DE4201743A1 - Abnehmbares sonnenschutz-faltdach fuer handelsuebliche sonnenliegen - Google Patents

Abnehmbares sonnenschutz-faltdach fuer handelsuebliche sonnenliegen

Info

Publication number
DE4201743A1
DE4201743A1 DE4201743A DE4201743A DE4201743A1 DE 4201743 A1 DE4201743 A1 DE 4201743A1 DE 4201743 A DE4201743 A DE 4201743A DE 4201743 A DE4201743 A DE 4201743A DE 4201743 A1 DE4201743 A1 DE 4201743A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
canopy
roof
sun
attached
folding
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE4201743A
Other languages
English (en)
Inventor
Werner Guenter
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE9200757U priority Critical patent/DE9200757U1/de
Priority to DE4201743A priority patent/DE4201743A1/de
Publication of DE4201743A1 publication Critical patent/DE4201743A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C1/00Chairs adapted for special purposes
    • A47C1/14Beach chairs ; Chairs for outdoor use, e.g. chairs for relaxation or sun-tanning
    • A47C1/143Chaise lounges
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C7/00Parts, details, or accessories of chairs or stools
    • A47C7/62Accessories for chairs
    • A47C7/66Means to protect against weather
    • A47C7/666Means to protect against weather of enclosure type with side panels

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Dentistry (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Tents Or Canopies (AREA)

Description

Abnehmbares Sonnenschutz-Faltdach, zum vereinfachten Sonnen- und Windschutz durch leichtes Anbringen an jeder handelsüblichen Sonnenliege (Sonnenbett).
Stand der Technik
Sonnenschutzdächer od. Schirme, sind zum großteil, durch ihre enorme Größe sehr unhandlich, nehmen sehr viel Platz ein u. sind eine zusätzliche Last. Unter anderem benötigt man nur um einen Sonnen­ schirm aufzustellen, einen dazugehörigen Fuß oder Behälter, der wiederum sehr schwer u. platzver­ brauchend ist. Nach dem der Sonnenschirm dann endlich aufgespannt ist, hat man für nur wenig Zeit lediglich Sonnenschutz von oben, nicht aber zugleich Windschutz von allen Seiten.
Nur für kurze Zeit deshalb, weil auf Grund der Erdumdrehung des öfteren ein lästiges Verstellen und zurecht drehen des Schirmes erfordert um erneut Schatten zu bekommen.
Diese aufgeführten Punkte sind also nicht gerade ein Beitrag, zum erholsamen, gewünschten Sonnenbad und läßt so manchen lieber ganz darauf verzichten.
Problem
Dieses Problem wird in der im Anspruch 1 angegebenen Erfindung durch ein leicht mitzuführendes und verstellbares Faltdach, das am Rahmen der handels­ üblichen Liegebetten durch Druckklammern befestigt ist im vereinfachten Sinn gelöst.
Vorteilhafte Wirkung der Erfindung
Mit der Erfindung wird erreicht, daß das Mitführen dieser keine zusätzlich spürbare Last ergibt und doch ohne großen Aufwand ein gewünschter Sonnen­ schutz u. (Windschutz) gewährleistet wird. Denn das Aufspannen des Faltdaches erfolgt ohne aufstehen zu müssen durch einfaches Ziehen an der Zugschlaufe u. bietet somit den erwünschten Erholungseffekt.
Darstellung der Erfindung Figurenbeschreibung
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird an Hand der Fig. 1 bis 3 erläutert. Es zeigt
Fig. 1 das Sonnenschutz-Faltdach, aufgespannt am Liegebett befestigt,
Fig. 2 das Faltdach, zusammengefaltet und von dem Liegebett abmontiert,
Fig. 3 die Befestigungsklammern, die eigens zur Befestigung des Faltdaches konstruiert wurden und durch diese Ausführung ein vereinfachtes Anbringen u. wieder Abnehmen des Faltdaches (1) ermöglichen.
In den aufgezeigten Fig. 1 bis 3 ist unter anderem dargestellt, wie und in welcher Form der erwünschte Sonnenschutz erzielt wird.
Fig. 1 zeigt also aufgegliedert den Aufbau des Sonnenschutz-Faltdaches. Auflistung:
Ziff. (4) Grundrahmen (Material Alurohr - Durch­ messer 10 mm).
Ziff. (2) Flügelschraube zur Feststellung des jeweils gewünschten Aufspannwinkels, jedoch höchstens 90 Grad. Zugleich hat diese (2) die Aufgabe, die zu einem Sammelpunkt führenden Dachspanner (5) u. Grundrahmen (4) zusammenzuhalten.
Ziff. (3) Zugschlaufe, angebracht um das Aufspannen des Faltdaches durch einen einfachen Zug zu gewährleisten. Ziff. (1) Befestigungsklammern, die wie bei Fig. 3 aufgezeigt aus fünf Bestandteilen = Ziff. besteht, Ziff. (8) ist eine Hälfte zur Befestigung am Liegebett (A) Ziff. (9) die dazugehörige zweite Hälfte, die wiederum zwei Senkkopfschrauben (10) nach dem Anbringen am Grundrahmen (4) des Faltdaches fest miteinander verbinden.
Ziff. (11 u. 12) sind lediglich die für die Befestigung an (A) und (4) vorgesehenen Hohlbohrungen.
Figurenbeschreibung
Fig. 1 bis 3 Ziff. (5) Dachspanner, die wie z. B. bei Fig. 1 sich vom Grundrahmen (4) darin unterscheiden, daß sie nur einen Durchmesser von 6 mm haben, doch aber ebenfalls aus Alurohre gefertigt sind.
Die drei Dachspanner (5) an der Zahl, sind am unteren Ende, wo sich jeweils eine Lochscheibe mit einer Flügelschraube verbindet (2), an dem sogenannten Sammelpunkt, zusammen mit dem Grundrahmen (4) be­ weglich verbunden.
Ziff. (6) Halterungslasche, die dazu dient, im zusammengefalteten Zustand das Faltdach mit daran angebrachten Druckknöpfen zu befestigen und somit ein platzsparendes Transportieren am und mit dem Liegebett zu ermöglichen.
Ziff. (7) Stoff od. Kunststoffbespannung, die dann zu guter letzt den gewünschten Sonnen- und Windschutz bietet, indem diese über den Rohrrahmen (1 bis 6) in voraussichtlich drei Teilen genäht und gespannt wird.

Claims (4)

1. Abnehmbares Sonnenschutz-Faltdach für handelsübliche Sonnenliegen, dadurch gekennzeichnet, daß durch einfache Plastikklammern (1) fünf Stück, eine gute Befestigung u. wieder Abmontierung am Liegerahmen möglich ist. Diese Klammern (1) sind mit dem Grundrahmen (4) des Faltdaches fest verbunden.
2. Der Grundrahmen (4) u. vier etwas dünnere Dachspanner (5) sind beweglich u. von ca. Null bis zu einem 90-Grad­ winkel aufspannbar, die Einstellung jedes beliebigen Aufspannwinkels erfolgt durch zwei am Sammelpunkt der Dachspanner (5) angebrachten Flügelschrauben (2), die ohne weiteres mit der Hand verstellbar sind.
3. Sonnenschutz-Faltdach, dadurch gekennzeichnet, daß dieses nach zusammenfalten durch eine Halterungslasche (6) mit einem Druckknopf zusammengehalten wird, das Aufspannen des Faltdaches erfolgt durch einen einfachen Zug mit der Hand an der Zugschlaufe (3).
Die Dachbespannung (7) die wahlweise aus verschiedenen farbigen Stoff-Kunststoff über die Dachspanner (5) gespannt u. am Grundrahmen (4) befestigt ist, die Be­ spannung (7) wird voraussichtlich aus drei Teilen genäht.
4. Das Faltdach, dadurch gekennzeichnet, daß es am Liege­ rahmen befestigt bleiben kann, trotz zusammenklappen der Sonnenliege, hat Maße entsprechend ca. dem oberen Drittel einer handelsüblichen Sonnenliege (Liegerahmen).
DE4201743A 1992-01-23 1992-01-23 Abnehmbares sonnenschutz-faltdach fuer handelsuebliche sonnenliegen Withdrawn DE4201743A1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE9200757U DE9200757U1 (de) 1992-01-23 1992-01-23
DE4201743A DE4201743A1 (de) 1992-01-23 1992-01-23 Abnehmbares sonnenschutz-faltdach fuer handelsuebliche sonnenliegen

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE9200757U DE9200757U1 (de) 1992-01-23 1992-01-23
DE4201743A DE4201743A1 (de) 1992-01-23 1992-01-23 Abnehmbares sonnenschutz-faltdach fuer handelsuebliche sonnenliegen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4201743A1 true DE4201743A1 (de) 1992-10-01

Family

ID=47295230

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE4201743A Withdrawn DE4201743A1 (de) 1992-01-23 1992-01-23 Abnehmbares sonnenschutz-faltdach fuer handelsuebliche sonnenliegen
DE9200757U Expired - Lifetime DE9200757U1 (de) 1992-01-23 1992-01-23

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE9200757U Expired - Lifetime DE9200757U1 (de) 1992-01-23 1992-01-23

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE4201743A1 (de)

Cited By (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT456U1 (de) * 1994-12-23 1995-11-27 Seiger Johann Bewegliche vorrichtungen fuer eine liegeflaeche mit bedeckungen aus schaedliche strahlen absorbierenden folien
WO1996039066A1 (en) * 1993-11-17 1996-12-12 Laurence Frederick Uchtman Folding chair with canopy
EP1120067A1 (de) * 2000-01-28 2001-08-01 Albert H. May Zusammenlegbarer und transportabler Freizeitstuhl
WO2003011077A1 (de) * 2001-07-20 2003-02-13 May Albert H Zusammenlegbarer und transportabler freizeitstuhl
US7431389B2 (en) 2005-07-22 2008-10-07 Swimways Corporation Canopy chair
US8186755B2 (en) 2008-10-24 2012-05-29 Bravo Sports Collapsible canopy along with article of furniture and method incorporating the same
USRE43847E1 (en) 2001-03-05 2012-12-11 Kelsyus, Llc Collapsible support and methods of using the same
FR2981844A1 (fr) * 2011-11-02 2013-05-03 Willy Garel Dispositif pour proteger un patient brancarde comportant une bache ou capote
USD774815S1 (en) 2014-03-06 2016-12-27 Bravo Sports Shade cover
US9528292B1 (en) 2013-08-09 2016-12-27 Bravo Sports Canopy with overhang
US9683387B2 (en) 2012-12-07 2017-06-20 Bravo Sports Canopy shelter link point
US9797157B2 (en) 2014-03-04 2017-10-24 Shelterlogic Corp. Canopy with detachable awning
US9867466B2 (en) 2014-12-15 2018-01-16 Shelterlogic Corp. Foldable chair
US10072439B2 (en) 2012-10-02 2018-09-11 Shelterlogic Corp. Sliding-eave mount mechanism for canopy structure
USD932580S1 (en) 2013-07-16 2021-10-05 Shelterlogic Corp. Lock for an adjustable locking leg assembly

Cited By (22)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1996039066A1 (en) * 1993-11-17 1996-12-12 Laurence Frederick Uchtman Folding chair with canopy
AT456U1 (de) * 1994-12-23 1995-11-27 Seiger Johann Bewegliche vorrichtungen fuer eine liegeflaeche mit bedeckungen aus schaedliche strahlen absorbierenden folien
US5873625A (en) * 1995-06-06 1999-02-23 Uchtman; Laurence F. Folding chair with canopy
EP1120067A1 (de) * 2000-01-28 2001-08-01 Albert H. May Zusammenlegbarer und transportabler Freizeitstuhl
USRE43847E1 (en) 2001-03-05 2012-12-11 Kelsyus, Llc Collapsible support and methods of using the same
WO2003011077A1 (de) * 2001-07-20 2003-02-13 May Albert H Zusammenlegbarer und transportabler freizeitstuhl
US8292362B2 (en) 2005-07-22 2012-10-23 Swimways Corporation Canopy chair
US8517465B2 (en) 2005-07-22 2013-08-27 Swimways Corporation Canopy chair
US8070220B2 (en) 2005-07-22 2011-12-06 Swimways Corporation Canopy chair
US9049938B2 (en) 2005-07-22 2015-06-09 Swimways Corporation Canopy chair
US7815254B2 (en) 2005-07-22 2010-10-19 Swimways Corporation Canopy chair
US7431389B2 (en) 2005-07-22 2008-10-07 Swimways Corporation Canopy chair
US7909395B2 (en) 2005-07-22 2011-03-22 Swimways Corporation Canopy chair
US8186755B2 (en) 2008-10-24 2012-05-29 Bravo Sports Collapsible canopy along with article of furniture and method incorporating the same
FR2981844A1 (fr) * 2011-11-02 2013-05-03 Willy Garel Dispositif pour proteger un patient brancarde comportant une bache ou capote
US10072439B2 (en) 2012-10-02 2018-09-11 Shelterlogic Corp. Sliding-eave mount mechanism for canopy structure
US9683387B2 (en) 2012-12-07 2017-06-20 Bravo Sports Canopy shelter link point
USD932580S1 (en) 2013-07-16 2021-10-05 Shelterlogic Corp. Lock for an adjustable locking leg assembly
US9528292B1 (en) 2013-08-09 2016-12-27 Bravo Sports Canopy with overhang
US9797157B2 (en) 2014-03-04 2017-10-24 Shelterlogic Corp. Canopy with detachable awning
USD774815S1 (en) 2014-03-06 2016-12-27 Bravo Sports Shade cover
US9867466B2 (en) 2014-12-15 2018-01-16 Shelterlogic Corp. Foldable chair

Also Published As

Publication number Publication date
DE9200757U1 (de) 1992-07-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4201743A1 (de) Abnehmbares sonnenschutz-faltdach fuer handelsuebliche sonnenliegen
DE2239114C3 (de) Zelt
DE1945583C3 (de) Sitz- oder Liegemöbel mit einem Stützteil zur Abstützung des menschlichen Körpers
EP0526607B1 (de) Schirm, insbesondere standschirm
DE102009019325A1 (de) Sonnenschutzvorrichtung, insbesondere Pavillon, mit öffenbarem Dach
WO1992013470A1 (de) Standschirm
DE3521820C2 (de)
DE934546C (de) Freistehender und ortsbeweglicher Sonnen- und Windschutzschirm
DE2746344A1 (de) Faltbett
DE2315143A1 (de) Faltbarer windschirm
DE592317C (de) Strandzelt
CH171904A (de) Verstellbare Kopfunterlage mit Sonnenschirm für Strand- und Sonnenbäder.
DE4318914A1 (de) Schirm
EP0276660A1 (de) Liege
DE202004009991U1 (de) Ständer für insbesondere Sonnenschirme
DE2150357A1 (de) Campingzelt
DE7033207U (de) Anglerstuhl.
DE456319C (de) Als Schirm, Strandzelt, Badekabine oder liegendes Zelt verwendbarer Zeltschirm
DE202004017908U1 (de) Zusammenlegbarer Freizeitstuhl
DE68693C (de) Zusammenlegbares Zelt mit innerer Einrichtung
DE3136593A1 (de) "allwetter-segel fuer wanderer"
DE10218906A1 (de) Überdachungssystem für Sitzgarnituren
DE2816560A1 (de) Sitz- und liegemoebel
DE2604824A1 (de) Liege-bett-zelt
DE4329574A1 (de) Steilwandzelt, insbesondere Vorzelt für Wohnwagen

Legal Events

Date Code Title Description
OAV Publication of unexamined application with consent of applicant
8122 Nonbinding interest in granting licences declared
8139 Disposal/non-payment of the annual fee