DE4216792C1 - Screw fixture for linear motor stator section - uses double nut receiving two fixing screws to clamp stator housing against travel path - Google Patents

Screw fixture for linear motor stator section - uses double nut receiving two fixing screws to clamp stator housing against travel path

Info

Publication number
DE4216792C1
DE4216792C1 DE19924216792 DE4216792A DE4216792C1 DE 4216792 C1 DE4216792 C1 DE 4216792C1 DE 19924216792 DE19924216792 DE 19924216792 DE 4216792 A DE4216792 A DE 4216792A DE 4216792 C1 DE4216792 C1 DE 4216792C1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
travel path
linear motor
stator housing
double nut
housing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE19924216792
Other languages
English (en)
Inventor
Hanns-J. Dipl.-Ing. 8033 Planegg De Burkhardt
Rudolf Dipl.-Ing. 8000 Muenchen De Lutz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Magnetbahn GmbH
Original Assignee
Magnetbahn GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Magnetbahn GmbH filed Critical Magnetbahn GmbH
Priority to DE19924216792 priority Critical patent/DE4216792C1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE4216792C1 publication Critical patent/DE4216792C1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K41/00Propulsion systems in which a rigid body is moved along a path due to dynamo-electric interaction between the body and a magnetic field travelling along the path
    • H02K41/02Linear motors; Sectional motors

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Linear Motors (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft die Schraubbefestigung von Linearmotorstatoren und an deren Gehäusen Fahrbahnen mit den Merkmalen des Oberbegriffs des Anspruches 1. In den Statoren von Linearmotoren wird in Spulen ein Wanderfeld erzeugt, das in Verbindung mit auf den bewegli­ chen Teilen des Linearmotors befindlichen Magneten die beweg­ lichen Teile entlang der Statoren antreibt und zumindest teil­ weise trägt. Die beweglichen Teile sind z. B. als Fahrzeug für Personen und/oder Gütertransport ausgelegt. Die Befestigung der Statoren an den Fahrbahnen kann mit den verschiedenen be­ kannten Verbindungsmethoden und Mitteln erfolgen. Bevorzugt sind jedoch Verschraubungen, da so ein leichtes Auswechseln der Statorspulen im Beschädigungsfall möglich ist.
Aus der DE-PS 25 59 358 ist ein Linearmotor bekannt, bei dem auf beiden Fahr­ wegseiten jeweils ein Stator zwischen zwei Längsprofilen vorhanden ist, die den Stator abdecken.
Aus der US-PS 41 31 812 ist eine Anordnung der eingangs genannten Art bekannt. Hierbei ist ein Stator starr mittels Schrauben mit einem Tragrahmen bestehend aus Stirnseiten und L-förmigen Stahlträgern verbunden und teilweise mit Stahl­ blechen verkleidet. Dieses Gehäuse weist Öffnungen auf, die mit Gitterrosten abgedeckt und verschraubt sind.
Nachteil dieses Fahrbahnelements ist zunächst, daß ein Ausrichten der Statoren nur in begrenztem Umfang möglich ist, und die Anforderungen an die Genauigkeit der Fahrbahnelemente hoch und entsprechend aufwendig sind. Weiterhin sind die Muttern durch Schraubverbindungen schwer zugänglich.
Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es daher, eine Schraub­ verbindung anzugeben, die einfach zu montieren ist, ein einfa­ ches Ausrichten der Langstatoren gestattet, bei der Her­ stellung keine engen Toleranzen erfordert und die beim Betrieb des Linearmotors losdrehsicher bleibt. Diese Aufgaben werden durch die kennzeichnenden Merkmale des Anspruchs 1 erfüllt.
Vorteilhafte Aus- und/oder Weiterbildungen sind den Unteran­ sprüchen zu entnehmen. Erfindungsgemäß weisen die Gehäuse der Statoren auf der der Fahrbahn zugewandten Seite eine durchge­ hende Öffnung auf, durch die Doppelgleitmuttern eingeführt werden. Die Doppelgleitmuttern weisen vorzugsweise eine flache, längliche Form und zwei Innengewinde zur Aufnahme von Schrauben auf. Die Doppelgleitmuttern werden in dem Statorgehäuse so gedreht, daß sich zwischen ihrem äußeren Ende und der Fahrbahn das Gehäuse befindet und dann mit zwei Schrauben an der Fahrbahn befestigt. Dabei werden erfindungsgemäß jeweils zwei Schrauben mit einem Sicherungsblech gegen ein selbstätiges Losdrehen gesichert.
Die Statoren können in einem großen Bereich in Längs- und auch in Querrichtung so ausgerichtet werden, daß die erforderliche Polteilung problemlos erreicht wird. Die Erfindung wird im folgenden anhand der Figuren näher erläutert:
Es zeigt
Fig. 1 den Querschnitt einer besonders bevorzugten erfin­ dungsgemäßen Statorbefestigung,
Fig. 2 den Längsschnitt einer besonders bevorzugten erfin­ dungsgemäßen Statorbefestigung,
Fig. 3 die Aufsicht einer besonders bevorzugten erfin­ dungsgemäßen Doppelgleitmutter.
In Fig. 1 erkennt man ein besonders bevorzugtes Ausführungsbeispiel der Erfindung. Die Statorblechpakete 1 sind mit einem Gehäuse 2 vorzugsweise verschraubt. Das Gehäuse 2 weist erfindungsgemäß auf seiner Oberseite eine durchgehende Öffnung auf. Die Doppelgleitmut­ tern 3 sind durch die Öffnungen eingeführt und so gedreht, daß sie nach dem Festdrehen der Schrauben 4 das Gehäuse 2 gegen die Fahrbahn 5 drücken und fixieren. Zum sicheren Schutz gegen Losdrehen wird für jeweils zwei Schrauben 4 ein Sicherungs­ blech 6 verwendet. Die Bohrungen 51 weisen keine besonderen Anforderungen an Toleranzen auf, da die Statoren in Längsrich­ tung um den Weg W und in Querrichtung so weit verschoben werden können, bis die Gleitmutter 3 an die vertikale Seite des Ge­ häuses 2 stößt. So wird die Position für die richtige Poltei­ lung des Stators 1 einfach erreicht. Die Gleitmutter 3 weist zwei Innengewinde 31 zur Aufnahme der Schrau­ ben 4 und vorzugsweise eine flache längliche Form auf und ist vorzugsweise aus Stahl hergestellt. Sie weist vorzugsweise an ihren Längsenden halbbogenförmige Erhebungen 32 auf, die beim Anschrauben gegen die Innenseite des Gehäuses 2 gedrückt wer­ den. Die vorstehend beschriebene Erfindung läßt sich leicht abwandeln. So kann z. B. bei einem Stator ohne zusätzlichem Gehäuse der Stator selbst zur Aufnahme der Gleitmuttern ausge­ legt sein.

Claims (3)

1. Schraubbefestigung von Linearmotorstatoren und deren Gehäusen (2) an Fahrbahnen (5), wobei die Gehäuse (2) an der an der Fahrbahn (5) anliegenden Seite jeweils eine Öffnung aufweisen, dadurch gekennzeichnet,
daß Doppelgleitmuttern (3) in dem Gehäuse (2) mit jeweils zwei Schrauben (4) so an die Fahrbahn (5) geschraubt sind,
daß sie die Gehäuse (2) gegen die Fahrbahn (5) drücken,
daß die Statorblechpakete (1) vom Gehäuse (2) getragen werden und
daß die jeweils zwei Schrauben (4) mit einem Sicherungsblech (6) gesichert werden.
2. Schraubbefestigung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeich­ net, daß die Doppelgleitmuttern (3) an ihren Enden jeweils eine halsbogenförmige Erhebung (32) aufweisen.
3. Schraubbefestigung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch ge­ kennzeichnet, daß das Gehäuse (2) mit dem Statorblechpaket (1) ver­ schraubt ist.
DE19924216792 1992-05-21 1992-05-21 Screw fixture for linear motor stator section - uses double nut receiving two fixing screws to clamp stator housing against travel path Expired - Fee Related DE4216792C1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19924216792 DE4216792C1 (en) 1992-05-21 1992-05-21 Screw fixture for linear motor stator section - uses double nut receiving two fixing screws to clamp stator housing against travel path

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19924216792 DE4216792C1 (en) 1992-05-21 1992-05-21 Screw fixture for linear motor stator section - uses double nut receiving two fixing screws to clamp stator housing against travel path

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4216792C1 true DE4216792C1 (en) 1993-09-02

Family

ID=6459398

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19924216792 Expired - Fee Related DE4216792C1 (en) 1992-05-21 1992-05-21 Screw fixture for linear motor stator section - uses double nut receiving two fixing screws to clamp stator housing against travel path

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4216792C1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2003023944A1 (de) * 2001-09-06 2003-03-20 Rexroth Indramat Gmbh Fixierung eines sekundärteils

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4131812A (en) * 1977-06-13 1978-12-26 Spar Aerospace Producs Ltd. Attachment of side covers to linear induction motor
DE2559358C2 (de) * 1975-12-31 1987-04-16 Goetz Dipl.-Phys. 8130 Starnberg De Heidelberg

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2559358C2 (de) * 1975-12-31 1987-04-16 Goetz Dipl.-Phys. 8130 Starnberg De Heidelberg
US4131812A (en) * 1977-06-13 1978-12-26 Spar Aerospace Producs Ltd. Attachment of side covers to linear induction motor

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2003023944A1 (de) * 2001-09-06 2003-03-20 Rexroth Indramat Gmbh Fixierung eines sekundärteils
DE10143808A1 (de) * 2001-09-06 2003-04-03 Rexroth Indramat Gmbh Sekundärteil eines Linearmotors

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3141807C1 (de) Bauelement mit einer rechtwinkligen Platte,beispielsweise einem Paneel oder Schild
DE19536950C1 (de) Rahmenschenkel für ein Rahmengestell eines Schaltschrankes
DE2806117A1 (de) Elektrisch betaetigbarer fensterantrieb, insbesondere fuer kraftfahrzeuge
DE4336187C2 (de) Rahmenschenkel für ein Rahmengestell eines Schaltschrankes
DE2531452C3 (de) Zerlegbare geschirmte Kabine
DE4216792C1 (en) Screw fixture for linear motor stator section - uses double nut receiving two fixing screws to clamp stator housing against travel path
DE19751625A1 (de) Haltebügel zur Abstützung einer Absperrung an einer Gleisschiene
DE19934229A1 (de) Türsturzanordnung für eine automatische Schiebetüre
EP0867996A1 (de) Halter für Stromsammelschienen eines Sammelschienensystems
DE2732139B2 (de) Gehäuse für Geräte der elektrischen Nachrichtentechnik
DE19608548A1 (de) Befestigung von Kunststoffteilen am Chassis eines Kraftfahrzeuges
DE3530533A1 (de) Innenausgestaltung des dachbereiches von omnibussen
DE4136119A1 (de) Linearantrieb
EP0955263A2 (de) Fahrwegbegrenzung für Fahrwerke, insbesondere von Hubwerken
EP0563598A2 (de) Gehäuse zum Einbau von elektrischen oder elektronischen Bauteilen bzw. Baugruppen
DE3110114C2 (de) Aushängbares Scharnier für den Seitenladen von Fahrzeugen
DE4402839C2 (de) Röntgenzielgerät
DE19720856C2 (de) Als Rammschutz ausgebildete Trittstufe für Kraftfahrzeuge
DE2315982A1 (de) Befestigungsvorrichtung fuer motoren, getriebegehaeuse, variatoren oder dgl., insbesondere fuer einen elektromotor, der bei einem maschinenwerkzeug oder dgl. eine riemenscheibe treibt
DE3017260C2 (de) Lenkanordnung für Fahrzeuge
DE3634884C2 (de)
EP0695908B1 (de) Vorrichtung zur Halterung und Abdichtung eines Zuführungskabels zu einer am freien Ende eines Mastes aufgebrachten Mastleuchte
CH654642A5 (en) Clamping carriage device for accommodating an electric motor with a bolt drive
DE202007015270U1 (de) Laufwerksmodifikation für eine Panzerhaubitze
DE2519248A1 (de) Schienenfuehrung

Legal Events

Date Code Title Description
8100 Publication of the examined application without publication of unexamined application
D1 Grant (no unexamined application published) patent law 81
8364 No opposition during term of opposition
8320 Willingness to grant licenses declared (paragraph 23)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee