DE416698C - Vorrichtung zum Reinigen, Entrinden und Entbasten von Baumstaemmen mittels zu einem Bande vereinigter Schaelwerkzeuge - Google Patents

Vorrichtung zum Reinigen, Entrinden und Entbasten von Baumstaemmen mittels zu einem Bande vereinigter Schaelwerkzeuge

Info

Publication number
DE416698C
DE416698C DER59755D DER0059755D DE416698C DE 416698 C DE416698 C DE 416698C DE R59755 D DER59755 D DE R59755D DE R0059755 D DER0059755 D DE R0059755D DE 416698 C DE416698 C DE 416698C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
peeling
debarking
cleaning
band
deboning
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DER59755D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DER59755D priority Critical patent/DE416698C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE416698C publication Critical patent/DE416698C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B27WORKING OR PRESERVING WOOD OR SIMILAR MATERIAL; NAILING OR STAPLING MACHINES IN GENERAL
    • B27LREMOVING BARK OR VESTIGES OF BRANCHES; SPLITTING WOOD; MANUFACTURE OF VENEER, WOODEN STICKS, WOOD SHAVINGS, WOOD FIBRES OR WOOD POWDER
    • B27L1/00Debarking or removing vestiges of branches from trees or logs; Machines therefor
    • B27L1/12Debarking or removing vestiges of branches from trees or logs; Machines therefor using pliable tools, e.g. chains, cables

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Forests & Forestry (AREA)
  • Debarking, Splitting, And Disintegration Of Timber (AREA)

Description

  • Vorrichtung zum Reinigen, Entrinden und Entbasten von Baumstämmen mittels zu einem Bande vereinigter Schälwerkzeuge. Es sind Vorrichtungen zum Reinigen, Entrinden und Entbasten von Baumstämmen bekannt, bei welchen der sich drehende Baumstamm mittels zu einem Bande vereinigter, gleichfalls umlaufender Schälwerkzeuge entrindet werden soll. Der Schäldruck wird bei derartigen Vorrichtungen in der Regel durch Andrücken des Baumstammes an die Schälwerkzeuge hervorgebracht. An sich ist es auch schon bekannt, den Schäldruck durch an den Schälwerkzeugen angreifende Kräfte hervorzubringen. Alle diese Vorrichtungen,. bedingten jedoch eine Einstellung der Schälwerkzeuge, und wo eine solche nicht vorhanden war, war das Entrinden meist nicht einwandfrei.
  • Diesen Nachteil zu beheben, ist der Zweck der Erfindung und dieselbe besteht im wesentlichen darin, daß die zu einem biegsamen Gürtel vereinigten Schälwerkzeuge über den Baumstamm gehängt werden und an den Kanten des Gurtes regelbare Zugkräfte angreifen, um den notwendigen Schäldruck zu erzielen.
  • Auf der Zeichnung sind zwei Ausführungsbeispiele der Vorrichtung in Abb. i in Seitenansicht, in Abb. 2 in Stirnansicht dargestellt.
  • Der Holzstamm i ist beispielsweise gemäß Abb. i zwischen einem Dorn 2 und einem Mitnehmer g eingespannt, oder der Holzstamm 9 wird gemäß Abb. 2 auf Rollen io gelagert, die den Stamm drehen und gleichzeitig fortbewegen. Der Schälgürtel 5 ist biegsam und besteht aus miteinander verbundenen Schälwerkzeugen, beispielsweise auch aus einem scharfkantigen Drahtgeflecht, dessen eine Längskante beispielsweise mit der am Maschinengestell 6 befestigten Stange 7 verbunden ist, während an den frei herabhängenden Teil des Gürtels den Schäldruck erzeugende, regelbare Kräfte einheitlich, oder bezüglich der Längskante regelbar unterteilt, wirken in Form von Gewichten ;(Abb. 2), Federn, pneumatisch oder hydraulisch bewegten Zugelementen.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Vorrichtung zum Reinigen, Entrinden und Entbasten von Baumstämmen mittels zu einem Bande vereinigter Schälwerkzeuge und einem sich drehenden oder sich drehenden und fortbewegenden Stamme, dadurch gekennzeichnet, daß die zu einem biegsamen Gürtel verbundenen Schälwerkzeuge über den Baumstamm gehängt werden und auf die Längskanten des Gürtels einwirkende Zugkräfte den erforderlichen Schäldruck erzeugen.
  2. 2. Vorrichtung nach Anspruch i, dadurth gekennzeichnet, daß die eine Längskante des Schälgürtels fest eingespannt ist und die andere Längskante nachgiebig festgehalten vrird.
DER59755D Vorrichtung zum Reinigen, Entrinden und Entbasten von Baumstaemmen mittels zu einem Bande vereinigter Schaelwerkzeuge Expired DE416698C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER59755D DE416698C (de) Vorrichtung zum Reinigen, Entrinden und Entbasten von Baumstaemmen mittels zu einem Bande vereinigter Schaelwerkzeuge

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER59755D DE416698C (de) Vorrichtung zum Reinigen, Entrinden und Entbasten von Baumstaemmen mittels zu einem Bande vereinigter Schaelwerkzeuge

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE416698C true DE416698C (de) 1925-07-23

Family

ID=7411162

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DER59755D Expired DE416698C (de) Vorrichtung zum Reinigen, Entrinden und Entbasten von Baumstaemmen mittels zu einem Bande vereinigter Schaelwerkzeuge

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE416698C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE532947C (de) Einrichtung zum Bespannen von Tennisschlaegern mit Saiten
DE416698C (de) Vorrichtung zum Reinigen, Entrinden und Entbasten von Baumstaemmen mittels zu einem Bande vereinigter Schaelwerkzeuge
AT102690B (de) Vorrichtung zum Reinigen, Entrinden und Entbasten von Baumstämmen.
DE540190C (de) Vorrichtung zum Buendeln von Reisig, Straeuchern, Weiden u. dgl.
DE2934006C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von Furnieren durch Halbrundschälen eines Stammes oder Stammabschnittes
DE920478C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Verbinden der Enden von Foerderbaendern mittels V-foermiger Drahthaken
DE458732C (de) Tabakdose mit Wickelband und -walze
DE290206C (de)
DE467715C (de) Messertraegerkopf fuer Strangzigarettenmaschinen
DE483671C (de) Vorrichtung zum Herstellen von Rollschinken
DE384552C (de) Sandalenueberholmaschine
DE477784C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Rohrgeflechten
DE503267C (de) Vorrichtung an Pelznaehmaschinen zum Einstreichen der Haare mittels Saugluft
DE452356C (de) Foerdervorrichtung fuer Pflanzenteile von Maschinen zum Entfleischen faserhaltiger Pflanzenteile von Agaven und aehnlichen Pflanzen
DE513050C (de) Maschine zum Entsamen von Pflanzenstengeln
DE625316C (de) Vorrichtung zum Buendeln von Stangenpulver
DE514292C (de) Verfahren zur Herstellung gewoelbter Resonanzkoerper
DE887620C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Pressen und Formen von Formlingen, z. B. aus Tabak
DE504410C (de) Vorrichtung zum Schneiden zackiger Raender bei zu vernaehenden Pelzfellen
DE385540C (de) Maschine zum Stopfen von Zigarettenhuelsen
DE2547033A1 (de) Vorrichtung zum entasten und entrinden von baumstaemmen
DE16858C (de) Einrichtung zum Trennen der Federfahnen von dem Kiel
DE825330C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen einer die Schneide tragenden, sich auf die Blattstaerke einwaerts verjuengenden Verdickung an den Spitzen der Zaehne von Saegeblaettern durch Stauchen
DE597572C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Halten gespannter Saiten in der Spannung beim Bespannen oder Wiederinstandsetzen von Tennisschlaegern
DE841628C (de) Erd- und Baumfruechteschaeler