DE4141566A1 - Anschlag fuer schiebetische ausserhalb von pressen - Google Patents

Anschlag fuer schiebetische ausserhalb von pressen

Info

Publication number
DE4141566A1
DE4141566A1 DE19914141566 DE4141566A DE4141566A1 DE 4141566 A1 DE4141566 A1 DE 4141566A1 DE 19914141566 DE19914141566 DE 19914141566 DE 4141566 A DE4141566 A DE 4141566A DE 4141566 A1 DE4141566 A1 DE 4141566A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rail
stop
wedge
rocker
spindle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19914141566
Other languages
English (en)
Other versions
DE4141566C2 (de
Inventor
Eberhard Gerber
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Umformtechnik Erfurt GmbH
Original Assignee
Umformtechnik Erfurt GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Umformtechnik Erfurt GmbH filed Critical Umformtechnik Erfurt GmbH
Priority to DE19914141566 priority Critical patent/DE4141566C2/de
Publication of DE4141566A1 publication Critical patent/DE4141566A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE4141566C2 publication Critical patent/DE4141566C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21DWORKING OR PROCESSING OF SHEET METAL OR METAL TUBES, RODS OR PROFILES WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21D37/00Tools as parts of machines covered by this subclass
    • B21D37/04Movable or exchangeable mountings for tools
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21DWORKING OR PROCESSING OF SHEET METAL OR METAL TUBES, RODS OR PROFILES WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21D37/00Tools as parts of machines covered by this subclass
    • B21D37/14Particular arrangements for handling and holding in place complete dies

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Bearings For Parts Moving Linearly (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einen Anschlag für Schiebetische außerhalb von Pressen, insbesondere für mechanische Pressen und Transferpressen.
Beim Einfahren von Schiebetischen in die Presse fahren diese bekannterweise in den meisten Fällen gegen Anschlä­ ge, die sich in der Presse befinden. Beim Ausfahren aus der Presse, z. B. in die Umrüstposition, ist das Stoppen des Schiebetisches mittels Anschläge, die wie in der Presse auf den Schienen montiert sind, nicht möglich, denn dort würden sie ein Hindernis für Gabelstapler oder ähnliche Fahrzeuge sowie eine Gefahrenquelle beim Begehen durch Menschen darstellen. Hier wird der Schiebetisch nor­ malerweise mittels Endschalter bzw. Näherungsinitiator zum Stehen gebracht. Versagt das Abschalten des Schiebetisches durch den Endschalter bzw. Näherungsinitiator einmal, dann fährt der Schiebetisch über das Ende der Schienen hinaus auf das Betonfundament und hinterläßt dort die Spur des Laufradspurkranzes.
Zur Verhinderung dieses Hinausfahrens sind in der Praxis der Pressereien bisher Keile bekannt, die in die Schiene gelegt werden.
Weiterhin sind Lösungen, wie nach der DE-OS 21 20 941, der DE-OS 24 46 346 und dem DD-WP 2 22 825 bekannt, deren Aufgabe darin besteht, Anschläge zur exakten Positionie­ rung der verfahrbaren Schiebetische an der Kreuzungsstelle des T-förmig angeordneten Schienensystems versenkbar im Hallenboden anzuordnen. Dazu werden aufwendig versenkbare Anschläge oder aus dem Hallenboden herausragende Posi­ tionieranschläge eingesetzt.
Das Problem der Erfindung besteht in der Schaffung eines einfachen, ebenerdig angeordneten und selbständig akti­ vierbaren Anschlages, der am Schienenende des außerhalb der Presse sich befindlichen Schienensystems des Schiebe­ tisches einer Presse angeordnet ist und bei Versagen der Abschalttechnik ein Herausfahren des Schiebetisches aus dem Schienensystem verhindert.
Erfindungsgemäß wird das Problem durch die in den Patent­ ansprüchen beschriebenen kennzeichnenden Merkmale gelöst.
Die Erfindung wird anhand eines Ausführungsbeispieles näher erläutert. Die zugehörige Zeichnung zeigt die prinzipielle Seitenansicht des Anschlages, wobei der inaktive Zustand des Anschlages gestrichelt dargestellt ist.
Der keilförmige Anschlag ist als Wippe 2 ausgeführt, deren Drehpunkt in einer Halterung 7 angeordnet ist, die fest mit der Schiene 8 verbunden ist. Im inaktiven Zustand liegt die Wippe 2 bündig zur Oberkante der Schiene 8. Mit dem ausklappbaren Ende der Wippe 2 steht ein geführter Keil 3 in Wirkverbindung, der mittels einer Feder 4 vorgespannt ist. An dem Keilende ist eine Spindel 5 angeordnet, die durch ein Stegblech ragt. Dahinter ist auf der Spindel 5 eine Mutter 6 aufschraubbar. Wird der Schiebetisch nicht durch Abschalten zum Stehen gebracht, dann fährt des Laufrad 1 mit seinem Spurkranz auf die Anschlagwippe 2 und kippt diese soweit, bis der Keil 3 freigegeben wird und durch die Feder 4 unter die Anschlagwippe 2 gedrückt wird. Jetzt schlägt das Laufrad an der Anschlagwippe 2 an und der Schiebetisch kommt zum Stehen. Der Keil 3 kann dann mit Hilfe der Spindel 5 und der Mutter 6 nach hinten gezogen werden, wobei die Feder 4 gespannt wird. Ist die Anschlagwippe 2 wieder eingefallen und verhindert das Entspannen der Feder 4, dann muß die Mutter 6 von der Spindel 5 entfernt werden.

Claims (4)

1. Anschlag für Schiebetische außerhalb von Pressen, der am Schienenende des Schienensystems der Schiebetische angeordnet ist und dessen Wirkung mittels eines Keiles erreicht wird, dadurch gekennzeichnet, daß die Keilwirkung durch eine Wippe (2) erzeugbar ist, die über ihren Drehpunkt mit einer an der Schiene (8) fest angeordneten Halterung (7) verbunden ist und die Unterseite des ausklappbaren Endes der Wippe (2) mit einem ebenfalls in der Schiene (8) angeordneten und mittels einer Feder (4) vorgespannten Keil (3) in Wirk­ verbindung steht, an dem entgegen seiner Wirkrichtung eine Rückzugseinrichtung angeordnet ist.
2. Anschlag für Schiebetische nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Rückzugseinrichtung durch eine Spindel (5) und eine Mutter (6) gebildet wird.
3. Anschlag für Schiebetische nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Rückzugseinrichtung durch einen Verstellantrieb gebildet wird.
4. Anschlag für Schiebetische nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Form der Wippe (2) und des Keiles (3) ent­ sprechend ihres jeweiligen Wirkzustandes aufeinander abgestimmt sind.
DE19914141566 1991-12-17 1991-12-17 Anschlag für Schiebetische außerhalb von Pressen Expired - Fee Related DE4141566C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19914141566 DE4141566C2 (de) 1991-12-17 1991-12-17 Anschlag für Schiebetische außerhalb von Pressen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19914141566 DE4141566C2 (de) 1991-12-17 1991-12-17 Anschlag für Schiebetische außerhalb von Pressen

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE4141566A1 true DE4141566A1 (de) 1993-06-24
DE4141566C2 DE4141566C2 (de) 1994-12-01

Family

ID=6447232

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19914141566 Expired - Fee Related DE4141566C2 (de) 1991-12-17 1991-12-17 Anschlag für Schiebetische außerhalb von Pressen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4141566C2 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN104722638A (zh) * 2015-03-16 2015-06-24 安徽江淮汽车股份有限公司 一种冲压模具及其异形凸模切换装置

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2120941A1 (de) * 1971-04-23 1972-11-09 Kabushiki Kaisha Komatsu Seisakusho (Komatsu Ltd.), Tokio Längs- und querbewegliche Grundplattenvorrichtung
DE2446346A1 (de) * 1973-09-27 1975-04-03 Komatsu Mfg Co Ltd Verfahren und vorrichtung zum automatischen auswechseln von gesenkanordnungen in einer presse fuer die metallbearbeitung
DE2801998A1 (de) * 1978-01-18 1979-07-19 Kienzle Apparate Gmbh Stanzpresse mit werkzeugaufnahme
DD222825A1 (de) * 1984-04-10 1985-05-29 Umformtechnik H Warnke Erfurt Versenkbarer anschlag zum positionieren ausfahrbarer schiebetische an pressen

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2120941A1 (de) * 1971-04-23 1972-11-09 Kabushiki Kaisha Komatsu Seisakusho (Komatsu Ltd.), Tokio Längs- und querbewegliche Grundplattenvorrichtung
DE2446346A1 (de) * 1973-09-27 1975-04-03 Komatsu Mfg Co Ltd Verfahren und vorrichtung zum automatischen auswechseln von gesenkanordnungen in einer presse fuer die metallbearbeitung
DE2801998A1 (de) * 1978-01-18 1979-07-19 Kienzle Apparate Gmbh Stanzpresse mit werkzeugaufnahme
DD222825A1 (de) * 1984-04-10 1985-05-29 Umformtechnik H Warnke Erfurt Versenkbarer anschlag zum positionieren ausfahrbarer schiebetische an pressen

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN104722638A (zh) * 2015-03-16 2015-06-24 安徽江淮汽车股份有限公司 一种冲压模具及其异形凸模切换装置

Also Published As

Publication number Publication date
DE4141566C2 (de) 1994-12-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4430543A1 (de) Hubvorrichtung
DE3622692C2 (de)
DE3906616C2 (de)
DE4141566A1 (de) Anschlag fuer schiebetische ausserhalb von pressen
DE2039644C3 (de) Vorrichtung zum Andern des Ab Standes zwischen einem am Stößel einer Presse befestigten Oberwerkzeug und dem Stößel
DE4330795A1 (de) Mobiles Lastaufnahmemittel
DE2723012C3 (de) Tischweiche bei Anlagen zur Herstellung von Spanplatten, Faserplatten u.dgl.
EP0723900A1 (de) Verschiebeeinrichtung zum horizontalen Verschieben schwerer Lasten
DE3424573C2 (de)
EP0711638B1 (de) Werkstück-Vorschubwagen einer Werkzeugmaschine, insbesondere einer Kreissäge
EP4008479B1 (de) Werkstückspannanordnung sowie verfahren zum bearbeiten von werkstücken
DE2161917C3 (de) Verfahrbare, sowie heb- und senkbare Werkzeugträgerplatte oder Schiebetisch für Pressen
DE102018131932B3 (de) Beschick - oder Entleerwagen
CH658822A5 (de) Parallelschraubstock mit einrichtung zur reduzierung spannkraftbedingter kantenpressungen.
DD222825A1 (de) Versenkbarer anschlag zum positionieren ausfahrbarer schiebetische an pressen
DE1453249C (de) Werkstückausstoßvorrichtung für eine Etagenpresse
DE3811632C1 (en) Track bridge for repair-track installations
DE102004059322B4 (de) Vorrichtung zum Bewegen von wenigstens zwei Greifvorrichtungen
DD210664A1 (de) Vorrichtung zum stirnseitigen abschieben von brettlagen von der oberseite eines stapels
DD281789A5 (de) Windsicherung fuer bruecken- und portalkrane im freien
DE19636824A1 (de) Transfereinrichtung
DE2107173C3 (de) Bremse für einen Laufwagen einer Lauf wagenzeichen maschine
DE3506920C2 (de) Höhenverstellbarer Parallelschraubstock
DD224301A1 (de) Auslegeranordnung fuer krane, insbesondere mit teleskopausleger
DD257800A1 (de) Stellantrieb fuer leiteinrichtungen

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee