DE4126139A1 - Schutzabdeckung fuer verbaende und bandagen - Google Patents

Schutzabdeckung fuer verbaende und bandagen

Info

Publication number
DE4126139A1
DE4126139A1 DE19914126139 DE4126139A DE4126139A1 DE 4126139 A1 DE4126139 A1 DE 4126139A1 DE 19914126139 DE19914126139 DE 19914126139 DE 4126139 A DE4126139 A DE 4126139A DE 4126139 A1 DE4126139 A1 DE 4126139A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tension
protective cover
shower
bath
open end
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19914126139
Other languages
English (en)
Inventor
Herbert Klausnitzer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19914126139 priority Critical patent/DE4126139A1/de
Publication of DE4126139A1 publication Critical patent/DE4126139A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F15/00Auxiliary appliances for wound dressings; Dispensing containers for dressings or bandages
    • A61F15/004Bandage protectors

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Vascular Medicine (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Professional, Industrial, Or Sporting Protective Garments (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft im allgemeinen ein Gebrauchsgut zur Unterstützung der Körperpflege und der Hygiene und im besonderen Schutzabdeckungen für Verbände und Bandagen gegen Wasser beim Duschen und Baden sowie auch gegen Schmutz.
Es stellt sich für jeden eine Ganzkörperpflege als größeres Problem dar, sobald aufgrund von Verletzungen feste Verbände oder Bandagen angelegt sind, die beim Duschen oder Baden nicht naß werden dürfen. Es gibt keine eigens für diesen Fall vorgesehenen Schutzabdeckungen.
Benutzt werden diverse Hilfgsmittel wie Kunststofftüten oder Müllbeutel o. ä., die dann mit Klebeband zur Haut hin verschlossen werden. Diese Abdichtung wird leicht undicht, so daß die Verbände naß werden. Das anschließende Entfernen des Klebebandes von der Haut ist unangenehm und meistens schmerzhaft. Insgesamt gesehen ist so ein Vorgang zur Körperpflege mit derartigen Hilfsmitteln sehr aufwendig.
Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung wird deshalb wie folgt beschrieben:
Schaffung einer Schutzabdeckung zum Duschen und Baden, welche leicht zu handhaben, durch einfache Ausführung kostengünstig und auch ohne zusätzliche Maßnahmen dicht ist.
Diese Aufgabe wird durch die in den Ansprüchen aufgeführte Erfindung gelöst.
Grundidee ist eine spezielle Hülle aus dünnem Gummi, Kunststoff oder ähnlichem Material, wie es bei Kondomen oder bei Handschuhen für die Erste Hilfe verwendet wird. Diese Hülle schließt an ihrem offenen Ende auf der Haut wasserdicht ab, entweder durch die Eigenspannung des verwendeten Materials oder durch Schnellverschlüsse, die diese Spannung erzeugen.
Schutzabdeckungen, die durch die Eigenspannung des Materials auf der Haut abschließen, sind kostengünstiger und eignen sich vorwiegend für die einmalige Verwendung, während sich solche mit Schnellverschlüssen wie Reiß-, Klett-, Klebe- oder Bindeverschluß u. U. eher für eine mehrmalige Verwendung anbieten würden.
Anwendungsspezifisch können verschiedene Größen vorgesehen werden. Für einige Verbände oder Bandagen eignen sich beidseitig offene Schutzabdeckungen, die davon und dahinter abschließen. Diese Schutzabdeckungen können auch bei Verschmutzungsgefahr verwendet werden.
Die Erfindung zeichnet sich durch folgende Vorteile aus:
  • - Schnell und sicher anzulegen wie ein Kleidungsstück, z. B. wie ein Strumpf;
  • - sichere Abdichtung;
  • - Zeiteinsparung;
  • - kostengünstig;
  • - keine unangenehmen Begleiterscheinungen.
Die Erfindung wird in den Zeichnungen näher erläutert. Es zeigt
Fig. 1 eine kurze Schutzabdeckung,
Fig. 2 eine lange Schutzabdeckung,
Fig. 3 eine beidseitig offene Schutzabdeckung,
Fig. 4 eine Schutzabdeckung mit Schnellverschluß.
Fig. 1 und Fig. 2 zeigen jeweils eine kurze (1) und eine lange (3) Schutzabdeckung mit einem Verschluß (2), der durch die Eigenspannung des verwendeten Materials abdichtet. Eine beidseitig offene Schutzabdeckung (4) wird in Fig. 3 dargestellt, ebenfalls mit Verschlüssen (5) über Eigenspannung des Materials. In Fig. 4 wird eine Schutzabdeckung mit manuell zu betätigenden Schnellverschlüssen (6, 7) gezeigt, die über bekannte Systeme wie Reiß-, Klett-, Klebe- oder Bindeverschluß verschlossen werden können.

Claims (5)

1. Schutzabdeckung gegen Wasser und Schmutz für Verbände und Bandagen, dadurch gekennzeichnet, daß diese Schutzabdeckung aus einer Hülle aus wasserundurchlässigem Material besteht, die an ihrer offenen Seite durch Spannung auf der Haut abschließt, wobei diese Spannung durch die Eigenspannung des Materials selber oder durch Verschlüsse, die diese Spannung erzeugen, hervorgerufen werden kann.
2. Schutzabdeckung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Hülle beidseitig offen ist und vor und hinter dem Verband auf der Haut abschließt.
3. Schutzabdeckung nach Ansprüchen 1-2, dadurch gekennzeichnet, daß Verschlüsse, die das Material der Hülle nicht über Eigenspannung auf der Haut spannen, als Reiß-, Klett-, Klebe- oder Bindeverschluß ausgeführt sind.
4. Schutzabdeckung nach Ansprüchen 1-3, dadurch gekennzeichnet, daß es verschiedene Größen gibt.
5. Schutzabdeckung nach Ansprüchen 1-4, dadurch gekennzeichnet, daß das Material der Hülle aus Gummi oder Kunststoff besteht.
DE19914126139 1991-08-07 1991-08-07 Schutzabdeckung fuer verbaende und bandagen Withdrawn DE4126139A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19914126139 DE4126139A1 (de) 1991-08-07 1991-08-07 Schutzabdeckung fuer verbaende und bandagen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19914126139 DE4126139A1 (de) 1991-08-07 1991-08-07 Schutzabdeckung fuer verbaende und bandagen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4126139A1 true DE4126139A1 (de) 1993-02-11

Family

ID=6437865

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19914126139 Withdrawn DE4126139A1 (de) 1991-08-07 1991-08-07 Schutzabdeckung fuer verbaende und bandagen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4126139A1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2295075A (en) * 1994-11-18 1996-05-22 Jennifer Christine Webb Sock
EP1048280A1 (de) 1999-04-27 2000-11-02 Christian Dontenvill Wiederverwendbare Nässeschutzhülle
DE202009005744U1 (de) 2008-04-21 2009-07-02 Macht, Wolfgang Gipsschutzhülle
WO2021048865A3 (en) * 2019-09-11 2021-05-06 Peretz Liron One-time use only waterproof cover for medical appliance

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2295075A (en) * 1994-11-18 1996-05-22 Jennifer Christine Webb Sock
EP1048280A1 (de) 1999-04-27 2000-11-02 Christian Dontenvill Wiederverwendbare Nässeschutzhülle
DE202009005744U1 (de) 2008-04-21 2009-07-02 Macht, Wolfgang Gipsschutzhülle
DE102008019997A1 (de) * 2008-04-21 2009-10-22 Wolfgang Macht Gipsschutzhülle
WO2021048865A3 (en) * 2019-09-11 2021-05-06 Peretz Liron One-time use only waterproof cover for medical appliance

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2411253C3 (de) Hygienisches Gesichtstuch
EP0183992A1 (de) Schutzhülle zum flüssigkeitsdichten Abdecken von Körperteilen
DE69819840T2 (de) Elastomerstreifen enthaltende Schutzbekleidung
DE3218563C2 (de)
CN1119132C (zh) 一次性使用的体液吸收用品
DE60210280T2 (de) Entleerbarer ostomie-beutel und verschlussmittel dafür
DE2112460A1 (de) Zum einmaligen Gebrauch bestimmte Windel
DE60103057T2 (de) Verpackung mit mehreren beuteln für einen mit einem hautpflegemittel getränkten träger und für hautschutzmittel
DE2829332A1 (de) Ostomiebeutel
DE2831551A1 (de) Fluessigkeits-undurchlaessige folie und verfahren fuer die behandlung des kopfhaares
DE2757538A1 (de) Windel
DE19654456C2 (de) Absorbierender Wegwerfartikel mit einem Mittel zum sicheren Entsorgen des Artikels
DE69803120T2 (de) Wegwerfwindel
DE4126139A1 (de) Schutzabdeckung fuer verbaende und bandagen
DE4026755C2 (de) Verbandmaterial auf Folienbasis
DE2758372A1 (de) Schutzabdeckung fuer gliedmassen
DE2605275A1 (de) Vorrichtung zum schutz bestimmter teile der koerperoberflaeche, insbesondere der augen gegen kontakt mit fluessigkeiten oder feststoffen
CH682288A5 (en) Water-tight slip for protecting women against infection during swimming - is worn under normal swim wear, and is made of rubber with gauze pad in crotch area
DE3535574A1 (de) Verfahren zur aufnahme von darmausscheidungen und entsorgungseinheit zu dessen durchfuehrung
DE3305265A1 (de) Hygiene-toilettenbrillenabdeckung aus toilettenkreppapier fuer den einmaligen gebrauch
DE3524392A1 (de) Behandlungsmaske
DE3227960A1 (de) Umhang zum fluessigkeitsdichten abdecken des hals- und schulterbereichs von personen
DE3011724A1 (de) Schuetzhuelle fuer arme oder beine
DE19916523A1 (de) Pflaster auf Folienbasis
DE136121C (de)

Legal Events

Date Code Title Description
8122 Nonbinding interest in granting licenses declared
8139 Disposal/non-payment of the annual fee