DE4130091A1 - Gruppenantrieb fuer galetten - Google Patents

Gruppenantrieb fuer galetten

Info

Publication number
DE4130091A1
DE4130091A1 DE19914130091 DE4130091A DE4130091A1 DE 4130091 A1 DE4130091 A1 DE 4130091A1 DE 19914130091 DE19914130091 DE 19914130091 DE 4130091 A DE4130091 A DE 4130091A DE 4130091 A1 DE4130091 A1 DE 4130091A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drive
godet
textile machines
godet rolls
group
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19914130091
Other languages
English (en)
Other versions
DE4130091C2 (de
Inventor
Horst Kretzschmar
Klaus Koenig
Karl-Heinz Geidelt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
EDMUND ERDMANN GMBH & CO. KG, 45472 MUELHEIM, DE
Original Assignee
Barmag Spinnzwirn GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Barmag Spinnzwirn GmbH filed Critical Barmag Spinnzwirn GmbH
Priority to DE19914130091 priority Critical patent/DE4130091C2/de
Publication of DE4130091A1 publication Critical patent/DE4130091A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE4130091C2 publication Critical patent/DE4130091C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D02YARNS; MECHANICAL FINISHING OF YARNS OR ROPES; WARPING OR BEAMING
    • D02JFINISHING OR DRESSING OF FILAMENTS, YARNS, THREADS, CORDS, ROPES OR THE LIKE
    • D02J1/00Modifying the structure or properties resulting from a particular structure; Modifying, retaining, or restoring the physical form or cross-sectional shape, e.g. by use of dies or squeeze rollers
    • D02J1/22Stretching or tensioning, shrinking or relaxing, e.g. by use of overfeed and underfeed apparatus, or preventing stretch

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Devices For Conveying Motion By Means Of Endless Flexible Members (AREA)
  • Spinning Methods And Devices For Manufacturing Artificial Fibers (AREA)
  • Yarns And Mechanical Finishing Of Yarns Or Ropes (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einen Antrieb für Galetten an Streckzwirn-, Streckspul-, Recktexturier- oder ähnlichen Textilmaschinen, die mit Streck- oder Schrumpffeldern ausgerüstet sind. Bedingt durch die üblichen hohen Fadentransportgeschwindigkeiten ist man bereits vor längerer Zeit zum Einzelantrieb der Galetten übergegangen. Jede Galette wird von einem Elektromotor angetrieben und ist drehfest mit der Motorwelle verbunden, beispielsweise dargestellt in DE-OS 23 54 147. Um die Motoren vor Überlastung zu schützen, ist es erforderlich, jeden Motor mit einem Motorschutz zu versehen, was teuer und schaltungstechnisch aufwendig ist. Besonders an o. g. Maschinen tritt dieser Nachteil auf, weil hier bis zu 300 Galetten in einer Maschine angeordnet sind. Außerdem ist die intallierte Leistung sehr hoch.
Aufgabe der Erfindung ist es deshalb, die Anzahl der in einer Textilmaschine benötigten Galettenantriebsmotoren entscheidend zu verringern.
Gelöst wird die Aufgabe durch den erfindungsgemäßen Gruppenantrieb, wobei der treibende Motor selbst eine Galette trägt. Am anderen Ende der Motorwelle sind eine oder mehrere Antriebsscheiben angeordnet. Mittels Zahnriemetrieb werden eine zweite oder weitere Galetten von benachbarten Arbeitsstellen angetrieben. Der Zahnriemen gewährleistet eine schlupffreie und synchrone Übertragung der Drehzahl von der direkt auf dem Motor sitzenden Galette zu den Nachbargaletten. Der erfindugnsgemäße Antrieb kann problemlos innerhalb der üblichen Maschinenteilung untergebracht werden.
Nachstehend wird die Erfindung anhand der Zeichnung näher erläutert. Dabei zeigt
Fig. 1 einen Gruppenantrieb für zwei Galetten,
Fig. 2 einen Gruppenantrieb für drei Galetten
in schematischer Darstellung.
An einer Grundplatte 1 sind ein Motor 2 und Lagerstellen 3 angeordnet. Die Motorwelle ist mit zwei Wellenstümpfen versehen. Auf einem Wellenende ist eine Galette 4 befestigt und auf dem anderen eine bzw. zwei Zahnscheiben 5. In den Lagerstellen ist jeweils eine Galette gelagert, die am Wellenende ebenfalls eine Zahnscheibe trägt. Der Antrieb der Galetten erfolgt mittels Zahnriemen 6.
Der erfindungsgemäße Gruppenantrieb läßt sich beliebig erweitern, indem an den Galettenwellen eine zweite Zahnscheibe befestigt wird, die die jeweilige Nachbargalette antreibt.
Bezugszeichenaufstellung
1 Grundplatte
2 Motor
3 Lagerstelle
4 Galette
5 Zahnscheibe
6 Zahnriemen

Claims (1)

  1. Gruppenantrieb für Galetten an Textilmaschinen, dadurch gekennzeichnet, daß auf der Welle eines Motors (2) eine Galette (4) sowie eine oder zwei Antriebsscheiben (5) angeordnet sind und die in Lagerstellen (3) teilungsgleich angeordneten benachbarten Galetten eine oder zwei Antriebsscheiben (5) tragen.
DE19914130091 1991-09-11 1991-09-11 Gruppenantrieb für Galetten Expired - Fee Related DE4130091C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19914130091 DE4130091C2 (de) 1991-09-11 1991-09-11 Gruppenantrieb für Galetten

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19914130091 DE4130091C2 (de) 1991-09-11 1991-09-11 Gruppenantrieb für Galetten

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE4130091A1 true DE4130091A1 (de) 1993-06-24
DE4130091C2 DE4130091C2 (de) 1997-10-16

Family

ID=6440288

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19914130091 Expired - Fee Related DE4130091C2 (de) 1991-09-11 1991-09-11 Gruppenantrieb für Galetten

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4130091C2 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2009026734A1 (de) * 2007-08-31 2009-03-05 Rotorcraft Ag Verzugseinheit für strickmaschine
WO2010028513A1 (de) * 2008-09-09 2010-03-18 Rotorcraft Ag Streckwerk für eine strickmaschine

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1723208U (de) * 1954-06-09 1956-05-30 Edmund Hamel Kupplungseinrichtung fuer aus einzelnen streckwerkaggregaten bestehende maschinen.
DE2354147A1 (de) * 1972-11-10 1974-05-22 Rieter Ag Maschf Streckrollenanordnung

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1723208U (de) * 1954-06-09 1956-05-30 Edmund Hamel Kupplungseinrichtung fuer aus einzelnen streckwerkaggregaten bestehende maschinen.
DE2354147A1 (de) * 1972-11-10 1974-05-22 Rieter Ag Maschf Streckrollenanordnung

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2009026734A1 (de) * 2007-08-31 2009-03-05 Rotorcraft Ag Verzugseinheit für strickmaschine
WO2010028513A1 (de) * 2008-09-09 2010-03-18 Rotorcraft Ag Streckwerk für eine strickmaschine

Also Published As

Publication number Publication date
DE4130091C2 (de) 1997-10-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3344216A1 (de) Vorrichtung zum einfuehren eines papierbahn-ueberfuehrungsstreifens in die trockenzylinderpartie einer papiermaschine
EP0546371B1 (de) Streckwerk für eine Strecke, insbesondere für eine Regulierstrecke für Baumwolle
DE3301811A1 (de) Ringspinn- oder -zwirnmaschine
DE2343064A1 (de) Vorrichtung zur herstellung von faservliesen aus textilen faserstoffen u. dgl
CN1339624A (zh) 纺纱机的一种牵伸组件
DE102005040144A1 (de) Streckwerk für eine Spinnmaschine
DE4130091A1 (de) Gruppenantrieb fuer galetten
DE3209363C2 (de) Doppeldrahtzwirnmaschine
EP0202253B1 (de) Tangentialriemenantrieb für eine spinn-oder zwirnmaschine
DE2125597A1 (en) Spindle drive - for spinning machines, suitable for high speeds
DE2325888A1 (de) Spinn- oder zwirnmaschine mit lieferwalzen und galetten
DE1922342B2 (de) Fadenliefervorrichtung fuer strumpfwirkmaschinen
EP0302905A1 (de) Antrieb einer filzleitwalze.
DE4006733C2 (de) Seilzuganlage, insbesondere Seilzuglinearwischeranlage für Kraftfahrzeuge
DE3441230A1 (de) Maschine zum herstellen gedrehter oder gezwirnter faeden
DE3422424A1 (de) Antriebsvorrichtung fuer den rotor einer offenend-rotorspinnmaschine
DE69905795T2 (de) Nahtschutzvorrichtung für Textilveredlungsmaschinen
DE2108335A1 (en) Belt drive - with drive wheels at each end to increase belting life
DE19611083C1 (de) Spinn- oder Zwirnmaschine, insbesondere Doppeldraht-Zwirnmaschine oder Direktkabliermaschine
DE10160164B4 (de) Rauhmaschine
EP0458165B1 (de) Kratzenrauhmaschine
DE2607290A1 (de) Texturiermaschine nach dem friktionsfalschdrall-prinzip
DE2061248C3 (de) Vorrichtung zum Antrieb von Drallgebern für die Herstellung von texturierten Kunststoff-Fäden u.dgl
DE4140674A1 (de) Einrichtung zur mechanischen appretur textiler flaechengebilde, insbesondere textiler warenbahnen
DE3005831C2 (de) Spann-, Trocken- und/oder Fixiermaschine für bahnförmiges Gut

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: EDMUND ERDMANN GMBH & CO. KG, 45472 MUELHEIM, DE

8339 Ceased/non-payment of the annual fee