DE356684C - Gleitschutzdecke aus Kettengliedern - Google Patents

Gleitschutzdecke aus Kettengliedern

Info

Publication number
DE356684C
DE356684C DEE23436D DEE0023436D DE356684C DE 356684 C DE356684 C DE 356684C DE E23436 D DEE23436 D DE E23436D DE E0023436 D DEE0023436 D DE E0023436D DE 356684 C DE356684 C DE 356684C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rings
skid cover
cover made
chain links
base
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEE23436D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DEE23436D priority Critical patent/DE356684C/de
Priority claimed from DEE23157D external-priority patent/DE355166C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE356684C publication Critical patent/DE356684C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60CVEHICLE TYRES; TYRE INFLATION; TYRE CHANGING; CONNECTING VALVES TO INFLATABLE ELASTIC BODIES IN GENERAL; DEVICES OR ARRANGEMENTS RELATED TO TYRES
    • B60C27/00Non-skid devices temporarily attachable to resilient tyres or resiliently-tyred wheels
    • B60C27/06Non-skid devices temporarily attachable to resilient tyres or resiliently-tyred wheels extending over the complete circumference of the tread, e.g. made of chains or cables
    • B60C27/08Non-skid devices temporarily attachable to resilient tyres or resiliently-tyred wheels extending over the complete circumference of the tread, e.g. made of chains or cables involving lugs or rings taking up wear, e.g. chain links, chain connectors

Description

  • Gleitschutzdecke aus Kettengliedern. Gegenstand der Erfindung ist eine Verbesserung an der durch das Hauptpatent 355166 geschützten Gleitschutzdecke aus Kettengliedern. Das Wesen der Verbesserung besteht darin, daß die Ringe der mittleren Reihe durch je zwei mit ihrer Basis aneinanderliegende dreieckförmige Laschen verbunden sind, die mit ihrer der Basis entgegenliegenden Spitze in die Ringe der Nachbarreihe in an sich bekannter Weise mit solchem Spielraum eingehängt sind, daß bei seitlichem Zuge sowohl die Ringe der mittleren als auch der benachbarten Reihen in der Längsrichtung gleichzeitig gezogen werden.
  • Auf der Zeichnung ist eine beispielsweise Ausfübrungsform der verbesserten Gleitschutzdecke veranschaulicht, und zwar in Abb. i ein Teil der Gleitschutzdecke in Draufsicht, während in Abb.2 im Ouerschnitt.
  • Bei der dargestellten Gleitschutzdecke sind die in der Mittellinie des Laufmantels befindlichen Stahlringe z durch je zwei mit ihrer Basis aneinanderliegende dreieckförmige Doppellaschen 2 verbunden. Zu "diesem Zwecke ragen die Enden der Doppellaschen in das Innere der Stahlringe z und halten die letzteren mittels der Niete 3 bzw. der aufgeschobenen Unterlagshülsen 4 fest. Die Ringe der übrigen Reihe sind miteineinander ebenso verbunden wie bei dem Hauptpatent.
  • Durch die vorliegende Form der Laschen 2 und deren doppelte Anordnung in der mittleren Reihe werden in erster Linie eine bessere Überdeckung der Lauffläche, insbesondere ihres Mittelteiles, als bei der Decke nach dem Hauptpatent einerseits sowie eine größere Geschmeidigkeit der Gleitschutzdecke und damit ein sicheres Zusammenarbeiten dieser mit dem Laufmantel anderseits erzielt.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH: Abnehmbare Gleitschutzdecke aus Rettengliedern für die Laufmäntel von Gummireifen nach dem Hauptpatent, dadurch gekennzeichnet, daß die Ringe der mittleren Reihe durch je zwei mit ihrer Basis aneinanderliegende dreieckförmige Laschen verbunden sind, die mit ihrer der Basis entgegenliegenden Spitze in die Ringe der Nachbarreihe in an sich bekannter Weise mit solchem Spielraum eingehängt sind, daß bei seitlichem Zuge sowohl die Ringe der mittleren als auch der benachbarten Reihen in der Längsrichtung gleichzeitig gezogen werden.
DEE23436D Gleitschutzdecke aus Kettengliedern Expired DE356684C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEE23436D DE356684C (de) Gleitschutzdecke aus Kettengliedern

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEE23436D DE356684C (de) Gleitschutzdecke aus Kettengliedern
DEE23157D DE355166C (de) Gleitschutzdecke aus Kettengliedern

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE356684C true DE356684C (de) 1922-07-21

Family

ID=25973105

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEE23436D Expired DE356684C (de) Gleitschutzdecke aus Kettengliedern

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE356684C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE356684C (de) Gleitschutzdecke aus Kettengliedern
DE591106C (de) Haarnadel
DE447869C (de) Bandgelenk fuer Waagen
DE355166C (de) Gleitschutzdecke aus Kettengliedern
DE594781C (de) Metallbaukasten
DE494178C (de) Vorhangschloss
DE695956C (de) Aufhaengevorrichtung fuer Doppelketten an Hochspannungsmasten
DE915435C (de) Endloses Saegeblatt zum Saegen von Steinen
DE395074C (de) Keilgliederriemen
DE449788C (de) Durchziehpinsel fuer Dekorationsmalerei mit einem Traeger fuer einzelne Pinsel
DE195916C (de)
DE919008C (de) Wanderrost mit ausschwingenden Roststaeben
DE947356C (de) Gleitschutzkette fuer Kraftfahrzeugreifen
DE199625C (de) Lösbare Befestigung von Turbinenschaufeln mittels Keile
DE743290C (de) Schraemkette mit auswechselbaren Meisseln
DE944532C (de) Gleitschutzketten fuer Kraftfahrzeuge
DE1425411B1 (de) Kettenanschluss- oder Kettenverbindungsglied
DE890884C (de) Schaufelbindung fuer Gas- und Dampfturbinen mit Bindedraht und Zwischenstuecken
AT262820B (de) Gleitschutz- bzw. Reifenschutzkette
DE448241C (de) Vorrichtung zum Befestigen von Gummilaufflecken an Schuhabsaetzen
DE484151C (de) Mitnehmer fuer Radsaetze
DE434629C (de) Haengedecke fuer Feuerungsanlagen mit auf Traegern aufliegenden Tragsteinen
DE612586C (de) Mahlzaehne fuer Zerkleinerungsvorrichtungen
DE411943C (de) Vorrichtung zum Einsetzen von Schnuerhaken in Halteplatten
DE537968C (de) Stahlband-Treibriemen