DE1840370U - Anordnung zum verschliessen von faltkartons fuer verpackungszwecke. - Google Patents

Anordnung zum verschliessen von faltkartons fuer verpackungszwecke.

Info

Publication number
DE1840370U
DE1840370U DEW26157U DEW0026157U DE1840370U DE 1840370 U DE1840370 U DE 1840370U DE W26157 U DEW26157 U DE W26157U DE W0026157 U DEW0026157 U DE W0026157U DE 1840370 U DE1840370 U DE 1840370U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
arrangement
packaging purposes
locking slide
arrangement according
strips
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEW26157U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Westfaelische Metall Industrie KG Hueck and Co
Original Assignee
Westfaelische Metall Industrie KG Hueck and Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Westfaelische Metall Industrie KG Hueck and Co filed Critical Westfaelische Metall Industrie KG Hueck and Co
Priority to DEW26157U priority Critical patent/DE1840370U/de
Publication of DE1840370U publication Critical patent/DE1840370U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D5/00Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper
    • B65D5/42Details of containers or of foldable or erectable container blanks
    • B65D5/64Lids
    • B65D5/66Hinged lids
    • B65D5/6602Hinged lids formed by folding one or more extensions hinged to the upper edge of a tubular container body

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Packaging Of Annular Or Rod-Shaped Articles, Wearing Apparel, Cassettes, Or The Like (AREA)

Description

  • Beschreibung zur Gebrauchsmusteranmeldung : "Anordnung zum Verschließen von Faltkartons für Verpackungszwecke." Die Neuerung bezieht sich auf eine Anordnung zum Verschließen des zweiteiligen Klappdeckels von Faltkartons für Verpackungszwecke.
  • Es ist bekannt, die aneinanderstoßenden Kanten der Klappdeckelhälften zu überkleben, um auf diese Weise den Karton versandfertig zu machen. Beim Aufschneiden oder Aufreißen dieses üblichen Verschlusses werden häufig die Deckelhälften beschädigt, so daß eine wiederholte Verwendung des Faltkartons in Frage gestellt ist. Vor einem erneuten Überkleben müssen außerdem die Streifenrest der vorhergehenden Verklebung entfernt werden, um eine sichere Haftung zu erzielen. Der Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde, diese Mängel zu beseitigen und eine wiederholte Verwendung der Kartons durch eine zweckmäßige Verschlußeinrichtung zu ermöglichen.
  • Die Anordnung gemäß der Neuerung besteht aus auf den aneinanderstoßenden Kanten der Klappdeckelhälften befestigten Führungsstreifen und einem Verschlußschieber, dessen U-förmig umgebogene Längskanten beidseitig den überstehenden Außenrand der Streifen untergreifen. Die mit den Deckelhälften zu verbindenden Führungsstreifen bestehen vorzugsweise aus Pappe und werden mittels Heftklammern mit dem Deckel verbunden. Den Verschlußschieber kann man aus Metall oder Kunststoff herstellen, so daß er häufig verwendet werden kann. Zum öffnen der Kartons ist es lediglich nötig, den Verschlußschieber abzuziehen. Es empfiehlt sich, auf der oberen Leiste dieses Schiebers Durchbrüche vorzusehen zum Einsetzen von Werkzeugen zur Erleichterung des Abziehens dieses Schiebers.
  • Die Zeichnung veranschaulicht ein Ausführungsbeispiel der Neuerung und zwar stellt Figur 1 einen Schnitt durch den neuen Verschluß dar, während 2 eine raumbildliche Darstellung des Faltkartons mit aufgesetztem Verschluß zeigt. ist eine ebenfalls raumbildliche Darstellung des Verschlußschiebers.
  • Der Faltkarton 1 wird durch die Klappdeckelhälften 2 und 3 verschlossen. Auf den aneinanderstoßenden Kanten dieser Deckelhälften sind Führungsstreifen 5 mittels der Heftklammern 6 befestigt. Der Verschlußschieber 8 untergreift mit seinen U-förmig umgebogenen Längskanten 9 bei 7 den überstehenden Außenrand der Streifen und überdeckt so den Längsschlitz 4 zwischen den beiden Deckelhälften. Die obere Leiste des Verschlußschiebers 8 weist Durchbrüche 10 zur Aufnahme von Werkzeugen auf, die das Abziehen des Schiebers erleichtern.

Claims (4)

  1. Schutzansprüohe ================
    1. Anordnung zum Verschließen des zweiteiligen Klappdeckels von Faltkartons für Verpackungzwecke gekennzeichnet durch auf den aneinanderstoßenden Kanten der Klappdeckelhälften befestigte Führungsstreifen (5) und einen Verschlußschieber (8), dessen U-förmig umgebogene Längskanten beidseits den überstehenden Außenrand der Streifen untergreifen.
  2. 2. Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Führungsleisten aus Pappe bestehen.
  3. 3. Anordnung nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Verschlußschieber aus Metall oder Kunststoff hergestellt ist.
  4. 4. Anordnung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die obere Leiste des Verschlußschiebers (8) Durchbrüche (10) aufweist.
DEW26157U 1961-04-26 1961-04-26 Anordnung zum verschliessen von faltkartons fuer verpackungszwecke. Expired DE1840370U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW26157U DE1840370U (de) 1961-04-26 1961-04-26 Anordnung zum verschliessen von faltkartons fuer verpackungszwecke.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW26157U DE1840370U (de) 1961-04-26 1961-04-26 Anordnung zum verschliessen von faltkartons fuer verpackungszwecke.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1840370U true DE1840370U (de) 1961-10-26

Family

ID=33014811

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEW26157U Expired DE1840370U (de) 1961-04-26 1961-04-26 Anordnung zum verschliessen von faltkartons fuer verpackungszwecke.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1840370U (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2707117A1 (de) * 1976-02-18 1977-08-25 Yoshida Kogyo Kk Versandschachtel
EP2534060A2 (de) * 2010-02-08 2012-12-19 Norma Farris Vorrichtung und system für selbstbefestigenden behälter

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2707117A1 (de) * 1976-02-18 1977-08-25 Yoshida Kogyo Kk Versandschachtel
EP2534060A2 (de) * 2010-02-08 2012-12-19 Norma Farris Vorrichtung und system für selbstbefestigenden behälter
EP2534060A4 (de) * 2010-02-08 2015-02-18 Norma Farris Vorrichtung und system für selbstbefestigenden behälter

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1840370U (de) Anordnung zum verschliessen von faltkartons fuer verpackungszwecke.
DE3840963A1 (de) Zusammenklappbarer behaelter
CH355396A (de) Packschachtel, insbesondere für Damenstrümpfe
DE1214599B (de) Faltschachtel
DE1199689B (de) Verpackung, insbesondere Wellpappfaltschachtel, fuer das Verpacken von hohen Geraeten
DE1066132B (de) Achteckiger Faltbehälter
DE2805432A1 (de) Leicht oeffenbare kartonpackung mit innenbeutel
CH372912A (de) Verfahren zur Herstellung einer Schachtel und Schachtel, hergestellt gemäss diesem Verfahren
DE802868C (de) Faltkarton
DE666825C (de) Rasierklingenpackung
DE907389C (de) Faltschachtel und Verfahren zum OEffnen derselben
DE887627C (de) Verschlusseinrichtung fuer Behaelter aus Papier, Pappe oder aehnlichen Stoffen
DE830185C (de) Ordner zur Unterbringung von Zeichnungen u. dgl.
DE1134020B (de) Mittel zum inneren Schliessen des Schachtel- und des Halsschlauches bei einer Faltschachtel mit Hals und aufklappbarem oder abnehmbarem, kappenartigem Deckel
DE567842C (de) Buch, insbesondere Notizbuch, mit in dem biegsamen Umschlag lose eingesetzten Blocksoder Blaettern aus Papier, Stoffgewebe o. dgl.
DE662964C (de) Stuelpschachtel mit Vorstehboden
DE1977365U (de) Verpackungsbehaelter.
DE532529C (de) Aus zwei oder mehreren durch Scharniere verbundenen Rahmenabteilen bestehender Kasten fuer Staffelkarteien
DE1021785B (de) Verpackungsbehaelter mit einem gesonderten Boden
DE930500C (de) Deckelverschluss fuer Uhrgehaeuse
DE1536301A1 (de) Buchpackung aus steifem Blattmaterial
DE8310375U1 (de) Faltschachtelartiger Kartonbehaelter mit Tragoeffnung
DE1911467U (de) Tragefaltschachtel.
DE1060702B (de) Verfahren und Zuschnitt zum Verschliessen von Giebelschachteln
DE8325108U1 (de) Wiederverschliessbare schachtel