DE415187C - Siegelverschlussblech zur Ausuebung des Verfahrens - Google Patents

Siegelverschlussblech zur Ausuebung des Verfahrens

Info

Publication number
DE415187C
DE415187C DEB110919D DEB0110919D DE415187C DE 415187 C DE415187 C DE 415187C DE B110919 D DEB110919 D DE B110919D DE B0110919 D DEB0110919 D DE B0110919D DE 415187 C DE415187 C DE 415187C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
closure plate
carrying
sealing closure
iron
closure
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB110919D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority to DEB99552D priority Critical patent/DE399122C/de
Priority claimed from DEB102615D external-priority patent/DE401405C/de
Priority claimed from DEW60536D external-priority patent/DE421016C/de
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEB110919D priority patent/DE415187C/de
Priority claimed from DEB115774D external-priority patent/DE416892C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE415187C publication Critical patent/DE415187C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D63/00Flexible elongated elements, e.g. straps, for bundling or supporting articles
    • B65D63/02Metallic straps, tapes, or bands; Joints between ends thereof
    • B65D63/06Joints produced by application of separate securing members, e.g. by deformation thereof

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Basic Packing Technique (AREA)

Description

  • &iegelverschlußblech zur Ausübung des Verfahrens nach Patent 399122. Die Erfindung betrifft eine Weiterausbildung des zur Ausführung des Verfahrens nach Patent 399122 erforderlichen Verschlußgliedes. Das im Hauptpatent geschützte Verfahren erfordert eine sorgfältige Einstellung des Verschlußgliedes in bezug auf die Kanten der übereinanderliegenden Bandeisenenden, um eine einwandfreie Rand- und sonstige Prägung zu erhalten. Diesem Erfordernis trägt die Anordnung einer im rechten Winkel anstehenden Anschlagfläche an der freien Längskante der Unterfläche des Verschlußgliedes Rechnung. Außer einer schnellen und sorgfältigen Einstellung des Verschlußgliedes in bezug auf die Längskanten der Bandeisenenden ergibt diese Anschlagfläche gegenüber den bekannten Verschlußhülsen den weiteren Vorteil, daß das Verschlußglied durch diese Anschlagfläche an der Längskante noch wesentlich versteift wird. Auf der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel schematisch veranschaulicht.
  • Es stellen dar Abb. 1 bis 3 ein Siegelverschlußblech, dessen Anlegung sowie Umlegung über die übereinanderliegenden Bandeisenenden, Abb. q. die Draufsicht auf den fertigen geprägten Siegelverschluß, Abb. 5 die Ansicht von unten auf den fertigen Siegelverschluß, Abb. 6 die Verschlußstelle im Querschnitt innerhalb der Verschlußpresse.
  • a und b sind die übereinanderliegenden Enden eines um die Kiste o. dgl. gelegten Bandeisenstreifens oder sonstwie übereinandergelegte Bandeisenenden bzw. Bandeisenstücke.
  • Das zur Bildung des Verschlusses benötigte Verschlußstück besitzt anschließend an die eine Längskante des Rückens c die die volle Breite des Bandeisens besitzende Unter, fläche dl mit der Anschlagfläche d8, welche sich mindestens um die doppelte Dicke des Bandeisens senkrecht nach oben erstreckt. An der anderen Längsseite des Rückens c ist ein Lappen da vorgesehen. Die Handhabung des Verschlußgliedes ist etwa folgende: Man legt (las Siegelverschlußblech mit der Anschlagfläche d8 an einer Längskante der übereinanderliegenden Bandeisen an, legt auf diese dann den Rückenteil c nieder und falzt den Lappen d2 um die Anschlagfläche dg nach unten um. Letztere sichert die leichte und sorgfältige Einstellung des Verschlußgliedes in Bezug auf die Längsseiten des Bandeisens und einwandfreie Rand- und sonstige Prägungen, was zur Erkennung von Unregelmäßigkeiten und unrechtmäßigen Eingriffen an der Bandeisenverschnürung von besonderer Wichtigkeit für die kriminalistische Untersuchung und Feststellung ist.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Siegelverschlußblech zur Ausübung des Verfahrens nach Patent 39912,2, dadurch gekennzeichnet, daß das S.iegelverschlußblech an seiner die volle Breite des Bandeisens aufweisenden Unterfläche (dl) längs deren freier Kante eine um mindestens die doppelte Bandeisenstärke senkrecht nach oben abstehende Anschlagfläche (d9) besitzt, die an einer Längskante der übereinanderliegenden Bandeisenenden zur Anlage gebracht wird, worauf der mit einem Längslappen (d2) versehene Rükken (c) niedergebogen und der Längslappen (d2) um die An%chlagfläche (de) herumgefalzt wird.
DEB110919D 1921-05-01 1923-08-29 Siegelverschlussblech zur Ausuebung des Verfahrens Expired DE415187C (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB99552D DE399122C (de) 1921-05-01 1921-05-01 Verfahren zum Verbinden der uebereinanderliegenden Bandeisenenden von Kisten- u. dgl. Verschnuerungen
DEB110919D DE415187C (de) 1921-05-01 1923-08-29 Siegelverschlussblech zur Ausuebung des Verfahrens

Applications Claiming Priority (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB99552D DE399122C (de) 1921-05-01 1921-05-01 Verfahren zum Verbinden der uebereinanderliegenden Bandeisenenden von Kisten- u. dgl. Verschnuerungen
DEB102615D DE401405C (de) 1921-05-01 1921-12-06 Verfahren zum Verbinden der uebereinanderliegenden Bandeisenenden von Kisten- u. dgl. Verschnuerungen
DEW60536D DE421016C (de) 1921-05-01 1922-02-21 Verfahren zum Verbinden der uebereinanderliegenden Bandeisenenden von Kisten- u. dgl. Verschnuerungen
DEB110919D DE415187C (de) 1921-05-01 1923-08-29 Siegelverschlussblech zur Ausuebung des Verfahrens
DEB115774D DE416892C (de) 1921-05-01 1924-09-16 Verfahren zur Herstellung von Bandeisen-Siegel-Verschluessen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE415187C true DE415187C (de) 1925-06-24

Family

ID=32777245

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB99552D Expired DE399122C (de) 1921-05-01 1921-05-01 Verfahren zum Verbinden der uebereinanderliegenden Bandeisenenden von Kisten- u. dgl. Verschnuerungen
DEB110919D Expired DE415187C (de) 1921-05-01 1923-08-29 Siegelverschlussblech zur Ausuebung des Verfahrens

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB99552D Expired DE399122C (de) 1921-05-01 1921-05-01 Verfahren zum Verbinden der uebereinanderliegenden Bandeisenenden von Kisten- u. dgl. Verschnuerungen

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE399122C (de)

Also Published As

Publication number Publication date
DE399122C (de) 1924-07-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE415187C (de) Siegelverschlussblech zur Ausuebung des Verfahrens
DE8133449U1 (de) Behaelter aus Karton o dgl Werkstoff
CH355396A (de) Packschachtel, insbesondere für Damenstrümpfe
DE407404C (de) Verfahren zum Verbinden der uebereinanderliegenden Bandeisenenden von Kisten- u. dgl. Verschnuerungen
DE427132C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Verbinden der uebereinanderliegenden Enden von Kisten-, Ballen-, Paket- u. dgl. Verschnuerungen aus Bandeisen oder Stahlband
DE401405C (de) Verfahren zum Verbinden der uebereinanderliegenden Bandeisenenden von Kisten- u. dgl. Verschnuerungen
DE554922C (de) Verfahren zum Dichtverpacken flacher Koerper, Tafeln u. dgl. mittels duenner Blaetter
DE412506C (de) Verfahren zum Befestigen von Signumblechen und mit Versandadressen versehenen Blechetiketten an Bandeisenbereifungen fuer Kisten, Ballen, Pakete o. dgl.
DE736161C (de) Bandkoerper fuer Schmnuckgegenstaende
DE399868C (de) Herstellung der Metallstaebe fuer Ziehfedern
DE905835C (de) Scharnierdeckeldose, insbesondere aus Blech
DE7025477U (de) Vollsichtreiter aus kunststoff fuer registraturen und karteien.
DE366125C (de) Verfahren zur Herstellung von Schachteln mit vorstehendem Rand aus Pappe oder Karton
DE660615C (de) Verfahren zum Umhuellen von vierseitig prismatischen Schachtelpackungen
DE444790C (de) Faltform mit Schlitzen zur Herstellung von Plissierfalten in Stoffen
DE439537C (de) Verschlusswerkzeug und Verschluss zum Verbinden von Bandeisenstreifen
DE1840370U (de) Anordnung zum verschliessen von faltkartons fuer verpackungszwecke.
DE451999C (de) Herstellung von I-foermigen Spurstangen
DE349650C (de) Verfahren zur Herstellung von Verschluessen fuer Metallbandverschnuerungen
DE902428C (de) Verfahren zur Herstellung von mit Schutzplatten versehenen Zaehnen
DE628979C (de) Verfahren zur Herstellung eines Behaelters mit Faserstoffwaenden und Metallbeschlaegen zum Befestigen eines oder beider Faserstoffboeden an den Behaelterwaenden
DE605770C (de) Verfahren zur Herstellung eckiger Lampions aus harmonikaartig gefaltetem oder plissiertem Papier o. dgl.
DE220483C (de)
DE393463C (de) Zusammenlegbare Kiste
DE390266C (de) Verfahren zum Befestigen von mit Versandadressen versehenen Blechetiketten an Bandeisenbereifungen fuer Kisten, Ballen, Pakete u. dgl. oder an Bandeisenrollen