DE414433C - Durchschreibkassenblock - Google Patents

Durchschreibkassenblock

Info

Publication number
DE414433C
DE414433C DEP45396D DEP0045396D DE414433C DE 414433 C DE414433 C DE 414433C DE P45396 D DEP45396 D DE P45396D DE P0045396 D DEP0045396 D DE P0045396D DE 414433 C DE414433 C DE 414433C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
carbon copy
block
copy register
sheet
register pad
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEP45396D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
PARAGON KASSENBLOCK AKT GES
Original Assignee
PARAGON KASSENBLOCK AKT GES
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by PARAGON KASSENBLOCK AKT GES filed Critical PARAGON KASSENBLOCK AKT GES
Priority to DEP45396D priority Critical patent/DE414433C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE414433C publication Critical patent/DE414433C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41LAPPARATUS OR DEVICES FOR MANIFOLDING, DUPLICATING OR PRINTING FOR OFFICE OR OTHER COMMERCIAL PURPOSES; ADDRESSING MACHINES OR LIKE SERIES-PRINTING MACHINES
    • B41L1/00Devices for performing operations in connection with manifolding by means of pressure-sensitive layers or intermediaries, e.g. carbons; Accessories for manifolding purposes
    • B41L1/20Manifolding assemblies, e.g. book-like assemblies
    • B41L1/22Manifolding assemblies, e.g. book-like assemblies made up of single sheets or forms
    • B41L1/24Pads or books

Landscapes

  • Printing Plates And Materials Therefor (AREA)

Description

  • Durchschreibkassenblock. Die Unterteilung von Blockblättern durch Lochreihen ist bekannt.
  • Vorliegende Erfindung betrifft einen Durchschreibkassenblock, dessen Blätter zickzackartig zusammengelegt und an den Brechkanten perforiert sind. Die Eigentümlichkeit der Erfindung -besteht darin, daß jedes Blatt in der Mitte nochmals perforiert und auf jeder Seite in entgegengesetzter Richtung zur mittleren Perforierung halbseitig bedruckt ist, so daB durch Umklappen nach oben bzw. nach unten aus jedem Einzelblatte gleichzeitig Original und Durchschlag gebildet wird.
  • Allerdings sind die zur Verwendung stehenden .Blockflächen dadurch nur halb so groß geworden, aber in den meisten geschäftlich vorkommenden Fällen genügen solche halben Blöcke, so daß also eine wesentliche Ersparnis durch vorliegende Erfindung erzielt wird. Eine Ausführungsform des Erfindungsgegenstandes ist in der Zeichnung dargestellt, und zwar zeigen: Abb. i eine schaubildliche Ansicht des Kassenblocks, Abb. 2 eine Ansicht des Blockes, auseinandergefaltet, Abb. 3 Vorder- und Rückseite dieses Blockblattes.
  • Am Deckel a ist die bekannte Haltevorrichtung b einerseits für den Block c und anderseits für das Durchschreibpapier d angebracht. Jedes Blatt des Blockes c ist mit einer Querperforierung e in der Mitte versehen. Durch diese Perforierüng entsteht ein Doppelblock, indem der übliche Block doppelt benutzbar wird.
  • Die Art der Beschriftung ist aus Abb. 2 und 3 zu ersehen. Der äußerste Teil f der Halbseite wird jeweils um die Perforierung e geklappt und kommt auf diese Weise entweder auf das obere oder auf das untere Durchschreibpapier d zu liegen, so daß die darunterliegende Hälfte .des anhängenden Stückes einen Doppelkassenzettel üblicher Art, aber halber Größe bildet. Die Beschriftung eines Blattes geschieht, wie aus Abb. 3 zu ersehen, derart, daß die eine Seite über der Perforierung e in entgegengesetzter Richtung beschrieben ist wie die andere Seite des Zettels. Durch das Umklappen nach oben oder nach unten geschieht alsdann jeweils das Aufeinanderlegen der beiden Teile in der jeweils zusammenpassenden Druckweise.
  • Die Benutzung des Blockes geschieht in derselben Weise, wie die bisher üblichen Blöcke benutzt werden, nur wird der obere Halbteil jeweils nach oben oder nach unten gefaltet, so daß also ein einziges Blatt Original und Durchschlag zugleich darstellt.

Claims (1)

  1. PATENT-ANsPRUCH: Durchschreibkassenblock, dessen Blätter zickzackartig zusammengelegt und an den Brechkanten perforiert sind, dadurch gekennzeichnet, daß jedes Blatt in der Mitte nochmals perforiert und auf jeder Seite in entgegengesetzter Richtung zur mittleren Perforierung halbseitig bedruckt ist, so daß durch Umklappen nach oben bzw. nach unten aus jedem Einzelblatte gleichzeitig Original und Durchschlag gebildet wird.
DEP45396D 1922-12-14 1922-12-14 Durchschreibkassenblock Expired DE414433C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP45396D DE414433C (de) 1922-12-14 1922-12-14 Durchschreibkassenblock

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP45396D DE414433C (de) 1922-12-14 1922-12-14 Durchschreibkassenblock

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE414433C true DE414433C (de) 1925-06-06

Family

ID=7380977

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEP45396D Expired DE414433C (de) 1922-12-14 1922-12-14 Durchschreibkassenblock

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE414433C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE414433C (de) Durchschreibkassenblock
DE549442C (de) Durchschreibblock
DE606804C (de) Einrichtung fuer die Durchschreibebuchhaltung, bestehend aus einem Streifen mit Anlegefalz aus Papier o. dgl.
DE722342C (de) Farbbogen, besonders fuer die Durchschreibe-Buchhaltung
DE553150C (de) Durchschreibeblock und Verfahren zur Herstellung der Blaetter des Blocks
DE606143C (de) Einrichtung zum UEbertragen von Betragssummen bei losen Blaettern fuer die Loseblattbuchhaltung
DE570474C (de) Farbblatt fuer die Loseblatt-Buchhaltung mit zwei Anlegefalzen
DE628590C (de) Vorrichtung zum zeilen- bzw. abschnittweisen Vervielfaeltigen
DE885553C (de) Verfahren und Vorrichtung zum geschlossenen bzw. genaeherten Abdrucken entfernt liegender Texte oder Textteile
DE466874C (de) Einrichtung zum Befestigen von Briefmarken in Alben mittels eines durchsichtigen Deckblatts
DE355540C (de) Listeneinrichtung fuer Abrechnungsgeschaefte
AT145398B (de) Trägerhaube für Maschinschreibpapiere.
DE863895C (de) Buchhaltungsformblatt
DE452395C (de) Kohlepapierbefestigung bei Schreib- und Buchungsmaschinen
DE583740C (de) Ein zusammenhaengendes Ganzes bildende Lohntueten
DE503024C (de) Loch-Anordnung fuer Ordner, bei denen die Aufreiher paarweise angeordnet sind und das eine Paar das andere einschliesst
DE545476C (de) Aus Briefumschlaegen gebildete Papierbahn zum laufenden Beschriften von Briefumschlaegen mittels der Schreibmaschine
DE694252C (de) Urkundenheft, insbesondere fuer Abstammungsnachweis
DE361109C (de) Adressen-Aufklebezettel
CH165512A (de) Agenda.
DE384726C (de) Notenheft
DE872053C (de) Geschaefts-Durchschreibebuch
DE724844C (de) Vordruckblatt zum UEbertragen fuer die Loseblatt-Buchhaltung
DE563236C (de) Zusammenfaltbarer Briefbogen
DE569604C (de) Verfahren zum Verschliessen eines Faltbriefbogens