DE4215809A1 - Förderer für den Fleischtransport - Google Patents

Förderer für den Fleischtransport

Info

Publication number
DE4215809A1
DE4215809A1 DE19924215809 DE4215809A DE4215809A1 DE 4215809 A1 DE4215809 A1 DE 4215809A1 DE 19924215809 DE19924215809 DE 19924215809 DE 4215809 A DE4215809 A DE 4215809A DE 4215809 A1 DE4215809 A1 DE 4215809A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
conveyor
meat
transport
trough
carrier
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19924215809
Other languages
English (en)
Inventor
Siddik Dr Rer Nat Iyimen
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19924215809 priority Critical patent/DE4215809A1/de
Priority to FR9305731A priority patent/FR2691953A1/fr
Publication of DE4215809A1 publication Critical patent/DE4215809A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G19/00Conveyors comprising an impeller or a series of impellers carried by an endless traction element and arranged to move articles or materials over a supporting surface or underlying material, e.g. endless scraper conveyors
    • B65G19/04Conveyors comprising an impeller or a series of impellers carried by an endless traction element and arranged to move articles or materials over a supporting surface or underlying material, e.g. endless scraper conveyors for moving bulk material in open troughs or channels
    • B65G19/06Conveyors comprising an impeller or a series of impellers carried by an endless traction element and arranged to move articles or materials over a supporting surface or underlying material, e.g. endless scraper conveyors for moving bulk material in open troughs or channels the impellers being scrapers similar in size and shape to the cross-section of the trough or channel
    • B65G19/08Conveyors comprising an impeller or a series of impellers carried by an endless traction element and arranged to move articles or materials over a supporting surface or underlying material, e.g. endless scraper conveyors for moving bulk material in open troughs or channels the impellers being scrapers similar in size and shape to the cross-section of the trough or channel and attached to a single belt, rope or chain

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chain Conveyers (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einen Förderer für den Fleischtransport, vorzugsweise für den Transport in vertikaler Richtung.
Soll Fleisch in vertikaler Richtung transportiert werden, so werden bekanntermaßen dafür Behälter verwendet, in die das Fleisch gegeben wird, und die Behälter werden mit einer aufzugartigen Einrichtung beipielsweise von einem Stockwerk zu einem anderen Stockwerk befördert. Diese Methode ist umständlich und zeitraubend.
Zum Stand der Technik gehören auch Schneckenförderer, Fleisch von einem Ort zum anderen zu transportieren. Diese Art des Transports hat den Nachteil, daß oft das zu transportierende Fleisch (Schinken) verletzt wird.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Förderer für den Fleischtransport zu schaffen, der auf einfache, schnelle und bequeme Weise eine Stetigförderung von Fleisch ermöglicht. Dies gilt insbesondere für die Anwendungsfälle, bei denen Höhenunterschiede zu überwinden sind.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß eine Förderwanne und ein dieser zugeordnetes, mit einem Antrieb gekoppeltes Transportmittel vorgesehen ist und daß mit Hilfe einer Halterung Förderplatten an dem Transportmittel befestigt sind.
Nach einer weiteren Ausbildung der Erfindung ist vorgesehen, daß als Transportmittel eine endlose Kette verwendet ist.
Erfindungsgemäß ist auch vorgesehen, daß die Halterung einen sich an dem Transportmittel abstützenden Winkel aufweist.
Die Erfindung sieht auch vor, daß der Antrieb regelbar ausgebildet ist.
Erfindungsgemäß ist weiterhin vorgesehen, daß die Förderplatten aus Kunststoff hergestellt sind.
Im Rahmen der Erfindung liegt es auch, daß die Platten mit Hilfe eines Trägers an der Halterung befestigt sind.
Erfindungsgemäß ist des weiteren vorgesehen, daß die Förderwanne schräg zur Vertikalen angeordnet ist.
Letztlich ist gemäß der Erfindung vorgesehen, daß die Förderwanne auf einem fahrbaren Gestell angeordnet ist.
Die mit der Erfindung erzielten Vorteile bestehen insbesondere darin, daß schnell und bequem Fleisch bzw. Fleischstücke, schonend von einem Ort zum anderen transportiert werden können. Der erfindungsgemäße Förderer ist vor allem dort vorteilhaft einsetzbar, wo eine Förderung in vertikaler Richtung gewünscht wird. Aufgrund der besonderen Ausbildung dieses neuen Förderers für den Fleischtransport ist ein schonender Transport, d. h. ohne Verletzung des Fleisches, gesichert.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und wird im folgenden näher beschrieben.
Es zeigen
Fig. 1 eine perspektivische Darstellung des Förderers für den Fleischtransport,
Fig. 2 in Ansicht ein Teil des Förderers mit den Förderplatten,
Fig. 3 die Draufsicht von Fig. 2 und
Fig. 4 eine Einzelheit zur Stabilisierung der Förderplatten.
Fig. 1 zeigt eine im oberen Bereich offene Förderwanne 11, die sich in diesem Ausführungsbeispiel auf einem Gestell 13 befindet, das angesichts der Rollen 9 an den jeweiligen Einsatzort gefahren werden kann. Die Förderwanne 11 hat in diesem Ausführungsbeispiel eine Steigung von 60°, so daß bei entsprechender Länge der Förderwanne 11 beispielsweise Fleisch von einer Etage zu einer anderen Etage eines Bauwerks transportiert werden kann. Als Aufgabestelle für das zu transportierende Fleisch eignet sich beispielsweise der bogenförmige Bereich 14 der Förderwanne 11.
Die Förderwanne 11 ist mit einem umlaufenden Transportmittel 4 versehen, das vorzugsweise als Kette ausgebildet ist. Dieses Transportmittel bzw. diese Kette ist mit einem Antrieb 1 gekoppelt, der regelbar ausgebildet sein kann. In der Förderwanne 11 bewegen sich Platten 2, die zweckmäßigerweise aus Kunststoff hergestellt sind, weil sie über eine Halterung 7 mit dem Transportmittel bzw. der Kette 4 fest verbunden sind. Die Förderplatten 2 sind mit Hilfe eines Trägers 12 mit der Halterung 7 verbunden. Der Träger 12 hat am äußeren Ende eine Rolle 3, die sich auf der Förderwanne 11 abstützt. Zwischen der Halterung 7 und der Förderwanne 11 ist eine Kunststofführung 5 vorgesehen. 6 ist eine Gleitführung für das oben laufende Transportmittel.
Damit die Förderplatten 2 angesichts des Gewichts der einzelnen Fleischstücke möglichst orthogonal zu dem Transportmittel 4 stehen, kann an der Halterung 7 ein Winkel 8 angebracht sein, der sich an dem Transportmittel bzw. der Kette 4 abstützt, wie das Fig. 4 zeigt.

Claims (8)

1. Förderer für den Fleischtransport, dadurch gekennzeichnet, daß eine Förderwanne (11) und ein dieser zugeordnetes, mit einem Antrieb (1) gekoppeltes Transportmittel (4) vorgesehen ist und daß mit Hilfe einer Halterung (7) Förderplatten (2) an dem Transportmittel (4) befestigt sind.
2. Förderer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß als Transportmittel (4) eine endlose Kette verwendet ist.
3. Förderer nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Halterung (7) einen sich an dem Transportmittel (4) abstützenden Winkel (8) aufweist.
4. Förderer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Antrieb (1) regelbar ausgebildet ist.
5. Förderer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Förderplatten (2) aus Kunststoff hergestellt sind.
6. Förderer nach Anspruch 1 oder 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Platten mit Hilfe eines Trägers (12) an der Halterung (7) befestigt sind.
7. Förderer nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Förderwanne (11) schräg zur Vertikalen angeordnet ist.
8. Förderer nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Förderwanne (11) auf einem fahrbaren Gestell (13) angeordnet ist.
DE19924215809 1992-05-15 1992-05-15 Förderer für den Fleischtransport Withdrawn DE4215809A1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19924215809 DE4215809A1 (de) 1992-05-15 1992-05-15 Förderer für den Fleischtransport
FR9305731A FR2691953A1 (fr) 1992-05-15 1993-05-12 Transporteur pour le transport de viande.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19924215809 DE4215809A1 (de) 1992-05-15 1992-05-15 Förderer für den Fleischtransport

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4215809A1 true DE4215809A1 (de) 1993-11-18

Family

ID=6458790

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19924215809 Withdrawn DE4215809A1 (de) 1992-05-15 1992-05-15 Förderer für den Fleischtransport

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE4215809A1 (de)
FR (1) FR2691953A1 (de)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR3110562B1 (fr) * 2020-05-20 2022-07-22 Tremark Alimentateur pour le conditionnement de compositions alimentaires
EP4183722A1 (de) * 2021-11-18 2023-05-24 Tremark France Zuführer für die verpackung von lebensmittelzusammensetzungen

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB691928A (en) * 1950-06-22 1953-05-27 Hart Son Peard & Co Ltd A new or improved elevator
US4051948A (en) * 1975-09-16 1977-10-04 The A. J. Sackett & Sons Company Dual conveyor system
CH598093A5 (en) * 1976-06-15 1978-04-28 Georges Despland Conveyor for unloading and distribution of granular products
US4295561A (en) * 1977-07-18 1981-10-20 Masaru Yasukawa Conveyor with scrapers
DE8717410U1 (de) * 1987-07-10 1988-09-22 Koenig-Ketten Gmbh, 5779 Eslohe, De
SU1585249A2 (ru) * 1988-04-18 1990-08-15 Владимир Григорьевич Сафронов Рабочий орган скребкового трубчатого конвейера

Also Published As

Publication number Publication date
FR2691953A1 (fr) 1993-12-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE7311210U (de) Vorrichtung fuer den vertikalen transport von koerpern
DE3601699A1 (de) Foerdereinrichtung zum transport von werkstuecken
DE1222429B (de) Foerdereinrichtung
DE4215809A1 (de) Förderer für den Fleischtransport
DE3047600A1 (de) Vorrichtung zum aufnehmen, zur lageverschiebung und zum stapeln von stabfoermigen gegenstaenden wie stangen und leisten aus holz oder dergleichen (z.b. von profilstaeben fuer bilderrahmen)
DE3113237A1 (de) Kommissionier-foerderanlage mit in transportrichtung hintereinander angeordneten uebergabestationen
EP0565000B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Beschickung und Entleerung eines Stapelgleises
DE2636363C3 (de) Fördervorrichtung für flache, flexible Gegenstande, insbesondere nasse Tierhäute
DE3726747A1 (de) Vorrichtung zum umlenken von foerdergut bei foerderbandstrecken
EP0899221A1 (de) Gliederförderer zum Transport von Stückgut, insbesondere Gepäckstücken
DE19839664B4 (de) Transportanlage für Langteile
DE1482465C (de) Vorrichtung zum Sortieren von Fruchten
DE3347626A1 (de) Vorrichtung zum positionieren und temporaeren zwischenlagern von laengs einer bahn transportierten gegenstaenden
DE2944017C2 (de) Vorrichtung zum Filetieren von Fischen
DE2262019C3 (de) Einrichtung zum Besetzen von Traglatten mit keramischen Formungen
DE1756851C2 (de) Kurvenüberbrückungsteil für Rollenbahnförderstrecken
DE1607312C (de) Einrichtung zum Fordern und Ausnch ten von Eiern
DE295085C (de)
DE818763C (de) Rollenbahn
DE3410544A1 (de) Wenderost-abstreifer
DE7239309U (de) Fordereinrichtung mit nnnenformiger Forderbahn
DE2104704A1 (de) Vorrichtung zum Anliefern von Gegenständen
DE7008315U (de) Niederhalteeinrichtung an elevator.
DE1895577U (de) Foerderer.
DE1556738A1 (de) Vorrichtung zum Transport von Teilen

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee