DE4137633A1 - Windsichter und verfahren zum betrieb eines windsichters - Google Patents

Windsichter und verfahren zum betrieb eines windsichters

Info

Publication number
DE4137633A1
DE4137633A1 DE4137633A DE4137633A DE4137633A1 DE 4137633 A1 DE4137633 A1 DE 4137633A1 DE 4137633 A DE4137633 A DE 4137633A DE 4137633 A DE4137633 A DE 4137633A DE 4137633 A1 DE4137633 A1 DE 4137633A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
guide vane
air classifier
vane ring
sight
wheel
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE4137633A
Other languages
English (en)
Inventor
Roland Dr Ing Nied
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE4137633A priority Critical patent/DE4137633A1/de
Priority to US08/240,716 priority patent/US5496394A/en
Priority to ES92923358T priority patent/ES2089576T3/es
Priority to EP92923358A priority patent/EP0612271B1/de
Priority to DE59206583T priority patent/DE59206583D1/de
Priority to JP5508982A priority patent/JP2957700B2/ja
Priority to PCT/EP1992/002628 priority patent/WO1993009883A1/de
Publication of DE4137633A1 publication Critical patent/DE4137633A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B07SEPARATING SOLIDS FROM SOLIDS; SORTING
    • B07BSEPARATING SOLIDS FROM SOLIDS BY SIEVING, SCREENING, SIFTING OR BY USING GAS CURRENTS; SEPARATING BY OTHER DRY METHODS APPLICABLE TO BULK MATERIAL, e.g. LOOSE ARTICLES FIT TO BE HANDLED LIKE BULK MATERIAL
    • B07B7/00Selective separation of solid materials carried by, or dispersed in, gas currents
    • B07B7/08Selective separation of solid materials carried by, or dispersed in, gas currents using centrifugal force
    • B07B7/083Selective separation of solid materials carried by, or dispersed in, gas currents using centrifugal force generated by rotating vanes, discs, drums, or brushes
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B07SEPARATING SOLIDS FROM SOLIDS; SORTING
    • B07BSEPARATING SOLIDS FROM SOLIDS BY SIEVING, SCREENING, SIFTING OR BY USING GAS CURRENTS; SEPARATING BY OTHER DRY METHODS APPLICABLE TO BULK MATERIAL, e.g. LOOSE ARTICLES FIT TO BE HANDLED LIKE BULK MATERIAL
    • B07B11/00Arrangement of accessories in apparatus for separating solids from solids using gas currents
    • B07B11/06Feeding or discharging arrangements

Landscapes

  • Combined Means For Separation Of Solids (AREA)
  • Cyclones (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf einen Windsichter gemäß dem Gattungsbegriff des Anspruchs 1.
Die erfindungsgemäße Ausbildung eines gattungsgemäßen Wind­ sichters ergibt sich aus den Kennzeichnungsteilen der An­ sprüche 1 bis 9.
Gegenstand der Erfindung ist weiter ein Verfahren zum Betrieb eines erfindungsgemäßen Windsichters, sofern dieser in der besonders bevorzugten Ausführungsform in seinem Spiralgehäuse ein drehendes Sichtrad mit Schaufeln aufweist; dabei ist davon auszugehen, daß gattungsgemäße Windsichter mit einem Schaufelrad zur Begünstigung der Sichtung an sich bekannt sind.
Mit einem erfindungsgemäßen Sichtrad, insbesondere bei dessen erfindungsgemäßen Betrieb, wird ein besonders hoher Grad der Trennung des Sichtgutes in Fein- und Grobgut erzielt.
Nachfolgend ist die Erfindung anhand der Zeichnung näher beschrieben; in der Zeichnung zeigen:
Fig. 1 einen Horizontalschnitt durch einen erfindungsgemäßen Sichter, der sowohl die eher grundsätzlichen Merkmale des Anspruchs 1 aufweist als auch die Merk­ male der Unteransprüche, die den Sichter gemäß des Anspruchs 1 mit zunehmender Anordnung zunehmend zweckmäßig ausbilden,
Fig. 2 einen vertikalen Teilschnitt durch einen Sichter gemäß Anspruch 1, insbesondere ohne die erfindungsgemäße Grobgutschneide und ohne Grobgutaustritt und
Fig. 3 einen Schnitt nach der Linie A-A in Fig. 1 ohne Darstellung des Sichtrads.
Wesentliche Teile des Windsichters sind das feststehende, vertikal angeordnete Spiralgehäuse 1, der im wesentlichen als Rohr 2 ausgebildete, parallel zu einer Tangente nach innen versetzt in das Gehäuse 1 mündende Sichtguteinlaß 3, der ebenfalls im wesentlichen als Rohr 4 ausgebildete, tangential weiter außen als der Sichtguteinlaß in das Gehäuse 1 mündende, vom Sichtguteinlaß getrennte, in der Schnittdarstellung der Fig. 1 parallel zum Sichtguteinlaß 3 gerichtete Sichtlufteinlaß 5 und der axial, konzentrisch zu der Sichterachse 6 angeordnete Produktauslaß 7, wobei als "Produkt" das Gemisch aus Feingut und Sichtluft ver­ standen wird. Demzufolge weist der Sichter einen Grobgut­ austrag 8 auf, der erfindungsgemäß ausgebildet ist und noch beschrieben wird.
Der Produktauslaß 7 weist als wesentlichen Teil ein mit dem einen Ende konzentrisch in die Sichtkammer 9 mündendes Rohr 10 auf, dessen anderes Ende an ein Filter angeschlossen ist, in dem Feingut und Sichtluft voneinander getrennt werden.
Die Sichtkammer 9 ist umschlossen von einem Leitschaufelkranz 11. Die Leitschaufeln 12 des Leitschaufelkranzes 11 sind einzeln um ihre jeweilige Längsachse 13 einstellbar. Der Leitschaufelkranz 11 bildet einen Teil eines konzentrisch zur Sichterachse 6 liegenden Kreises.
In der vom Leitschaufelkranz 11 umschlossenen Sichtkammer 9 ist, wiederum konzentrisch zur Sichterachse 6 ein an sich bekanntes drehendes Sichtrad 14 angeordnet, das Schaufeln 15 aufweist.
Der Sichtguteinlaß 3 mündet tangential in den Ringraum 16 zwischen Leitschaufelkranz 11 und Sichtrad 14. Der Sichtluft­ einlaß 5 mündet tangential in den Ringraum 17 zwischen Leit­ schaufelkranz 11 und Spiralgehäuse 1. Der Grobgutaustrag 8 ist im wesentlichen ein Leitblech 18, das um mindestens 45° schräg gestellt ist und an einem inneren Wandabschnitt 19 befestigt ist, der in dem Bereich des Sichtguteinlasses 3 angeordnet ist und zusammen mit einem an das Rohr 2 des Sichtguteinlasses 3 angesetzten Wandabschnitt 20 und dem Leitschaufelkranz 11 die innen liegende Sichtkammer 9 von dem außen liegenden Ringraum 17 trennt.
Bei diesem erfindungsgemäßen Sichter durchströmt die Sicht­ luft die Leitschaufeln 12 des Leitschaufelkranzes 11 von außen nach innen. Die Leitschaufeln 12 sind im Gehäuse 1 derart drehbar gelagert, so daß sowohl der Einströmwinkel des Sichtgases als auch die durchströmte Spaltweite zwischen den Schaufeln 12 variiert werden können.
Das Sichtgut wird an der Innenseite der Leitschaufeln 12 des Leitschaufelkranzes 11 aufgegeben und an den Spalten intensiv vom Sichtgas durchströmt. Aufgrund der von Schaufel­ stellung und Schaufelform verursachten, herrschenden Strömungs­ verhältnisse stellt sich im Inneren des Leitschaufelkranzes 11, d. h. in den Schaufelkanälen und schließlich in der Sichtkammer 9 eine Spiralströmung ein, in welcher bereits eine Sichtung stattfindet: die Teilchen, welche mit der Geschwindigkeit vu, G im Sichtraum 9 rotieren, werden von einer Fliehkraft FT nach außen gedrängt. Gleichzeitig versucht die Schleppkraft FW, die durch die Radialgeschwindigkeit des Gases vr, G ver­ ursacht wird, die Teilchen nach innen zu schleppen.
Im konzentrisch angeordneten Sichtrad 14 mit den Schaufeln 15 herrschen die gleichen physikalischen Zusammenhänge, hier werden die Radial- und die Umfangsgeschwindigkeit jedoch nicht vom Gasmengenstrom und der Schaufelstellung beeinflußt, sondern vom Gasmengenstrom und der Drehzahl des Sichtrades 14. Damit das Sichtrad 14 feinheitsbestimmend ist, wird die Trenn­ grenze im ringförmigen Zwischenraum gröber als am Sichtrad 14 eingestellt.
Der äußere Leitschaufelkranz 11 dient damit der Vorsichtung und - vor allem - der intensiven Dispergierung und Desagglome­ ration des Sichtgutes, worin ein wesentlicher Vorteil zu sehen ist, der mit der Erfindung erreicht wird.
Das Feingut verläßt den Sichter schließlich über den Produkt- bzw. Feingutaustritt 7 des Sichtrades 14; das Grobgut, welches nahe dem Leitschaufelkranz 11 umläuft, wird vorzugsweise über ein um mindestens 45° schräggestelltes Leitblech 18 des Grobgutaustrags 8 abgeschält und kann so aus dem Sicht­ raum abgeführt werden.
Die Leitschaufeln 12 des äußeren, statischen Leitschaufel­ kranzes 11 werden so eingestellt, daß der Durchströmwinkel der Leitschaufeln 12 und die Querschnitte der Leitschaufel­ kanäle zwischen den Leitschaufeln erfindungsgemäß in dem ringförmigen Zwischenraum 16 zwischen dem Leitschaufelkranz 11 und dem Schaufelsichtrad 14 eine Spiralwindsichtung er­ geben, die ein gröberes Trennkorn liefert als es den an der Außenkante des Schaufelsichtrades herrschenden Bedingungen entspricht.
Die Schnittdarstellung gemäß Fig. 2 zeigt Teile des Sichters gemäß Fig. 1 mit dem in Fig. 1 verwendeten Bezugszeichen ohne Grobgutschneide 18 und Grobgutaustritt 18.
Der Schnitt gemäß Fig. 3 zeigt in entsprechender Weise die Teile der Fig. 1 mit den Bezugszeichen von Fig. 1, ohne daß das Sichtrad 14 gezeichnet ist, wobei jedoch der Anstell­ winkel der Grobgutschneide 18 erkennbar ist, der erfin­ dungsgemäß mindestens 45° sein soll.

Claims (10)

1. Windsichter mit einer Sichtkammer (9) in einem spiral­ förmigen Sichtergehäuse (1), dem ein zu einer Tangente an das Sichtergehäuse paralleler Sichtguteinlaß (3) und ein davon getrennter, tangentialer Sichtgaseinlaß (5) sowie ein konzentrisch zur Verdichterachse (6) angeord­ neter axialer Produktaustrag (7) zum Austragen von Sicht­ gas und Feingut aus der Sichtkammer zugeordnet sind, gekennzeichnet durch einen im Spiralgehäuse (1) ange­ ordneten Leitschaufelkranz (11) zwischen der gleichachsig zum Produktaustrag (7) angeordneten Sichtkammer (9), in die der Sichtguteinlaß (7) mündet und einem äußeren Ringraum (17), in den der Sichtgaseinlaß (5) mündet.
2. Windsichter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Schaufeln (15) des Leitschaufelkranzes (14) um ihre Längsachsen (13) verstellbar sind.
3. Windsichter nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Schaufeln (15) des Leitschaufelkranzes (14) einzeln verstellbar sind.
4. Windsichter flach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß achsgleich zum Produktaustrag (7) und zum Leitschaufelkranz in der vom Leitschaufelkranz (14) umschlossenen Sichtkammer (9) ein an sich bekanntes drehendes Sichtrad (14) angeordnet ist.
5. Windsichter nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß das Sichtrad (14) in an sich bekannter Weise ein Schaufelrad ist.
6. Windsichter nach einem der Ansprüche 1 bis 5, gekennzeichnet durch einen Grobgutaustrag (8) zwischen Sichtguteinlaß (3) und Produktaustrag (7).
7. Windsichter nach Anspruch 6 in dessen Rückbeziehung auf einen der Ansprüche 4 und 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Grobgutaustrag (8) zwischen Sichtguteinlaß (3) und Sichtrad (14) angeordnet ist.
8. Windsichter nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß der Grobgutaustrag (8) ein zur Sichterachse (6) geneigtes Leitblech (18) ist.
9. Windsichter nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß der Neigungswinkel des Leitblechs (18) zur Sichter­ achse (6) mindestens 45° ist.
10. Verfahren zum Betrieb eines Windsichters nach einem der Ansprüche 5 bis 9, gekennzeichnet durch eine Ein­ stellung der Leitschaufeln (15) des Leitschaufelkranzes (14) derart, daß der Durchströmwinkel der Leitschaufeln (12) des äußeren, statischen Leitschaufelkranzes (11) und die Querschnitte der Leitschaufelkanäle in dem ringförmigen Zwischenraum (16) zwischen Leitschaufel­ kranz (11) und Schaufelsichtrad (14) eine Spiralwind­ sichtung ergeben, die ein gröberes Trennkorn liefert, als es den an den Außenkanten der Schaufeln des Sicht­ rades herrschenden Bedingungen entspricht.
DE4137633A 1991-11-15 1991-11-15 Windsichter und verfahren zum betrieb eines windsichters Withdrawn DE4137633A1 (de)

Priority Applications (7)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4137633A DE4137633A1 (de) 1991-11-15 1991-11-15 Windsichter und verfahren zum betrieb eines windsichters
US08/240,716 US5496394A (en) 1991-11-15 1992-11-15 Cyclone separator
ES92923358T ES2089576T3 (es) 1991-11-15 1992-11-15 Aventadora.
EP92923358A EP0612271B1 (de) 1991-11-15 1992-11-15 Windsichter
DE59206583T DE59206583D1 (de) 1991-11-15 1992-11-15 Windsichter
JP5508982A JP2957700B2 (ja) 1991-11-15 1992-11-15 空気分離装置
PCT/EP1992/002628 WO1993009883A1 (de) 1991-11-15 1992-11-15 Windsichter

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4137633A DE4137633A1 (de) 1991-11-15 1991-11-15 Windsichter und verfahren zum betrieb eines windsichters

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4137633A1 true DE4137633A1 (de) 1993-05-19

Family

ID=6444903

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE4137633A Withdrawn DE4137633A1 (de) 1991-11-15 1991-11-15 Windsichter und verfahren zum betrieb eines windsichters
DE59206583T Expired - Lifetime DE59206583D1 (de) 1991-11-15 1992-11-15 Windsichter

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE59206583T Expired - Lifetime DE59206583D1 (de) 1991-11-15 1992-11-15 Windsichter

Country Status (6)

Country Link
US (1) US5496394A (de)
EP (1) EP0612271B1 (de)
JP (1) JP2957700B2 (de)
DE (2) DE4137633A1 (de)
ES (1) ES2089576T3 (de)
WO (1) WO1993009883A1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4329662A1 (de) * 1993-09-02 1995-03-09 Krupp Polysius Ag Leitschaufelkranz und Sichter
DE4329706A1 (de) * 1993-09-02 1995-03-09 Nied Roland Windsichter
DE4418195A1 (de) * 1994-05-25 1995-11-30 Nied Roland Sichter mit tangentialem Grobgutaustrag
CN105880001A (zh) * 2016-05-09 2016-08-24 占天义 搅拌式研磨分离器及研磨装置

Families Citing this family (51)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4431534B4 (de) * 1994-02-10 2006-12-28 Nied, Roland, Dr. Ing. Maschine zur Einwirkung auf zerkleinerbares und klassierbares Rohgut, sowie Verfahren zum Betrieb der Maschine
DE19606672A1 (de) * 1996-02-22 1997-08-28 Krupp Polysius Ag Sichter
EP0949956A4 (de) 1997-01-02 2000-05-10 Thermo Black Clawson Inc Verbesserter tröpfchenabscheider
US6896720B1 (en) * 1999-02-18 2005-05-24 Adrian Christopher Arnold Cleaning apparatus
AU6089300A (en) 1999-07-12 2001-01-30 Thermo Black Clawson Inc. Improved mist eliminator
US7065826B1 (en) 2003-01-21 2006-06-27 Euro Pro Operating, Llc Cyclonic bagless vacuum cleaner with slotted baffle
US6890375B2 (en) * 2003-02-20 2005-05-10 Keith L. Huber Cyclonic air filter with exit baffle
US8075668B2 (en) 2005-03-29 2011-12-13 Dresser-Rand Company Drainage system for compressor separators
JP4854408B2 (ja) * 2006-07-12 2012-01-18 財団法人 国際石油交流センター 気固分離器の設計方法
JP4852364B2 (ja) * 2006-07-12 2012-01-11 財団法人 国際石油交流センター 気固分離器
JP4852365B2 (ja) * 2006-07-12 2012-01-11 財団法人 国際石油交流センター 気固分離器
US8434998B2 (en) * 2006-09-19 2013-05-07 Dresser-Rand Company Rotary separator drum seal
US7842113B2 (en) * 2006-09-20 2010-11-30 Babcock & Wilcox Power Generation Group, Inc. Extended water level range steam/water conical cyclone separator
BRPI0718513B1 (pt) 2006-09-21 2018-10-23 Dresser Rand Co conjunto de manuseio de fluido para uma máquina para fluidos
EP2066983B1 (de) 2006-09-25 2013-12-11 Dresser-Rand Company Kompressorbefestigungssystem
CA2661925C (en) 2006-09-25 2015-04-28 Gocha Chochua Fluid deflector for fluid separator devices
BRPI0717087B1 (pt) 2006-09-25 2018-10-16 Dresser Rand Co sistema de carretel conector para conectar um primeiro componente e um segundo componente de um sistema de compressão industrial
BRPI0717088B1 (pt) 2006-09-25 2019-10-29 Dresser Rand Co sistema de proteção de acoplamento
MX2009003175A (es) 2006-09-25 2009-04-03 Dresser Rand Co Cubierta de acceso para bobina conectora presurizada.
EP2066422B1 (de) 2006-09-26 2012-06-27 Dresser-Rand Company Verbesserte statische flüssigkeitstrennungsvorrichtung
US7736409B2 (en) * 2007-04-27 2010-06-15 Furrow Technologies, Inc. Cyclone processing system with vortex initiator
US8408879B2 (en) 2008-03-05 2013-04-02 Dresser-Rand Company Compressor assembly including separator and ejector pump
US8034143B2 (en) * 2008-03-18 2011-10-11 Uti Limited Partnership Cyclone
US8176766B1 (en) * 2008-03-27 2012-05-15 Alcotek, Inc. Liquid and solid trapping mouthpiece
US7922218B2 (en) 2008-06-25 2011-04-12 Dresser-Rand Company Shear ring casing coupler device
US8062400B2 (en) 2008-06-25 2011-11-22 Dresser-Rand Company Dual body drum for rotary separators
US8079805B2 (en) 2008-06-25 2011-12-20 Dresser-Rand Company Rotary separator and shaft coupler for compressors
US7867310B2 (en) * 2009-01-29 2011-01-11 General Electric Company Method and apparatus for separating air and oil
JP2010227924A (ja) 2009-03-03 2010-10-14 Ricoh Co Ltd 分級装置及び分級方法
US8357232B1 (en) 2009-03-09 2013-01-22 Casella Waste Systems, Inc. System and method for gas separation
US8087901B2 (en) 2009-03-20 2012-01-03 Dresser-Rand Company Fluid channeling device for back-to-back compressors
US8210804B2 (en) 2009-03-20 2012-07-03 Dresser-Rand Company Slidable cover for casing access port
US8061972B2 (en) 2009-03-24 2011-11-22 Dresser-Rand Company High pressure casing access cover
BR112012005866B1 (pt) 2009-09-15 2021-01-19 Dresser-Rand Company aparelho para a separação de um fluido e método para a separação de um componente de peso específico mais alto de um componente de peso específico mais baixo de um fluido
US20110097216A1 (en) * 2009-10-22 2011-04-28 Dresser-Rand Company Lubrication system for subsea compressor
EP2533905B1 (de) 2010-02-10 2018-07-04 Dresser-Rand Company Separatorflüssigkeitsbehälter und verfahren dafür
WO2012009159A2 (en) 2010-07-15 2012-01-19 Dresser-Rand Company Radial vane pack for rotary separators
US8673159B2 (en) 2010-07-15 2014-03-18 Dresser-Rand Company Enhanced in-line rotary separator
US8657935B2 (en) 2010-07-20 2014-02-25 Dresser-Rand Company Combination of expansion and cooling to enhance separation
WO2012012143A2 (en) 2010-07-21 2012-01-26 Dresser-Rand Company Multiple modular in-line rotary separator bundle
US8596292B2 (en) 2010-09-09 2013-12-03 Dresser-Rand Company Flush-enabled controlled flow drain
US8994237B2 (en) 2010-12-30 2015-03-31 Dresser-Rand Company Method for on-line detection of liquid and potential for the occurrence of resistance to ground faults in active magnetic bearing systems
US9024493B2 (en) 2010-12-30 2015-05-05 Dresser-Rand Company Method for on-line detection of resistance-to-ground faults in active magnetic bearing systems
US9551349B2 (en) 2011-04-08 2017-01-24 Dresser-Rand Company Circulating dielectric oil cooling system for canned bearings and canned electronics
WO2012166236A1 (en) 2011-05-27 2012-12-06 Dresser-Rand Company Segmented coast-down bearing for magnetic bearing systems
US8851756B2 (en) 2011-06-29 2014-10-07 Dresser-Rand Company Whirl inhibiting coast-down bearing for magnetic bearing systems
RU2592933C2 (ru) * 2014-12-29 2016-07-27 Федеральное государственное бюджетное научное учреждение "Всероссийский научно-исследовательский институт крахмалопродуктов" Центробежный классификатор
RU2657280C2 (ru) * 2016-12-01 2018-06-09 ФЕДЕРАЛЬНОЕ ГОСУДАРСТВЕННОЕ БЮДЖЕТНОЕ УЧРЕЖДЕНИЕ НАУКИ Государственный геологический музей им. В.И. Вернадского Российской академии наук ГГМ РАН Пневмосепаратор для гравитационного обогащения пылевидных материалов
DE202018103655U1 (de) 2017-07-03 2018-07-26 Outotec (Finland) Oy Zyklon mit Leitschaufeln
CN109759326A (zh) * 2019-03-28 2019-05-17 北京化工大学 涡流空气分级机对数螺旋线型导风叶片
CN114458419B (zh) * 2022-01-30 2023-05-02 西北工业大学 一种带螺旋线型进口流道的油气分离器

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2426295A1 (de) * 1974-05-29 1975-12-04 Alpine Ag Spiralwindsichter
SU721132A1 (ru) * 1977-02-16 1980-03-15 Специальное Конструкторско-Технологическое Бюро "Дезинтегратор" Республиканского Объединения "Эстколхозстрой" Классификатор
DE3229747C2 (de) * 1982-08-10 1985-09-19 Wacker-Chemie GmbH, 8000 München Verfahren zur Windsichtung feinstkörniger Pulver und Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2182862A (en) * 1934-04-10 1939-12-12 Thomas B Allardice Separating method and apparatus
US2087789A (en) * 1935-08-14 1937-07-20 Thomas B Allardice Cinder removal and disposal apparatus
US2738855A (en) * 1953-04-28 1956-03-20 Fallon John Apparatus for separating dust from gases
US2989146A (en) * 1958-06-27 1961-06-20 Claude B Schneible Co Separating apparatus
US3406504A (en) * 1966-12-13 1968-10-22 American Air Filter Co Combined gas moving and gas cleaning apparatus
DE3814458A1 (de) * 1988-04-28 1989-11-09 Krupp Polysius Ag Windsichter
US4969934A (en) * 1989-08-04 1990-11-13 The United States Of America As Represented By The United States Department Of Energy Method for improved gas-solids separation

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2426295A1 (de) * 1974-05-29 1975-12-04 Alpine Ag Spiralwindsichter
SU721132A1 (ru) * 1977-02-16 1980-03-15 Специальное Конструкторско-Технологическое Бюро "Дезинтегратор" Республиканского Объединения "Эстколхозстрой" Классификатор
DE3229747C2 (de) * 1982-08-10 1985-09-19 Wacker-Chemie GmbH, 8000 München Verfahren zur Windsichtung feinstkörniger Pulver und Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4329662A1 (de) * 1993-09-02 1995-03-09 Krupp Polysius Ag Leitschaufelkranz und Sichter
DE4329706A1 (de) * 1993-09-02 1995-03-09 Nied Roland Windsichter
DE4329662C2 (de) * 1993-09-02 2000-05-18 Krupp Polysius Ag Leitschaufelkranz und Sichter
DE4418195A1 (de) * 1994-05-25 1995-11-30 Nied Roland Sichter mit tangentialem Grobgutaustrag
DE4418195B4 (de) * 1994-05-25 2007-11-29 Nied, Roland, Dr. Ing. Sichter mit tangentialem Grobgutaustrag
CN105880001A (zh) * 2016-05-09 2016-08-24 占天义 搅拌式研磨分离器及研磨装置
CN105880001B (zh) * 2016-05-09 2023-07-04 博亿(深圳)工业科技有限公司 搅拌式研磨分离器、研磨分离装置及研磨装置

Also Published As

Publication number Publication date
ES2089576T3 (es) 1996-10-01
EP0612271A1 (de) 1994-08-31
US5496394A (en) 1996-03-05
JP2957700B2 (ja) 1999-10-06
DE59206583D1 (de) 1996-07-18
EP0612271B1 (de) 1996-06-12
WO1993009883A1 (de) 1993-05-27
JPH07501009A (ja) 1995-02-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4137633A1 (de) Windsichter und verfahren zum betrieb eines windsichters
EP0250747B1 (de) Verfahren zur Windsichtung und Windsichter
WO2001045849A1 (de) Mühlensichter
DE3836196C2 (de) Trennvorrichtung für Luftförderanlagen
EP0207927A2 (de) Einrichtung zum Abtrennen von Staub aus Gasen
AT401741B (de) Windsichter
EP0545929A1 (de) Vertikalprallmühle mit integrierter materialklassierung
DE1782775B2 (de) Drehluftsichter. Ausscheidung aus: 1507683
DE4214771C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Naßklassieren
EP0472930B1 (de) Vorzugsweise vertikaler Windsichter
DE1757582C2 (de) Schleuderkorb-Windsichter
DE3638915C2 (de)
DE2951819A1 (de) Turbo-zentrifugalsichter
DE1938772A1 (de) Waelzmuehle
DE4014342C2 (de) Windsichter
DE3229629C2 (de)
EP0641609B1 (de) Windsichter
DE19606672A1 (de) Sichter
EP0782477B1 (de) Zyklonsichter
DE1607536C3 (de) Luftstromsichter
DE2220534C3 (de) Drehströmungswirbler zur Sichtung und Abscheidung feinkörniger Partikel
EP0369399B1 (de) Windsichter
DE3203324C2 (de) Schleudermühle
DE3024853A1 (de) Windsichtvorrichtung
DE4418195B4 (de) Sichter mit tangentialem Grobgutaustrag

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8139 Disposal/non-payment of the annual fee