DE449788C - Durchziehpinsel fuer Dekorationsmalerei mit einem Traeger fuer einzelne Pinsel - Google Patents

Durchziehpinsel fuer Dekorationsmalerei mit einem Traeger fuer einzelne Pinsel

Info

Publication number
DE449788C
DE449788C DEB126798D DEB0126798D DE449788C DE 449788 C DE449788 C DE 449788C DE B126798 D DEB126798 D DE B126798D DE B0126798 D DEB0126798 D DE B0126798D DE 449788 C DE449788 C DE 449788C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
brush
pull
carrier
brushes
decorative painting
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB126798D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Application granted granted Critical
Publication of DE449788C publication Critical patent/DE449788C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Brushes (AREA)
  • Coating Apparatus (AREA)

Description

  • Durchziehpinsel für Dekorationsmalerei mit einem Träger für einzelne Pinsel. Die vorliegende Erfindung bezieht.sich auf einen neuartigen Durchziehpinsel für Dekorationsmalerei, welcher die gleichzeitige Verwendung verschieden geformter Pinsel ermöglicht. Erfindungsgemäß wird eine Lagerplatte mit Befestigungseinricht:ungen für die an beliebigen Stellen dieser Platte zu befestigenden, leicht auswechselbaren Pinsel als Pinselträger ausgebildet. Weitere Erfindungsmerkmale beziehen sich auf die besondere Ausbildung der Lagerplatte.
  • Eine Ausführungsforrn der Erfindung ist in den Abbildungen beispielsweise dargestellt, und zwar zeigt Abb. i den Pinselträger von oben gesehen, ohne angebrachte Pinsel, Abb. 2 im Schnitt, j#edoEh mit einem Pinsel, Und Abb. 3 denselben mit einer Anzahl von befestigten Pinseln von unten gesehen.
  • Wie aus den Abbildungen ersichtlich, besteht der Pinselträger im wesentlichen aus einer Lagerplatte i mit einem als Handgriff dienenden Fortsatz 2.
  • Die Lagerplatte weist nahe zu ihren Längsrändem zwei Lochreihenpaare 3 auf, Die Löcher in jedem Reihenpaar sind vorteilhaft gegeneinander versetzt und dienen dazu, um mittels' durchzuziehender Schnüre, Riemen 0. dgl. 4 PinseIstiele 5 an der Platte i befestigen zu können.
  • Wie - aus der Abb. 2 hervorgeht, werden die Pinselstiele. auf der Unterseite der z. B. aus beliebigem Metall, wie Aluminium, verfertigten Lagerplatte i durch die Schnüre 4 befestigt, und zwar genügen für eine größere Anzahl von Pinseln eine oder höchstens zwei Schnüre, da die letzten fortlaufend durchgezogen werden können. Dadurch, daß die Löcher in jedem Lochreihenpaar gegeneinander versetzt angeordnet sind, wird die Spannfestigkeit der zu den Pinselachsen winklig verlaufenden Riemenabschnitte erhöht, und die Pinsel selbst werden gegen jede seitliche Verschiebung. gesichert. Die leichte Handhabung während des Malens ist durch die Kröpfung (Abbiegung) des Handgriffes gewährleistet. Diese Gestaltung des Handgriffes bietet auch den Vorteil, daß beliebig lange Pinsel eingespannt werden können, ohne die Stiele stutzen zu müssen.
  • Die Hauptvorteile des beschriebenen Durchziehpinsiels bestehen darin, daß die Einzelpinsel leicht und rasch ausgewechselt werden können, und daß keine besonderen Befestigungsorgane, wie Schrauben, Federn o. dgl., benötigt werden, und schließlich auch in den durch die Einfachheit der Einrichtung bedingten geringen Herstellungskosten.

Claims (2)

  1. PATFNTANSPRÜCHE: i. Durchziehpinsel für Dekorationsmalerei mit. deinem Träger für einzelne Pinsel, gekennzeichnet durch eine Lagerplatte mit Befestigungseinrichtungen für beliebig gestaltete, an beliebigen Stellen der Platte zu befestigende, leicht auswechselbare Pinsel.
  2. 2. Durchziehpinsel nach Anspruch i, da-,durch gekennzeichnet, daß die Lagerplatte mit zwei oder mehreren durchgehenden Lochreihen versehen ist, durch welche die Pinsel mit der Platte verschnürt werden. 3. Durchziehpinsel nach Anspruch i, gekennzeichnet durch einen abgebogenen Handgriff an der Lagerplatte.
DEB126798D 1926-04-06 1926-08-10 Durchziehpinsel fuer Dekorationsmalerei mit einem Traeger fuer einzelne Pinsel Expired DE449788C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT449788X 1926-04-06

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE449788C true DE449788C (de) 1927-09-23

Family

ID=3674380

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB126798D Expired DE449788C (de) 1926-04-06 1926-08-10 Durchziehpinsel fuer Dekorationsmalerei mit einem Traeger fuer einzelne Pinsel

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE449788C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE562787C (de) Muskelstaerker
DE449788C (de) Durchziehpinsel fuer Dekorationsmalerei mit einem Traeger fuer einzelne Pinsel
DE591106C (de) Haarnadel
DE447869C (de) Bandgelenk fuer Waagen
DE867941C (de) Vorrichtung zum Biegen von Rohren, insbesondere Bleirohren
DE528620C (de) Seilbefestiger
DE713309C (de) Verbindungsglied fuer Masten oder Rohre, insbesondere Stabantennen
DE423403C (de) Lockenwickler, bei welchem die nach entgegengesetzten Richtungen verlaufenden Klemmarme aus einem Stueck mit dem Mittelteil bestehen
DE470079C (de) Geruestkettenhalter
DE675919C (de) Aus einzelnen Stahldrahthaken bestehender Verbinder fuer Treibriemen
DE356684C (de) Gleitschutzdecke aus Kettengliedern
DE307905C (de)
DE453143C (de) Dehnbares Glieder-Armband o. dgl.
DE370851C (de) Druckknopfartiger Manschettenhalter
DE208159C (de)
DE202784C (de)
DE633503C (de) Vorrichtung zum Abreiben und Anstreichen von Flaggstangen o. dgl.
DE633555C (de) Verstellbares Vorband fuer Streichbuersten u. dgl.
DE546071C (de) Einhaengevorrichtung fuer Schnellhefter o. dgl. mit seitlich offenen Schlitzen zum Einhaengen der Hefter auf den Aufreihstiften eines Ordners
DE739996C (de) Reinigungsgeraet fuer Schusswaffenlaeufe, bei dem zwei oder mehr Wischdochte zu einander verdreht und laengsversetzt in einem Tragkoerper gehalten werden
DE441660C (de) Drahtbieger
DE563646C (de) Haarweller
DE861766C (de) Keilriemenschloss
DE478792C (de) Spitz zulaufende Stielbefestigungshuelse fuer Reiser- und Heidebesen
DE928742C (de) Rebenpfahl