DE4125119A1 - Zuschnitt zur bildung einer quaderfoermigen umhuellung fuer gruppen von zigaretten-packungen - Google Patents

Zuschnitt zur bildung einer quaderfoermigen umhuellung fuer gruppen von zigaretten-packungen

Info

Publication number
DE4125119A1
DE4125119A1 DE4125119A DE4125119A DE4125119A1 DE 4125119 A1 DE4125119 A1 DE 4125119A1 DE 4125119 A DE4125119 A DE 4125119A DE 4125119 A DE4125119 A DE 4125119A DE 4125119 A1 DE4125119 A1 DE 4125119A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wall
longitudinal
flap
rear wall
free
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE4125119A
Other languages
English (en)
Inventor
Heinz Focke
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Focke and Co GmbH and Co KG
Original Assignee
Focke and Co GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Focke and Co GmbH and Co KG filed Critical Focke and Co GmbH and Co KG
Priority to DE4125119A priority Critical patent/DE4125119A1/de
Priority to JP4187929A priority patent/JPH06199338A/ja
Priority to ITRM920571A priority patent/IT1258451B/it
Priority to CN92108774A priority patent/CN1025178C/zh
Publication of DE4125119A1 publication Critical patent/DE4125119A1/de
Priority to US08/288,892 priority patent/US5460321A/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D5/00Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper
    • B65D5/02Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper by folding or erecting a single blank to form a tubular body with or without subsequent folding operations, or the addition of separate elements, to close the ends of the body
    • B65D5/0227Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper by folding or erecting a single blank to form a tubular body with or without subsequent folding operations, or the addition of separate elements, to close the ends of the body with end closures formed by inward folding of flaps and securing them by heat-sealing, by applying adhesive to the flaps or by staples
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D85/00Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials
    • B65D85/07Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials for compressible or flexible articles
    • B65D85/08Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials for compressible or flexible articles rod-shaped or tubular
    • B65D85/10Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials for compressible or flexible articles rod-shaped or tubular for cigarettes
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10STECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10S229/00Envelopes, wrappers, and paperboard boxes
    • Y10S229/933Mating container blanks

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Cartons (AREA)
  • Packaging Of Annular Or Rod-Shaped Articles, Wearing Apparel, Cassettes, Or The Like (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einen Zuschnitt zur Bildung einer quaderförmigen Umhüllung für Gruppen von Zigaretten-Packun­ gen, auch als Gebinde bezeichnet, mit Vorderwand, Rückwand, Längswänden sowie einem Längslappen an einer freien Längs­ seite einer Vorder-, Rück- oder Längswand zur Bildung einer Überdeckung, mit Stirnlappen an Vorderwand und Rückwand zur Bildung von Stirnwänden und mit Stirnlappen an zumindest den freien Stirnseiten einer Längswand.
Derartige Zuschnitte werden aus einem größeren Bogen Papier, Pappe oder Karton herausgeschnitten. Dabei kommt es darauf an, möglichst wenig durch zwischen den einzelnen Zu­ schnitten liegende Zwischenräume bedingten Verschnitt zu produzieren. Zu berücksichtigen ist ferner, daß es sich bei dem mit Hilfe des Zuschnitts gebildeten Gebinde um ein Massenprodukt handelt, bei dem der Käufer an eine bestimmte Form und Handhabung gewöhnt ist. Beides sollte durch Änderungen am Zuschnitt möglichst nicht beeinflußt werden.
Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, den Verschnitt bei der Herstellung des Zuschnitts zu verringern, ohne dabei die Handhabung zu beeinflussen.
Erfindungsgemäß ist zur Lösung der Aufgabe vorgesehen, daß die Vorderwand an einer Seite einen größeren und an der gegenüberliegenden Seite einen kleineren Stirnlappen auf­ weist und zugleich die Rückwand an der Seite des größeren von der Vorderwand abgehenden Stirnlappens einen kleineren und an der anderen Seite einen größeren Stirnlappen auf­ weist. Dadurch können die einzelnen Zuschnitte aus einem größeren Bogen, einem sogenannten Nutzen, mit äußerst geringem Verschnitt hergestellt werden. Zugleich ist die Funktion und die Handhabung der aus dem Zuschnitt gebilde­ ten Umhüllung weitgehend unverändert.
Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen.
Bevorzugte Ausführungsformen der Erfindung werden im folgen­ den anhand von Zeichnungen näher erläutert. Es zeigen:
Fig. 1 eine aus einem erfindungsgemäßen Zuschnitt gebil­ dete Umhüllung in perspektivischer Darstellung,
Fig. 2 den erfindungsgemäßen Zuschnitt in der Drauf­ sicht, und
Fig. 3 eine verschnittsparende Anordnung mehrerer Zu­ schnitte innerhalb eines Nutzens.
Eine aus einem erfindungsgemäßen Zuschnitt 10 gefaltete Um­ hüllung 11 ist der Fig. 1 entnehmbar. Die quaderförmige Um­ hüllung für Gruppen von Zigaretten-Packungen weist jeweils eine großflächige Vorderwand 12 und eine Rückwand 13 auf. Diese sind verbunden durch schmale Längswände, nämlich eine untere Längswand 14 und eine obere Längswand 15. Seitlich schließt die Umhüllung 11 jeweils mit Stirnwänden 16, 17 ab.
Zur Bildung der Stirnwände 16, 17 weist der Zuschnitt 10 an den Wänden 12, 13, 14, 15 verschiedene Lappen auf, die nach­ folgend erläutert werden. Vorderwand 12 und Rückwand 13 weisen jeweils einen großen und einen kleinen Stirnlappen auf. Die zur Vorderwand 12 gehörenden Stirnlappen sind mit den Ziffern 18 (groß) und 19 (klein) bezeichnet, während analog hierzu von der Rückwand 13 abgehende Stirnlappen mit 20 (groß) und 21 (klein) bezeichnet sind. Die Stirnwände 16, 17 werden in der Hauptsache durch die großen Stirn­ lappen 18, 20 gebildet, während die kleinen Stirnlappen 19, 21 im wesentlichen als Verbindungsstreifen zur jeweils gegenüberliegenden Vorder- oder Rückwand 12, 13 wirken. Die Stirnlappen 18 bis 21 sind so angeordnet, daß an einer Seite 22 des Zuschnitts jeweils ein kleiner und ein großer Stirnlappen liegen. Gleiches gilt für die andere Seite 23 des Zuschnitts 10. Entsprechend der Maßgabe, daß an einer Wand 12 bzw. 13 jeweils ein großer und ein kleiner Stirn­ lappen liegt, sind an der Seite 23 der große Stirnlappen 18 und der kleine Stirnlappen 21 gegenüber der Seite 22 ver­ tauscht.
Eine der Längswände ist stirnlappenfrei. Gemäß Fig. 2 ist dies die äußere, eine freie Seite 24 aufweisende obere Längswand 15. Die andere Längswand 14, gemäß Fig. 2 liegt diese zwischen Vorderwand 12 und Rückwand 13, weist beid­ seitig jeweils einen Stirnlappen 25, 26 auf.
Eine der Wände 12 bis 15, gemäß Fig. 2 die Vorderwand 12, ist an einer äußeren Längsseite 27 mit einem Längslappen 28 versehen. Dieser dient bei der fertigen Umhüllung als Ver­ bindung zur angrenzend zu liegen kommenden oberen Längswand 15. Bei der fertigen Umhüllung liegen demnach die freie Seite 24 und die Längsseite 27 unmittelbar aneinander.
Die kleinen Stirnlappen 19, 21 sowie die Stirnlappen 25, 26 sind in besonderer Weise ausgebildet. Gemäß Fig. 2 liegen der kleine Stirnlappen 19 sowie der Stirnlappen 25 der unteren Längswand 14 benachbart. Beide sind asymmetrisch ausgebildet, jeweils mit einem Schwergewicht der Fläche vom benachbarten Stirnlappen weg. Das Flächenschwergewicht des Stirnlappens 25 ist vielmehr zum großen Stirnlappen 20 ge­ richtet. Die benachbarten Stirnlappenkanten 29 (kleiner Stirnlappen 19) und 30 (Stirnlappen 25) liegen im ausge­ breiteten Zuschnitt 10 gemäß Fig. 2 unter einem Winkel zu­ einander, der größer als 90° ist. Dies hat zur Folge, daß bei der fertig gefalteten Umhüllung im Bereich der Stirn­ wand 17 maximal zwei Lagen von Zuschnitteilen übereinander liegen. Es sind dies der eine erste Ebene bildende große Stirnlappen 20 sowie die eine zweite Ebene bildenden Stirn­ lappen 19, 25.
Der Stirnlappen 25 an der Längswand 14 ist halbkreis- bzw. ellipsenförmig ausgebildet, während der kleine Stirnlappen 19 an der Vorderwand 12 eine etwa trapezförmige Gestaltung aufweist. Beide Stirnlappen verjüngen sich entsprechend nach außen.
Die zuvor beschriebene Anordnung der Stirnlappen 19, 25 zu­ einander sowie die Form derselben findet sich auf der gegen­ überliegenden Seite 23 in der Gestaltung der Stirnlappen 21, 26 wieder. Gemäß Fig. 2 sind die Stirnlappen einer Seite 22 punktsymmetrisch zu den Stirnlappen der anderen Seite 23 ausgebildet.
Die großen Stirnlappen 18, 20 erstrecken sich jeweils über die volle Größe der Stirnwand 16 bzw. 17 und werden auch als Decklappen bezeichnet.
Fig. 3 zeigt die Anordnung mehrerer Zuschnitte 10 innerhalb eines Nutzens. Der Abstand zwischen einzelnen Zuschnitten 10 in Längsrichtung, das heißt in Richtung des Pfeils 31, ist durch die erfindungsgemäße Anordnung der Stirnlappen klein. Entsprechend ist auch der anfallende Verschnitt gering. Jeweils ein großer Stirnlappen 18 bzw. 20 liegt einem kleinen Stirnlappen 19 bzw. 21 gegenüber. Die Zu­ schnitte 10 liegen relativ zueinander so, daß kein Versatz vorliegt, und zwar weder in Längs- noch in Querrichtung.
Überdeckungen oder Überlappungen bei der gefalteten und mit Zigaretten-Gruppen gefüllten Umhüllung sind miteinander ver­ klebt, gegebenenfalls mit Ausnahme der Überdeckung des Längslappens 28 mit der oberen Längswand 15.
Zur leichteren Faltbarkeit können Übergänge zwischen den Wänden und/oder Lappen perforiert, vorgestanzt oder einge­ prägt sein.
Die Erfindung betrifft neben dem vorstehend beschriebenen Zuschnitt eine mit Hilfe eines derartigen Zuschnitts ge­ bildete Packung, vorzugsweise Gruppen von kleineren Zigaretten-Packungen enthaltend.
Bezugszeichenliste
10 Zuschnitt
11 Umhüllung
12 Vorderwand
13 Rückwand
14 untere Längswand
15 obere Längswand
16 Stirnwand
17 Stirnwand
18 großer Stirnlappen
19 kleiner Stirnlappen
20 großer Stirnlappen
21 kleiner Stirnlappen
22 Seite
23 Seite
24 freie Seite
25 Stirnlappen
26 Stirnlappen
27 Längsseite
28 Längslappen
29 Stirnlappenkante
30 Stirnlappenkante

Claims (13)

1. Zuschnitt zur Bildung einer quaderförmigen Umhüllung für Gruppen von Zigaretten-Packungen (Gebinde), mit Vorder­ wand, Rückwand, Längswänden sowie einem Längslappen an einer freien Längsseite einer Vorder-, Rück- oder Längswand zur Bildung einer Überdeckung, mit Stirnlappen an Vorder­ wand und Rückwand zur Bildung von Stirnwänden und mit Stirn­ lappen an zumindest den freien Stirnseiten einer Längswand, dadurch gekennzeichnet, daß die Vor­ derwand (12) an einer Seite (23) einen größeren Stirnlappen (18) und an der gegenüberliegenden Seite (22) einen kleineren Stirnlappen (19) und die Rückwand (13) an der Seite (23) des größeren von der Vorderwand (12) abgehenden Stirnlappens (18) einen kleineren Stirnlappen (21) und an der anderen Seite (22) einen größeren Stirnlappen (20) auf­ weist.
2. Zuschnitt nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der jeweils größere Stirnlappen (18, 20) an Rückwand (13) und Vorderwand (12) sich jeweils über die volle Größe der Stirnwand (16, 17) erstreckt.
3. Zuschnitt nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekenn­ zeichnet, daß der jeweils kleinere Stirnlappen (19, 21) an Rückwand (13) und Vorderwand (12) nach außen, insbesondere trapezförmig, verjüngt ist.
4. Zuschnitt nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß an den freien Stirnseiten (Seiten 22, 23) der sowohl mit der Rückwand (13) als auch mit der Vor­ derwand (12) verbundenen Längswand (14) Stirnlappen (25, 26) vorgesehen sind.
5. Zuschnitt nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Stirnlappen (18, 19, 20, 21, 25, 26) so geformt sind, daß jeweils eine Stirnwand (16, 17) durch zwei Ebenen von Stirnlappen bildbar ist, wobei eine Ebene durch einen großen (von der Rückwand 13 und/oder Vor­ derwand 12 abgehenden) Stirnlappen (18, 20) bildbar ist und die andere Ebene durch einen kleinen (von der Rückwand 13 und/oder Vorderwand 12 abgehenden) Stirnlappen (19, 21) und einen von der Längswand (14) abgehenden Stirnlappen (25, 26) bildbar ist, ohne daß letztere sich überlappen.
6. Zuschnitt nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß eine der Längswände (14, 15) stirn­ lappenfrei ist.
7. Zuschnitt nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die eine freie Längsseite (24) auf­ weisende Längswand (15) stirnlappenfrei ist.
8. Zuschnitt nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet daß der Längslappen (28) an einer freien Längsseite (27) der Rückwand (13) oder Vorderwand (12) ange­ ordnet ist.
9. Zuschnitt nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Stirnlappen (25, 26) an der Längs­ wand (14) nach außen verjüngt sind.
10. Zuschnitt nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Stirnlappen (25, 26) an der Längs­ wand (14) halbkreis- oder halbellipsenförmig ausgebildet sind.
11. Zuschnitt nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Stirnlappen (25, 26) an der Längs­ wand (14) asymmetrisch mit einem Schwergewicht hin zum be­ nachbarten größeren Stirnlappen (18 bzw. 20) an Vorderwand (12) bzw. Rückwand (13) ausgebildet sind.
12. Zuschnitt nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß die von der Rückwand (13) und/oder Vor­ derwand (12) ausgehenden kleineren Stirnlappen (19, 21) asymmetrisch ausgebildet sind mit einem von den Stirnlappen (25, 26) der Längswand (14) abgewandten Schwergewicht.
13. Zuschnitt nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß die Stirnlappen (19, 25, 20) der einen Seite (22) von Vorderwand (12), Rückwand (13) und dazwischenliegender Längswand (14) punktsymmetrisch ausge­ bildet sind zu den Stirnlappen (18, 26, 21) der anderen Seite (23).
DE4125119A 1991-07-30 1991-07-30 Zuschnitt zur bildung einer quaderfoermigen umhuellung fuer gruppen von zigaretten-packungen Withdrawn DE4125119A1 (de)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4125119A DE4125119A1 (de) 1991-07-30 1991-07-30 Zuschnitt zur bildung einer quaderfoermigen umhuellung fuer gruppen von zigaretten-packungen
JP4187929A JPH06199338A (ja) 1991-07-30 1992-07-15 シガレットパックの集合体を包装する直方体の包装体を形成するためのブランク
ITRM920571A IT1258451B (it) 1991-07-30 1992-07-24 Semilavorato per formare un avvolgimento cuboide per gruppi di pacchetti di sigarette.
CN92108774A CN1025178C (zh) 1991-07-30 1992-07-27 用以形成包装香烟组之立方形包装盒的坯料
US08/288,892 US5460321A (en) 1991-07-30 1994-08-10 Blank for forming a cuboid wrapping for groups of cigarette packs

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4125119A DE4125119A1 (de) 1991-07-30 1991-07-30 Zuschnitt zur bildung einer quaderfoermigen umhuellung fuer gruppen von zigaretten-packungen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4125119A1 true DE4125119A1 (de) 1993-02-04

Family

ID=6437258

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE4125119A Withdrawn DE4125119A1 (de) 1991-07-30 1991-07-30 Zuschnitt zur bildung einer quaderfoermigen umhuellung fuer gruppen von zigaretten-packungen

Country Status (5)

Country Link
US (1) US5460321A (de)
JP (1) JPH06199338A (de)
CN (1) CN1025178C (de)
DE (1) DE4125119A1 (de)
IT (1) IT1258451B (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4313644A1 (de) * 1993-04-26 1994-10-27 Focke & Co Gebindepackung für Zigaretten-Packungen oder dergleichen
DE19912995A1 (de) * 1999-03-23 2000-09-28 Focke & Co Packung nach Art einer Zigarettenstange

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5743462A (en) * 1995-07-13 1998-04-28 Tenneco Packaging Nestable blank for forming a side-filled, flip-top reclosable carton
CN1051743C (zh) * 1995-10-09 2000-04-26 詹金树 纸板印刷小尺寸余料利用的工艺方法
ITBO20000367A1 (it) * 2000-06-23 2001-12-23 Gd Spa Involucro rigido per il contenimento di pacchetti di sigarette .
JP4869081B2 (ja) * 2007-01-09 2012-02-01 ミードウエストヴェイコ・パッケージング・システムズ・エルエルシー カートンブランク
ITBO20070038A1 (it) * 2007-01-24 2007-04-25 Gd Spa Sbozzato per realizzare una confezione rigida per articoli da fumo.

Citations (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2850207A (en) * 1956-05-04 1958-09-02 New Haven Board & Carton Compa Carrier cartons
GB835451A (en) * 1957-01-01 1960-05-18 John Walker Chalmers Improvements in cartons for containing packages of cigarettes
DE1916178A1 (de) * 1968-08-09 1970-02-19 Dashaveyor Co Eisenbahnsteuerungssystem
DE6943235U (de) * 1969-11-05 1970-03-26 Bernhard Ring Verpackungsschachtel
US3536246A (en) * 1968-11-13 1970-10-27 Philip Morris Inc Carton for holding cigarette packages
DE2757251A1 (de) * 1977-12-22 1979-07-05 Focke Pfuhl Verpack Automat Zuschnitt zum herstellen von klappschachteln, bahn o.dgl. aus verpackungsmaterial zur bildung von zuschnitten sowie klappschachtel
GB1568523A (en) * 1976-01-12 1980-05-29 Focke Pfuhl Verpack Automat Webs blanks and packs
DE3021937A1 (de) * 1979-06-11 1980-12-18 Icp Sa Flaschentraeger aus karton
US4738359A (en) * 1987-08-03 1988-04-19 R. J. Reynolds Tobacco Company Cigarette carton assembly
US4903844A (en) * 1988-12-29 1990-02-27 R. J. Reynolds Tobacco Company Release coating on cigarette carton top flap
EP0390545A1 (de) * 1989-03-30 1990-10-03 The Mead Corporation Sammelverpackung, insbesondere für quaderförmige Kartons

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1929459A (en) * 1930-03-04 1933-10-10 Charles P Wellman Receptacle
US3003674A (en) * 1954-03-08 1961-10-10 Diamond National Corp Hinged cover blanks and cartons
GB937385A (en) * 1961-02-06 1963-09-18 Metal Box Co Ltd Improvements in or relating to cartons
US3752308A (en) * 1972-08-28 1973-08-14 Philip Morris Inc Packaging of cigarettes

Patent Citations (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2850207A (en) * 1956-05-04 1958-09-02 New Haven Board & Carton Compa Carrier cartons
GB835451A (en) * 1957-01-01 1960-05-18 John Walker Chalmers Improvements in cartons for containing packages of cigarettes
DE1916178A1 (de) * 1968-08-09 1970-02-19 Dashaveyor Co Eisenbahnsteuerungssystem
US3536246A (en) * 1968-11-13 1970-10-27 Philip Morris Inc Carton for holding cigarette packages
DE6943235U (de) * 1969-11-05 1970-03-26 Bernhard Ring Verpackungsschachtel
GB1568523A (en) * 1976-01-12 1980-05-29 Focke Pfuhl Verpack Automat Webs blanks and packs
DE2757251A1 (de) * 1977-12-22 1979-07-05 Focke Pfuhl Verpack Automat Zuschnitt zum herstellen von klappschachteln, bahn o.dgl. aus verpackungsmaterial zur bildung von zuschnitten sowie klappschachtel
DE3021937A1 (de) * 1979-06-11 1980-12-18 Icp Sa Flaschentraeger aus karton
US4738359A (en) * 1987-08-03 1988-04-19 R. J. Reynolds Tobacco Company Cigarette carton assembly
US4903844A (en) * 1988-12-29 1990-02-27 R. J. Reynolds Tobacco Company Release coating on cigarette carton top flap
EP0390545A1 (de) * 1989-03-30 1990-10-03 The Mead Corporation Sammelverpackung, insbesondere für quaderförmige Kartons

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4313644A1 (de) * 1993-04-26 1994-10-27 Focke & Co Gebindepackung für Zigaretten-Packungen oder dergleichen
US5431277A (en) * 1993-04-26 1995-07-11 Focke & Co. (Gmbh & Co.) Bundle pack for cigarette packs with elevated bottom wall
DE19912995A1 (de) * 1999-03-23 2000-09-28 Focke & Co Packung nach Art einer Zigarettenstange
US6742651B1 (en) 1999-03-23 2004-06-01 Focke & Co. (Gmbh & Co.) Package in the style of a carton of cigarettes

Also Published As

Publication number Publication date
ITRM920571A1 (it) 1994-01-24
US5460321A (en) 1995-10-24
ITRM920571A0 (it) 1992-07-24
CN1070153A (zh) 1993-03-24
IT1258451B (it) 1996-02-26
JPH06199338A (ja) 1994-07-19
CN1025178C (zh) 1994-06-29

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1501747B1 (de) Zigarettenpackung
EP0837012B2 (de) Klappschachtel für Zigaretten
EP0745541B1 (de) Klappschachtel für Zigaretten
DE2759178C2 (de) Zuschnitt für quaderförmige Klappschachteln, insbesondere für Zigaretten etc. sowie Bahn od.dgl. aus Verpackungsmaterial zum Herstellen derartiger Zuschnitte
EP0625469B1 (de) Verpackung, nämlich Klappschachtel
EP1449791B1 (de) Packung und Zuschnitt
EP0675056B1 (de) Klappschachtel für Zigaretten oder dergleichen
EP1241114A1 (de) Zuschnitt für eine Cigarettenpackung
EP1361987B1 (de) Zuschnittbogen und schachtel insbesondere fur zigaretten
EP1361988B1 (de) Zigarettenschachtel und zuschnittbogen
DE102008013173A1 (de) Klappschachtel für Zigaretten
EP0618151A1 (de) Verpackung für stabförmige Gegenstände wie Zigaretten und Zuschnitt zum Herstellen der Verpackung
DE2833494C2 (de) Klappschachtel, insbesondere für Zigaretten
EP1015353B1 (de) Klappschachtel für zigaretten
CH620165A5 (de)
DE2824077A1 (de) Faltschachtel
DE2844444C2 (de) Verpackung, insbesondere quaderförmige Zigarettenpackung, und Verfahren zur Herstellung von Zuschnitten für diese Verpackung
DE4125119A1 (de) Zuschnitt zur bildung einer quaderfoermigen umhuellung fuer gruppen von zigaretten-packungen
EP0399250B1 (de) Materialbahn aus miteinander verbundenen (Verpackungs-) Zuschnitten
DE3937263A1 (de) Halter zur anordnung zwischen uebereinanderliegenden gegenstaenden sowie zuschnitt zur bildung eines derartigen halters
DE2710163A1 (de) Klappdeckelpackung
DE2719288C2 (de)
DE19730266A1 (de) Zuschnitt für eine Cigarettenverpackung
DE10316498A1 (de) Zigarettenschachtel für wenigstens eine Zigarettenlage
DE8033998U1 (de) Faltschachtel

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8110 Request for examination paragraph 44
8130 Withdrawal