DE411436C - Stahlband aus mehreren einander ueberlappenden Laengsstreifen - Google Patents

Stahlband aus mehreren einander ueberlappenden Laengsstreifen

Info

Publication number
DE411436C
DE411436C DEK88459D DEK0088459D DE411436C DE 411436 C DE411436 C DE 411436C DE K88459 D DEK88459 D DE K88459D DE K0088459 D DEK0088459 D DE K0088459D DE 411436 C DE411436 C DE 411436C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
longitudinal strips
steel band
several overlapping
overlapping longitudinal
strips
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEK88459D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ARTUR KATZ
Original Assignee
ARTUR KATZ
Publication date
Priority to DEK88459D priority Critical patent/DE411436C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE411436C publication Critical patent/DE411436C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G15/00Conveyors having endless load-conveying surfaces, i.e. belts and like continuous members, to which tractive effort is transmitted by means other than endless driving elements of similar configuration
    • B65G15/30Belts or like endless load-carriers
    • B65G15/48Belts or like endless load-carriers metallic
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G2201/00Indexing codes relating to handling devices, e.g. conveyors, characterised by the type of product or load being conveyed or handled
    • B65G2201/06Articles and bulk

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Finishing Walls (AREA)

Description

  • Stahlband aus mehreren einander überlappenden Längsstreifen. Die Erfindung betrifft ein Stahlband aus mehreren einander überlappenden Längsstreifen,, Das Neue beßteht darin, daß an, der LTberlappungsstelle in dem einen Streifen festsitzende Niete, Schrauben o. dgl. lose in Langlöcher des anderen Streifens greifen. Dadurch wird wohl eine Verbindung der Längsstreifen erzielt, indessen wird der Widerstand gegen Biegen beim Umlaufen um die Trommeln nicht mehr als nötig erhöht, da die überlappten Enden durch feste Verbindung nicht einen einzigen Querschnitt bildein, dessen Widerstand gegen Biegen bedeutend, höher ist als zwei. lose aufeznanderliegende Platten, die sich je für sich biegen können.
  • Die Zeichnung stellt eine beispielsweise Ausführung dar.
  • Abb. a zeigt eilen Querschnitt durch die nebeneinanderliegenden Stahlstreifen.
  • Abb. a ist der Grundriß eines Färderbandstückes.
  • Abb.3 stellt eine Art von Verbindungsstiften mit zugehörigen Scheibchen dar. Die einzelnen, in beliebiger Anzahl nebeneinander angebrachten Bänder aus Stahlwalzblech bestehen aus den flachen Teilena, aua den etwas schrägen Seiten b, die beim Auflaufen des Bandes auf die Leitrollen ein wenig abwärts neigen, jedoch ohne daß sich hierbei der Bewegungswiderstand des Baudes wesentlich vergrößert. Die Flächen c sind mit Längslöchern versehen, in welche Nietee lose hineinragen, die mit dem darunterliegenden Streifen a fest verbunden, sind und Scheibchen /tragen, welche ein Eintreten von kleinen Körperteilchen in die Schlitzeg verhindern.. Die Seiten d neigen wieder gegen die darunterliegenden Streifen,.
  • Der Mantel der Antriebs- und Umkehrtrommel dieser Bänder kann mit einem Kork- oder Weichholzmantel o. dgl., zweckmäßigerweise aus Längsstäben mit Zwischenräumen, versehen werden.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Stahlband aus mehreren einander überlappenden Längsstreifen, dadurch gekenn. zeichnet, daß an der überlappungsstelle in dem einen Streifen festsitzende Niete, Schrauben o. dgl. lose in Langlöcher des anderen Streifens greifen.
DEK88459D Stahlband aus mehreren einander ueberlappenden Laengsstreifen Expired DE411436C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK88459D DE411436C (de) Stahlband aus mehreren einander ueberlappenden Laengsstreifen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK88459D DE411436C (de) Stahlband aus mehreren einander ueberlappenden Laengsstreifen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE411436C true DE411436C (de) 1925-03-20

Family

ID=7236242

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEK88459D Expired DE411436C (de) Stahlband aus mehreren einander ueberlappenden Laengsstreifen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE411436C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE411436C (de) Stahlband aus mehreren einander ueberlappenden Laengsstreifen
DE591106C (de) Haarnadel
DE508039C (de) Scherbrett mit kulissenartig in einem Rahmen angeordneten Einzelscherbrettern
DE814778C (de) Tuervorleger
DE609473C (de) Mitnehmerkettenfoerderer fuer Schuettgut
DE619880C (de) Gelenkiger, aus Blech gestanzter Riemenverbinder
DE483720C (de) Zirkel zum Zeichnen von Ellipsen und aehnlichen Kurven
DE655370C (de) Foerderrinne aus Blech, insbesondere fuer den Schraegbau, mit nebeneinanderliegendem Foerder- und Ruecklauftrum
AT128770B (de) Mit Bürstenleisten versehener Fußabstreifer.
DE673568C (de) Riemenverbinder aus einzelnen V-foermigen Drahthaken
DE369461C (de) Fuehrungsring
DE468377C (de) Laufriemen fuer Kraftfahrzeuge mit an der Innenseite angeordneten Fuehrungskloetzen und an der Aussenseite befestigten Laufplatten aus Gummi o. dgl.
DE463504C (de) Als Handwerkzeug ausgebildete Betoneisen-Biegevorrichtung
DE450832C (de) Schraubenfoermig gestaltetes Werkzeug zum Kruemeln der Bodenflaeche
DE613321C (de) Reibbarre mit unterbrochener Reibflaeche fuer Walzenfarbreibmuehlen
CH165061A (de) Umsteckbare Messkluppe.
DE596412C (de) Treibriemen aus elastischem, gewelltem Metallband
DE714260C (de) Vorrichtung zum gleichzeitigen Ziehen mehrerer senkrecht uebereinander angeordneter Werkstuecke
DE459745C (de) Eierwender fuer Brutmaschinen
DE861766C (de) Keilriemenschloss
DE449788C (de) Durchziehpinsel fuer Dekorationsmalerei mit einem Traeger fuer einzelne Pinsel
DE403475C (de) Metallbandriemen aus Laschen
DE739996C (de) Reinigungsgeraet fuer Schusswaffenlaeufe, bei dem zwei oder mehr Wischdochte zu einander verdreht und laengsversetzt in einem Tragkoerper gehalten werden
DE525874C (de) Treibriemen
DE499208C (de) U-foermig gebogene Verschlussleiste fuer Tuben