DE208159C - - Google Patents

Info

Publication number
DE208159C
DE208159C DE1907208159D DE208159DA DE208159C DE 208159 C DE208159 C DE 208159C DE 1907208159 D DE1907208159 D DE 1907208159D DE 208159D A DE208159D A DE 208159DA DE 208159 C DE208159 C DE 208159C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
holder
bristle carrier
brush
bristle
clamped
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE1907208159D
Other languages
English (en)
Filing date
Publication of DE208159C publication Critical patent/DE208159C/de
Application filed filed Critical
Priority to AT41595D priority Critical patent/AT41595B/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A46BRUSHWARE
    • A46BBRUSHES
    • A46B9/00Arrangements of the bristles in the brush body
    • A46B9/08Supports or guides for bristles
    • A46B9/10Adjustable supports
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A46BRUSHWARE
    • A46BBRUSHES
    • A46B5/00Brush bodies; Handles integral with brushware
    • A46B5/002Brush bodies; Handles integral with brushware having articulations, joints or flexible portions
    • A46B5/0025Brushes with elastically deformable heads that change shape during use
    • A46B5/0029Head made of soft plastics, rubber or rubber inserts in plastics matrix
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A46BRUSHWARE
    • A46BBRUSHES
    • A46B5/00Brush bodies; Handles integral with brushware
    • A46B5/002Brush bodies; Handles integral with brushware having articulations, joints or flexible portions
    • A46B5/0054Brush bodies; Handles integral with brushware having articulations, joints or flexible portions designed to allow relative positioning of the head to body
    • A46B5/0075Brush bodies; Handles integral with brushware having articulations, joints or flexible portions designed to allow relative positioning of the head to body being adjustable and stable during use
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01HSTREET CLEANING; CLEANING OF PERMANENT WAYS; CLEANING BEACHES; DISPERSING OR PREVENTING FOG IN GENERAL CLEANING STREET OR RAILWAY FURNITURE OR TUNNEL WALLS
    • E01H1/00Removing undesirable matter from roads or like surfaces, with or without moistening of the surface
    • E01H1/12Hand implements, e.g. litter pickers
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A46BRUSHWARE
    • A46BBRUSHES
    • A46B2200/00Brushes characterized by their functions, uses or applications
    • A46B2200/10For human or animal care
    • A46B2200/1066Toothbrush for cleaning the teeth or dentures

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Brushes (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
PATENTSCHRIFT
■■- M 208159 -■ KLASSE 9. GRUPPE
JAKOB KNOLLER in BERLIN.
Patentiert im Deutschen Reiche vom 19. November 1907 ab.
Die bekannten Bürsten mit biegsamem Borstenträger haben den Nachteil, daß sie außerordentlich umständlich in der Handhabung sind. Es bedarf erst eines umständlichen Lösens von Schrauben o. dgl., um den Borstenträger durchbiegen zu können, und eine Vorrichtung, den Borstenträger in der durchgebogenen Stellung, feststellen zu können, ist überhaupt nicht vorgesehen,
ίο Nach der Erfindung ist der Halter für den Borstenträger derart mit Anschlägen, Ausschnitten o. dgl. versehen, daß darin der Borstenträger in dem durchgebogenen Zustande zum Trocknen oder Reinigen der Borsten einfach eingeklemmt werden kann. Die Ausschnitte sind entweder unmittelbar in der zweckmäßig schwalbenschwanzförmigen Führung'für den Borstenträger oder in dem Handgriff des Halters angebracht. '■
In der Zeichnung sind einige Ausführungsformen der Erfindung dargestellt, und zwar in
Fig. ι ein Zahnbürstenhalter mit abgenommenem Borstenträger/ in .
Fig. 2 der zugehörige Borstenträger, in
Fig. 3 derselbe in durchgebogener Stellung im Bürstenhalter eingeklemmt, in :
Fig. 4 ein änderer Halter für den Borstenträger einer Zahnbürste in Draufsicht, in
Fig. 5 derselbe mit eingeschobenem Borstenträger in der Stirnansicht, in
Fig. 6 der Halter, teilweise im Querschnitt, mit dem darauf in durchgebogener Lage festgeklemmtem Borstenträger in Seitenansicht und in
Fig. 7 und 8 eine Hand- bzw. Nagelbürste mit dem während bzw. nach Gebrauch, eingestellten Borstenträger.
Wie die Fig. 1 bis 3 zeigen, sind in dem Halter 1 Führungsnuten 2 vorgesehen sowie Befestigungsstifte 3, Schrauben, Ansätze o. dgl. Letztere haben den Zweck, als Stützpunkte für die federnden Enden des durchgebogenen Borstenträgers 4 zu dienen, der in bekannter Weise aus leicht dehnbarem, wasserfestem Material öder aus einzelnen Gliedern besteht. Aus Fig. 3 ist ersichtlich, wie der durchgebogene Borstenträger 4 beispielsweise zwischen dem Rande der Führung 2 und einem Stift 3 o. dgl. eingespannt ist.
Fig. 4, 5 und 6 zeigen eine Ausführungsform der Zahnbürste, bei welcher der Bürstenhalter 5 in bekannter Weise mit einer schwalben- '■ schwanzförmigen Führung 6 ausgestattet ist. Der darin eingeschobene Borstenträger 4 sitzt infolgedessen ohne weiteres fest. Nach dem • Gebrauche werden die Enden des umgebogenen Borstenträgers 4 in Ausschnitte 7 und 8 der Führung hineingesteckt (Fig. 6). Die Befestigung bzw. die Sicherung gegen das Herausfallen des Bürstenkörpers 4 aus der Führung 6 kann, falls erforderlich, auf beliebige Weise erfolgen, ζ. Β durch Steckstifte o. dgl.
Bei der Nagel- bzw. Handbürste der Fig. 7 und 8 wird der Borstenträger 21 in dem den Halter 19 tragenden Handgriff 20 festgeklemmt, welch letzterer zu diesem Zwecke mit Ausschnitten 22 versehen ist.

Claims (1)

  1. im einzelnen kann die Bürste natürlich sehr verschieden ausgebildet werden. Anstatt einer geraden oder schwalbenschwanzförmigen Führung kann jede beliebige andere Befestigungsweise des Borstenträgers im Halter angewendet werden. Vor allem aber ist es gleichgültig, auf welche Weise der abgenommene Borstenträger am Bürstenhalter oder -handgriff festgeklemmt wird, damit seine ίο Borsten getrocknet oder gereinigt werden können.
    Pa tent-Α ν spruch:
    Bürste mit abnehmbarem und zwecks Reinigens der Borsten durchbiegsamem Borstenträger, dadurch gekennzeichnet, daß der Bürstenhalter (1,5, 19) bzw. der Handgriff (20) mit Anschlägen, Nocken, Stiften, Aussparungen 0. dgl. versehen ist," in welchen der Borstenhalter in durchgebogener Stellung eingeklemmt werden kann, zu dem Zwecke, ein leichtes Trocknen der Borsten zu ermöglichen.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DE1907208159D 1907-11-18 1907-11-18 Expired - Lifetime DE208159C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT41595D AT41595B (de) 1907-11-18 1908-11-18 Bürste mit abnehmbarem Borstenträger.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE208159C true DE208159C (de)

Family

ID=470216

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1907208159D Expired - Lifetime DE208159C (de) 1907-11-18 1907-11-18

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE208159C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4411457A (en) * 1980-04-14 1983-10-25 Mitsubishi Denki Kabushiki Kaisha Insulated pipe joint

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4411457A (en) * 1980-04-14 1983-10-25 Mitsubishi Denki Kabushiki Kaisha Insulated pipe joint

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4122524A1 (de) Buerste mit flexiblen reibkoerpern, insbesondere borsten, die in ihren jeweiligen fussbereichen in elastischen lagern befestigt sind
DE260612C (de)
DE208159C (de)
DE286512C (de)
DE3622462A1 (de) Schutzhuelle fuer einen pinsel
AT41595B (de) Bürste mit abnehmbarem Borstenträger.
DE2750498A1 (de) Haarbuerste
DE711331C (de) Stielbuerste
DE434500C (de) Buerste
DE482434C (de) Zahnbuerste
DE150638C (de)
DE307905C (de)
DE477752C (de) Deckenbuerste mit auswechselbaren Borstenbuendeln
DE460360C (de) Zahnbuerste mit auswechselbarer Reibeinlage aus Gummi
DE482038C (de) Schlussstueck zum Festhalten der Borstenreihen im Buerstenholz
DE677642C (de) Buerste mit auswechselbaren Buerstenkoerpern
DE20257C (de) Neuerungen an Pinseln und Bürsten
DE8302749U1 (de) Vorrichtung zur Befestigung eines Haarteils, einer Perücke od.dgl. am natürlich gewachsenen Kopfhaar.
DE21670C (de) Neuerungen in der Fabrikation von Bürsten und Besen
DE234909C (de)
DE1229982B (de) Kleiderbuerste
CH664477A5 (de) Vorrichtung zum buersten und kaemmen.
DE95646C (de)
DE557874C (de) Haltevorrichtung fuer Federhalter, Bleistifte usw
DE533773C (de) Zahnbuerste