DE423981C - Magnetelektrischer Zuendapparat - Google Patents

Magnetelektrischer Zuendapparat

Info

Publication number
DE423981C
DE423981C DEH98842D DEH0098842D DE423981C DE 423981 C DE423981 C DE 423981C DE H98842 D DEH98842 D DE H98842D DE H0098842 D DEH0098842 D DE H0098842D DE 423981 C DE423981 C DE 423981C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
motor housing
housing
interrupter
ignition
carrier plate
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEH98842D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ADOLF HEIL
Original Assignee
ADOLF HEIL
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ADOLF HEIL filed Critical ADOLF HEIL
Priority to DEH98842D priority Critical patent/DE423981C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE423981C publication Critical patent/DE423981C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K7/00Arrangements for handling mechanical energy structurally associated with dynamo-electric machines, e.g. structural association with mechanical driving motors or auxiliary dynamo-electric machines
    • H02K7/18Structural association of electric generators with mechanical driving motors, e.g. with turbines
    • H02K7/1807Rotary generators
    • H02K7/1815Rotary generators structurally associated with reciprocating piston engines

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)

Description

  • magnetelektrischer Zündapparat. Die Erfindung bezieht sich auf magnetelektrische Zündapparate, die unmittelbar an das Motorgehäuse anbaubar sind. In an sich bekannter Weise kreist bei dem Erfindungsgegenstand das Magnetsystem um die Wicklungen, die zusammen mit dem Unterbrecher auf einem Träger gelagert sind. Dieser Träger ist entgegen der Wirkung einer Feder zum Zwecke der Zündzeitpunktsverstellung drehbar gelagert.
  • Die Art und Weise dieser Lagerung ist Gegenstand der= Erfindung. Gemäß derselben ist die zugleich auch mit dem Lagergehäuse zur Abstützung des Zündapparates auf der Motorwelle zusammengebaute Trägerplatte für die Polschuhe, die Wicklungen und den Unterbrecher am Rande mit sektorartigen Führungsbacken versehen, die bajonettverschlußartig durch die Aussparungen zwischen den Ringstücken am Motorgehäuse eindrehbar gemacht sind. Diese Ringstücke am Motorgehäuse und am Zündapparatgehäuse führen auch zugleich die Trägerplatte zum Zwecke der Verstellung des Zündzeitpunktes. Hierdurch wird es möglich, den ganzen Zündapparat in einfacher Weise von dem Motorgehäuse.abzunehmen.
  • Die Zeichnung veranschaulicht ein Ausführungsbeispiel.
  • Abb. i zeigt im Schaubild das Motorgehäuse mit lose darin liegendem Kugellager für den Zündapparat.
  • Abb. a zeigt einen Blick auf die untere Seite des Zündapparates.
  • Abb.3 zeigt einen wagerechten Schnitt gemäß der Linie A-B durch Zündapparat- und Motorgehäuse und Abb. q. einen lotrechten Schnitt durch Motor- und Zündapparatgehäuse.
  • In den Darstellungen ist k das Zündapparatgehäuse, m die Kurbelwelle und L die Pleuelstange, h ist der Zapfen der Kurbelwelle, auf deren Verlängerung die drehbaren Teile des Zündapparates sitzen. Diese drehbaren Teile sind die ringförmig gebogenen Magnete g. Der stillstehende Teil des Zündapparates, im Blick von der Motorseite aus gesehen, ist in Abb. a dargestellt. Er besteht aus einer Trägerplatten, auf- der die lamellierten Polschuhe a, die Wicklung q und der Unterbrecher in irgendwelcher Weise befestigt sind.
  • In neuartiger Weise sind an dieser Trägerplatte n am Rande zwei sektorartige Führungsplatten d und dl durch die Schrauben e, e3 befestigt. Diesen Führungsbacken entsprechen, wie Abb. i erkennen läßt, an dem Motorgehäuse, die Führungsbacken c. In der Umfangsrichtung gemessen, ist die Länge der Führungsbacken c am Motorgehäuse k so gering, daß durch die entstehenden Zwischenräume die Führungsbacken d, dl an der Trägerplatte achsial eingeführt und durch Verdrehen miteinander in Eingriff gebracht werden können. Dabei stülpt sich das Lagergehäuse t über das Kugellager i, das gemäß Abb. i lose am Motorgehäuse liegt. Durch diese Lager abgestützt, kann die Trägerplatte in dem Motorgehäuse verdreht werden, und es wird nunmehr möglich, die ganze Trägerplatte durch das Kabels, das mit Hilfe der Schraube d. an. dem Führungsbacken d befestigt ist, entgegen der Wirkung der Feder/ zu bewegen, die mit einem Ende ebenfalls an dem Führungsbackend, mit dem anderen Ende aber an dem Motorgehäuse k befestigt ist.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH: Unmittelbar an das Motorgehäuse anbaubarer magnetelektrischer Zündapparat mit kreisendem Magnetsystem, dessen Polschuhe nebst Wicklung und Unterbrecher auf einem gemeinsamen Träger entgegen der Wirkung einer Feder zum Zwecke der Zündzeitpunktsverstellung drehbar gelagert sind, dadurch gekennzeichnet, daß die zugleich mit dem Lagergehäuse (t) zur Abstützung des Zündapparates auf der Motorwelle (h) zusammengebaute Trägerplatte (n) für die Polschuhe (a), die Wicklung und den Unterbrecher am Rande mit sektorartigen Führungsbacken (d; dl) versehen ist, die bajonettartig durch die Aussparungen zwischen den Ringstücken (c) am Motorgehäuse (k) in letztere eindrehbar gemacht sind.
DEH98842D 1924-10-14 1924-10-14 Magnetelektrischer Zuendapparat Expired DE423981C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH98842D DE423981C (de) 1924-10-14 1924-10-14 Magnetelektrischer Zuendapparat

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH98842D DE423981C (de) 1924-10-14 1924-10-14 Magnetelektrischer Zuendapparat

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE423981C true DE423981C (de) 1926-01-13

Family

ID=7168173

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEH98842D Expired DE423981C (de) 1924-10-14 1924-10-14 Magnetelektrischer Zuendapparat

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE423981C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE423981C (de) Magnetelektrischer Zuendapparat
DE403880C (de) Feldmagnet fuer magnetelektrische Maschinen und Apparate
DE566957C (de) Magnetelektrische Lampe mit einem mehrteiligen, aus Isolierstoff bestehenden Gehaeuse
DE510583C (de) Anordnung zum intermittierenden Antrieb von Kontaktschaltwalzen
DE1001191B (de) Elektromagnetisch angetriebenes, polarisiertes Schrittschaltwerk
DE426298C (de) Umpolvorrichtung fuer Dynamomaschinen auf Kraftfahrzeugen
DE635307C (de) Elektrische Kleinlichtmaschine, deren Feld aus mehreren im Kreise angeordneten Dauermagneten besteht
DE1613259A1 (de) Dynamo-elektrische Maschine
DE745146C (de) Wirbelstromtachometer
DE401590C (de) Buerstenabhebe- und Kurzschlussvorrichtung fuer Induktionsmotoren
DE529577C (de) Magnetzuender, der zum Ersatz fuer Batteriezuender an Stelle des Batteriezuendkopfes eingesetzt werden kann
DE665362C (de) Magnetzuender, insbesondere Zwillingszuender
DE459236C (de) Kombinierte Zuend- und Beleuchtungsvorrichtung als Schwungradmagnetmaschine fuer Brennkraftmaschinen
DE344509C (de) Elektromagnetischer Ein-, Aus- und UEmschalter fuer elektrische Leitungen
DE320709C (de) Magnetelektrische Zuendvorrichtung
DE367856C (de) Magnetelektrische Maschine mit achsparallel zum Anker angeordnetem Magnetsystem
DE373243C (de) Magnetelektrische Maschine mit festem Magnet und festem Anker sowie einem Drehkoerper
DE241907C (de)
AT90873B (de) Apparat zum selbsttätigen Ein- und Ausschalten des elektrischen Stromes zu bestimmten Zeiten.
DE714193C (de) Magnetelektrische Kleinmaschine, insbesondere Fahrradlichtmaschine
DE365481C (de) Magnetelektrischer Zuendapparat mit geblaettertem kraftlinienfuehrenden Eisen
DE653539C (de) Elektrischer Schwingankermotor
CH172471A (de) Magnetelektrischer Zündapparat, insbesondere für Verbrennungskraftmaschinen.
DE376109C (de) Intermittierend bewegter Handantrieb fuer elektrische Kleinmaschinen, besonders von Taschenlampen
DE905276C (de) Kontakteinrichtung an Elektrizitaetszaehlern