DE429373C - Aus Gussteilen zusammengesetzter Wagenkasten, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge - Google Patents

Aus Gussteilen zusammengesetzter Wagenkasten, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge

Info

Publication number
DE429373C
DE429373C DES67775D DES0067775D DE429373C DE 429373 C DE429373 C DE 429373C DE S67775 D DES67775 D DE S67775D DE S0067775 D DES0067775 D DE S0067775D DE 429373 C DE429373 C DE 429373C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
car body
motor vehicles
cast parts
body assembled
parts
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DES67775D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Application granted granted Critical
Publication of DE429373C publication Critical patent/DE429373C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D29/00Superstructures, understructures, or sub-units thereof, characterised by the material thereof
    • B62D29/008Superstructures, understructures, or sub-units thereof, characterised by the material thereof predominantly of light alloys, e.g. extruded

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Body Structure For Vehicles (AREA)
  • Toys (AREA)

Description

Der Erfindungsgegenstand gehört zur Klasse der aus einzelnen Gußteilen zusammengesetzten Wagenkasten, besonders für Kraftfahrzeuge. Die bekannten Bauarten dieser Art weisen den Nachteil auf, daß sie aus einer größeren Zahl einzelner Teile bestehen, die miteinander durch Bolzen vernietet und zu dem geschlossenen Wagenkasten vereinigt sind mit der Folge, daß die unaufhörlichen Erschütterungen, denen das Kraftfahrzeug im Betriebe unterworfen ist, zu einem schnellen Lockern der größeren Zahl von Verbindungsstellen zwischen den einzelnen den Wagenkasten bildenden Teilen führen.
Das Wesen der neuen Erfindung besteht darin, daß der Wagenkasten nur aus zwei Gußteilen, einem vorderen und einem hinteren, den eigentlichen Wagenkastenteil bildenden zusammengesetzt ist, die untereinander durch die Türteile verbunden sind. Dadurch wird die Zahl der der Lockerung durch Erschütterungen ausgesetzten Verbindungsstellen außerordentlich herabgesetzt. Die Herstellung eines Wagenkastens nach der Erfindung erfolgt nun in der Weise, daß man für den betreffenden Wagenkastentyp das Modell des A^orderteils (Torpedoteils) und des Hinterteils herstellt und nach diesem Modell Vorder- und Hinterteil des Wagenkastens aus dem Vollen gießt, wobei diese Teile alsdann durch die gleichfalls als Gußstücke herstellbaren Türteile zu dem geschlossenen Wagenkasten verbunden werden.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Aus Gußteilen zusammengesetzter Wagenkasten, insbesondere für Kraftfahrzeuge, dadurch gekennzeichnet, daß der Wagenkasten aus zwei Gußteilen, einem Vorder- und einem Hinterteil, besteht, die durch in einzelnen Stücken gegossene Türteile miteinander verbunden sind.
DES67775D 1923-12-01 1924-11-23 Aus Gussteilen zusammengesetzter Wagenkasten, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge Expired DE429373C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DK225580X 1923-12-01

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE429373C true DE429373C (de) 1926-05-25

Family

ID=8150052

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES67775D Expired DE429373C (de) 1923-12-01 1924-11-23 Aus Gussteilen zusammengesetzter Wagenkasten, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge

Country Status (3)

Country Link
DE (1) DE429373C (de)
FR (1) FR589799A (de)
GB (1) GB225580A (de)

Also Published As

Publication number Publication date
GB225580A (en) 1925-06-04
FR589799A (fr) 1925-06-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE429373C (de) Aus Gussteilen zusammengesetzter Wagenkasten, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
AT103272B (de) Aus Gußteilen zusammengesetzter Wagenkasten, insbesondere für Kraftfahrzeuge.
CH353262A (de) Omnibus, insbesondere Stadtomnibus
DE544951C (de) Verfahren zum Auskleiden von Hohlkoerpern mit einem inneren Schutzueberzug
DE403982C (de) Wagenkasten fuer Kraftfahrzeuge
DE492932C (de) Akustisches Signalinstrument
DE1630847A1 (de) Zahnstangenlenkung
DE725916C (de) Kraftfahrzeug
DE339782C (de) Schiebetuerrollengehaeuse
DE626508C (de) Fahrradrahmen
DE515430C (de) Schutzblech fuer Fahrraeder, Kraftwagen und aehnliche Fahrzeuge
DE330519C (de) Spritzschirm fuer Fahrraeder
DE548717C (de) Verfahren zur Herstellung von Verbundgusskoerpern
DE417301C (de) Einbau eines Motorrades zwischen die auf dessen Vorderteil sich stuetzenden Laengstraeger eines zweiraedrigen Fahrzeugs
AT97970B (de) Reibungsstoßdämpfer.
DE931279C (de) Peltonrad mit aus Blech gepressten Schaufeln
DE554284C (de) Hinterradfederung fuer Motor- und Fahrraeder mit am Schutzblech in Form eines Dreiecks auslaufenden rueckwaertigen Rahmenstreben
DE481839C (de) Seitenwagen fuer Motorraeder
AT86409B (de) Fahrzeugwage.
DE426614C (de) Geteiltes Lager fuer die im Winkel zusammenlaufenden und in einer Kugel endenden Schubstangen fuer die Achsen, insbesondere von Kraftfahrzeugen
AT87551B (de) Fahrzeugabfederung.
DE357553C (de) Lenkvorrichtung fuer vierraedrige Fahrzeuge
DE406102C (de) Kuebelwagen
DE121193C (de)
DE336539C (de) Achsschenkel fuer Lenkachsen, insbesondere fuer Kraftwagen, aus mehreren Teilen zusammengeschweisst