DE4124529A1 - Diebstahlsichere verpackung - Google Patents

Diebstahlsichere verpackung

Info

Publication number
DE4124529A1
DE4124529A1 DE19914124529 DE4124529A DE4124529A1 DE 4124529 A1 DE4124529 A1 DE 4124529A1 DE 19914124529 DE19914124529 DE 19914124529 DE 4124529 A DE4124529 A DE 4124529A DE 4124529 A1 DE4124529 A1 DE 4124529A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
theft
writing instrument
packaging
clip
receiving channel
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19914124529
Other languages
English (en)
Inventor
Peter Ihrig
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19914124529 priority Critical patent/DE4124529A1/de
Publication of DE4124529A1 publication Critical patent/DE4124529A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D73/00Packages comprising articles attached to cards, sheets or webs
    • B65D73/0007Packages comprising articles attached to cards, sheets or webs the articles being attached to the plane surface of a single card
    • B65D73/0021Packages comprising articles attached to cards, sheets or webs the articles being attached to the plane surface of a single card by means of cut-out or marginal tabs, tongues or flaps
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2211/00Anti-theft means

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Packaging Of Annular Or Rod-Shaped Articles, Wearing Apparel, Cassettes, Or The Like (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine diebstahlsichere Ver­ packung für ein längliches Gerät, insbesondere ein Schreibgerät mit Clip und Druckmechanik.
Es sind verschiedene Verpackungen bekannt, die läng­ liche Geräte, insbesondere Schreibgeräte derart um­ hüllen, daß das zu verkaufende Gerät noch weitgehend sichtbar bleibt. Üblicherweise wird auf einen Papp­ karton durchsichtiges Kunststoffmaterial aufgebracht, so daß zwischen dem Karton und dem Kunststoff das Gerät zu liegen kommt und der geformte Kunststoff das Gerät vor einem Diebstahl sichert.
Diese Verpackungsform wird insbesondere in Selbstbe­ dienungsgeschäften verwandt, bei denen es zusätzlich zu der Diebstahlsicherung wünschenswert ist, daß Preise, Firmennamen und ähnliche Dinge unmittelbar in der Nähe des zu kaufenden Objektes sichtbar sind.
Diese sogenannten Blisterverpackungen sind heute die übliche Form der Verpackungsdarstellung. Aufgrund des erhöhten Umweltbewußtseins wird hierbei jedoch die Problematik erkannt, daß diese Blister­ verpackung aus zwei verschiedenen Materialien be­ steht, die vor der umweltfreundlichen Entsorgung getrennt werden müßten. Hierdurch entstünden hohe Personalkosten für die Trennung. Eine umweltfreund­ liche Entsorgung von Verpackungsmaterialien wird vom Gesetzgeber gefordert werden.
Die der vorliegenden Erfindung zugrundeliegende Aufgabe besteht darin, eine diebstahlsichere Ver­ packung vorzuschlagen, die kostengünstig hergestellt werden kann und auf einfache Weise ein längliches Ge­ rät vor einem Diebstahl schützt.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die Verpackung aus einem einzigen Material besteht, daß sie entlang vorgekanteter Linien derart gefaltet ist, daß sich eine Aufnahmerinne für das Ge­ rät bildet und daß mindestens drei Haltelaschen die Längskanten dieser Aufnahmerinne verbinden.
Besonders bevorzugte Ausführungsformen dieser dieb­ stahlsicheren Verpackung werden in den Unteransprü­ chen beansprucht.
Die diebstahlsichere Verpackung ist auf einfache Weise herstellbar, da lediglich durch Faltung die gewünschte Diebstahlsicherung entsteht. Das Gerät liegt in der sich durch Kantung bildenden Aufnahme­ rinne und wird durch die Haltelaschen gehalten. Da die Verpackung aus einem einzigen Material besteht, ist sie umweltfreundlich zu entsorgen. Eine Verpackung, die aus Pappe besteht, ist besonders umwelt­ freundlich, hier ist auch die Verwendung aus Recycling-Material sinnvoll.
Die beschriebenen Haltelaschen werden vorzugsweise durch Schnittlinien in der Verpackung gebildet. Die Erfindung wird nun anhand der beigefügten Zeich­ nungen erläutert.
Es zeigen:
Fig. 1 eine Draufsicht auf die diebstahlsichere Verpackung,
Fig. 2 eine Seitenansicht der diebstahlsicheren Verpackung und
Fig. 3 die Ansicht der diebstahl­ sicheren Verpackung gemäß Fig. 1 von unten.
Die diebstahlsichere Verpackung 1 ist entlang der vorgekanteten Linien 6, 7 und 14 derart gefaltet, daß sich die Aufnahmerinne 2 für das Gerät bildet. Die drei Haltelaschen 3, 4 und 5 verbinden die Längskanten 6 und 7 dieser Aufnahmerinne 2.
Die Haltelasche 3 wird durch die Schnittlinien 8 und 9 in der Verpackung gebildet, die Haltelasche 4 durch die Schnittlinien 10 und 11, die Haltelasche 5 durch die Schnittlinien 12 und 13.
Diese Schnittlinien 8 bis 13 können senkrecht oder schräg zu den Längskanten 6 und 7 der Aufnahmerinne 2 angeordnet sein. Gemäß Fig. 1 sind die Schnitt­ linien 8 bis 11 senkrecht zu den Längskanten 6 und 7 angeordnet, die Schnittlinien 12 und 13 jedoch schräg zu den Längskanten 6 und 7.
Die Aufnahmerinne 2 ist V-förmig ausgestaltet, da die Linie 14 mittig zwischen den Längskanten 6 und 7 der Aufnahmerinne 2 angeordnet ist. Selbstver­ ständlich wäre es auch möglich, diese Linie 14 anders vorzusehen, oder auch zwei parallele Linien darzustellen.
Die Aufnahmerinne 2 durchquert mittig die Verpackung 1. Die oberen beiden Haltelaschen 3 und 4 sind in geringerem Abstand voneinander angeordnet als es der Abstand zu der dritten Haltelasche 5 ist.
Sofern sich ein längliches Gerät, insbesondere ein Schreibgerät mit Clip und Druckmechanik in der Auf­ nahmerinne 2 befindet, so ist es gegen Diebstahl folgendermaßen gesichert:.
Die oberste Haltelasche 3 überdeckt die Druckmecha­ nik des Schreibgerätes, die mittlere Haltelasche 4 liegt unter dem Clip des Schreibgerätes und die un­ terste Haltelasche 5 überdeckt die Mitte oder den Endbereich des Schreibgerätes.
Auf diese Weise ist das Schreibgerät in seinen we­ sentlichen Merkmalen erkennbar, kann jedoch wie be­ schrieben nicht auf einfacher Weise aus der Auf­ nahmerinne entnommen werden.

Claims (9)

1. Diebstahlsichere Verpackung für ein längliches Gerät, insbesondere ein Schreiberät mit Clip und Druckmechanik, dadurch gekennzeichnet,
daß die Verpackung (1) aus einem einzigen Material besteht,
daß sie entlang vorgekanteter Linien derart ge­ faltet ist, daß sich eine Aufnahmerinne (2) für das Gerät bildet und
daß mindestens drei Haltelaschen (3, 4, 5) die Längskanten (6, 7) dieser Aufnahmerinne (2) verbinden.
2. Diebstahlsichere Verpackung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Haltelaschen (3, 4, 5) durch Schnittlinien (8, 9; 10, 11; 12, 13) in der Verpackung (1) ge­ bildet sind.
3. Diebstahlsichere Verpackung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die die Haltelaschen (3, 4, 5) bildenden Schnittlinien (8 bis 13) senkrecht oder schräg zu den Längskanten (6, 7) der Aufnahmerinne (2) ange­ ordnet sind.
4. Diebstahlsichere Verpackung nach Anspruch 1, 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Aufnahmerinne (2) V-förmig ist.
5. Diebstahlsichere Verpackung nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Aufnahmerinne (2) mittig die Verpackung (1) durchquert.
6. Diebstahlsichere Verpackung nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß zwei Haltelaschen (3, 4) in geringem Abstand voneinander angeordnet sind.
7. Diebstahlsichere Verpackung nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Verpackung (1) aus Pappe besteht.
8. Diebstahlsichere Verpackung nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß sich das Schreibgerät in der Aufnahmerinne (2) befindet und alle Haltelaschen (3, 4, 5) das Schreibgerät überdecken.
9. Diebstahlsichere Verpackung nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet,
daß die oberste Haltelasche (3) die Druckmechanik des Schreibgerätes überdeckt,
daß die mittlere Haltelasche (4) unter dem Clip des Schreibgerätes liegt und
daß die unterste Haltelasche (5) die Mitte oder den Endbereich des Schreibgerätes überdeckt.
DE19914124529 1991-07-24 1991-07-24 Diebstahlsichere verpackung Withdrawn DE4124529A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19914124529 DE4124529A1 (de) 1991-07-24 1991-07-24 Diebstahlsichere verpackung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19914124529 DE4124529A1 (de) 1991-07-24 1991-07-24 Diebstahlsichere verpackung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4124529A1 true DE4124529A1 (de) 1993-01-28

Family

ID=6436912

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19914124529 Withdrawn DE4124529A1 (de) 1991-07-24 1991-07-24 Diebstahlsichere verpackung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4124529A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2749276A1 (fr) * 1996-06-04 1997-12-05 Ventes Internationales Table A Conditionnement pour recevoir un produit solide et/ou un produit deja place dans un conditionnement primaire
FR2772008A1 (fr) * 1997-12-05 1999-06-11 Rene Delhome Presentoir portable et son procede

Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB471746A (en) * 1936-03-09 1937-09-09 Anglo Pencil Company Ltd Improvements in devices for carrying and displaying articles such as pencils or the like and in the production thereof
DE931159C (de) * 1952-10-03 1955-08-01 Karl Heinz Oswald Halterung fuer stabfoermige Waren
DE2335968B2 (de) * 1973-07-14 1976-05-13 Under berg GmbH, 4134 Rheinberg Mehrstueckverpackung fuer flaschen
US4171050A (en) * 1978-05-01 1979-10-16 Container Corporation Of America Packaging structure
GB2034662A (en) * 1978-10-23 1980-06-11 Sakura Color Prod Corp Blister packs
GB2153781A (en) * 1984-02-13 1985-08-29 Parker Pen Co Pilfer resistant packages suitable for writing instruments
DE9103237U1 (de) * 1991-03-16 1991-06-13 Inter-Union Technohandel Gmbh, 6740 Landau, De
DE9109355U1 (de) * 1991-07-10 1991-08-29 Druck- Und Displaywerk Ronnenberg Gmbh & Co Kg, 3000 Hannover, De

Patent Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB471746A (en) * 1936-03-09 1937-09-09 Anglo Pencil Company Ltd Improvements in devices for carrying and displaying articles such as pencils or the like and in the production thereof
DE931159C (de) * 1952-10-03 1955-08-01 Karl Heinz Oswald Halterung fuer stabfoermige Waren
DE2335968B2 (de) * 1973-07-14 1976-05-13 Under berg GmbH, 4134 Rheinberg Mehrstueckverpackung fuer flaschen
US4171050A (en) * 1978-05-01 1979-10-16 Container Corporation Of America Packaging structure
GB2034662A (en) * 1978-10-23 1980-06-11 Sakura Color Prod Corp Blister packs
GB2153781A (en) * 1984-02-13 1985-08-29 Parker Pen Co Pilfer resistant packages suitable for writing instruments
DE9103237U1 (de) * 1991-03-16 1991-06-13 Inter-Union Technohandel Gmbh, 6740 Landau, De
DE9109355U1 (de) * 1991-07-10 1991-08-29 Druck- Und Displaywerk Ronnenberg Gmbh & Co Kg, 3000 Hannover, De

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2749276A1 (fr) * 1996-06-04 1997-12-05 Ventes Internationales Table A Conditionnement pour recevoir un produit solide et/ou un produit deja place dans un conditionnement primaire
FR2772008A1 (fr) * 1997-12-05 1999-06-11 Rene Delhome Presentoir portable et son procede

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4124529A1 (de) Diebstahlsichere verpackung
DE3133152A1 (de) Schutzhuelle fuer flaschen
DE2630283A1 (de) Etikett
DE2363974A1 (de) Befestigungsmittelverpackung
DE2649346A1 (de) Kassette fuer schallplatten
DE29906368U1 (de) Stellage für Flaschen
DE4436421B4 (de) Befestigungsvorrichtung für einen flachen und gelochten Gegenstand in einer Zeitschrift
DE3718633C1 (en) Marker Strip
DE4310427C2 (de) Behälter für einen flachen Gegenstand, insbesondere für eine Diskette
DE4202747C2 (de) Sicherheitsgurt mit einer Schließzunge
DE4201957A1 (de) Sichtverpackung fuer schreib-, zeichen-, mal- und/oder bastelgeraete sowie fuer zubehoer zum schreiben, zeichnen, malen und basteln
DE1958821A1 (de) Mit einer Sortiereinlage versehene Packung fuer Einzelstuecke,insbesondere Pralinen
DE893978C (de) Wanddose
DE1968080U (de) Verkaufsaufmachung fuer schrauben od. dgl.
DE1915404U (de) Ausziehtisch fuer autors, motorboote und sportflugzeuge usw.
DE7809360U1 (de) Schachtel fuer Schokolade
DE7048052U (de) Packung fur in bestimmter Anordnung be findhche scheibenförmige Gegenstande, wie Knopfe
DE1200786B (de) Kartentasche fuer hoehengestaffelte Karteien, insbesondere Sichtkarteien
DE8416602U1 (de) Schutzhuelle fuer schallplatten
DE1933432U (de) Sichtpackung.
DE7627735U (de) Halter zum Festlegen eines Werbeträgers an einem Tragrohr
DE8229448U1 (de) Faltschachtel aus einem Zuschnitt aus Karton und einem Einsatz aus Klarsichtfolie
DE1271673B (de) Sichthuelle aus Kunststoff mit Taschen fuer flache Gegenstaende
DE7702793U1 (de) Verkaufspackung insbesondere fuer Kleinteile
DE1086057B (de) Fluessigkeitsstandanzeiger an Transport- oder Lagerbehaeltern, insbesondere an Eisenfaessern

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8139 Disposal/non-payment of the annual fee