DE426279C - Verfahren zur Herstellung von endlosen Tabakbaendern in Form von Bobinen - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von endlosen Tabakbaendern in Form von Bobinen

Info

Publication number
DE426279C
DE426279C DEW68308D DEW0068308D DE426279C DE 426279 C DE426279 C DE 426279C DE W68308 D DEW68308 D DE W68308D DE W0068308 D DEW0068308 D DE W0068308D DE 426279 C DE426279 C DE 426279C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bobbins
tobacco
endless
tobacco leaves
tobacco strips
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEW68308D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
EUGEN WALDOWSKI
Original Assignee
EUGEN WALDOWSKI
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by EUGEN WALDOWSKI filed Critical EUGEN WALDOWSKI
Priority to DEW68308D priority Critical patent/DE426279C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE426279C publication Critical patent/DE426279C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A24TOBACCO; CIGARS; CIGARETTES; SIMULATED SMOKING DEVICES; SMOKERS' REQUISITES
    • A24BMANUFACTURE OR PREPARATION OF TOBACCO FOR SMOKING OR CHEWING; TOBACCO; SNUFF
    • A24B3/00Preparing tobacco in the factory
    • A24B3/14Forming reconstituted tobacco products, e.g. wrapper materials, sheets, imitation leaves, rods, cakes; Forms of such products

Landscapes

  • Manufacturing Of Cigar And Cigarette Tobacco (AREA)

Description

DEUTSCHES REICH
AUSGEGEBEN AM 10. DEZEMBER 1926
REICHSPATENTAMT
PATENTSCHRIFT
- JVl 426279 -KLASSE 79 b GRUPPE 25
(W 68308 Illfrgb)
Eugen Waldowski in Breslau.
Verfahren zur Herstellung von endlosen Tabakbändern in Form von Bobinen.
Zusatz zum Patent 426278.
Patentiert im Deutschen Reiche vom 29. Januar 1925 ab. Das Hauptpatent hat angefangen am 2. Mai 1924.
Durch das Hauptpatent 426278 ist. ein > dem Einlegen in diese Maschine mehrfach in Verfahren geschützt, nach welchem einzelne ! Laugen u. dgl. präpariert worden, und weisen Tabakblätter aneinandergereiht und mittels daher eine vollständig lappige Beschaffenheit endloser Metallbänder zwischen Preßwalzen j auf. Es erfordert daher eine große Geschickgeleitet werden, um Tabakbobinen von seiden- ] lichkeit und ferner einen Zeitverlust, diese papierartiger Beschaffenheit zu erhalten, 1 noch feuchten und lappigen Blätter zu hanweiche als Umhüllung für Zigaretten dienen ! tieren und ohne Falten in die Maschine einsollen. Die einzelnen Tabakblätter sind vor j zulegen.
Nach der vorliegenden Erfindung wird dieser Übelstand dadurch beseitigt, daß ein endloses Tabakband schon in einer besonderen Sudmaschine gewonnen wird, in welche man die einzelnen Tabakblätter, die vorher in., gleichbreite Streifen ausgestanzt wurden, in trockenem Zustande einlegt und aneinanderreiht, so daß ein nachträgliches Hantieren mit den präparierten und daher noch feuchten ίο Tabakblättern in Fortfall kommt. Auch bei der vorliegenden Sudmaschine werden die Tabakblätter zwischen endlose Bänder aufgenommen und mit diesen gemeinsam durch den Sud oder die Flüssigkeiten geführt, welche zum Präparieren der Tabakblätter dienen.
Auf der Zeichnung ist eine für die Durchführung des vorliegenden Verfahrens bestimmte Sudmaschine schematisch dar-.30 gestellt.
Es sind α und b endlose Tücher, welche über Rollen laufen. Das untere Tuch b ist zunächst über einen wagerechten Tisch c geführt, welcher zum Auflegen der einzelnen Tabakblätter d dient. Dieselben sind vorher in parallele Streifen gestanzt worden und werden in trockenem Zustande auf den Tisch c bzw. auf das in der Pfeilrichtung e sich bewegende Tuch b aufgelegt. Die überläppten Kanten der Tabakblätter können dabei mit einem Klebstoff versehen sein, um ein zusammenhängendes Band zu erhalten. Bei der Rolle/ kommt das Tuch.α hinzu, und die Tabakblätter werden jetzt zwischen den endlosen Tüchern liegend über Rollen in den Sudkasten h geführt. Um die Blätter nun eine
bestimmte Zeit der Wirkung dieser Flüssigkeit auszusetzen, können die Tücher α und b in dem Kasten über Rollen mehrmals hin und her geführt werden. Auf den ersten Kasten h 40 können weitere Kästen i mit den zur Behandlung der Tabakblätter etwa noch erforderlichen Flüssigkeiten folgen. Bei der Rolle k trennen sich die Führungstücher α und b wieder nach oben und unten, und das Tabak- 45 band verläßt dieselben: Es wird zu einer Bobinem aufgerollt, von" welcher die'Preßmaschine nach dem Hauptpatent 4262*78 das Tabakband / wieder abwickelt, um ihm die seidenpapier artige Beschaffenheit zu ver- 5c leihen. Natürlich kann das aus der Sudmaschine kommende Band I auch direkt in die Preßmaschine, nach dem Hauptpatent, geleitet werden. Ein nochmaliges Hantieren der feuchten Tabakblätter kommt jedenfalls in 55 Fortfall.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Verfahren zur Herstellung von endlosen Tabakbändern in Form von Bobinen nach Patent 426278, dadurch gekennzeichnet, daß die aneinanderzureihenden Tabakblätter (d) zunächst in trockenem Zustande auf einen Tisch (c) aufgelegt und dann zwischen· zwei endlose Tücher 6g (α und b) aufgenommen werden, welche sie gemeinschaftlich durch verschiedene Sudflüssigkeiten (Ji, i) führen, worauf das von den Tüchern (a und b) wieder freigegebene noch feuchte Tabakband (Z) ohne weitere Hantierung in die Preßmaschine, nach dem Hauptpatent, gelangt.
DEW68308D 1925-01-29 1925-01-29 Verfahren zur Herstellung von endlosen Tabakbaendern in Form von Bobinen Expired DE426279C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW68308D DE426279C (de) 1925-01-29 1925-01-29 Verfahren zur Herstellung von endlosen Tabakbaendern in Form von Bobinen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW68308D DE426279C (de) 1925-01-29 1925-01-29 Verfahren zur Herstellung von endlosen Tabakbaendern in Form von Bobinen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE426279C true DE426279C (de) 1926-12-10

Family

ID=7608066

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEW68308D Expired DE426279C (de) 1925-01-29 1925-01-29 Verfahren zur Herstellung von endlosen Tabakbaendern in Form von Bobinen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE426279C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE974258C (de) * 1952-05-07 1960-11-10 Quester Fa Wilh Vorrichtung zum Kuehlen von vorgefeuchtetem warmem Tabak

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE974258C (de) * 1952-05-07 1960-11-10 Quester Fa Wilh Vorrichtung zum Kuehlen von vorgefeuchtetem warmem Tabak

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE426279C (de) Verfahren zur Herstellung von endlosen Tabakbaendern in Form von Bobinen
DE810373C (de) Zigarette mit Filtermundstueck
DE514400C (de) Verfahren zur Herstellung kuenstlicher Textilprodukte mit mattem Glanz aus Acetylcellulose oder anderen Celluloseestern oder -aethern
DE476010C (de) Teigteilmaschine, bei welcher der zu teilende Teig durch einen von endlosen Baendern gebildeten Kanal einer aus Laengs- und Quermessern bestehenden Teilvorrichtung zugefuehrt wird
AT149383B (de) Zigarettenmaschine.
DE427723C (de) Anzeigevorrichtung fuer Drehrollen
DE571244C (de) Papierbinde fuer Verbandzwecke und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE724558C (de) Verfahren zum Herstellen von Papiergarnen
DE499011C (de) Verfahren zum Traenken von zur Herstellung von Zigarettenpapier dienender Papiermasse mit einer Tabaklauge
AT252775B (de) Zigarettenpapierblättchen
Keydell Wortwiederholung bei Nonnos
DE886423C (de) Vorrichtung zum Herstellen von Stumpen
DE452991C (de) Plissiervorrichtung
DE635180C (de) Verfahren zur Herstellung einer schachtelartigen Verkaufspackung fuer in Zickzackform gelegte Baender, Litzen u. dgl.
DE419565C (de) Vorrichtung an Teigformmaschinen zum Umlegen der Vorderkanten flach gewalzter Teigstuecke, die auf Foerderbaendern eingerollt werden
DE553483C (de) Verfahren zum Herstellen von Zigarreneinlagetabak
DE379472C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Papier mit aus einer Zellhornschicht mit eingebettetem Metallpulver bestehender Oberflaeche fuer Verpackungszwecke
DE290554C (de)
AT80512B (de) Vorrichtung zur Herstellung von Vorgarn aus PapierVorrichtung zur Herstellung von Vorgarn aus Papierstoff durch Nitscheln. stoff durch Nitscheln.
DE489839C (de) Vorrichtung zum UEberziehen oder Traenken von Geweben, Papier, Fiber u. dgl. mit dickfluessiger Masse
DE673276C (de) Verfahren zur Herstellung eines Filterpapiers aus Baumwolle und Cellulose
DE1632242C3 (de) Zigarette
DE419195C (de) Verfahren zur Herstellung von Isolierkoerpern in Roehren-, Stab- oder Plattenform
AT83954B (de) Verfahren zur mechanischen Aufbereitung von Typha.
DE467699C (de) Verfahren zur Herstellung von leicht ausschuettelbarem Haarpuder