DE416892C - Verfahren zur Herstellung von Bandeisen-Siegel-Verschluessen - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von Bandeisen-Siegel-Verschluessen

Info

Publication number
DE416892C
DE416892C DEB115774D DEB0115774D DE416892C DE 416892 C DE416892 C DE 416892C DE B115774 D DEB115774 D DE B115774D DE B0115774 D DEB0115774 D DE B0115774D DE 416892 C DE416892 C DE 416892C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
band iron
production
seal closures
iron seal
shape
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB115774D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority to DEB99552D priority Critical patent/DE399122C/de
Priority claimed from DEB99552D external-priority patent/DE399122C/de
Priority to DEB102615D priority patent/DE401405C/de
Priority claimed from DEW60536D external-priority patent/DE421016C/de
Priority to DEB110919D priority patent/DE415187C/de
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEB115774D priority patent/DE416892C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE416892C publication Critical patent/DE416892C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D63/00Flexible elongated elements, e.g. straps, for bundling or supporting articles
    • B65D63/02Metallic straps, tapes, or bands; Joints between ends thereof
    • B65D63/06Joints produced by application of separate securing members, e.g. by deformation thereof

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Package Frames And Binding Bands (AREA)
  • Basic Packing Technique (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung von Bandeisen-Siegel-Verschlüssen. Die Erfindung betrifft eine Weiterausbildung des Verfahrens zur Herstellung von Bandeisen-Siegel-Verschlüssen nach Patent 399I'2, indem die Druckfinger des Verschlußwerkzeu"es mit Merkzeichen, ähnlich den im polizeilichen Erkennungsdienst angewandten Daumen- und Fingerabdrücken, versehen sind, die in den Randeindrücken der Bandeisenverschlußstelle kaum auffallend eingeprägt werden. Eine Untersuchung zur Feststellung und zur sicheren Beweisführung einer mißbräuchlichen Benutzung der Bandeisenverschlufistücke oder -werkzeuge ist dadurch für die Staatsanwaltschaft noch genauer möglich als bei dem Verfahren- gemäß dem Hauptpatent. Nach vorliegender Erfindung werden also nicht nur für jeden Erwerber des Benutzungsrechts gegenüber den übrigen Erwerbern die Form der Verschlußstücke sowie Patrizen und Matrizen der Verschlußwerkzeuge in bezug auf Form, Lage und Zahl der zu erzeugenden Randeindrücke abweichend gestaltet, sondern auch die mittels der Druckfinger der Patrizen in die Randeindrücke einzuprägenden Erkennungsmerkmale selbst wer- den ähnlich den bekannten, in ihrer Ausbildung sich nie wiederholenden Daumen- und Fingerabdrücken in Form von Punkten, Linien, Schraffur u. dgl. von scheinbar regelloser zufälliger Gestalt und Anordnung, so vielfach sich voneinander unterscheidend, hergestellt, daß es möglich ist, den Besitzer eines Verschlußwerkzeuges kriminalistisch festzustellen, mit welchem der gefälschte Siegelcerschluß hergestellt worden ist. Eine Fälschung eines solchen Siegelverschlusses ist ebenso schwierig wie die Nachahmung von Banknoten, zumal, wenn jedes Verschlußwerkzeug von der L`berwachungszentrale des Erzeugers registriert wird, unverkäuflich ist und Eigentum des Erzeugers bleibt, so daß alle Benutzer unter dessen Kontrolle stehen.

Claims (1)

  1. PATENT- ANsPRUcFI: Verfahren zur Herstellung von Bandeisen-Siegel-Verschlüssen nach Patent 399122, dadurch gekennzeichnet, daß in die Randeindrücke der Bandeisen-Siegel-Verschlüsse durch die Druckfinger des Verschlußwerkzeuges nach Art der bekannten Daumen-und Fingerabdrücke unterscheidbare Merkzeichen, wie Punkte, Schraffierungen, Linien u. dgl., in scheinbar zufälliger, regelloser Anordnung und Gestalt eingepreßt werden.
DEB115774D 1921-05-01 1924-09-16 Verfahren zur Herstellung von Bandeisen-Siegel-Verschluessen Expired DE416892C (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB99552D DE399122C (de) 1921-05-01 1921-05-01 Verfahren zum Verbinden der uebereinanderliegenden Bandeisenenden von Kisten- u. dgl. Verschnuerungen
DEB102615D DE401405C (de) 1921-05-01 1921-12-06 Verfahren zum Verbinden der uebereinanderliegenden Bandeisenenden von Kisten- u. dgl. Verschnuerungen
DEB110919D DE415187C (de) 1921-05-01 1923-08-29 Siegelverschlussblech zur Ausuebung des Verfahrens
DEB115774D DE416892C (de) 1921-05-01 1924-09-16 Verfahren zur Herstellung von Bandeisen-Siegel-Verschluessen

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB99552D DE399122C (de) 1921-05-01 1921-05-01 Verfahren zum Verbinden der uebereinanderliegenden Bandeisenenden von Kisten- u. dgl. Verschnuerungen
DEW60536D DE421016C (de) 1921-05-01 1922-02-21 Verfahren zum Verbinden der uebereinanderliegenden Bandeisenenden von Kisten- u. dgl. Verschnuerungen
DEB115774D DE416892C (de) 1921-05-01 1924-09-16 Verfahren zur Herstellung von Bandeisen-Siegel-Verschluessen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE416892C true DE416892C (de) 1925-08-01

Family

ID=32776411

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB115774D Expired DE416892C (de) 1921-05-01 1924-09-16 Verfahren zur Herstellung von Bandeisen-Siegel-Verschluessen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE416892C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
Bendix et al. The Perspectives of Elton Mayo
Bendix et al. The Perspectives of Elton Mayo
DE249630C (de)
DE416892C (de) Verfahren zur Herstellung von Bandeisen-Siegel-Verschluessen
DE4141910C2 (de) Verfahren zum Herstellen von Gefäßen und Gegenständen aus Preßglas und damit hergestellte Gefäße und Gegenstände
McGrath Humanist elements in the early reformed doctrine of justification
DE421016C (de) Verfahren zum Verbinden der uebereinanderliegenden Bandeisenenden von Kisten- u. dgl. Verschnuerungen
DE412506C (de) Verfahren zum Befestigen von Signumblechen und mit Versandadressen versehenen Blechetiketten an Bandeisenbereifungen fuer Kisten, Ballen, Pakete o. dgl.
DE457288C (de) Garderobenscheinblock
DE337818C (de) Verfahren zur unauffaelligen Kennzeichnung von Banknoten, Wertpapieren, Dokumenten und anderen Gegenstaenden
Husserl The Foreign Fact Element in Conflict of Laws
DE604690C (de) Verfahren zum Schutze von an Motorteilen angegossenen Inschriftenplatten gegen Faelschung
DE399208C (de) Verfahren, Gummidichtungen und Gummischlaeuche gegen chemische Angriffe von Fluessigkeiten zu schuetzen
DE402727C (de) Herstellung einer gegen Faelschungsvornahme reagierenden Druckfarbe
DE355765C (de) Verfahren zur Herstellung nahtloser Hohlkoerper o. dgl. durch Pressung aus Holz
DE432073C (de) Lehrmittel zur Erziehung des Formgefuehls
DE605867C (de) Wertschein
US1692645A (en) Safety paper
DE358579C (de) Kastenschloss in Verbindung mit Stiftzuhaltungen-Sicherheitszylinder
DE404356C (de) Verfahren zur Herstellung wetterfester, farbiger Anstriche
DE462867C (de) Vorrichtung zum Verriegeln zweier Teile, insbesondere der Motorhaube von Kraftfahrzeugen
AT126610B (de) Vorrichtung zum Aufdrucken der Geldbeträge auf Schecks, Anweisungen u. dgl. mit Einrichtung zur Verhütung von Fälschungen.
DE434260C (de) Verfahren zur Herstellung gemusterter Gegenstaende durch Pressen von verschiedenartig gefaerbtem Hornmehl und anderen gepulverten, keratinhaltigen Stoffen
AT120243B (de) Scheck, Kreditbrief od. dgl. mit Wertzettel.
DE364070C (de) Foerderwagenkupplung