DE4200238A1 - Mittel und verfahren zum zwecke der silikonentfernung auf haaren - Google Patents

Mittel und verfahren zum zwecke der silikonentfernung auf haaren

Info

Publication number
DE4200238A1
DE4200238A1 DE19924200238 DE4200238A DE4200238A1 DE 4200238 A1 DE4200238 A1 DE 4200238A1 DE 19924200238 DE19924200238 DE 19924200238 DE 4200238 A DE4200238 A DE 4200238A DE 4200238 A1 DE4200238 A1 DE 4200238A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hair
dyeing
water
rinsing
permanent waving
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19924200238
Other languages
English (en)
Inventor
Peter J Hartmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HARTMANN HAARKOSMETIK GmbH
Original Assignee
HARTMANN HAARKOSMETIK GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by HARTMANN HAARKOSMETIK GmbH filed Critical HARTMANN HAARKOSMETIK GmbH
Priority to DE19924200238 priority Critical patent/DE4200238A1/de
Publication of DE4200238A1 publication Critical patent/DE4200238A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K8/00Cosmetics or similar toiletry preparations
    • A61K8/18Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
    • A61K8/30Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds
    • A61K8/33Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds containing oxygen
    • A61K8/34Alcohols
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K8/00Cosmetics or similar toiletry preparations
    • A61K8/18Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
    • A61K8/30Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds
    • A61K8/33Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds containing oxygen
    • A61K8/39Derivatives containing from 2 to 10 oxyalkylene groups
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K8/00Cosmetics or similar toiletry preparations
    • A61K8/18Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
    • A61K8/30Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds
    • A61K8/40Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds containing nitrogen
    • A61K8/41Amines
    • A61K8/416Quaternary ammonium compounds
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K8/00Cosmetics or similar toiletry preparations
    • A61K8/18Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
    • A61K8/30Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds
    • A61K8/40Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds containing nitrogen
    • A61K8/44Aminocarboxylic acids or derivatives thereof, e.g. aminocarboxylic acids containing sulfur; Salts; Esters or N-acylated derivatives thereof
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K8/00Cosmetics or similar toiletry preparations
    • A61K8/18Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
    • A61K8/30Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds
    • A61K8/46Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds containing sulfur
    • A61K8/463Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds containing sulfur containing sulfuric acid derivatives, e.g. sodium lauryl sulfate
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61QSPECIFIC USE OF COSMETICS OR SIMILAR TOILETRY PREPARATIONS
    • A61Q5/00Preparations for care of the hair
    • A61Q5/02Preparations for cleaning the hair

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Birds (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Emergency Medicine (AREA)
  • Cosmetics (AREA)

Description

Silikonverbindungen werden u. a. auch in haarkosmetischen Präparaten, wie beispielsweise in Haarsprays, Haarspitzenfluids, Shampoos und Haarglanzsprays, zum Zwecke der Kämmbarkeitsverbesserung und Haarglanz­ verbesserung eingesetzt.
Diese Silikon-haltigen Präparate bringen jedoch Additionseffekte, daraus resultierende Cuticula- bzw. Haaroberflächenversiegelungen mit sich.
Silikonverbindungen lagern sich an der Haaroberfläche an und ver­ schließen das Haar nach außen.
Dieser Effekt tritt vor allem bei auf dem Kopf verbleibenden Präparaten und bei Mehrfachanwendungen verstärkt auf.
Die sich demgemäß ausbildende Silikonschicht ist mit den auf dem Markt befindlichen Haarwaschmitteln nicht mehr entfernbar.
Nachfolgehaarbehandlungen mit Mitteln, die in das Haar eindringen bzw. durch die Haaroberfläche penetrieren und auch in dem Haarinneren wirken sollen, werden durch diese Silikonschichten erschwert.
Es treten unerwünschte Resultate bzw. Effekte auf.
Bei Haarfärbebehandlungen treten Farbverschiebungen auf, während bei Haardauerverformungsbehandlungen schwächere Umformungen und geringere Dauerverformungshaltbarkeiten resultieren.
Diese Effekte wurden mit alkalisch bzw. basisch eingestellten Shampoos zu beseitigen versucht.
Die Basizität dieser Shampoos bewirkte jedoch lediglich eine Aufrauhung jedoch nicht Beseitigung der Silikonschicht.
Durch diese basischen Shampoos wurden u. a. auch von Silikonen nicht befallene Haarteile aufgerauht und demgemäß geschädigt.
Es bestand nun die Aufgabe, eine Formulierung zu finden, die auf Haaren ausgebildete Silikonschichten entfernt und nicht die vorgeschilderten negativen Effekte mit sich bringt.
Überraschenderweise wurde gefunden, daß eine Kombination von Dipropylen­ glykolmonomethylether und mindestens einem Tensid Silikonschichten auch im pH-sauren Medium entfernt.
Nach Anwendung eines demgemäßen Mittels und nachfolgender Haarfärbe­ bzw. Haardauerverformungsbehandlungen treten im Vergleich zu nicht mit Silikonen behandelten Haaren keine Unterschiede auf.
Die Haarsilikonschichten werden restlos entfernt.
Nachfolgende Beispiele sollen den Gegenstand der Erfindung verdeut­ lichen, ohne ihn hierauf zu beschränken.
Beispiel 1: Anionische Tensid-Basis
 50,0 g Natriumlaurylethersulfat
 10,0 g Dipropylenglykolmonomethylether
0,2 g Zitronensäure
 39,8 g
Wasser
100,0 g
Das Präparat weist einen pH-Wert von 5,5 auf.
Beispiel 2: Nichtionische Tensid-Basis
 60,00 g Oleyalkohol mit 8 Mol Ethylenoxid oxethyliert
 20,00 g Dipropylenglykolmonomethylther
  0,02 g Zitronensäure
 19,98 g
Wasser
100,00 g
Der pH-Wert des Präparates beträgt 6,2.
Beispiel 3: Ampholytische Tensid-Basis
 25,00 g Kokosfettsäuredimethylammoniumbetain
  5,00 g Dipropylenglykolmonomethylether
  0,05 g Zitronensäure
 69,95 g
Wasser
100,00 g
Der pH-Wert des Präparates betzrägt 6,0.
Beispiel 4: Kationische Tensid-Basis
 50,00 g Trimethylcetylammoniumchlorid
  8,00 g Dipropylenglykolmonomethylether
  0,03 g Zitronensäure
 41,97 g
Wasser
100,00 g
Der pH-Wert des Präparates beträgt 5,5.

Claims (6)

1. Mittel und Verfahren zum Zweck der Silikonentfernung auf Haaren, dadurch gekennzeichnet, daß das Mittel
  • a) 1,0-20,0 Gewichtsprozent Dipropylenglykolmonomethylether
  • b) 0,1-80,0 Gewichtsprozent mindestens eines anionischen und/oder ampholytischen und/oder nichtionischen und/oder kationischen Tensids enthält.
  • c) einen im sauren pH-Bereich liegenden pH-Wert aufweist.
  • d) vor einer Haarfärbe- und/oder Haardauerverformungsbehandlung angewendet und mit Wasser wieder ausgespült wird.
2. Mittel und Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß etherische Öle, synthetisierte Parfümöle, Puffersubstanzen und Pflanzenextrakte enthalten sein können.
3. Mittel und Verfahren nach Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekenn­ zeichnet, daß Konservierungsmittel, wie Sulfite und/oder Mercaptane oder Wasserstoffperoxid, enthalten sein können.
4. Mittel und Verfahren nach Ansprüchen 1-3, dadurch gekennzeichnet, daß der pH-Wert vorzugsweise im pH-Bereich zwischen 5-6,5 liegt.
5. Mittel und Verfahren nach Ansprüchen 1-4, dadurch gekennzeichnet, daß die Einwirkzeit vorzugsweise 2 bis 5 Minuten beträgt.
6. Mittel und Verfahren nach Ansprüchen 1-5, dadurch gekennzeichnet, daß nach dem Ausspülen des Mittels Haar-färbende Präparate, wie Tönungsmittel oder Oxidationshaarfarben, und/oder Haardauerver­ formungsmittel der ersten und zweiten Stufe angewendet werden.
DE19924200238 1992-01-08 1992-01-08 Mittel und verfahren zum zwecke der silikonentfernung auf haaren Withdrawn DE4200238A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19924200238 DE4200238A1 (de) 1992-01-08 1992-01-08 Mittel und verfahren zum zwecke der silikonentfernung auf haaren

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19924200238 DE4200238A1 (de) 1992-01-08 1992-01-08 Mittel und verfahren zum zwecke der silikonentfernung auf haaren

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4200238A1 true DE4200238A1 (de) 1993-07-15

Family

ID=6449182

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19924200238 Withdrawn DE4200238A1 (de) 1992-01-08 1992-01-08 Mittel und verfahren zum zwecke der silikonentfernung auf haaren

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4200238A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4300168A1 (de) * 1993-01-07 1994-07-14 Penn White Ltd Depolymerisierungsmittel und Depolymerisierungsverfahren für Silicone

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4300168A1 (de) * 1993-01-07 1994-07-14 Penn White Ltd Depolymerisierungsmittel und Depolymerisierungsverfahren für Silicone

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3051202C2 (de)
DE3048878C2 (de)
EP0056595B1 (de) Haarbehandlungsmittel und Verfahren zur Verbesserung des Zustandes von Haaren
DE602005003389T2 (de) Haarpflegemittel enthaltend eine Dicarbonsäure und Edetinsäure
DE10008640B4 (de) Haarfärbeverfahren
DE3817687C3 (de) Verfahren zum Färben keratinischer Fasern mit Oxidationsbasen in Kombination mit einem Jodid
DE3341053C2 (de)
EP0231844B1 (de) Haarkosmetische Mittel
DE3602746A1 (de) Haarbehandlungsmittel und verfahren zur verbesserung des zustandes der haare
DE3624819C2 (de)
DE202013011967U1 (de) Zusammensetzungen zum Färben und Glätten von Haaren
DE3414042A1 (de) Waschende und schaeumende mittel auf der basis nicht-ionischer oberflaechenaktiver agentien und anionischer polymere sowie ein verfahren unter verwendung derselben
DE1955823A1 (de) Verfahren zur Streckung von menschlichen Haaren
DE1792154A1 (de) Kosmetisches Schuppenmittel
EP0636357A1 (de) Haarbehandlungsmittel und Verfahren zur Anwendung
DE3034910C2 (de)
DE202013011965U1 (de) Zusammensetzungen zum Glätten und Bleichen von Haar
DE2708336C2 (de) Mittel zum Dauerwellen oder -glätten des Haares und Verfahren zum Dauerverformen des Haares
DE69433639T2 (de) Streckung von Haaren unter Verwendung von Zusammensetzungen enthaltend Keratinreduzierende Substanzen und Alkohole
DE2924230C2 (de)
DE3541485A1 (de) Verfahren zur behandlung von menschlichen haaren mit alkalischen haarbehandlungsmitteln
DE4200238A1 (de) Mittel und verfahren zum zwecke der silikonentfernung auf haaren
EP0713694B1 (de) Mittel zur dauerhaften Haarverformung
DE3024578C2 (de) Zusammensetzung zum Konditionieren von mit einem alkalischen Mittel vobehandeltem Haar
EP0173195A2 (de) Haarbehandlungsmittel

Legal Events

Date Code Title Description
8141 Disposal/no request for examination