DE413481C - Leicht loesbare, umkehrbare Befestigungsvorrichtung fuer Lenkstangen oder Saettel von Fahrraedern u. dgl. - Google Patents

Leicht loesbare, umkehrbare Befestigungsvorrichtung fuer Lenkstangen oder Saettel von Fahrraedern u. dgl.

Info

Publication number
DE413481C
DE413481C DEK88947D DEK0088947D DE413481C DE 413481 C DE413481 C DE 413481C DE K88947 D DEK88947 D DE K88947D DE K0088947 D DEK0088947 D DE K0088947D DE 413481 C DE413481 C DE 413481C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
handlebars
bicycles
fastening device
clamp
saettel
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEK88947D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
JOHANN KUNKEL
Original Assignee
JOHANN KUNKEL
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by JOHANN KUNKEL filed Critical JOHANN KUNKEL
Priority to DEK88947D priority Critical patent/DE413481C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE413481C publication Critical patent/DE413481C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62KCYCLES; CYCLE FRAMES; CYCLE STEERING DEVICES; RIDER-OPERATED TERMINAL CONTROLS SPECIALLY ADAPTED FOR CYCLES; CYCLE AXLE SUSPENSIONS; CYCLE SIDE-CARS, FORECARS, OR THE LIKE
    • B62K21/00Steering devices
    • B62K21/12Handlebars; Handlebar stems
    • B62K21/16Handlebars; Handlebar stems having adjustable parts therein

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Clamps And Clips (AREA)
  • Steering Devices For Bicycles And Motorcycles (AREA)

Description

  • Leicht lösbare, umkehrbare Befestigungsvorrichtung für Lenkstangen oder Sättel von Fahrrädern u. dgl. Den Gegenstand der Erfindung bildet eine umkehrbare, leicht lösbare Befestigungsvorrichtung für Lenkstangen oder Sättel von Fahrrädern und ähnlichen Fahrzeugen, deren rückwärtiger Teil mit einer Klemmvorrichtung zum Festspannen auf der zugehörigen Gestellstütze der Maschine versehen ist.
  • Der Erfindungsgegenstand unterscheidet sich durch die besondere Ausbildung der Klemmvorrichtung -von den bereits bekannten Anordnungen dieser Art durch seine einfache Handhabung und -Dauerhaftigkeit.
  • Ähnlich wie die bekannten Befestigungsvorrichtungen besteht die neue aus einer Art Doppelschelle, deren eine Öffnung zum Einschieben der Lenkstange oder der Sattelstütze dient, während die andere Öffnung mit der eigentlichen Klemmvorrichtung zum Festspannen auf der dazugehörigen Gestellstütze eingerichtet ist.
  • Als Klemmbacke dient bei der neuen Vorrichtung ein zylindrischer, in einer Ausdrehung der Schelle achsial verschiebbarer, durch eine Längsnut o. dgl. gesicherter Block, welcher mit Muttergewinde sich auf einer gegen Längsverschiebung gesicherten Spindel schraubend durch Drehung der letzteren zu verschieben ist. Dieser Block ist, soweit er in die Öffnung der Schelle hineinragt, der Rundung der Öffnung entsprechend ausgeschnitten. Um das Eindringen von Staub und Schmutz zu verhindern, ist die Ausdrehung nach außen zweckmäßig durch einen Deckel zu verschließen, der gleichzeitig das Lager für das eine Ende der Spindel bildet.
  • .Die Zeichnung veranschaulicht eine beispielsweise Ausführung der neuen Befestigungsvorrichtung, und zwar zeigen Abb. r eine Seitenansicht der Schelle, Abb. z eine Draufsicht unter teilweisem Schnitt und .A.bb. 3 eine schaubildliche Ansicht der Klemmbacke allein.
  • Die mit einer Hülse zu ihrer Befestigung an der Lenkstange b versehene :Schelle c besitzt eine zweite, rechtwinklig zur ersteren gerichtete Öffnung d zum Aufstecken auf die Gestellstütze f. Ein an der letzteren vorgesehener dreikantiger Anschlag g sichert in Verbindung mit entsprechenden Ausschnitten h an der Ober- und Unterseite der Schelle diese in der dargestellten sowie in der umgekehrten Lage auf der Gestellstütze. Etwa wünschenswerte Änderungen in der Höheneinstellung der Lenkstange sind in der üblichen Weise durch Ein- oder Ausschieben des Endes der-,Gestellstütze auszuführen.
  • Zum Festspannen der Schelle auf der Gestellstütze dient eine zylindrische Klemmbacke i, welche in einer Ausdrehung der Schelle achsial verschiebbar gelagert ist, wobei dieselbe vermöge einer seitlichen Schraube k, welche in eine äußere Längsnut L der Backe eingreift, gegen .Drehung gesichert ist. Die Barke selbst schraubt sich mit Muttergewinde auf einer gegen Längsverschiebung gesicherten, in der Schelle gelagerten Spindel m, so daß durch deren Drehung die Backe nach Bedarf in der Längsrichtung in der Bohrung verschoben werden kann. Die Spindel m ist auf ihrem einen gewindefreien, äußeren Ende mit einem äußeren Griff p versehen, welcher mit einem Bund n von außen gegen die Schelle anliegt. Auf das andere, in einem schwächeren Gewindezapfen auslaufende Ende der .Spindel m ist mit einer Mutter eine Unterlagsscheibe o festgespannt, die sich gegen eine Deckplatte q legt, die gleichzeitig das Eindringen von Schmutz in die Gleitbahn der Backe verhindern soll. Mit dem Bund n und der Unterlagsscheibe o ist die Spindel in der Schelle gegen Längsverschiebung gesichert, so daß durch ihre Drehung vermöge des Griffes p die Backe i verschoben wird.
  • Das vordere Ende der Klemmbacke i ist, soweit es in die Öffnung d der Schelle hineinragt, mit einem der Rundung der Öffnung entsprechenden Ausschnitts versehen, mit dem sich die Backe beim Anspannen durch die :Spindel m gegen die Gestellstütze f preßt.
  • Es kann z. B. die Klemmbacke statt zylindrisch auch in beliebigem polygonalen Querschnitt hergestellt werden, in welchem Falle sich die angegebene Führungsnut erübrigen würde. Ebenso könnte u. a. auch die Spindel ohne Schraubengewinde in der Backe frei drehbar und gegen Längsverschiebung gesichert angebracht und dagegen in der Schelle selbst ein Muttergewinde für die mit entsprechenden Schraubengängen zu versehende Spindel vorgesehen werden.
  • Ebenso wie zur Befestigung der Lenkstange kann die beschriebene Anordnung unter geringen Abänderungen mit dem gleichen Vorteil auch zum Festspannen der Sattelstütze an Fahrrädern und ähnlichen Fahrzeugen Verwendung finden.

Claims (1)

  1. PATENT-ANsPRUCH: Leicht lösbare, umkehrbare Befestigungsvorrichtung für Lenkstangen oder Sättel von Fahrrädern und ähnlichen Fahrzeugen, deren rückwärtiger Teil mit einer Klemmvorrichtung zum Festspannen auf der zugehörigen Stütze versehen ist, dadurch gekennzeichnet, daß als .Spannglied ein auf einer Gewindespindel (m) verschiebbarer, aber gegen Drehung gesicherter Mutterkörper von zylindrischer Form vorgesehen ist, der an seiner der Stütze (f) zugekehrten Seite einen Ausschnitt (s) aufweist.
DEK88947D 1924-03-21 1924-03-21 Leicht loesbare, umkehrbare Befestigungsvorrichtung fuer Lenkstangen oder Saettel von Fahrraedern u. dgl. Expired DE413481C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK88947D DE413481C (de) 1924-03-21 1924-03-21 Leicht loesbare, umkehrbare Befestigungsvorrichtung fuer Lenkstangen oder Saettel von Fahrraedern u. dgl.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK88947D DE413481C (de) 1924-03-21 1924-03-21 Leicht loesbare, umkehrbare Befestigungsvorrichtung fuer Lenkstangen oder Saettel von Fahrraedern u. dgl.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE413481C true DE413481C (de) 1925-05-14

Family

ID=7236385

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEK88947D Expired DE413481C (de) 1924-03-21 1924-03-21 Leicht loesbare, umkehrbare Befestigungsvorrichtung fuer Lenkstangen oder Saettel von Fahrraedern u. dgl.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE413481C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6912928B1 (en) * 1999-09-09 2005-07-05 L.H. Thomson Company, Inc. Bicycle stem including enhanced clamp and associated methods

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6912928B1 (en) * 1999-09-09 2005-07-05 L.H. Thomson Company, Inc. Bicycle stem including enhanced clamp and associated methods

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2427356A1 (de) Tragbares schneidwerkzeug
DE1901921B2 (de) Schneidwerkzeug
DE413481C (de) Leicht loesbare, umkehrbare Befestigungsvorrichtung fuer Lenkstangen oder Saettel von Fahrraedern u. dgl.
DE3602365C1 (de) Nietwerkzeug
DE2265654C2 (de) Schneidwerkzeug für die spanabhebende Bearbeitung
DE1099478B (de) Steckschluessel
DE3304407C2 (de)
DE2238974B2 (de) Spannvorrichtung für Schrauben
DE1575180A1 (de) Gewindemuffe
DE849053C (de) Abziehvorrichtung fuer Lenkraeder von Automobilen
DE1917193A1 (de) Werkzeugstahlhalter
DE425252C (de) Griffbefestigung, insbesondere an Lenkstangen von Fahr- und Motorraedern
DE323134C (de) Verstellbarer Schraubenschluessel
DE842013C (de) Vorrichtung zur Befestigung eines Wischhebels an der Welle eines Wischermotors
DE584421C (de) Vorrichtung zum Anbringen und Abnehmen der Raeder bei Fahrraedern
DE524050C (de) Gewindebohrkopf mit auswechselbaren Schneidbacken
DE609678C (de) Steinmetzhammer
DE657276C (de) Schuhklebepresse mit Rahmenspannvorrichtung
CH87414A (de) Pressvorrichtung um mittels eines sogenannten Schraubenknechtes oder einer Schraubzwinge Holzstücke aufeinander zu pressen, behufs Zusammenleimens derselben.
DE584033C (de) Dreh- und Schneidwerkzeug fuer Drehbaenke, Hobelmaschinen und andere Werkzeugmaschinen
DE485080C (de) Anordnung zur Befestigung von auswechselbaren Nippelmuttern in Gluehlampenfassungsdeckeln
DE690612C (de) Einstellbarer Steuerungsdaempfer fuer Kraftraeder o. dgl.
DE438903C (de) Festspannvorrichtung fuer in Schleifen ueber Kauschen u. dgl. zu legende Drahtseile
DE282430C (de)
DE397191C (de) Zerlegbarer Billardstock