DE4125394C2 - Verbindungsklemmen-Befestigungsstruktur für einen elektrischen Verteilerkasten - Google Patents

Verbindungsklemmen-Befestigungsstruktur für einen elektrischen Verteilerkasten

Info

Publication number
DE4125394C2
DE4125394C2 DE4125394A DE4125394A DE4125394C2 DE 4125394 C2 DE4125394 C2 DE 4125394C2 DE 4125394 A DE4125394 A DE 4125394A DE 4125394 A DE4125394 A DE 4125394A DE 4125394 C2 DE4125394 C2 DE 4125394C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
connection
cover
connection clamp
distribution box
clamp
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE4125394A
Other languages
English (en)
Other versions
DE4125394A1 (de
Inventor
Eiji Shimochi
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Yazaki Corp
Original Assignee
Yazaki Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Yazaki Corp filed Critical Yazaki Corp
Publication of DE4125394A1 publication Critical patent/DE4125394A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE4125394C2 publication Critical patent/DE4125394C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H85/00Protective devices in which the current flows through a part of fusible material and this current is interrupted by displacement of the fusible material when this current becomes excessive
    • H01H85/02Details
    • H01H85/20Bases for supporting the fuse; Separate parts thereof
    • H01H85/203Bases for supporting the fuse; Separate parts thereof for fuses with blade type terminals
    • H01H85/2035Bases for supporting the fuse; Separate parts thereof for fuses with blade type terminals for miniature fuses with parallel side contacts
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H85/00Protective devices in which the current flows through a part of fusible material and this current is interrupted by displacement of the fusible material when this current becomes excessive
    • H01H85/02Details
    • H01H85/20Bases for supporting the fuse; Separate parts thereof
    • H01H2085/2075Junction box, having holders integrated with several other holders in a particular wiring layout
    • H01H2085/208Junction box, having holders integrated with several other holders in a particular wiring layout specially adapted for vehicles
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H85/00Protective devices in which the current flows through a part of fusible material and this current is interrupted by displacement of the fusible material when this current becomes excessive
    • H01H85/02Details
    • H01H85/20Bases for supporting the fuse; Separate parts thereof
    • H01H85/2045Mounting means or insulating parts of the base, e.g. covers, casings
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H85/00Protective devices in which the current flows through a part of fusible material and this current is interrupted by displacement of the fusible material when this current becomes excessive
    • H01H85/02Details
    • H01H85/20Bases for supporting the fuse; Separate parts thereof
    • H01H85/205Electric connections to contacts on the base

Landscapes

  • Connection Or Junction Boxes (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Verbindungsklemmen-Befesti­ gungsstruktur der im Oberbegriff der Anspruches 1 ge­ nannten Art.
Fig. 8 zeigt eine Verbindungsklemmen-Befestigungsstruktur für einen elektrischen Verteilerkasten zur Verbindung von Einstecksicherungen, wie sie z. B. der GB-A-2 210 212 entnehmbar ist. In der Figur bezeichnet das Bezugszeichen 62 einen Verteilerkasten-Träger. Auf dem Verteilerkasten-Träger 62 sind eine Vielzahl von Leiterplatten 63 aufgebracht, wobei von jeder Leiterplatte 63 ein Stromschienenanschluß (Laschenanschlußbereich) 65 aus der Oberfläche der Leiterplatte 63 hervorsteht. An den Stromschienenanschluß 65 ist ein elektrischer Kontaktbereich 67 einer Buchse-Buchse-Verbindungsklemme 66 angeschlossen.
Das Bezugszeichen 69 bezeichnet eine Kunstharzabdeckung. Ein Sicherungsblock oder Hohlblock 71 ist zusammen mit der Abdeckung 68 hergestellt. Im Sicherungsblock 71 ist eine (nicht gezeigte) Aufnahmeaussparung für die Buchse-Buchse-Verbindungsklemme 66 vorhanden. Auf dem Block befinden sich Sicherungs-Einsetzöffnungen 70. Weiterhin wird der Verteilerkasten-Träger 62 von der Abdeckung 69 abgedeckt. Eine Sicherung ist 72 so befestigt, daß ein Sicherungsanschluß 73 mit einem oberen elektrischen Kontaktbereich 68 der Buchse-Buchse-Verbindungsklemme 66 in Verbindung steht.
Im Hinblick auf die Arbeitseffizienz beim Herausnehmen der Sicherung ist es notwendig, die Höhe h entsprechend dem Befestigungsplatz des elektrischen Verteilerkastens E zu vergrößern. In diesem Fall wird eine lange Buchse-Buchse-Verbindungsklemme 74 verwendet, die durch die Zweipunkt-Linie dargestellt ist.
Die Verbindung des Stromschienenanschlusses 65 mit der Buchse-Buchse-Verbindungsklemme 66 ist jedoch bei der hier beschriebenen herkömmlichen Struktur störanfällig. Außerdem besteht das Problem, daß die Buchse-Buchse-Verbindungsklemme 66 so gestaltet ist, daß sie möglicherweise nur unzureichend eingeschoben wird, wodurch nur ein unvollständiger Kontakt zwischen der Verbindungsklemme 66 und dem Stromschienenan­ schluß 65 zustandekommt. Wenn die lange Buchse-Buchse-Verbindungsklemme 74, wie sie in Fig. 9 ge­ zeigt ist, verwendet wird, und zusätzlich der Winkel zwi­ schen der Verbindungsklemme und dem Stromschienenanschluß 65 nicht ungefähr ein rechter Winkel ist, besteht das Problem, daß die Spitze 75 des Kontaktbereiches stark geneigt ist und dadurch mit dem Sicherungsblock 71 verkantet, so daß die Ab­ deckung 69 in diesem Fall nicht angebracht werden kann. Außerdem bewirkt eine Vergrößerung der Höhe des Sicherungs­ blockes 71 eine Erschwerung des Harzgießvorganges.
Aufgabe der Erfindung ist es, eine Verbindungsklemmen-Befestigungsstruktur der genannten Art so auszubilden, daß eine Buchse-Buchse-Verbindungsklemme auf einfache Weise sicher angeschlossen werden kann.
Diese Aufgabe wird bei einer Verbindungsklemmen-Befestigungsstruktur der genannten Art erfindungsgemäß gelöst durch die kennzeichnenden Merkmale des Anspruchs 1.
Durch die Zweiteilung von Abdeckung und Verbindungsklemmen-Aufnahmegehäuse können die Verbindungs­ klemmen in das Aufnahmegehäuse eingeführt und auf die zuge­ hörigen Stromschienenanschlüsse aufgesteckt werden, wobei sie durch die jeweiligen Aufnahmeaussparungen in dem Aufnah­ megehäuse sicher geführt sind. Die obere Hälfte der Verbin­ dungsklemmen steht dabei vorzugsweise aus dem Aufnahmegehäu­ se hervor.
Weiterbildungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen angegeben.
Die Erfindung wird nun anhand bevorzugter Ausführungsformen mit Bezug auf die Zeichnungen näher erläutert; es zeigen:
Fig. 1 eine perspektivische Explosionszeichnung einer Vorrichtung gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung;
Fig. 2 eine Schnittdarstellung entlang der Linie A-A von Fig. 1;
Fig. 3 eine perspektivische Explosionszeichnung einer Vorrichtung einer weiteren Ausführungsform der vorliegenden Erfindung;
Fig. 4 eine perspektivische Explosionszeichnung einer Vorrichtung einer weiteren Ausführungsform der vorliegenden Erfindung;
Fig. 5A und 5B eine Vorder- bzw. eine Seitenansicht der langen Buchse-Buchse-Verbindungsklemme;
Fig. 6A bis 6C die Zustände, in denen die langen Buchse-Buchse- Verbindungsklemmen eingesetzt werden;
Fig. 7 eine Schnittdarstellung entlang der Linie B-B von Fig. 4, die den zusammengebauten Zustand der Klemme zeigt;
Fig. 8 eine perspektivische Explosionszeichnung einer her­ kömmlichen Verbindungsklemmen-Befestigungs­ struktur; und
Fig. 9 eine Zeichnung, die ein Problem der herkömmli­ chen Verbindungsklemmen-Befestigungsstruktur erläutert.
Fig. 1 zeigt eine Verbindungsklemmen-Befestigungsstruktur für einen elektrischen Verteilerkasten gemäß einer Ausführungsform der vorlie­ genden Erfindung. In der Abbildung bezeichnet das Bezugszeichen 1 einen Verteilerkastenträger, dessen obere Seitenwand 2 eine Öffnung 3 besitzt. Die Stromschienenanschlüsse 5 einer Leiterplatte 4 stehen in der Öffnung 3, um die eine rahmenartige Gehäusewand 6 gezogen ist, hervor.
Von der Gehäusewand 6 wird ein Verbindungsklemmen-Aufnahmebe­ hälter 7 aus Kunstharz umgeben. An der Außenseite des Aufnahmebe­ hälters 7 befindet sich ein Paar von Eingriffnasen 10, die in die Ein­ grifföffnungen 9 auf der Innenseite 6a des Gehäuses einrasten, und ein Paar von Eingrifflöchern 11, in die eine weiter unten beschriebene Seitenwand 21 einrastet.
Im Aufnahmebehälter 7 ist eine Mehrzahl von Klemmenaufnahmebe­ reichen 13 vorgesehen, in deren ungefährer Mitte eine Mittelwand 14 vorgesehen ist, um zwei Aufnahmeaussparungen 15 zu schaffen. An der Innenseite der Aufnahmeaussparung 15 befindet sich ein Führungs­ bereich 19 für einen mittleren konkaven Bereich 18 einer Buchse- Buchse-Verbindungsklemme 17. Auf deren Unterseite 12 sind Einsetz­ öffnungen 20 für die Stromschienenanschlüsse 5 vorgesehen.
Vom oberen Bereich des Aufnahmebehälters 7 wird eine Kunstharzab­ deckung 21 umgeben; auf deren Außenseite 22 ist ein Stufenabsatz 23 gebildet, während an der unteren Außenseite 22a Eingriffnasen 24 vor­ gesehen sind, um in die Eingriffsöffnungen 11 des Aufnahmebehälters 7 einzurasten. In der Abdeckung 21 sind eine Mehrzahl von Sicherungs- Einsetzöffnungen 25 vorgesehen, die zu den Aufnahmeaussparungen 15 führen.
Gemäß dem in Fig. 2 dargestellten Schnitt A-A von Fig. 1 wird in jede der Aufnahmeaussparungen 15 des Aufnahmebehälters 7 die Buchse- Buchse-Verbindungsklemme 17 eingesetzt. Der Aufnahmebehälter 7 wird von der Abdeckung 21 abgedeckt; es wird eine Sicherung in die Sicherungs-Einsetzöffnung 25 so eingesetzt, daß ein Sicherungsblock- Aufbau 27 gebildet wird. Der Stromschienenanschluß 5, die Buchse- Buchse-Verbindungsklemme 17 und der Sicherungsanschluß 28 werden auf einfache Weise sicher miteinander verbunden, indem der Siche­ rungsblock-Aufbau 27 in den Verteilerkastenträger 1 eingesetzt wird. Der Sicherungsblock-Aufbau 27 kann gemäß dieser Ausführungsform der Erfindung gewöhnlich für unterschiedliche Verteilerkastenträger verwendet werden, wodurch die Produktionskosten gesenkt werden.
Fig. 3 zeigt eine Verbindungsklemmen-Befestigungsstruktur für einen elektrischen Verteilerkasten gemäß einer weiteren Ausführungsform der vorliegenden Erfindung.
In einem Verteilerkastenträger 29 stehen Stromschienenanschlüsse 31 von einer Leiterplatte 30 hervor. Ein Verbindungsklemmen-Aufnahme­ behälter 32 nimmt Buchse-Buchse-Verbindungsklemmen 33 auf. Eine Abdeckung 34 ist zusammen mit einem hohlen Sicherungsblock 36 hergestellt, der Sicherungs-Einsetzöffnungen 35 besitzt. Der Siche­ rungsblock 36 der Abdeckung 34 umgibt den Verbindungsklemmen- Aufnahmebehälter 32 nach der Aufnahme der Buchse-Buchse-Verbin­ dungsklemmen 33. Die Eingriffnasen 76 des Verbindungsklemmen- Aufnahmebehälters 32 rasten in die Eingrifföffnungen 77 ein. Darauf­ hin wird die Abdeckung 34 insgesamt vom Verteilerkastenträger 29 entlang dessen Innenwand 37 umgeben, um die Stromschienenan­ schlüsse 31 und die Buchse-Buchse-Verbindungsklemmen 33 miteinan­ der zu verbinden. Schließlich werden die Sicherungen 38 in die Siche­ rungs-Einsetzöffnungen 35 eingesetzt, um dadurch die Stromschienen­ anschlüsse 31, die Buchse-Buchse-Verbindungsklemmen 33 und die Si­ cherungsanschlüsse 39 miteinander zu verbinden.
Fig. 4 zeigt eine Befestigungsstruktur einer langen Buchse-Buchse- Verbindungsklemme für einen elektrischen Verteilerkasten.
Ein Verteilerkastenträger 40 besitzt eine Leiterplatte 42 mit hervorste­ henden Stromschienenanschlüssen 41. Ein Verbindungsklemmen-Auf­ nahmebehälter 43 besitzt eine Mehrzahl von Aufnahmeaussparungen 45 für lange Buchse-Buchse-Verbindungsklemmen 44. Eine Abdeckung 46 wird zusammen mit einem Sicherungsblock 47 hergestellt, der über den Aufnahmebehälter 43 gestülpt ist.
Wie in den Fig. 5A und 5B gezeigt ist, ist die lange Buchse-Buchse- Verbindungsklemme 44 an ihren beiden Enden mit elektrischen Buch­ senkontaktbereichen 49, mit einem Paar von mittig auf einer Seite ihres Basisbleches 48 ausgebildeten Führungsbereichen 50 und einem schräg nach der anderen Seite hin sich erstreckenden elastischen Eingriffele­ ment 51 versehen.
Fig. 6A bis 6C zeigen die Zustände, in denen die lange Buchse-Buchse- Verbindungsklemme in die Aufnahmeaussparung 45 des Aufnahmebe­ hälters 43 eingesetzt wird.
An einer inneren Seitenwand neben der Einschuböffnung der Aufnah­ meaussparung 45 ist ein Vorsprung 54 mit einer konischen Führungs­ fläche 53 für das elastische Eingriffelement 51 der langen Buchse- Buchse-Verbindungsklemme 44 vorgesehen, so daß eine Eingriffschul­ ter 55 gebildet wird. Gegenüber dem Vorsprung 54 befindet sich eben­ falls eine konische Führungsfläche 56. Während der Führungsbereich 50 der langen Buchse-Buchse-Verbindungsklemme 44 an der konischen Führungsfläche 56 entlanggleitet, verformt sich das elastische Eingriff­ element 51, während es mit der konischen Führungsfläche 53 des Vor­ sprunges 54 (Fig. 6B) in Kontakt ist. Nach dem Passieren des Vor­ sprunges 54 nimmt das elastische Eingriffelement wieder seine ur­ sprüngliche Lage ein und steht mit der Eingriffschulter 55 in Eingriff. Daraufhin wird die lange Buchse-Buchse-Verbindungsklemme 44 voll­ ständig in die Aufnahmeaussparung 45 eingeführt, wobei ihr oberer Teil aus der Aussparung hervorsteht (Fig. 6C).
Fig. 7 zeigt den Zustand, in dem die Abdeckung 46 am Verteilerka­ stenträger 40, auf dem sich der Verbindungsklemmen-Aufnahmebehäl­ ter 43 befindet, angebracht ist. Diese Abbildung zeigt den Schnitt ent­ lang der Linie B-B von Fig. 4. Auf dem Aufnahmebehälter 43 ist der Sicherungsblock 47 befestigt, so daß dieser den Aufnahmebehälter 43 überlappt. In der Klemmeneinschuböffnung 59 des Sicherungsblockes 47 ist die obere Hälfte 44a der langen Buchse-Buchse-Verbindungs­ klemme 44 untergebracht. Die Sicherung 58 (siehe Fig. 4) wird in die Einsetzöffnung 59 eingesetzt und verbindet dadurch den Stromschie­ nenanschluß 41, die lange Buchse-Buchse-Verbindungsklemme 44 und den Sicherungsanschluß 60 miteinander.
Für die Vorrichtung gemäß der obenbeschriebenen bevorzugten Aus­ führungsform kann der Gießvorgang für die Abdeckung 46 auf einfache Weise ausgeführt werden, da die Höhe des Sicherungsblockbereiches der Abdeckung 46 verringert werden kann. Da die lange Buchse- Buchse-Verbindungsklemme 44 im Aufnahmebehälter 43 untergebracht werden kann, so daß die Neigung der Klemme in vertikaler Richtung begrenzt ist, kann die Abdeckung gleichmäßig angebracht werden, ohne mit der langen Buchse-Buchse-Verbindungsklemmen 44 zu ver­ kanten.
Da bei der erfindungsgemäßen Vorrichtung ein Verbindungsklemmen- Aufnahmebehälter zur Anwendung gelangt, können Verbindungsklem­ men auf einfache Weise sicher miteinander verbunden werden, wo­ durch die Handhabung verbessert und eine verläßliche elektrische Ver­ bindung erzielt wird. Da die erfindungsgemäße Vorrichtung außerdem eine Struktur aufweist, bei der die Abdeckung in den Verbindungs­ klemmen-Aufnahmebehälter integriert ist, wird die überstehende Höhe der Abdeckung (Sicherungsblockbereich) vermindert, um die Gießbar­ keit zu verbessern und eine verbesserte Kokillenlebensdauer und Ko­ killenergiebigkeit zu erzielen.

Claims (6)

1. Verbindungsklemmen-Befestigungsstruktur für einen elektrischen Verteilerkasten, mit
einem Verteilerkastenkörper (1, 29, 40) mit mindestens einem Klemmenbereich (5, 31, 41), der an mindestens eine Verbindungsklemme (17, 33, 44) angeschlossen ist;
einem Verbindungsklemmen-Aufnahmegehäuse (7, 32, 43) mit mindestens einer Verbindungsklemmen-Aufnahmeaussparung (15, 45); und
einer Abdeckung (21, 34, 46) für das Verbindungsklemmen-Auf­ nahmegehäuse (7, 32, 43), dadurch gekennzeichnet, daß die Abdeckung (21, 34, 46) und das Verbindungsklemmen-Aufnahmegehäuse (7, 32, 43) voneinander getrennte Teile sind, die nach dem Einbringen der mindestens einen Verbindungsklemme (17, 33, 44) in das Verbindungsklemmen-Aufnahmegehäuse (7, 32, 43) zum Abdecken des letzteren miteinander verbindbar sind.
2. Verbindungsklemmen-Befestigungsstruktur gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Verbindungsklemme (44) eine Grundplatte (48) und Buchsenklemmenbereiche (49) umfaßt, die jeweils zusammen mit der Grundplatte (48) an deren beiden Enden ausgebildet werden.
3. Verbindungsklemmen-Befestigungsstruktur gemäß Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß eine obere Hälfte (44a) der Ver­ bindungsklemme (44) aus dem Verbindungsklemmen-Aufnahmege­ häuse (43) hervorsteht.
4. Verbindungsklemmen-Befestigungsstruktur gemäß Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Verteilerkastenkörper (1) auf derselben Seite, auf der auch der Klemmenbereich (5) vorgesehen ist, mit einer rahmenförmigen Gehäusewand (6) versehen ist, die das Verbindungsklemmen-Aufnahmegehäuse (7) umgibt.
5. Verbindungsklemmen-Befestigungsstruktur gemäß Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Verbindungsklemmen (33, 44) im Verbindungsklemmen-Aufnahmegehäuse (32, 43) untergebracht sind, die Abdeckung (34, 46) mit einem auf ihr ausgebildeten elektrische Sicherungselemente tragenden Hohlblock (36, 47) versehen ist, und das Verbindungsklemmen-Aufnahmegehäuse (32, 43) vom Hohlblock (36, 47) umgeben ist, und daß die Ab­ deckung (34, 46) mit dem Verbindungsklemmen-Aufnahmegehäuse (32, 43) und den Verbindungsklemmen (33, 44) im Klemmenbe­ reich (31, 41) des Verteilerkastenkörpers (29, 40) ange­ bracht ist.
6. Verbindungsklemmen-Befestigungsstruktur gemäß Anspruch 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, daß eine Verbindungsklemmen-Aufnahmeaussparung (15) im Aufnahmegehäu­ se (7) auf ihrer Innenseite mit einer konischen Führungs­ fläche (19) versehen ist, um einen konkaven Bereich (18) der Verbindungsklemme (17) zu führen.
DE4125394A 1990-08-06 1991-07-31 Verbindungsklemmen-Befestigungsstruktur für einen elektrischen Verteilerkasten Expired - Fee Related DE4125394C2 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP1990082764U JP2563313Y2 (ja) 1990-08-06 1990-08-06 電気接続箱

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE4125394A1 DE4125394A1 (de) 1992-02-13
DE4125394C2 true DE4125394C2 (de) 1995-10-05

Family

ID=13783509

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE4125394A Expired - Fee Related DE4125394C2 (de) 1990-08-06 1991-07-31 Verbindungsklemmen-Befestigungsstruktur für einen elektrischen Verteilerkasten

Country Status (6)

Country Link
US (1) US5285011A (de)
JP (1) JP2563313Y2 (de)
AU (1) AU647505B2 (de)
CA (1) CA2047451C (de)
DE (1) DE4125394C2 (de)
GB (1) GB2247790B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19706942C1 (de) * 1997-02-20 1998-04-30 Kostal Leopold Gmbh & Co Kg Elektrische Steckverbindungsanordnung

Families Citing this family (38)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2580511Y2 (ja) * 1992-10-06 1998-09-10 住友電装株式会社 ターミナル保護カバー
DE4300535A1 (de) * 1993-01-12 1994-07-14 Wuerth Elektronik Gmbh & Co Kg Vorrichtung zur Verbindung eines elektrischen Verbrauchers mit einer Spannungsquelle
US5476395A (en) * 1993-03-01 1995-12-19 Methode Electronics, Inc. Planar fuse panel
EP0760313A3 (de) * 1995-08-25 1998-11-11 Mannesmann VDO AG Zentralelektrik für Kraftfahrzeuge
JPH0992987A (ja) * 1995-09-22 1997-04-04 Yazaki Corp 電気接続箱の製造方法
DE69734095T2 (de) * 1996-10-24 2006-07-13 Thomas & Betts International Inc., Sparks Energieverteilungseinheit
US6022247A (en) * 1996-12-10 2000-02-08 Yazaki Corporation Electric wiring block
US5831814A (en) * 1997-03-14 1998-11-03 General Motors Corporation Electrical center bus plate assembly
US6053778A (en) * 1998-01-26 2000-04-25 Lucent Technologies, Inc. Rigidizing cover plate for a printed wiring board mounted terminal block
US6227913B1 (en) * 1998-06-22 2001-05-08 Cooper Technologies Company Fuse bus member and connector assembly
US6431880B1 (en) * 1998-06-22 2002-08-13 Cooper Technologies Modular terminal fuse block
US6174204B1 (en) * 1998-08-20 2001-01-16 Lear Automotive Dearborn, Inc. Junction box with improved fuse access
US6364670B1 (en) 1998-11-18 2002-04-02 Robert Bosch Corporation Junction box having function electronics
JP2000175333A (ja) * 1998-12-04 2000-06-23 Yazaki Corp 電気接続箱
JP3473897B2 (ja) * 1999-02-02 2003-12-08 矢崎総業株式会社 電気接続箱
JP3495939B2 (ja) * 1999-02-26 2004-02-09 矢崎総業株式会社 電気接続箱
JP2001006792A (ja) * 1999-06-24 2001-01-12 Yazaki Corp 電気接続箱及びその組立方法
JP4369592B2 (ja) * 2000-03-30 2009-11-25 本田技研工業株式会社 車両用要素部品ボックス
JP3783198B2 (ja) * 2000-03-31 2006-06-07 矢崎総業株式会社 ヒューズボックス、ヒューズ及びヒューズブロック
US6716065B1 (en) * 2000-06-01 2004-04-06 Leftek International, Llc Electrical systems with paired bus connectors
US6910923B2 (en) * 2000-12-15 2005-06-28 Autonetworks Technologies, Ltd. Fuse module
JP2004032839A (ja) * 2002-06-21 2004-01-29 Sumitomo Wiring Syst Ltd 電気接続箱
US6709300B1 (en) 2002-11-07 2004-03-23 Dennis L. Brooks Female connectors for use with male electrodes
US6699067B1 (en) 2002-12-16 2004-03-02 Alcoa Fujikura Limited Bussed electrical center incorporating modularized components and sectionable conductor grid for establishing preferred high current flow applications
JP4145747B2 (ja) * 2003-07-23 2008-09-03 住友電装株式会社 電気接続箱
JP5187941B2 (ja) * 2008-01-23 2013-04-24 矢崎総業株式会社 電気接続箱
JP5342533B2 (ja) * 2010-10-11 2013-11-13 株式会社日本ロック 自動車用リレーボックス
JP2013106400A (ja) * 2011-11-11 2013-05-30 Auto Network Gijutsu Kenkyusho:Kk 配線モジュール
US8690588B2 (en) * 2011-12-20 2014-04-08 Yazaki North America, Inc. Junction box assembly having an over-travel spring
CN102545113A (zh) * 2012-02-14 2012-07-04 奇瑞汽车股份有限公司 一种插线式配电盒
JP6143874B2 (ja) 2012-11-06 2017-06-07 サーバー テクノロジー インコーポレイテッド 高密度コンセント電力分配ユニット
US11296467B2 (en) 2012-11-06 2022-04-05 Server Technology, Inc. High outlet density power distribution unit
USD809461S1 (en) * 2013-11-06 2018-02-06 Server Technology, Inc. Outlet bank
CN106058519B (zh) * 2015-04-15 2021-07-02 服务器技术股份有限公司 高密度插座电源分配单元
US9806480B1 (en) * 2016-11-28 2017-10-31 Jerome Jablonski Building wiring system, components and methods
US9985386B1 (en) * 2017-05-04 2018-05-29 Sumitomo Wiring Systems, Ltd. Junction box assembly with internal power connecting feature
US10122100B1 (en) * 2018-03-16 2018-11-06 Lee Reeves Terminal block assemblies
US10498053B1 (en) 2019-02-19 2019-12-03 Stephen Sawzin Electrical wiring junction box

Family Cites Families (16)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3866996A (en) * 1972-10-16 1975-02-18 Bunker Ramo Multi-conductor connector apparatus for telephone and other data transmission systems
US4238140A (en) * 1979-03-01 1980-12-09 Ford Motor Company Terminal block with electrical connection means with connector location wall and locking finger
JPS6125019U (ja) * 1984-07-17 1986-02-14 古河電気工業株式会社 接続箱
JPS6135519U (ja) * 1984-07-31 1986-03-05 古河電気工業株式会社 接続箱
US4689718A (en) * 1986-04-04 1987-08-25 United Technologies Automotive, Inc. Programmable junction box
US4830621A (en) * 1986-04-04 1989-05-16 United Technologies Automotive, Inc. Selective multiconnector block
JPS6332880A (ja) * 1986-07-21 1988-02-12 モレツクス インコ−ポレ−テツド テスト用の電気コネクタ
JPS6388771A (ja) * 1986-10-02 1988-04-19 オムロン株式会社 入出力リレー用ターミナル
JPS63167329U (de) * 1987-04-22 1988-10-31
US4772759A (en) * 1987-09-23 1988-09-20 United Technologies Automotive, Inc. Ventilated splash resistant electrical component housing
US4798545A (en) * 1987-09-23 1989-01-17 United Technologies Automotive, Inc. Electrical terminal receptacle and electrical component housing adapted for the same
JPH01143231U (de) * 1988-03-25 1989-10-02
JP2512667Y2 (ja) * 1988-05-24 1996-10-02 矢崎総業株式会社 電気接続箱
JPH0615457Y2 (ja) * 1988-07-15 1994-04-20 矢崎総業株式会社 電気接続箱
JPH0614475B2 (ja) * 1989-06-09 1994-02-23 矢崎総業株式会社 電気接続箱におけるブスバーと分岐用圧接端子の接続構造
US5023752A (en) * 1989-10-31 1991-06-11 General Motors Corporation Electrical power distribution center

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19706942C1 (de) * 1997-02-20 1998-04-30 Kostal Leopold Gmbh & Co Kg Elektrische Steckverbindungsanordnung

Also Published As

Publication number Publication date
CA2047451C (en) 1996-08-20
JP2563313Y2 (ja) 1998-02-18
GB9116106D0 (en) 1991-09-11
JPH0443329U (de) 1992-04-13
GB2247790B (en) 1994-09-28
GB2247790A (en) 1992-03-11
CA2047451A1 (en) 1992-02-07
DE4125394A1 (de) 1992-02-13
AU8132291A (en) 1992-02-13
AU647505B2 (en) 1994-03-24
US5285011A (en) 1994-02-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4125394C2 (de) Verbindungsklemmen-Befestigungsstruktur für einen elektrischen Verteilerkasten
EP0445376B1 (de) Steckverbinder
DE3437988C2 (de)
DE19738772B4 (de) Steckvorrichtung
DE2650323A1 (de) Elektrische anschlussklemme und diese enthaltender elektrischer verbinderbaustein
DE2161871A1 (de) Steckdoseneinheit zur Aufnahme elektronischer Bestandteile
DE102004034188B4 (de) Elektrische Steckerbox
DE4308702A1 (de) Schmelzsicherung
DE3821411A1 (de) Schalter-stecker-kombination fuer leiterplatten
DE102004016380B4 (de) Steckadapter
DE3229322A1 (de) Programmierbarer elektrischer stecker
EP0713233B1 (de) Anordnung eines Relais mit einem Steckadapter und Verfahren zur Herstellung dieser Anordnung
DE3911316A1 (de) Gespritzter schutzkontaktstecker mit einer anschlussbuchse fuer den schutzleiter
DE10351513A1 (de) Buchsenklemme und elektrischer Verbinder mit derartigen Buchsenklemmen
DE4310369C2 (de) Kontaktsatz für einen Steckverbinder
EP0221201A1 (de) Einbaugehäuse für elektrische und elektronische Schaltungen
EP0082469B1 (de) Gehäuse zur Aufnahme der zur Beschaltung einer Magnetspule eines Hydraulikventils oder dgl. erforderlichen elektrischen Bauteile
EP0123872A1 (de) Zenerbarriere
DE4447731C2 (de) Steckverbinder
EP0410119B1 (de) Temperaturschalter mit Bimetall-Schaltwerk
DE10204842B4 (de) Leiterplattensteckverbinder
EP0555653A1 (de) Schalterstecker
EP0332866B1 (de) Verfahren zur Herstellung einer Mehrfachsteckdose
EP1286420B1 (de) Anschlussleiste für die Fernmeldetechnik
EP0199082B1 (de) Vorrichtung zum Abdecken von Sicherungshaltern

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee