DE4207488A1 - Verfahren zur herstellung eines satteltriebkopfes fuer den schienenverkehr - Google Patents

Verfahren zur herstellung eines satteltriebkopfes fuer den schienenverkehr

Info

Publication number
DE4207488A1
DE4207488A1 DE19924207488 DE4207488A DE4207488A1 DE 4207488 A1 DE4207488 A1 DE 4207488A1 DE 19924207488 DE19924207488 DE 19924207488 DE 4207488 A DE4207488 A DE 4207488A DE 4207488 A1 DE4207488 A1 DE 4207488A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bogie
engine
trailer
cabin
semi
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19924207488
Other languages
English (en)
Inventor
Artur Richard Greul
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19924207488 priority Critical patent/DE4207488A1/de
Publication of DE4207488A1 publication Critical patent/DE4207488A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B61RAILWAYS
    • B61CLOCOMOTIVES; MOTOR RAILCARS
    • B61C7/00Other locomotives or motor railcars characterised by the type of motive power plant used; Locomotives or motor railcars with two or more different kinds or types of motive power

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Electric Propulsion And Braking For Vehicles (AREA)

Description

Herkömmliche Triebzüge sind entweder mit einer Lok bespannt oder der Antrieb ist in ein Fahrzeug integriert, was natürlich in beiden Fällen eine teure und auch eine nicht ganz zufrie­ denstellende Lösung ist, da die Triebwagen besonders schwer und aufwendig gestaltet werden müssen.
Aufgabe der Erfindung ist es einen Satteltriebkopf zu schaffen, der als Zwischenglied zu werten ist.
Gelöst wird dies durch den Hauptanspruch.
Sogenannte Sattelfahrzeuge sind im LKW-Verkehr schon lange üb­ lich und haben gegenüber bespannten Zügen Vorteile, die man auch im Schienenverkehr nutzen sollte.

Claims (1)

1. Verfahren zur Herstellung eines Satteltriebkopfs für den Schienenverkehr, dadurch gekennzeichnet, daß
  • - zwei Drehgestelle, von denen mindestens eins ein Antriebs­ drehgestell ist, derart in einen Rahmen eingebaut sind, so daß sie bei einem zu ziehenden Fahrzeug das erste Dreh­ gestell ersetzen, dieses also aufgesattelt wird,
  • - im Vorderteil dieses Satteltriebkopfs mindestens ein An­ triebsaggregat mit Führerstand, sowie allen erforderli­ chen Hilfsanlagen angeordnet sind,
  • - der Antrieb entweder elektrisch, oder auf Basis Ver­ brennungsmotor möglich ist,
  • - das erste Drehgestell sich frei in einem abgekröpften Rahmen bewegen kann, während das zweite hintere fest im Rahmen integriert ist,
  • - der Rahmen horizontal in der Mitte nach beiden Seiten beweglich angeordnet ist.
DE19924207488 1992-03-10 1992-03-10 Verfahren zur herstellung eines satteltriebkopfes fuer den schienenverkehr Withdrawn DE4207488A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19924207488 DE4207488A1 (de) 1992-03-10 1992-03-10 Verfahren zur herstellung eines satteltriebkopfes fuer den schienenverkehr

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19924207488 DE4207488A1 (de) 1992-03-10 1992-03-10 Verfahren zur herstellung eines satteltriebkopfes fuer den schienenverkehr

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4207488A1 true DE4207488A1 (de) 1993-09-16

Family

ID=6453621

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19924207488 Withdrawn DE4207488A1 (de) 1992-03-10 1992-03-10 Verfahren zur herstellung eines satteltriebkopfes fuer den schienenverkehr

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4207488A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0630789A1 (de) * 1993-06-23 1994-12-28 Duewag Aktiengesellschaft Triebwagen zur Personenbeförderung
WO1998054040A1 (de) * 1997-05-28 1998-12-03 Daimler-Chrysler Ag Schienenfahrzeug mit triebkopf und wagen

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0630789A1 (de) * 1993-06-23 1994-12-28 Duewag Aktiengesellschaft Triebwagen zur Personenbeförderung
WO1998054040A1 (de) * 1997-05-28 1998-12-03 Daimler-Chrysler Ag Schienenfahrzeug mit triebkopf und wagen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0533028B2 (de) Niederflur-Stadtbahnwagen
EP1340661B1 (de) Angetriebenes Einzelradfahrwerk für ein Schienenfahrzeug, insbesondere niederfluriges Strassenbahnfahrzeug
EP0631917A1 (de) Schienenfahrzeug
EP0630789A1 (de) Triebwagen zur Personenbeförderung
DE1605094A1 (de) Radgestell fuer niedrig gebaute Eisenbahnwagen
DE4207488A1 (de) Verfahren zur herstellung eines satteltriebkopfes fuer den schienenverkehr
ATE132816T1 (de) Fahrwerk für schienenfahrzeuge, insbesondere niederflurwagen
DE506969C (de) Wagen, insbesondere Schienenwagen
DE3732337A1 (de) Angetriebenes einzelrad-fahrwerk fuer niederflur-stadtbahnwagen unterschiedlicher spurweite
WO2019180226A1 (de) Modulares system zur bildung eines schienenfahrzeuges und schienenfahrzeug
WO1999062750A1 (de) Spurgeführtes fahrzeugsystem
EP0838386B1 (de) Schienenfahrzeug mit mindenstens einem Fahrwerk und Fahrwerk für ein derartiges Fahrzeug
DE615880C (de) Kraftfahrzeug mit einem auch den Fahrgestellrahmen bildenden Wagenkasten
DE19711036A1 (de) Schienenfahrzeug, insbesondere Niederflur-Stadtbahnwagen
DE4320843A1 (de) Triebwagen zur Personenbeförderung
DE19824012B4 (de) Informationssystem für Fahrzeuge
DE19823010A1 (de) Schienenfahrzeug, insbesondere für den Nahverkehr
DE960873C (de) Personenomnibus mit Personenanhaenger
DE3830551C1 (en) Method for converting an articulated road bus for use on rail
AT132433B (de) Motorfahrzeug oder Motorwagenzug mit teils luft-, teils stahlbereiften Schienenrädern.
DE8005600U1 (de) Grossraum-lastzug mit mitteltraegerfahrgestellen und um laengs- und querachse starrer verbindung zwischen motorwagen und anhaenger
DE504416C (de) Insbesondere zur Verwendung als Koksloeschwagen bestimmter Gueterwagen mit durch Motoren angetriebenen Radachsen
EP0995661B1 (de) Wagenkasten eines Schienenfahrzeuges
DE118715C (de)
DE102020212357A1 (de) Schienenfahrzeug mit Kopfmodul

Legal Events

Date Code Title Description
8181 Inventor (new situation)

Free format text: ERFINDER IST ANMELDER

8139 Disposal/non-payment of the annual fee
8170 Reinstatement of the former position
8139 Disposal/non-payment of the annual fee
8170 Reinstatement of the former position
8139 Disposal/non-payment of the annual fee