DE4123304A1 - Fuehrungskopf fuer schwere wickelrollen - Google Patents

Fuehrungskopf fuer schwere wickelrollen

Info

Publication number
DE4123304A1
DE4123304A1 DE4123304A DE4123304A DE4123304A1 DE 4123304 A1 DE4123304 A1 DE 4123304A1 DE 4123304 A DE4123304 A DE 4123304A DE 4123304 A DE4123304 A DE 4123304A DE 4123304 A1 DE4123304 A1 DE 4123304A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pin
winding
guide
guide head
sleeve
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE4123304A
Other languages
English (en)
Other versions
DE4123304C2 (de
Inventor
Reinhard Hehner
Ewald Georg Dr Welp
Georg Mueller
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Voith Paper Jagenberg GmbH
Original Assignee
Jagenberg AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority to DE4123304A priority Critical patent/DE4123304C2/de
Application filed by Jagenberg AG filed Critical Jagenberg AG
Priority to AT92912837T priority patent/ATE118455T1/de
Priority to ES92912837T priority patent/ES2071505T3/es
Priority to PCT/EP1992/001460 priority patent/WO1993001116A1/de
Priority to EP92912837A priority patent/EP0548305B1/de
Priority to JP5501927A priority patent/JPH06500985A/ja
Priority to CA002090017A priority patent/CA2090017A1/en
Priority to DE59201414T priority patent/DE59201414D1/de
Publication of DE4123304A1 publication Critical patent/DE4123304A1/de
Priority to US07/974,598 priority patent/US5322233A/en
Priority to FI931115A priority patent/FI931115A0/fi
Application granted granted Critical
Publication of DE4123304C2 publication Critical patent/DE4123304C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H16/00Unwinding, paying-out webs
    • B65H16/02Supporting web roll
    • B65H16/06Supporting web roll both-ends type

Landscapes

  • Replacement Of Web Rolls (AREA)
  • Winding Of Webs (AREA)
  • Pharmaceuticals Containing Other Organic And Inorganic Compounds (AREA)
  • Vessels, Lead-In Wires, Accessory Apparatuses For Cathode-Ray Tubes (AREA)
  • Rolls And Other Rotary Bodies (AREA)
  • Rolling Contact Bearings (AREA)
  • Storage Of Web-Like Or Filamentary Materials (AREA)
  • Registering, Tensioning, Guiding Webs, And Rollers Therefor (AREA)
  • Aiming, Guidance, Guns With A Light Source, Armor, Camouflage, And Targets (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einen Führungskopf für schwere Wickelrollen gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1.
An Wickelmaschinen zum Auf- oder Abwickeln von Wickelrollen aus Papier- oder Kartonbahnen werden Führungsköpfe verwendet, um die Wickelrollen beim Auf- oder Abwickeln zu halten. Jeweils zwei frei drehbar oder antreibbar in der Wickelmaschine (z. B. in Wickelböcken) gelagerte Führungsköpfe fahren dabei an jeder Seite in die Wickelhülse der Wickelrolle ein.
Falls die Wickelrollen beim Auf- oder Abwickeln nicht unterstützt werden, z. B. durch eine Stütz- oder Tragwalze, kann es bei besonders schweren Wickelrollen durch das Eigengewicht zu einer Durchbiegung der üblicherweise aus Karton gefertigten Hülsen im Bereich zwischen den beiden Führungsköpfen kommen, die Rollenfehler verursacht. Die Rolle dreht dann im Bereich der Hülse etwas exzentrisch, woraus beim Drehen Rückstellkräfte resultieren, die zu Wickellagenverschiebungen führen. Diese Lagenverschiebungen können im Kernbereich der Wickelrolle Kernplatzstellen und Kreppfalten verursachen.
Aus der DE 25 26 497-B1 ist ein gattungsgemäßer, an einem antreibbaren Wellenende angeordneter Spannkopf bekannt, der aus einem Führungsteil und einem Drehmoment übertragenden Teil besteht. Das Führungsteil enthält eine mit dem Wellenende drehfest verbundene Nabe mit einer im wesentlichen zylindrischen, leicht balligen Umfangsfläche, die von einer Traghülse umgeben ist. Die Traghülse weist an dem zum Wellenende hin gelegenen Ende über den Umfang verteilt axiale Schlitze auf, so daß sie eine Neigbewegung durchführen kann, damit ihre Umfangsfläche der Biegelinie der Wickelhülse folgen kann. Der mit dem Führungsteil drehfest verbundene zweite Teil weist eine mehrfach axial geschlitzte Segmenthülse mit Druckelementen auf, die die Segmente bei einem Verdrehen der Segmenthülse radial nach außen drücken, damit Drehmomente übertragen werden können. Der zweite Teil weist gegenüber dem ersten Teil radiales Spiel auf und ist neigbar, damit er sich der Ausrichtung der Hülse anpassen kann. Durch die Anpassung der beiden Teile an die Biegelinie der Wickelhülsen wird die Beanspruchung der Wickelhülse an ihren Enden vermindert.
Dieser konstruktiv sehr aufwendige Spannkopf mit radial expandierenden Spannsegmenten ist zur Übertragung von Drehmomenten ausgelegt. Der Führungsteil sitzt drehfest auf der angetriebenen Welle, die daher aufwendig drehbar in der Wickelmaschine gelagert sein muß.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen konstruktiv einfachen Führungskopf zu schaffen, der sich der Biegelinie einer Hülse anpassen kann.
Diese Aufgabe wird mit den Merkmalen des Patentanspruchs 1 gelöst.
Nach der Erfindung ist das Führungsteil drehbar auf einem drehfesten und somit einfach in der Wickelmaschine zu lagernden Zapfen gelagert. Falls keine äußeren radialen Kräfte einwirken, zentriert das Stützelement das Führungsteil koaxial zur Zapfenachse, damit die Führungsköpfe problemlos in neue Wickelhülsen eingefahren werden können.
Die Anordnung des Drehlagers im Bereich des Zapfenendes, also außerhalb des Maschinenteils, an dem der Führungskopf befestigt ist, hat den weiteren Vorteil, daß der drehfeste Zapfen konstruktiv einfach axial verschiebbar gelagert werden kann, z. B. durch einen zentral angreifenden Spindeltrieb. Da die zwei eine Wickelrolle haltenden Führungsköpfe zum Entladen oder Einhängen einer Wickelrolle bzw. einer Wickelhülse in axialer Richtung auseinandergefahren werden müssen, kann dies ohne eine Bewegung des Maschinenteils erfolgen, an dem die Führungsköpfe befestigt sind. Die Führungsköpfe können einfach in dem Maschinenteil versenkt werden.
Die Unteransprüche enthalten bevorzugte, da besonders vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung.
Die Zeichnung dient zur Erläuterung der Erfindung anhand eines vereinfacht dargestellten Ausführungsbeispiels.
Fig. 1 zeigt einen Längsschnitt durch einen Führungskopf nach der Erfindung.
Der in Fig. 1 gezeigte Führungskopf dient zum Halten einer Wickelrolle beim Aufwickeln in einer Wickelmaschine. Die bekannten Wickelmaschinen zum Aufwickeln von schweren Wickelrollen aus Papier- oder Kartonbahnen weisen einzelne Wickelstationen auf, die jeweils aus zwei Wickelböcken 1 bestehen, von denen einer teilweise in Fig. 1 dargestellt ist. An jedem Wickelbock 1 ist ein in die Hülse 2 einer Wickelrolle einfahrbarer Führungskopf befestigt, der nachfolgend näher beschrieben wird.
Der Führungskopf besteht aus einem Zapfen 3, 4, 5 mit kreisförmigem Querschnitt, der drehfest und zum Versenken des Führungskopfes bei einem Wickelrollenwechsel mit seinem Teil 3 im Wickelbock 1 mittels eines Spindeltriebs axial verschiebbar gelagert ist. In der herausgefahrenen Arbeitsposition nach Fig. 1 befindet sich das aus zwei Teilen 4, 5 mit jeweils abnehmendem Durchmesser bestehende Ende des Zapfens 3 außerhalb des Wickelbocks 1. Auf den Teilen 4, 5 ist ein hohlzylinderförmiges äußeres Führungsteil 6 drehbar befestigt, dessen Außendurchmesser dem Innendurchmesser der Hülse 2 angepaßt ist. Das Führungsteil 6 weist an seinem dem Wickelbock 1 zugewandten Ende einen wulstartigen Anschlag 7 für die Hülsen 2 auf, an seinem anderen Ende reicht es etwa um die Länge der Teile 4, 5 des Zapfens 3 über diesen hinaus.
Das Führungsteil 6 ist auf dem Zapfen 3 mittels eines winkelbeweglichen Radiallagers 8 drehbar und begrenzt kippbar befestigt, das im Bereich des äußeren Teils 5 angeordnet ist. Bevorzugt ist das winkelbewegliche Radiallager 8 ein Pendelrollenlager (wie im vorliegenden Beispiel) oder ein Pendelkugellager, dessen äußere Laufbahn an der Innenfläche des Führungsteils 6 und dessen innere Laufbahn auf der Außenfläche des Zapfenteils 5 eingepaßt ist. Gegen eine axiale Verschiebung ist das Pendelrollenlager 8 durch einen Sicherungsring 9 gesichert.
Der Anfang des Führungsteils 6 ist auf den Zapfenteil 4 drehbar und von einem umfänglichen, radial elastisch verformbaren Element abgestützt gelagert. Dazu sitzt auf dem Zapfenteil 4 ein Nadellager 10, über dessen äußere Laufbahn ein elastischer O-Ring 11 gezogen ist. Der O-Ring 11 drückt das Führungsteil 2 in eine zur Achse des Zapfens 3 koaxiale Lage, sofern keine äußeren Kräfte, z. B. das Rollengewicht, einwirken. Der O-Ring 11 dichtet gleichfalls den Führungskopf innen an der dem Wickelbock 1 zugewandten Seite ab.
Mit geringem Abstand vom Ende des Zapfenteils 5 ist das Führungsteil 2 innen mit einer Scheibe 12 abgeschlossen, die mit einem Dichtring 13 abgedichtet ist und eine zentrale Schmieröffnung 14 aufweist. Über die Öffnung 14 kann Schmiermittel in den so geschlossenen Raum mit den beiden Lagern 8, 10 zugeführt werden.
Beim Auf- oder Abwickeln von schweren Wickelrollen (Breite < 2300 mm, Durchmesser < 1150 mm) biegt sich die Hülse 2 der von zwei Führungsköpfen seitlich gehaltenen Wickelrolle aufgrund des Eigengewichts durch. Das Führungsteil 2 des Führungskopfes ist in der Lage, der Biegelinie der Hülse 2 zu folgen, es paßt sich durch Kippen senkrecht zur Zapfenachse der Biegelinie der Hülse 2 an. Die Kippbewegung wird durch den O-Ring 11 begrenzt, der Kippwinkel zur Zapfenachse beträgt max. 10°, bevorzugt zwischen 0,5 und 5°. Aufgrund der Anpassung des Führungsteils 6 an die Biegelinie der Hülse 2 werden beim Auf- oder Abwickeln Rückstellkräfte, die zu Wickellagenverschiebungen führen, im wesentlichen vermieden. Diese Lagenverschiebungen im Kernbereich der Wickelrolle können zu Kernplatzstellen und Kreppfalten führen.

Claims (4)

1. Führungskopf für schwere Wickelrollen, mit einem im wesentlichen hohlzylinderförmigen, in eine Hülse (2) der Wickelrolle einfahrbaren Führungsteil (6), das auf einem Zapfen (4, 5) begrenzt winkelbeweglich gelagert ist, dadurch gekennzeichnet, daß das Führungsteil (6) auf einem drehfesten Zapfen (4, 5) mit kreisförmigem Querschnitt drehbar gelagert ist, wobei zwischen dem Zapfen (4, 5) und dem Führungsteil (6) im Bereich des Zapfenendes (Zapfenteil 5) ein winkelbewegliches Radiallager (8) und davor ein umfängliches, radial elastisch verformbares Stützelement (11) angeordnet ist.
2. Führungskopf nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch ein Pendelrollen- oder Pendelkugellager als winkelbewegliches Radiallager (8).
3. Führungskopf nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekenn­ zeichnet, daß als Stützelement (11) ein elastischer O-Ring zwischen dem Führungsteil (6) und einem auf dem Zapfen (Zapfenteil 4) sitzenden Radiallager (10) angeordnet ist.
4. Führungskopf nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Führungsteil (2) über das Ende des Zapfens (5) hinausreicht und innen mit einer Scheibe (12) dicht abgeschlossen ist.
DE4123304A 1991-07-13 1991-07-13 Führungskopf für schwere Wickelrollen Expired - Fee Related DE4123304C2 (de)

Priority Applications (10)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4123304A DE4123304C2 (de) 1991-07-13 1991-07-13 Führungskopf für schwere Wickelrollen
DE59201414T DE59201414D1 (de) 1991-07-13 1992-06-29 Führungskopf für schwere wickelrollen.
PCT/EP1992/001460 WO1993001116A1 (de) 1991-07-13 1992-06-29 Führungskopf für schwere wickelrollen
EP92912837A EP0548305B1 (de) 1991-07-13 1992-06-29 Führungskopf für schwere wickelrollen
JP5501927A JPH06500985A (ja) 1991-07-13 1992-06-29 重い巻取りロール体に用いられる案内ヘッド
CA002090017A CA2090017A1 (en) 1991-07-13 1992-06-29 Guide for heavy winding roller
AT92912837T ATE118455T1 (de) 1991-07-13 1992-06-29 Führungskopf für schwere wickelrollen.
ES92912837T ES2071505T3 (es) 1991-07-13 1992-06-29 Guia para rodillos arrolladores pesados.
US07/974,598 US5322233A (en) 1991-07-13 1993-02-16 Guide head for heavy winding rolls
FI931115A FI931115A0 (fi) 1991-07-13 1993-03-12 Styrningshuvid foer tunga materialrullar

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4123304A DE4123304C2 (de) 1991-07-13 1991-07-13 Führungskopf für schwere Wickelrollen

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE4123304A1 true DE4123304A1 (de) 1993-01-14
DE4123304C2 DE4123304C2 (de) 1994-07-07

Family

ID=6436111

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE4123304A Expired - Fee Related DE4123304C2 (de) 1991-07-13 1991-07-13 Führungskopf für schwere Wickelrollen
DE59201414T Expired - Fee Related DE59201414D1 (de) 1991-07-13 1992-06-29 Führungskopf für schwere wickelrollen.

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE59201414T Expired - Fee Related DE59201414D1 (de) 1991-07-13 1992-06-29 Führungskopf für schwere wickelrollen.

Country Status (9)

Country Link
US (1) US5322233A (de)
EP (1) EP0548305B1 (de)
JP (1) JPH06500985A (de)
AT (1) ATE118455T1 (de)
CA (1) CA2090017A1 (de)
DE (2) DE4123304C2 (de)
ES (1) ES2071505T3 (de)
FI (1) FI931115A0 (de)
WO (1) WO1993001116A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29511034U1 (de) * 1995-07-07 1996-11-07 Beloit Technologies Inc Vorrichtung zum Halten und Drehantreiben von Wickelhülsen

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19538400A1 (de) * 1995-10-14 1997-04-17 Roland Man Druckmasch Lagerung einer Wickelrolle
CH693449A5 (de) * 1998-01-17 2003-08-15 Barmag Barmer Maschf Aufspulmaschine.
DE69914755T2 (de) * 1999-10-07 2004-07-29 Itw Mima Systems, S.A. Maschine mit Rollen und mit Schnellverbindungssystem zum Lagern von Rollen
DE10055478B4 (de) * 2000-11-09 2005-05-25 Brückner Maschinenbau GmbH Spannvorrichtung insbesondere zum Halten einer Wickelhülse für eine Wickelmaschine
NZ568324A (en) 2005-11-11 2012-01-12 Vertex Pharma Hepatitis C virus variants
US7644907B2 (en) * 2006-12-28 2010-01-12 Schlumberger Technology Corporation Drum for a well access line

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1122907B (de) * 1956-08-20 1962-01-25 Armin Fink Spulenklemmvorrichtung fuer Automatenschuetzen
DE2526497B1 (de) * 1975-06-13 1976-11-25 Ahlstroem Dev Gmbh Spannkopf fuer die Kernrohre von Wickeln aus Papier,Kunststoffolien o.dgl.
DE2612375A1 (de) * 1976-03-24 1977-10-06 Ahlstroem Dev Gmbh Spannkopf fuer die wickelhuelse bzw. das kernrohr von zur rolle gewickelten bahnen
DE7835031U1 (de) * 1978-11-25 1980-05-08 J.M. Voith Gmbh, 7920 Heidenheim Huelsenfuehrung zum einspannen und fuehren einer wickelhuelse zum aufwickeln von bandfoermigem gut
DE2851068C2 (de) * 1978-11-25 1981-10-01 J.M. Voith Gmbh, 7920 Heidenheim Hülsenführung zum Einspannen und Führen einer Wickelhülse zum Aufwickeln von bahnförmigem Gut

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3215358A (en) * 1963-05-09 1965-11-02 Ohio Brass Co Dynamically loaded spindle
US3797772A (en) * 1972-03-01 1974-03-19 Beloit Corp Expandible chuck
US4192057A (en) * 1972-08-05 1980-03-11 Borrelly Wolfgang Process and apparatus for the production of corrosion protection for cables made of parallel wire strands
CH618661A5 (en) * 1977-06-01 1980-08-15 Schlumpf J Ag Clamping mandrel for clamping a film roll
US4105171A (en) * 1977-06-08 1978-08-08 Super Chuck, Inc. Safety drive chuck
US4205515A (en) * 1978-08-02 1980-06-03 Northern Telecom Limited Apparatus for use in fluidized powder filling of multiple core unit cables
DE3829704A1 (de) * 1988-09-01 1990-03-15 Jagenberg Ag Spann- und fuehrungsvorrichtung fuer wickelhuelsen

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1122907B (de) * 1956-08-20 1962-01-25 Armin Fink Spulenklemmvorrichtung fuer Automatenschuetzen
DE2526497B1 (de) * 1975-06-13 1976-11-25 Ahlstroem Dev Gmbh Spannkopf fuer die Kernrohre von Wickeln aus Papier,Kunststoffolien o.dgl.
DE2612375A1 (de) * 1976-03-24 1977-10-06 Ahlstroem Dev Gmbh Spannkopf fuer die wickelhuelse bzw. das kernrohr von zur rolle gewickelten bahnen
DE7835031U1 (de) * 1978-11-25 1980-05-08 J.M. Voith Gmbh, 7920 Heidenheim Huelsenfuehrung zum einspannen und fuehren einer wickelhuelse zum aufwickeln von bandfoermigem gut
DE2851068C2 (de) * 1978-11-25 1981-10-01 J.M. Voith Gmbh, 7920 Heidenheim Hülsenführung zum Einspannen und Führen einer Wickelhülse zum Aufwickeln von bahnförmigem Gut

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29511034U1 (de) * 1995-07-07 1996-11-07 Beloit Technologies Inc Vorrichtung zum Halten und Drehantreiben von Wickelhülsen

Also Published As

Publication number Publication date
EP0548305A1 (de) 1993-06-30
WO1993001116A1 (de) 1993-01-21
DE59201414D1 (de) 1995-03-23
EP0548305B1 (de) 1995-02-15
DE4123304C2 (de) 1994-07-07
FI931115A (fi) 1993-03-12
ES2071505T3 (es) 1995-06-16
CA2090017A1 (en) 1993-01-14
JPH06500985A (ja) 1994-01-27
ATE118455T1 (de) 1995-03-15
US5322233A (en) 1994-06-21
FI931115A0 (fi) 1993-03-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE966798C (de) Vorrichtung an Spindeln zum Festhalten von Wickelhuelsen fuer Papierrollen od. dgl.
DE2165140C2 (de) Vorrichtung zur Führung und Lagerung eines bewegten, endlosen flexiblen Bandes auf mindestens zwei Rollen
DE2365663C3 (de) Rohrförmige Wechselspindel zum Aufwickeln einer Strickware
EP0313859A2 (de) Vorrichtung zum Ab- oder Aufrollen von bahn- oder bandförmigen Materialien
DE4123304C2 (de) Führungskopf für schwere Wickelrollen
DE2333731C3 (de) Walze zur Ausübung eines gleichmäßigen Drucks
DE3836195A1 (de) Vorrichtung zum aufwickeln von materialbahnen auf wickelhuelsen
DE3041030C2 (de)
DE4140477A1 (de) Verfahren zum abrollen von in form eines bandes angeordneten werbeanzeigen und vorrichtung zur durchfuehrung des verfahrens
DE2910829C2 (de) Breiteneinstellbare Spreizvorrichtung für Rundstuhlware
DE1047002B (de) Wickelwelle fuer Material-, insbesondere Papierbahnen
DE1561014B1 (de) Verstellbare Walzenlagerung, insbesondere für Reib- und Auftragwalzen von Farbwerken an Druckmaschinen
EP0242608B1 (de) Vorrichtung zum Auf- oder Abwickeln von kontinuierlich anfallenden, biegsamen Flächengebilden
DE4208790C2 (de) Tragwalzen-Wickeleinrichtung
EP1123247B1 (de) Kontaktwalzensystem einer wickelmaschine
EP1006287B1 (de) Wickelvorrichtung
WO1993008110A1 (de) Wickelmaschine zum aufwickeln von materialbahnen, insbesondere papier- oder kartonbahnen
DE2310332A1 (de) Spreizbare aufnahmevorrichtung fuer die kernwelle einer papier-wickelmaschine
EP0470332A1 (de) Walze zum Führen und Strecken von Bändern und/oder Folienbahnen
DE865054C (de) Anrollvorrichtung fuer die Trommel von Fahrzeugradreifenaufbaumaschinen
DE2854715C2 (de)
DE958264C (de) Vorschubwalzeneinrichtung fuer Papierverarbeitungsmaschinen
EP1206403B1 (de) Rollenschneid- und wickelmaschine
DE381085C (de) Kinematograph mit endlosem Bildband
DE1203085B (de) Rollentragvorrichtung mit einem drehbaren Hubrohr und zwei Tragarmen

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8363 Opposition against the patent
8365 Fully valid after opposition proceedings
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: JAGENBERG PAPIERTECHNIK GMBH, 41468 NEUSS, DE

8339 Ceased/non-payment of the annual fee