DE4228877A1 - Spiegel, insbesondere kosmetikspiegel fuer ein kraftfahrzeug - Google Patents

Spiegel, insbesondere kosmetikspiegel fuer ein kraftfahrzeug

Info

Publication number
DE4228877A1
DE4228877A1 DE4228877A DE4228877A DE4228877A1 DE 4228877 A1 DE4228877 A1 DE 4228877A1 DE 4228877 A DE4228877 A DE 4228877A DE 4228877 A DE4228877 A DE 4228877A DE 4228877 A1 DE4228877 A1 DE 4228877A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lamp
mirror
light guide
light
motor vehicle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE4228877A
Other languages
English (en)
Inventor
Ingo Dipl Ing Boeckmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Volkswagen AG
Original Assignee
Volkswagen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Volkswagen AG filed Critical Volkswagen AG
Priority to DE4228877A priority Critical patent/DE4228877A1/de
Publication of DE4228877A1 publication Critical patent/DE4228877A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02BOPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
    • G02B6/00Light guides; Structural details of arrangements comprising light guides and other optical elements, e.g. couplings
    • G02B6/0001Light guides; Structural details of arrangements comprising light guides and other optical elements, e.g. couplings specially adapted for lighting devices or systems
    • G02B6/0011Light guides; Structural details of arrangements comprising light guides and other optical elements, e.g. couplings specially adapted for lighting devices or systems the light guides being planar or of plate-like form
    • G02B6/0013Means for improving the coupling-in of light from the light source into the light guide
    • G02B6/0015Means for improving the coupling-in of light from the light source into the light guide provided on the surface of the light guide or in the bulk of it
    • G02B6/002Means for improving the coupling-in of light from the light source into the light guide provided on the surface of the light guide or in the bulk of it by shaping at least a portion of the light guide, e.g. with collimating, focussing or diverging surfaces
    • G02B6/0021Means for improving the coupling-in of light from the light source into the light guide provided on the surface of the light guide or in the bulk of it by shaping at least a portion of the light guide, e.g. with collimating, focussing or diverging surfaces for housing at least a part of the light source, e.g. by forming holes or recesses
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q3/00Arrangement of lighting devices for vehicle interiors; Lighting devices specially adapted for vehicle interiors
    • B60Q3/20Arrangement of lighting devices for vehicle interiors; Lighting devices specially adapted for vehicle interiors for lighting specific fittings of passenger or driving compartments; mounted on specific fittings of passenger or driving compartments
    • B60Q3/252Sun visors
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q3/00Arrangement of lighting devices for vehicle interiors; Lighting devices specially adapted for vehicle interiors
    • B60Q3/60Arrangement of lighting devices for vehicle interiors; Lighting devices specially adapted for vehicle interiors characterised by optical aspects
    • B60Q3/62Arrangement of lighting devices for vehicle interiors; Lighting devices specially adapted for vehicle interiors characterised by optical aspects using light guides
    • B60Q3/64Arrangement of lighting devices for vehicle interiors; Lighting devices specially adapted for vehicle interiors characterised by optical aspects using light guides for a single lighting device
    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02BOPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
    • G02B6/00Light guides; Structural details of arrangements comprising light guides and other optical elements, e.g. couplings
    • G02B6/0001Light guides; Structural details of arrangements comprising light guides and other optical elements, e.g. couplings specially adapted for lighting devices or systems
    • G02B6/0011Light guides; Structural details of arrangements comprising light guides and other optical elements, e.g. couplings specially adapted for lighting devices or systems the light guides being planar or of plate-like form
    • G02B6/0033Means for improving the coupling-out of light from the light guide
    • G02B6/0035Means for improving the coupling-out of light from the light guide provided on the surface of the light guide or in the bulk of it
    • G02B6/0045Means for improving the coupling-out of light from the light guide provided on the surface of the light guide or in the bulk of it by shaping at least a portion of the light guide
    • G02B6/0046Tapered light guide, e.g. wedge-shaped light guide
    • G02B6/0048Tapered light guide, e.g. wedge-shaped light guide with stepwise taper
    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02BOPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
    • G02B6/00Light guides; Structural details of arrangements comprising light guides and other optical elements, e.g. couplings
    • G02B6/0001Light guides; Structural details of arrangements comprising light guides and other optical elements, e.g. couplings specially adapted for lighting devices or systems
    • G02B6/0011Light guides; Structural details of arrangements comprising light guides and other optical elements, e.g. couplings specially adapted for lighting devices or systems the light guides being planar or of plate-like form
    • G02B6/0081Mechanical or electrical aspects of the light guide and light source in the lighting device peculiar to the adaptation to planar light guides, e.g. concerning packaging
    • G02B6/0086Positioning aspects
    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02BOPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
    • G02B6/00Light guides; Structural details of arrangements comprising light guides and other optical elements, e.g. couplings
    • G02B6/0001Light guides; Structural details of arrangements comprising light guides and other optical elements, e.g. couplings specially adapted for lighting devices or systems
    • G02B6/0011Light guides; Structural details of arrangements comprising light guides and other optical elements, e.g. couplings specially adapted for lighting devices or systems the light guides being planar or of plate-like form
    • G02B6/0066Light guides; Structural details of arrangements comprising light guides and other optical elements, e.g. couplings specially adapted for lighting devices or systems the light guides being planar or of plate-like form characterised by the light source being coupled to the light guide
    • G02B6/007Incandescent lamp or gas discharge lamp
    • G02B6/0071Incandescent lamp or gas discharge lamp with elongated shape, e.g. tube

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Non-Portable Lighting Devices Or Systems Thereof (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einen Spiegel gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1. Derartige Spiegel werden als Kosmetikspiegel häufig in Sonnenblenden von Kraftfahrzeugen eingebaut. Sie be­ sitzen an zwei sich gegenüberliegenden Rändern der rechteckigen Spiegelfläche milchige Glas- oder Kunststoffscheiben, unter de­ nen individuelle Lampen zur Bildung von Leuchtflächen angeordnet sind.
Zum Stand der Technik (US-PS 47 88 630, B 60 Q 3/02) gehört auch die Verwendung von beispielsweise durch Körper aus Acryl gebil­ deten Lichtleitern im Rahmen von Innen- und Außenbeleuchtungen von Kraftfahrzeugen.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen gattungsgemäßen Spiegel zu schaffen, der bei einfachem Aufbau zur Gewinnung von mehr als einer Leuchtfläche mit einer einzigen Lampe auskommt.
Die erfindungsgemäße Lösung dieser Aufgabe besteht in den kenn­ zeichnenden Merkmalen des Hauptanspruchs, vorteilhafte Ausbil­ dungen der Erfindung beschreiben die Unteransprüche.
Die Erfindung erschöpft sich also nicht im Einsatz eines - an sich bekannten - Lichtleiters, sondern beinhaltet auch eine spe­ zielle Ausbildung desselben, so daß er sowohl zur Leitung des Lichts und zur Bildung zumindest einer der Leuchtflächen als auch als Träger der Spiegelschicht dient. Daher ist die Erfin­ dung nicht nur besonders montagefreundlich, sondern besitzt auch den Vorteil der Reduzierung der Anzahl der erforderlichen Lampen und daher des elektrischen Energieverbrauchs, was in Kraftfahr­ zeugen bekanntlich ein wichtiger Gesichtspunkt ist.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung für den Fall eines in eine Sonnenblende eines Kraftfahrzeugs einzubauenden Kosmetikspiegels wird im folgenden anhand der Zeichnung erläutert, deren Fig. 1, 2 und 3 die wesentlichen Bestandteile des Spiegels in Vorder­ ansicht, im Querschnitt und in Draufsicht wiedergeben, während Fig. 4 die Ausbildung einer Lichtaustrittsfläche in Vergröße­ rung zeigt.
Den Hauptbestandteil des Spiegels bildet der allgemein mit 1 be­ zeichnete Lichtleiter, der auf seiner im eingebauten Zustand rückseitigen Fläche durch Aufdampfen mit der Spiegelschicht 2 versehen ist und der die nutartige Ausnehmung 3 zur Aufnahme der Soffittenlampe 4 aufweist. Die Aufnahme 3 besitzt zwei sich be­ züglich der Lampe 4 gegenüberstehende, senkrecht zur Ebene des Lichtleiters 1 weisende polierte Lichteintrittsflächen 5 und 6, die von der Lichtquelle 4 emittierte Lichtstrahlung zur jeweils einer der schräg zur Ebene des Lichtleiters 1 weisenden Licht­ austrittsflächen 7 und 8 schicken. Diese Lichtaustrittsflächen 7 und 8 besitzen, wie Fig. 4 vergrößert zeigt, eine Riffelung mit unter 45 Grad gegen die Ebene der Spiegelfläche 2 verlaufenden Flanken.
In dem betrachteten Ausführungsbeispiel ist angenommen, daß der Spiegel nur zwei Leuchtflächen, nämlich gebildet durch die bei­ den Lichtaustrittsflächen 7 und 8 zu beiden Seiten der Licht­ quelle 4, besitzt. Grundsätzlich ist es auch möglich, daß der Lichtleiter im Bereich seines oberen und/oder unteren Randes zur Gewinnung von Lichtaustrittsflächen ausgelegt ist, die dann ebenfalls von der Lampe 4 her mit Licht versorgt werden.
In üblicher Weise wird man der im eingebauten Zustand vorderen Seite des Lichtleiters 1 eine Blende 9 zuordnen, die zur Ab­ deckung der äußersten Randbereiche sowie der Lampe 4 und zur Be­ festigung an der Sonnenblende 12 dient.
Wie die Fig. 1 und 3 zeigen, können an den Lichtleiter auch gleichsam als Fenster 10 und 11 dienende Vorsprünge angeformt sein.
Mit der Erfindung ist demgemäß ein gattungsgemäßer Spiegel ge­ schaffen, der mit einem Minimum von Einzelteilen (geringe Re­ paraturanfälligkeit) und einem Minimum von elektrischer Energie auskommt.

Claims (4)

1. Spiegel, insbesondere Kosmetikspiegel für ein Kraftfahrzeug, mit zumindest zwei sich an Rändern einer Spiegelfläche er­ streckenden, lampenbetriebenen Leuchtflächen, gekennzeichnet durch einen auf einer im eingebauten Zustand rückseitigen Fläche zur Bildung der Spiegelfläche (2) verspiegelten Licht­ leiter (1), der eine einer Lampe (4) benachbarte, zu seiner Ebene senkrechte Lichteintrittsfläche (5, 6) sowie im Bereich zumindest eines Randes eine zu seiner Ebene schräge Lichtaus­ trittsfläche (7, 8) zur Bildung einer der Leuchtflächen be­ sitzt.
2. Spiegel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß eine weitere Leuchtfläche durch eine milchige Abdeckung der Lampe (4) gebildet ist.
3. Spiegel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Lam­ pe (4) in einer im eingebauten Zustand des Spiegels rücksei­ tigen nutartigen Ausnehmung (3) im Lichtleiter (1) liegt, die zwei sich gegenüberliegende Lichteintrittsflächen (5, 6) sen­ krecht zur Ebene des Lichtleiters (1) bildet, der zumindest zwei sich bezüglich der Lampe (4) gegenüberliegende, zu sei­ ner Ebene schräge Lichtaustrittsflächen (7, 8) besitzt.
4. Spiegel nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekenn­ zeichnet, daß der Lichtleiter (1) im Bereich aller Ränder Lichtaustrittsflächen besitzt.
DE4228877A 1991-09-12 1992-08-29 Spiegel, insbesondere kosmetikspiegel fuer ein kraftfahrzeug Ceased DE4228877A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4228877A DE4228877A1 (de) 1991-09-12 1992-08-29 Spiegel, insbesondere kosmetikspiegel fuer ein kraftfahrzeug

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4130258 1991-09-12
DE4228877A DE4228877A1 (de) 1991-09-12 1992-08-29 Spiegel, insbesondere kosmetikspiegel fuer ein kraftfahrzeug

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4228877A1 true DE4228877A1 (de) 1993-03-18

Family

ID=25907211

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE4228877A Ceased DE4228877A1 (de) 1991-09-12 1992-08-29 Spiegel, insbesondere kosmetikspiegel fuer ein kraftfahrzeug

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4228877A1 (de)

Cited By (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2741017A1 (fr) * 1995-11-09 1997-05-16 Socop Sa Eclairage de miroir de courtoisie
EP0801373A1 (de) * 1996-01-16 1997-10-15 Lumitex, Inc. Leuchttafeln zur Benutzung in Kfz-Anwendungen
DE29716013U1 (de) * 1997-09-06 1997-10-23 Hella Kg Hueck & Co Beleuchtungseinrichtung
EP0858932A3 (de) * 1997-02-18 1999-05-06 Reitter & Schefenacker GmbH & Co. KG Aussenrückblickspiegel für Fahrzeuge, vorzugsweise für Kraftfahrzeuge
DE10158855A1 (de) * 2001-06-28 2003-01-23 Volkswagen Ag Sonnenblende für Kraftfahrzeuge
DE102004042929A1 (de) * 2004-09-02 2006-03-09 Sam Schulte Gmbh + Comp. Kosmetikspiegel mit Beleuchtung
DE102007010419A1 (de) * 2007-03-01 2008-09-18 Erwin Müller GmbH Leuchtspiegel
DE102011016397A1 (de) 2011-04-08 2012-10-11 GM Global Technology Operations LLC (n. d. Gesetzen des Staates Delaware) Spiegelvorrichtung für ein Fahrzeug, Verfahren zur Bereitstellung der Spiegelvorrichtung im Fahrzeug sowie Sonnenblende mit der Spiegelvorrichtung
DE102012003586A1 (de) * 2012-02-27 2013-08-29 Sam Schulte Gmbh + Comp. Rechteckiger Kosmetikspiegel
WO2013156601A1 (de) * 2012-04-20 2013-10-24 Osram Opto Semiconductors Gmbh Spiegelvorrichtung
EP2660103A2 (de) 2012-05-03 2013-11-06 Audi Ag Lichtelement mit gezielter Beeinflussung der Kantenoptik
EP3411251A4 (de) * 2016-02-01 2019-08-07 Irvin Automotive Products, LLC Beleuchteter spiegel mit automatischer blende

Cited By (16)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2741017A1 (fr) * 1995-11-09 1997-05-16 Socop Sa Eclairage de miroir de courtoisie
EP0801373A1 (de) * 1996-01-16 1997-10-15 Lumitex, Inc. Leuchttafeln zur Benutzung in Kfz-Anwendungen
EP0858932A3 (de) * 1997-02-18 1999-05-06 Reitter & Schefenacker GmbH & Co. KG Aussenrückblickspiegel für Fahrzeuge, vorzugsweise für Kraftfahrzeuge
DE29716013U1 (de) * 1997-09-06 1997-10-23 Hella Kg Hueck & Co Beleuchtungseinrichtung
DE10158855A1 (de) * 2001-06-28 2003-01-23 Volkswagen Ag Sonnenblende für Kraftfahrzeuge
DE102004042929A1 (de) * 2004-09-02 2006-03-09 Sam Schulte Gmbh + Comp. Kosmetikspiegel mit Beleuchtung
DE102007010419A1 (de) * 2007-03-01 2008-09-18 Erwin Müller GmbH Leuchtspiegel
DE102007010419B4 (de) * 2007-03-01 2011-04-28 Erwin Müller GmbH Leuchtspiegel
DE102011016397A1 (de) 2011-04-08 2012-10-11 GM Global Technology Operations LLC (n. d. Gesetzen des Staates Delaware) Spiegelvorrichtung für ein Fahrzeug, Verfahren zur Bereitstellung der Spiegelvorrichtung im Fahrzeug sowie Sonnenblende mit der Spiegelvorrichtung
DE102012003586A1 (de) * 2012-02-27 2013-08-29 Sam Schulte Gmbh + Comp. Rechteckiger Kosmetikspiegel
WO2013156601A1 (de) * 2012-04-20 2013-10-24 Osram Opto Semiconductors Gmbh Spiegelvorrichtung
EP2660103A2 (de) 2012-05-03 2013-11-06 Audi Ag Lichtelement mit gezielter Beeinflussung der Kantenoptik
DE102012008976A1 (de) * 2012-05-03 2013-11-07 Audi Ag Lichtelement mit gezielter Beeinflussung der Kantenoptik
DE102012008976B4 (de) * 2012-05-03 2017-06-14 Audi Ag Lichtelement mit gezielter Beeinflussung der Kantenoptik
EP3411251A4 (de) * 2016-02-01 2019-08-07 Irvin Automotive Products, LLC Beleuchteter spiegel mit automatischer blende
US11077789B2 (en) 2016-02-01 2021-08-03 Irvin Automotive Products, LLC Lighted auto visor mirror

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69724411T3 (de) Beleuchtungsvorrichtung und anzeige welche diese verwendet
DE202020005400U1 (de) Linienleuchte
DE4228877A1 (de) Spiegel, insbesondere kosmetikspiegel fuer ein kraftfahrzeug
DE2716196A1 (de) Schaustellungseinrichtung
EP0324710B1 (de) Isolierglasscheibe
EP0533301B1 (de) Hinweisleuchte
DE19702174A1 (de) Lichtwellenleiter mit radialer-Lichtauskopplung
DE3612296C2 (de)
EP0235652A2 (de) Blendungsfreie Leuchte mit streifenförmigen Abblendreflektor
DE4215968A1 (de) Lichtlenkende Struktur zum Beleuchten eines Raumes mit Tageslicht
EP0303107B1 (de) Blendschutzeinrichtung
DE4125545C2 (de)
EP0045901B1 (de) Langgestreckte Arbeitsplatzleuchte
DE60007780T2 (de) Sonnenschutzvorrichtung nach der art einer lamellenjalousie
DE3522717C2 (de)
DE3643369A1 (de) Langfeldleuchte
DE4041166A1 (de) Beleuchtungsanlage zur visuellen qualitaetskontrolle hochglaenzender oberflaechen
EP0458075B1 (de) Dekortafel
EP0931976B1 (de) Anordnung zum gleichmässigen Be- bzw. Ausleuchten einer Fläche zum Anzeigen von Informationen
DE19528925B4 (de) Plakatvitrine
DE3542243A1 (de) Leuchttafel fuer werbe-, informations-, oder dekorationszwecke
DE3545419C2 (de)
DE4446693A1 (de) Vorrichtung zur leuchtenden Markierung von Stufen, Kanten oder Flächen
WO1997034281A1 (de) Hinweis- oder informationsleuchte und entsprechende profile
DE19709478C2 (de) Lamellenjalousie

Legal Events

Date Code Title Description
8120 Willingness to grant licences paragraph 23
8110 Request for examination paragraph 44
8131 Rejection