DE418376C - Verfahren zur Herstellung von Mehrfachpapieren, bei denen eine oder mehrere Lagen pergamentiert werden - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von Mehrfachpapieren, bei denen eine oder mehrere Lagen pergamentiert werden

Info

Publication number
DE418376C
DE418376C DEG61000D DEG0061000D DE418376C DE 418376 C DE418376 C DE 418376C DE G61000 D DEG61000 D DE G61000D DE G0061000 D DEG0061000 D DE G0061000D DE 418376 C DE418376 C DE 418376C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
paper
layers
parchment
parchmented
glued
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEG61000D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
FELIX GUENTHER
Original Assignee
FELIX GUENTHER
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by FELIX GUENTHER filed Critical FELIX GUENTHER
Priority to DEG61000D priority Critical patent/DE418376C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE418376C publication Critical patent/DE418376C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D21PAPER-MAKING; PRODUCTION OF CELLULOSE
    • D21HPULP COMPOSITIONS; PREPARATION THEREOF NOT COVERED BY SUBCLASSES D21C OR D21D; IMPREGNATING OR COATING OF PAPER; TREATMENT OF FINISHED PAPER NOT COVERED BY CLASS B31 OR SUBCLASS D21G; PAPER NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D21H27/00Special paper not otherwise provided for, e.g. made by multi-step processes
    • D21H27/06Vegetable or imitation parchment; Glassine paper
    • DTEXTILES; PAPER
    • D21PAPER-MAKING; PRODUCTION OF CELLULOSE
    • D21HPULP COMPOSITIONS; PREPARATION THEREOF NOT COVERED BY SUBCLASSES D21C OR D21D; IMPREGNATING OR COATING OF PAPER; TREATMENT OF FINISHED PAPER NOT COVERED BY CLASS B31 OR SUBCLASS D21G; PAPER NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D21H5/00Special paper or cardboard not otherwise provided for
    • D21H5/08Vegetable parchment

Landscapes

  • Paper (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung von mehrfachpapieren, bei denen eine oder mehrere Lagen pergamentiert werden. Es ist bekannt, daß angeleimtes Papier bei der Behandlung mit Schwefelsäure, Chlorzink oder ähnlichen bekannten Mitteln in Pergamentpapier übergeführt wird, und zwar in seiner ganzen Dicke. Es ist weiter bekannt, daß geleimte Papiere dieser Umwandlung nicht unterliegen. Diese Tatsache wird nach der vorliegenden Erfindung benutzt, um Duplex- und Triplexpapiere herzustellen, in denen eine Pergamentschicht mit einer nichtpergamentierten Schicht hinterlegt oder eine nichtpergamentierte Schicht zwischen die pergamentierten Schichten gelagert ist.
  • Das Verfahren wird entweder so ausgeführt, daß auf der Papiermaschine ein angeleimtes Papier mit einem geleimten Papier a:s nasse Bahnen zu einem Duplexpapier zusammengegautscht wird oder es wird ein fertiges geleimtes Papier mit einem angeleimten durch Klebemittel vereinigt; darauf werden diese so hergestellten Doppelpapiere in bekannter @Ä,"eise dem bekannten Pergamentierungsverfahren unterworfen. Man erhält dann Papiere, bei denen die eine Schicht pergamentiert ist und die andere nicht.
  • Ein gleicher Effekt wird für Triplexpapier erreicht, wenn zunächst ein Papier aus drei Schichten hergestellt wird, von denen z. B. die beiden äußeren Schichten angeleimt, die Mittelschicht dagegen gereimt ist. Man erhält dann durch die beschriebene Behandlung ein Papier, daß auf beiden Oberflächen pergamentiert ist, während die Mittellage nichtpergamentiert ist.
  • Die nach dem neuen Verfahren erzeugten Papiere haben den Vorteil, daß sie nicht die durchgehende Brüchigkeit der vollkommen durchgehend pergamentierten Papiere haben, sondern auf den Rückseiten oder durch die Einlage geschmeidig bleiben. Es werden dadurch w asser- und -fettdichte Papiere erzielt, die auch bei großem Volumen verhältnismäßig billig hergestellt werden können, weil die Pergamentierung nur auf einer verhältnismäßig dünnen Schicht aufgeführt wird.
  • Besonders wichtig ist das neue Verfahren für die Herstellung von wasserdichtem Krepppapier. Es ist bekannt, daß man Kreppapier nur sehr schwer wasserdicht bekommen kann, weil die wasserdichtmachende Masse nicht in die Kreppfalten eindringt. Wird dagegen fertiggekrepptes Papier, das aus ein odermehreren urigeleimten und geleimten Lagen besteht, pergamentiert, so werden die ,gesamten angeleimten Teile durch und durch pergamentiert und dadurch wasser- und fettdicht.
  • `Vie oben bereits erwähnt, braucht das Duplex- oder Triplexpapier nicht aus unfertigen Bahnen auf der Papiermaschine zusammengegautscht zu sein, sondern kann auch durch Zusammenkleben fertiger Bahnen entstanden sein. Selbstverständlich müssen die Klebstoffe so gewählt sein, daß -die Lagen beim Pergamentieren sich nicht trennen.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Verfahren zur Herstellung von Mehrfachpapieren, bei denen eine oder mehrere Lagen@pergamentiert werden, dadurch gekennzeichnet, daß Mehrfachpapiere aus geleimten und ungeieimten Lägen der Pergamentierung unterworfen werden. a. Verfahren nach Patentanspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß auf der Papiermaschine geleimte und ungeleimte Bahnen zusammengegautscht und das so entstandene Mehrfachpapier der Pergamentiertmg unterworfen wird. 3. Verfahren nach Patentanspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß fertige geleimte und ungeleimte Papierbahnen durch Kleben vereinigt und das so entstandene Mehrfachpapier der Pergamentierung unterworfen wird.
DEG61000D 1924-03-25 1924-03-25 Verfahren zur Herstellung von Mehrfachpapieren, bei denen eine oder mehrere Lagen pergamentiert werden Expired DE418376C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG61000D DE418376C (de) 1924-03-25 1924-03-25 Verfahren zur Herstellung von Mehrfachpapieren, bei denen eine oder mehrere Lagen pergamentiert werden

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG61000D DE418376C (de) 1924-03-25 1924-03-25 Verfahren zur Herstellung von Mehrfachpapieren, bei denen eine oder mehrere Lagen pergamentiert werden

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE418376C true DE418376C (de) 1925-09-04

Family

ID=7132608

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEG61000D Expired DE418376C (de) 1924-03-25 1924-03-25 Verfahren zur Herstellung von Mehrfachpapieren, bei denen eine oder mehrere Lagen pergamentiert werden

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE418376C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1132856B (de) * 1958-08-20 1962-07-05 Wilhelmstal Papier Packpapier

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1132856B (de) * 1958-08-20 1962-07-05 Wilhelmstal Papier Packpapier

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE418376C (de) Verfahren zur Herstellung von Mehrfachpapieren, bei denen eine oder mehrere Lagen pergamentiert werden
DE663445C (de) Verfahren zur Harzleimung von Papier im Stoff
DE800857C (de) Metalltapete und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE712573C (de) Verfahren zur Herstellung von einseitig pergamentiertem Papier
DE595868C (de) Kreppapierbinde
DE336109C (de) Verfahren zur Herstellung von Eckenausfuellungen fuer Giessereimodelle
DE588954C (de) Mehrlagige Zellstoffwatte
AT103334B (de) Verfahren zur Herstellung von Preßspan.
DE891127C (de) Mehrlagiges Gebilde aus Waschmittelfolien
DE396328C (de) Zu UEberzugszwecken geeignetes Papier
DE688904C (de) Mehrlagiger, gestanzter Kragen u. dgl.
DE948072C (de) Klebstoff auf Wasserglasbasis
DE609150C (de) Ecke aus durchsichtigem Werkstoff zum Befestigen von Bildern u. dgl. in Alben
DE693209C (de) Papier fuer Verpackungszwecke, insbesondere in Form von Tueten, Saecken, z. B. Zementsaecken
DE615618C (de) Verfahren zur Herstellung von Bleistiften mit in dem Umhuellungsschaft eingeleimter fetthaltiger Mine
DE900724C (de) Verfahren zur Herstellung von Schicht- oder Wickelkondensatoren
DE394068C (de) Hohlkoerper, insbesondere Beleuchtungskoerper aus Holz
AT157123B (de) Tube.
AT135846B (de) Verfahren zur Herstellung von Saugerleisten für Papiermaschinen od. dgl.
DE326464C (de) Bespannungsstoff fuer Tragflaechen, Bootsruempfe u. dgl.
DE490428C (de) Bleimantelloses Kabel
DE1511278C (de) Laminat zur Herstellung von Wellpappe
DE625250C (de) Verfahren zur Herstellung von Pressstuecken aus mit Klebstoff bestrichenen Faserstoffbahnen
DE740237C (de) Verfahren zum Herstellen eines lockeren, dehnbaren, gekraeuselten Gewebes nach Art von Verbandmull
DE597448C (de) Verfahren zum Kleben von Folien aus Cellulosehydrat