DE420673C - Verfahren zur Erzeugung von Schaum fuer Feuerloeschzwecke - Google Patents

Verfahren zur Erzeugung von Schaum fuer Feuerloeschzwecke

Info

Publication number
DE420673C
DE420673C DEP46373D DEP0046373D DE420673C DE 420673 C DE420673 C DE 420673C DE P46373 D DEP46373 D DE P46373D DE P0046373 D DEP0046373 D DE P0046373D DE 420673 C DE420673 C DE 420673C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
water
fire extinguishing
foam
chemicals
producing foam
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEP46373D
Other languages
English (en)
Inventor
Hans Burmeister
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
PERKEO AKT GES fur SCHAUMLOES
Original Assignee
PERKEO AKT GES fur SCHAUMLOES
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by PERKEO AKT GES fur SCHAUMLOES filed Critical PERKEO AKT GES fur SCHAUMLOES
Priority to DEP46373D priority Critical patent/DE420673C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE420673C publication Critical patent/DE420673C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A62LIFE-SAVING; FIRE-FIGHTING
    • A62DCHEMICAL MEANS FOR EXTINGUISHING FIRES OR FOR COMBATING OR PROTECTING AGAINST HARMFUL CHEMICAL AGENTS; CHEMICAL MATERIALS FOR USE IN BREATHING APPARATUS
    • A62D1/00Fire-extinguishing compositions; Use of chemical substances in extinguishing fires
    • A62D1/06Fire-extinguishing compositions; Use of chemical substances in extinguishing fires containing gas-producing, chemically-reactive components

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Emergency Management (AREA)
  • Fire-Extinguishing Compositions (AREA)

Description

  • Verfahren zur Erzeugung von Schaum für Feuerlöschzwecke. Es ist bekannt, zur Erzeugung von Schaum für Feuerlöschzwecke feste, insbesondere pulverförmige Chemikalien zu verwenden, denen schaumbildende Stoffe zugesetzt si#,d, und welche bei Zuführung von Wasser sich lösen und unter gegenseitiger Einwirkung (ien Schaum entstehen lassen.
  • Die Erfindung besteht darin, daß die zur Schaumbildung verwendeten Chemikalien, im richtigen Verhältnis gemischt, in einer Umhüllung, die durch Wasser auflösbar ist bzw. in Wasser zergeht, aufbewahrt werden. Bei Feuersgefahr werden diese Chemikalien dem Wasserstrom, der einem H_v dranten oder einem Wasserleitungshahn zu entnehmen ist, zugesetzt. Das Wasser bewirkt die Auflösung der Umhüllung und gelangt dann zur Einwirkung auf die Chemikalien, welche den Löschschaum erzeugen.
  • Das Verfahren ist auch in der Weise durchführbar, daß die in der Umhüllung gelagerten Chemikalien an solchen Stellen aufbewahrt «-erden, die besonders der Feuersgefahr ausgesetzt sind. Wird im Gefahrsfalle ein Wasserstrahl auf die betreffenden Stellen geleitet, dann erfolgt zunächst eine Lösung der Umhüllung und hierauf eine Lösung der Chemikalien unter Schaumbildung.
  • Die Aufbewahrung der Säure und der Base kann entweder in einer einzigen Umhüllung erfolgen, oder es können Säure und Base in getrennten Umhüllungen aufbewahrt werden.
  • Als ein durch Wasser auflösbarer Stoff kann für die Zwecke der Erfindung verwendet werden: Gelatine, Leim, Hausenblase, Agar-Agar u. ä. Diese Stoffe haben die Eigenschaft der Wasserlöslichkeit, während sie sich an der Luft trotz des Feuchtigkeitsgehalts derselben derart halten, daß sie als wirksame Umhüllung der Chemikalien verwendet werden können.

Claims (3)

  1. PATENT-ANsPRÜCHE: -i. Verfahren zur Erzeugung von Schaum für Feuerlöschzwecke unter Verwendung fester Chemikalien, die durch Wasser aufgelöst werden, dadurch gekennzeichnet, daß die Chemikalien in einer durch Wasser auflösbaren Umhüllung aufbewahrt und im Gefahrsfalle dem Wasser zugesetzt oder unter Einwirkung von Wasser gebracht werden.
  2. 2. Verfahren nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß sowohl Säure wie Base in einer einzigen wasserlöslichen Umhüllung aufbewahrt werden.
  3. 3. Verfahren nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß Säure und Base je in einer besonderen Umhüllung aufbewahrt werden.
DEP46373D 1923-06-10 1923-06-10 Verfahren zur Erzeugung von Schaum fuer Feuerloeschzwecke Expired DE420673C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP46373D DE420673C (de) 1923-06-10 1923-06-10 Verfahren zur Erzeugung von Schaum fuer Feuerloeschzwecke

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP46373D DE420673C (de) 1923-06-10 1923-06-10 Verfahren zur Erzeugung von Schaum fuer Feuerloeschzwecke

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE420673C true DE420673C (de) 1925-10-29

Family

ID=7381658

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEP46373D Expired DE420673C (de) 1923-06-10 1923-06-10 Verfahren zur Erzeugung von Schaum fuer Feuerloeschzwecke

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE420673C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1088471B (de) * 1958-08-20 1960-09-08 Hans Pichlmayr Dr Ing Verfahren zur Herstellung lagerfaehiger schaumerzeugender Pulver und Pasten
DE102013017680A1 (de) 2013-10-27 2015-04-30 Renate Meckel Fallsicherungssystem

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1088471B (de) * 1958-08-20 1960-09-08 Hans Pichlmayr Dr Ing Verfahren zur Herstellung lagerfaehiger schaumerzeugender Pulver und Pasten
DE102013017680A1 (de) 2013-10-27 2015-04-30 Renate Meckel Fallsicherungssystem

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE420673C (de) Verfahren zur Erzeugung von Schaum fuer Feuerloeschzwecke
DE475114C (de) Verfahren zur Herstellung eines Zahnputzmittels
DE2203285A1 (de) Verfahren zur herstellung von abriebfestem perboratmonohydrat
DE497693C (de) Verfahren zur beschleunigten Sedimentation schwer absetzbarer Aufschlaemmungen der Erzaufbereitung
DE2048362A1 (de) Verfahren zur Herstellung eines Films, filmbildende Masse und daraus gefertigter Film
DE659260C (de) Verfahren zur Herstellung eines Pektinpraeparates
DE447274C (de) Verfahren zur Erzeugung von Schaum fuer Feuerloeschzwecke
DE560530C (de) Verfahren zum Mildermachen von Zigarettentabak
DE585926C (de) Behandlung von Trockenloeschpulver
DE528773C (de) Feuerloeschverfahren unter gleichzeitiger Benutzung von Tetrachlorkohlenstoff und Kohlensaeure
DE832590C (de) Verfahren zum feuersicheren Impraegnieren von tierischen Fasern
DE609336C (de) Verfahren zum Herstellen kolloidale Silberverbindungen enthaltender desinfizierender Seifen
DE492976C (de) Verfahren zur Herstellung bestaendiger und lagerfaehiger, Schwefelwasserstoff entwickelnder Praeparate
DE442046C (de) Verfahren zur Herstellung gebrauchsfertiger gequollener oder verfluessigter tierischer Leime
DE508170C (de) Verfahren zur Herstellung eines Treibmittels fuer Duengemittel
DE430137C (de) Verfahren zur Erzeugung von Schaum fuer Feuerloeschzwecke
DE600470C (de) Verfahren zum Quellen, Pergamentieren oder Gelatinieren faserfoermiger Cellulose
DE479275C (de) Verfahren zur Herstellung Iichtempfindlicher Schichten aus Kollodiumemulsionen
DE336024C (de) Verfahren zur Herstellung eines dauerhaften Holzanstrichmittels
DE539228C (de) Verfahren zur Herstellung eines leicht streubaren Feuerloeschpulvers aus doppeltkohlensaurem Natrium
DE379816C (de) Verfahren zum Mattieren von Zigarettenhuelsen aus Zelluloseesterloesungen
DE652124C (de) Verfahren zur Herstellung von Zigarettenpapier
DE390863C (de) Verfahren zur Herstellung getrockneter Beizmittel
DE700384C (de) Verfahren zur Herstellung eines Cyankali enthaltenden Reinigungsmittels
DE638725C (de) Verfahren zur Herstellung von Aquarellfarbkoerpern