhaengenden Teilen
DE3629869A1 (de) Flachpackung fuer textilerzeugnisse oder dgl.
AT201500B (de) Verpackungsbehälter aus Papier u. dgl., insbesondere für Konditorwaren
DE666825C (de) Rasierklingenpackung
DE610145C (de) Mehrfachtuete
DE597790C (de) Feuchtigkeitsdichte Verschluesse von Zigarettenschachteln
DE943667C (de) Ablegetasche fuer gebrauchte Rasierklingen
DE1793660U (de) Verpackungsbehaelter aus papier u. dgl., insbesondere fuer konditorwaren.
DE1678666U (de) Fensterpackung fuer tafelschokoladen.
DE1998476U (de) Schachtel, insbesondere fuer geschenkpackungen