DE428438C - Aufhaengung von Kesseltrommeln - Google Patents

Aufhaengung von Kesseltrommeln

Info

Publication number
DE428438C
DE428438C DER65244D DER0065244D DE428438C DE 428438 C DE428438 C DE 428438C DE R65244 D DER65244 D DE R65244D DE R0065244 D DER0065244 D DE R0065244D DE 428438 C DE428438 C DE 428438C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
suspension
boiler
drums
endless rope
attached
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DER65244D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Rota Kessel und Maschb Ges M B
Original Assignee
Rota Kessel und Maschb Ges M B
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Rota Kessel und Maschb Ges M B filed Critical Rota Kessel und Maschb Ges M B
Priority to DER65244D priority Critical patent/DE428438C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE428438C publication Critical patent/DE428438C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F22STEAM GENERATION
    • F22BMETHODS OF STEAM GENERATION; STEAM BOILERS
    • F22B37/00Component parts or details of steam boilers
    • F22B37/02Component parts or details of steam boilers applicable to more than one kind or type of steam boiler
    • F22B37/10Water tubes; Accessories therefor
    • F22B37/20Supporting arrangements, e.g. for securing water-tube sets
    • F22B37/207Supporting arrangements for drums and collectors

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Conveying And Assembling Of Building Elements In Situ (AREA)

Description

  • Aufhängung von Kesseltrommeln. Es ist bekannt, Kesseltrommeln für Steilrohrkessel durch endlose Drahtschlaufen, die in einfacher oder mehrfacher Umschlingung einerseits die Kesseltrommel umfassen, anderseits über die Rillen eines am Gerüstquerträger befestigten Auflagestückes oder über eine dort lagernde Rollenanordnung zu -führen. Diese Aufhängung hat den Zweck, das Gewicht des Kessels auf die einzelnen Seilstränge gleichmäßig zu verteilen. Das Anwendungsgebiet dieser Aufhängung ist aber dadurch begrenzt, daß die Befestigung nur außerhalb des Feuerbereichs, also unmittelbar an den Enden der Kesseltrommel, angebracht werden kann. Diese Tatsache ist besonders bei solchen Ausführungsformen von maßgeblicher Bedeutung, wo es sich um die Befestigung sehr langer Trommeln handelt, an denen noch, durch ein Rohrsystem mit ihnen verbunden, eine Unterkonstruktion hängt, die die Trommeln zusätzlich belastet.
  • Weiterhin ist bekannt geworden, durch über die ganze Länge von Kesseln gleichmäßig verteilte Tragbänder oder Zugstangen die Kesseltrommeln derartig aufzuhängen, daß die Angriffsstelle der Tragglieder zu beiden Kesselseiten liegen.
  • Von diesen bekannten Einrichtungen unterscheidet sich die Erfindung dadurch, daß für die Aufhängung die, wie erwähnt, in anderer Anordnung an sich bekannten endlosen Seile verwendet werden, derart, daß über die Aufhängestellen zu beiden Seiten des Kessels nahe einem Kesselende je ein .einziges endloses Seil geführt wird.
  • Eine zweckmäßige Ausführung kennzeichnet sich dadurch, daß das endlose Seil einerseits über zwei einander gegenüberliegende, an der Kesseltrommel befestigte Aufhängeösen und anderseits über Sattelstücke geführt wird,, die an dem oberhalb befindlichen Traggerüst befestigt sind.
  • Die Vorteile dieser Bauart liegen in der völlig gleichmäßigen Spannung der einzelnen Seilstränge, wobei durch die Biegsamkeit des endlosen Seiles eine freie Beweglichkeit der Kesseltrommeln in jeder Richtung möglich ist. Dabei können die Aufhängepunkte an beliebiger Stelle der Kesseltrommel angebracht sein, so daß es einerseits nicht nötig ist, diese ins Feuer zu legen, anderseits mit der Wahl der Aufhängung auf Anschlußrohre und Stutzen der Kesseltrommel gebührend Rücksicht genommen werden kann.
  • Der Erfindungsgegenstand ist auf der Zeichnung in einem Ausführungsbeispiel veranschaulicht.
  • Abb. i ist die Seitenansicht, Abb. 2 die Vorderansicht, Abb.3 zeigt schaubildlich die Doppelaufhängung mittels eines endlosen Seiles.
  • An der Kesseltrommel a sind in geeigneten Abständen an deren Seiten nahe den Enden Stahlgußstücke b aufgenietet, die mit Rillen c versehen sind. In die Rillen c legt sich das endlose Seil cl, das über zwei Sattelstücke e und f geführt ist, welche z. B. durch einen gemeinsamen Bolzen g gehalten werden. Der Bolzen g ist seinerseits an dem Kesseltraggerüst befestigt.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Aufhängung von Kesseltrommeln, insbesondere für Steilrohrkessel, mittels eines endlosen Seiles, dadurch gekennzeichnet, daß das endlose Seil über die nahe jedem Kesselende befindlichen beiden seitlichen Aufhängestellen gemeinsam geführt ist.
  2. 2. Aufhängung von Kesseltrommeln nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß das endlose Seil einerseits über die einander gegenüberliegenden Aufhängeösen und anderseits über Sattelstücke (e,1) geführt ist, die am Traggerüst befestigt sind.
DER65244D 1925-08-25 1925-08-25 Aufhaengung von Kesseltrommeln Expired DE428438C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER65244D DE428438C (de) 1925-08-25 1925-08-25 Aufhaengung von Kesseltrommeln

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER65244D DE428438C (de) 1925-08-25 1925-08-25 Aufhaengung von Kesseltrommeln

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE428438C true DE428438C (de) 1926-05-05

Family

ID=7412593

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DER65244D Expired DE428438C (de) 1925-08-25 1925-08-25 Aufhaengung von Kesseltrommeln

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE428438C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE428438C (de) Aufhaengung von Kesseltrommeln
DE416496C (de) Schraeg liegendes Steilrohrkesselelement
DE707587C (de) Einrichtung zur Sicherung eiserner Grubenstempel in Floezen mit starkem Einfallwinkel durch Anschluss der Stempel an ein durchgehendes bewegliches Sicherungsorgan
DE591407C (de) Waeschetrockner
DE570466C (de) Tragrahmen zum Nassbehandeln von Garnstraehnen
DE944227C (de) Seilkausche aus Blech oder einem schmiedbaren Material
DE430078C (de) Aufhaengung von Kesseltrommeln, insbesondere fuer Steilrohrkessel
DE815095C (de) Knotenverbindung fuer Gerueststaebe
DE434682C (de) Aufhaengung von Wasserrohrkesseln
DE476570C (de) Aufzug fuer kleinere Lasten
DE657721C (de) Zusammenlegbarer Waeschetrockner
DE537235C (de) Schornsteinfegeeinrichtung
AT140087B (de) Träger für horizontal verlaufende Gerüstteile.
DE7309263U (de) Hindernis, insbesondere Reithindernis
DE731429C (de) Anordnung des Hemmschuhes an der aus einem U-Eisen mit obenliegendem Steg bestehenden Laufschiene
DE435410C (de) Aufhaengung von Kesseltrommeln an einem Traggeruest
AT120643B (de) Betätigungsvorrichtung für Klettertaue, Strickleitern od. dgl.
DE683123C (de) Kordelschloss fuer geschlossene Ringe
DE1816621A1 (de) Seilhaken
DE460540C (de) An Seilen aufgehaengtes Baugeruest
DE829466C (de) Knotenpunkt
DE948517C (de) Kupplungsvorrichtung fuer den ausfahrbaren Teil einer Schwimmbruecke
AT21291B (de) Arbeiterkleider-Aufzug mit Kette.
AT154302B (de) Vorrichtung zum Reinigen von Rechen für Turbinen-, Klär- und Abwasserreinigungsanlagen.
DE1716822U (de) Distanzeisen-befestigung.