DE4228278A1 - Fondant und Verfahren zu seiner Herstellung - Google Patents

Fondant und Verfahren zu seiner Herstellung

Info

Publication number
DE4228278A1
DE4228278A1 DE19924228278 DE4228278A DE4228278A1 DE 4228278 A1 DE4228278 A1 DE 4228278A1 DE 19924228278 DE19924228278 DE 19924228278 DE 4228278 A DE4228278 A DE 4228278A DE 4228278 A1 DE4228278 A1 DE 4228278A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fondant
alcohol
cooled
water
weight
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19924228278
Other languages
English (en)
Inventor
Rolf Sigrist
Urs Sigrist
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SIGRIST AG ROTHENBURG E
Original Assignee
SIGRIST AG ROTHENBURG E
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SIGRIST AG ROTHENBURG E filed Critical SIGRIST AG ROTHENBURG E
Publication of DE4228278A1 publication Critical patent/DE4228278A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23GCOCOA; COCOA PRODUCTS, e.g. CHOCOLATE; SUBSTITUTES FOR COCOA OR COCOA PRODUCTS; CONFECTIONERY; CHEWING GUM; ICE-CREAM; PREPARATION THEREOF
    • A23G3/00Sweetmeats; Confectionery; Marzipan; Coated or filled products
    • A23G3/02Apparatus specially adapted for manufacture or treatment of sweetmeats or confectionery; Accessories therefor
    • A23G3/04Sugar-cookers
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23GCOCOA; COCOA PRODUCTS, e.g. CHOCOLATE; SUBSTITUTES FOR COCOA OR COCOA PRODUCTS; CONFECTIONERY; CHEWING GUM; ICE-CREAM; PREPARATION THEREOF
    • A23G3/00Sweetmeats; Confectionery; Marzipan; Coated or filled products
    • A23G3/02Apparatus specially adapted for manufacture or treatment of sweetmeats or confectionery; Accessories therefor
    • A23G3/0205Manufacture or treatment of liquids, pastes, creams, granules, shred or powder
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23GCOCOA; COCOA PRODUCTS, e.g. CHOCOLATE; SUBSTITUTES FOR COCOA OR COCOA PRODUCTS; CONFECTIONERY; CHEWING GUM; ICE-CREAM; PREPARATION THEREOF
    • A23G3/00Sweetmeats; Confectionery; Marzipan; Coated or filled products
    • A23G3/34Sweetmeats, confectionery or marzipan; Processes for the preparation thereof
    • A23G3/346Finished or semi-finished products in the form of powders, paste or liquids
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23GCOCOA; COCOA PRODUCTS, e.g. CHOCOLATE; SUBSTITUTES FOR COCOA OR COCOA PRODUCTS; CONFECTIONERY; CHEWING GUM; ICE-CREAM; PREPARATION THEREOF
    • A23G2200/00COCOA; COCOA PRODUCTS, e.g. CHOCOLATE; SUBSTITUTES FOR COCOA OR COCOA PRODUCTS; CONFECTIONERY; CHEWING GUM; ICE-CREAM; PREPARATION THEREOF containing organic compounds, e.g. synthetic flavouring agents
    • A23G2200/06COCOA; COCOA PRODUCTS, e.g. CHOCOLATE; SUBSTITUTES FOR COCOA OR COCOA PRODUCTS; CONFECTIONERY; CHEWING GUM; ICE-CREAM; PREPARATION THEREOF containing organic compounds, e.g. synthetic flavouring agents containing beet sugar or cane sugar if specifically mentioned or containing other carbohydrates, e.g. starches, gums, alcohol sugar, polysaccharides, dextrin or containing high or low amount of carbohydrate

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Confectionery (AREA)
  • Pharmaceuticals Containing Other Organic And Inorganic Compounds (AREA)
  • Medicinal Preparation (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf einen Fondant nach dem Oberbegriff des Anspruch 1 und ein Verfahren zu seiner Herstellung.
Herkömmlicher Fondant ist bekanntlich eine vorwiegend aus Zucker und Wasser durch Kochen, Rühren und Abkühlen erzeugbare Masse, welche zum Überglänzen (Glasieren) von Gebäck, zum Füllen von Pralinen, zur Herstellung von Konfekt und für viele weitere Süßwarenzwecke verwendet wird.
Zucker ist wegen seiner kariesfördernden Wirkung unerwünscht. Er soll bei Obesitas und muß bei Diabetes gemieden werden.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Fondant zu schaffen, welcher die vorgenannten Nachteile des herkömmlichen Fondants nicht hat, wirtschaftlich vorteilhaft herstellbar und möglichst wie herkömmlicher Fondant verwendbar ist.
Zur Lösung dieser Aufgabe wird der im Anspruch 1 gekennzeichnete Fondant und ein Verfahren zu seiner Herstellung vorgeschlagen.
Der erfindungsgemäße Fondant ist also vollkommen zuckerfrei, so daß er nicht kariesfördernd ist.
Der erfindungsgemäße Fondant ist für Diabetiker (unter Anrechnung an die Kohlehydrate und an den Brennwert) geeignet.
Dabei ist es vorteilhaft, daß der erfindungsgemäße zuckerfreie Fondant nur etwa das 0.6fache des Kohlehydratgehalts und nur etwa den halben Brennwert eines herkömmlichen zuckerhaltigen Fondants hat.
Das macht den erfindungsgemäßen Fondant auch bei Obesitas einsetzbar, wenn er brennwertmäßig angerechnet wird.
Der erfindungsgemäße Fondant kann, wie herkömmlicher zuckerhaltiger Fondant verwendet werden, wobei man ihm herkömmliche Fondant-Zusätze zum Färben, Aromatisieren etc. zusetzen kann.
In der Regel kommt man beim erfindungsgemäßen Fondant ohne die mancherorts beim herkömmlichen zuckerhaltigen Fondant übliche Zugaben von Glycerin und/oder Fett aus. Dadurch wirken sich die sonst für Glycerin und Fett bekannten Nachteile beim erfindungsgemäßen Fondant nicht aus. Der erfindungsgemäße Fondat wird beispielsweise nicht ranzig.
Als Disacharidalkohol kommt beispielsweise Isomalt, Maltit und dergleichen in Frage.
Nach dem erfindungsgemäßen Verfahren erhält man den erfindungsgemäßen Fondant in besonders günstiger sicherer Weise.
Die Erfindung wird nachstehend anhand eines Beispiels und der rein schematischen Zeichnung besprochen.
In der einzigen Zeichnungsfigur ist ein Verfahrensschema dargestellt.
Darin bedeuten:
1 Vorlösekessel mit Heizung und Rührmitteln.
2 Pumpe.
3 Kühler mit Rührwerk.
4 Tabliermaschine (Art von Knetmaschine) mit Kühlmitteln.
5 Dosier-Zuführer für Disacharidalkohol-Pulver.
6 Produktbehälter.
Man gibt in den Vorlösekessel 1 und rührt unter Erhitzen auf 105 bis 115 Gelsiusgrad:
100 kg Isomalt (Trockensubstanz),
37 kg Wasser und
25 kg Maltit-Sirup mit 75 Gew.% Feststoffgehalt.
Mit der Pumpe 2 wird die erhaltene Masse in dem kontinuierlich arbeitenden Kühler 3 unter Umrühren bei einem Durchlauf von 250 kg/h auf etwa 60 Celsiusgrad gekühlt.
Vom Kühler 3 gelangt die Masse in die Tabliermaschine 4, in welcher sie unter weiterer Abkühlung tabliert und dabei mit ca. 250 kg/h gefördert wird.
Dabei wird der Masse im Zuge des Tablierens mittels eines Dosier-Zuführers 5 ca. 20 g/min Isomalt-Pulver zugegeben.
Der aus der Tabliermaschine mit etwa 45 Celsiusgrad austretende Fondant wird im Produktbehälter 6 aufgefangen.
Das erhaltene Produkt kann in Gebinde abgefüllt werden.
Der Maltit-Sirup dient dem Geschmeidigmachen der Masse. Gibt man vom Maltit-Sirup weniger als 15 kg zu, wird der Fondant spröd hart. Gibt man dagegen mehr als 30 kg Maltit-Sirup zu, wird der Fondant ungenügend abtrocknen und klebrig bleiben.
Dieser Fondant braucht keinen Zusatz von Fett oder Glycerin, so daß die mit diesen Zusätzen verbundenen Nachteile vermeidbar sind.
Gewünschtenfalls kann man beliebige Zusätze vorsehen, die beispielsweise zum Einfärben, zum Aromatisieren etc. dienen können.
Der Fondant kann wie herkömmlicher zuckerhaltiger Fondant verwendet werden, er enthält aber nur etwa den halben Brennwert und die 0.6fache Kohlehydratmenge, verglichen mit Zucker-Fondant, und er ist nicht kariesfördernd. Weil sein Kohlehydratgehalt relativ langsam ins Blut geht, ist er unter Anrechnung auch für Diabetiker geeignet.

Claims (7)

1. Fondant ohne Zucker, dadurch gekennzeichnet, daß er 75 bis 90 Gewichtsteile Disacharidalkohol und 10 bis 25 Gewichtsteile Wasser enthält.
2. Fondant nach Anspruch 1 , dadurch gekennzeichnet, daß er 82 bis 87 Gewichtsteile Disacharidalkohol und 13 bis 18 Gewichtsteile Wasser enthält.
3. Fondant nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß er als Disacharidalkohol zumindest überwiegend Isomalt enthält.
4. Fondant nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß er als Disacharidalkohol zum geringeren Teil Maltit und/oder Lycasin enthält.
5. Verfahren zum Herstellen des Fondant nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß man eine 100 Gewichtsteile Disacharidalkohol, 25 bis 40 kg Wasser und 15 bis 30 kg eines wäßrigen Disacharidakohol-Sirups enthaltende Masse bei einer Temperatur von 50 bis 120 Celsiusgrad kocht, dann die gekochte Masse auf eine Temperatur von 45 bis 90 Celsiusgrad abkühlt und der gekühlten Masse, während sie tabliert wird, weniger als 1% ihres Gewichts an pulverigem Disacharidalkohol zumischt, wobei die Masse während des Tablierens weiter abgekühlt wird.
6. Verfahren nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die gekochte Masse in einem Kühler auf eine Temperatur von 45 bis 65 Celsiusgrad gekühlt wird, bevor ihr während des Tablierens weniger als 1% ihres Gewichts an pulverigem Disacharidalkohol zugemischt wird.
7. Verfahren nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die gekochte Masse im Zuge eines Vortablierens auf eine Temperatur von 60 bis 90 Celsiusgrad gekühlt wird, bevor ihr während des Tablierens weniger als 1% ihres Gewichts an pulverigem Disacharidalkohol zugemischt wird.
DE19924228278 1992-07-16 1992-08-26 Fondant und Verfahren zu seiner Herstellung Withdrawn DE4228278A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH224792A CH684148A5 (de) 1992-07-16 1992-07-16 Fondant und Verfahren zu seiner Herstellung.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4228278A1 true DE4228278A1 (de) 1994-01-20

Family

ID=4229310

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19924228278 Withdrawn DE4228278A1 (de) 1992-07-16 1992-08-26 Fondant und Verfahren zu seiner Herstellung

Country Status (4)

Country Link
CH (1) CH684148A5 (de)
DE (1) DE4228278A1 (de)
FR (1) FR2693631B1 (de)
NL (1) NL9301254A (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4411584C1 (de) * 1994-03-30 1995-10-26 Worlee Sweet E H Worlee & Co G Zuckerfreier Fondant
WO2001003513A1 (en) * 1999-07-08 2001-01-18 Cerestar Holding B.V. Preparation of sugar-free hard candy
EP1698229A1 (de) * 2005-03-01 2006-09-06 N.V. Vandemoortele Glaszusammensetzung enthaltend Zuckeralkohol und ihre Verwendung
US20130337140A1 (en) * 2012-06-17 2013-12-19 Jennifer M. Parker Sugar Free Fondant and Method for Preparing

Family Cites Families (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1240865A (en) * 1968-08-20 1971-07-28 Otto Hansel G M B H A method of continuously producing fondant creams and plant for performing the same
US4323588A (en) * 1980-08-07 1982-04-06 Life Savers, Inc. Aerated confections
US5098730A (en) * 1988-11-14 1992-03-24 Cultor Ltd. Dietetic sweetening composition
JP3084530B2 (ja) * 1989-03-30 2000-09-04 東和化成工業株式会社 脂肪代替物としてのマルチトールを含有する低脂肪食品の製造方法
DE3939997A1 (de) * 1989-05-18 1990-11-22 Cultor Oy Zuckerfreie krusten-praline
FI88247C (fi) * 1989-11-17 1993-04-26 Xyrofin Oy Haordkaramell innehaollande xylitol och foerfarande foer framstaellning av denna
US5120551A (en) * 1990-12-21 1992-06-09 Wm. Wrigley Jr. Company Low moisture sugarless syrups with maltitol for chewing gum
FR2677524B1 (fr) * 1991-06-14 1993-10-08 Roquette Freres Bonbon sucre cuit sans sucre et son procede de fabrication.
GB9117617D0 (en) * 1991-08-15 1991-10-02 Cerestar Holding Bv Process for the production of hard candy

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4411584C1 (de) * 1994-03-30 1995-10-26 Worlee Sweet E H Worlee & Co G Zuckerfreier Fondant
WO2001003513A1 (en) * 1999-07-08 2001-01-18 Cerestar Holding B.V. Preparation of sugar-free hard candy
EP1698229A1 (de) * 2005-03-01 2006-09-06 N.V. Vandemoortele Glaszusammensetzung enthaltend Zuckeralkohol und ihre Verwendung
US20130337140A1 (en) * 2012-06-17 2013-12-19 Jennifer M. Parker Sugar Free Fondant and Method for Preparing

Also Published As

Publication number Publication date
NL9301254A (nl) 1994-02-16
FR2693631A1 (fr) 1994-01-21
FR2693631B1 (fr) 1994-12-23
CH684148A5 (de) 1994-07-29

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US6488979B1 (en) Method of making heat-resistant chocolate and chocolate-like compositions with reduced apparent viscosity
DE2949783A1 (de) Nicht zahnschaedigendes, hydriertes staerkehydrolysat, verfahren zu dessen herstellung und anwendung desselben
CN101124935A (zh) 一种功能硬糖及其制法
US3208405A (en) Method of making a chewing candy
EP2654445B1 (de) Isomaltulose in fondants
DE2114628A1 (de)
EP1148794B1 (de) Brotaufstrich mit cola-aroma und verfahren zum herstellen eines solchen brotaufstrichs
US3784714A (en) Protective coatings for confectioneries and bakery products
DE4228278A1 (de) Fondant und Verfahren zu seiner Herstellung
DE69921626T2 (de) Verfahren zur Herstellung geformter Süsswaren
CH623995A5 (en) Process for producing hard caramels
DE2445392B2 (de) Verfahren zur Herstellung einer Nahrungsmittelcreme mit niedrigem Joulegehalt
DE2040999A1 (de) Verwendung eines Kohlenhydrates
EP0209818A2 (de) Verfahren zum Herstellen von Gummisüsswaren
US2187122A (en) Uncrystallizable sugar and process of making the same
DE19801151C2 (de) Safranessenz
DE3208876C2 (de)
EP4329505A1 (de) ZUCKERREDUZIERTE SÜßUNGSMITTELZUSAMMENSETZUNG UND VERFAHREN ZU IHRER HERSTELLUNG
US2504542A (en) Preparation of fondants, fudges, and the like
WO1995012985A1 (de) Fondant und verfahren zu seiner herstellung
DE2803607A1 (de) Ueberzugssirup
DE2739849A1 (de) Suesswaren mit neuartigem aroma sowie verfahren zu ihrer herstellung
DE497033C (de) Verfahren zur Herstellung von haltbaren Fondants
DE1517111C (de) Bei Raumtemperatur fließfähige, praktisch wasserfreie, stabile, kakaopulverhaltige Fettmasse und Verfahren zu deren Herstellung
DE1517111B1 (de) Bei Raumtemperatur fliessfaehige,praktisch wasserfreie,stabile,kakaopulverhaltige Fettmasse und Verfahren zu deren Herstellung

Legal Events

Date Code Title Description
8130 Withdrawal