DE411427C - In der Hoehenrichtung verstellbarer Steuerstuhl fuer Flussschiffe - Google Patents

In der Hoehenrichtung verstellbarer Steuerstuhl fuer Flussschiffe

Info

Publication number
DE411427C
DE411427C DEB114195D DEB0114195D DE411427C DE 411427 C DE411427 C DE 411427C DE B114195 D DEB114195 D DE B114195D DE B0114195 D DEB0114195 D DE B0114195D DE 411427 C DE411427 C DE 411427C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
height
adjustable
seat
helm
helm seat
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB114195D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BAYERISCHE SCHIFFBAU GmbH
Original Assignee
BAYERISCHE SCHIFFBAU GmbH
Publication date
Priority to DEB114195D priority Critical patent/DE411427C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE411427C publication Critical patent/DE411427C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B63SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
    • B63HMARINE PROPULSION OR STEERING
    • B63H25/00Steering; Slowing-down otherwise than by use of propulsive elements; Dynamic anchoring, i.e. positioning vessels by means of main or auxiliary propulsive elements
    • B63H25/06Steering by rudders
    • B63H25/08Steering gear
    • B63H25/10Steering gear with mechanical transmission

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Ocean & Marine Engineering (AREA)
  • Steering Devices For Bicycles And Motorcycles (AREA)

Description

  • In der Höhenrichtung verstellbarer Steuerstuhl für Flußschiffe. Die Erfindung betrifft eine Einrichtung an Bord von Flußschitten, durch die der Steuertand des Schiffsführers rasch und ohne Unterbrechung derArbeit des Ruderlegens höhergestellt werden kann, wenn unübersichtliches I#,-hrwasser oder aufgeschichtete Decksladung einen erhöhten Stand für gute Sicht bedingen. Andererseits wirrt schnelles Herunterholen des Steuerstuhls ohne umfangreiche Abbauarbeiten gewährleistet.
  • :`ach der Erfindung geschieht das vermittels kurbelbetätigter Schraubenspindeln mit wandernden Muttern sowie einer besonderen Ausbildung der Lagerung des Ruderquadrantentrieblings, wodurch ein stetiger Antrieb des Trieblings durch die Königswelle des Steuerapparates auch während des Verstellens des Steuerstuhls ermöglicht wird.
  • Abb. i zeigt einen Querschnitt durch die Hebevorrichtung für den Steuerstand, Abb. z eine Seitenansicht derselben, Abb. 3 einen Schnitt nach A-B durch den Steuerstuhl, Abb. q. eine Ansicht auf den Steuerstuhl.
  • In dein Bock a ist die Gewindespindel b fest eingespannt. Auf dieser Spindel b wandert (las unter der Steuerstuhlplatte c lagernde, als Spindelmutter ausgebildete Schneckenrad d. Die mit dein Rade d in Eingriff stehende Schnecke e ist an der Plattform c gelagert und wandert bei Betätigung der Kurbel f mit der Plattform c mit. Durch die Wellenleitung g sind die Schnecken e der beiden für einen Steuerstuhl erforderlichen Spindelgetriebe gekuppelt.
  • Die für die Höhenverstellung lang genutete Königswelle h des Steuerapparates trägt verschiebbar den mit Laufnut versehenen Triebling i, der wiederum in dem auf dem Deck k befestigten Getriebebock l durch zwei in den Bock l eingesetzte Rollenlager in gelagert ist.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH: In der Höhenrichtung verstellbarer Steuerstuhl für Flußschiffe, dadurch gekennzeichnet, daß die Höhenverstellung an beiden Längsseiten der Plattform (c) durch senkrechte Spindeln (b) erfolgt, auf denen je ein an der Plattform gelagerte Schneckenrad (d) gleitet, das durch je eine auf der gemeinsamen Welle (g) gelagerte Schnecke mittels Handkurbeln (e) angetrieben wird.
DEB114195D In der Hoehenrichtung verstellbarer Steuerstuhl fuer Flussschiffe Expired DE411427C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB114195D DE411427C (de) In der Hoehenrichtung verstellbarer Steuerstuhl fuer Flussschiffe

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB114195D DE411427C (de) In der Hoehenrichtung verstellbarer Steuerstuhl fuer Flussschiffe

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE411427C true DE411427C (de) 1925-03-27

Family

ID=6993689

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB114195D Expired DE411427C (de) In der Hoehenrichtung verstellbarer Steuerstuhl fuer Flussschiffe

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE411427C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1191084B (de) * 1963-05-28 1965-04-15 Beteiligungs & Patentverw Gmbh Schwimmkran
NL2003961A (nl) 2008-12-20 2010-06-22 Bueter Hebetechnik Gmbh Hefinrichting voor het stuurhuis van een schip.

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1191084B (de) * 1963-05-28 1965-04-15 Beteiligungs & Patentverw Gmbh Schwimmkran
NL2003961A (nl) 2008-12-20 2010-06-22 Bueter Hebetechnik Gmbh Hefinrichting voor het stuurhuis van een schip.
DE102008064294A1 (de) 2008-12-20 2011-02-24 Büter Hebetechnik GmbH Hubvorrichtung für ein Schiffsteuerhaus
DE102008064294B4 (de) * 2008-12-20 2015-06-25 Büter Hebetechnik GmbH Hubvorrichtung für ein Schiffsteuerhaus

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE516197C (de) Holzbearbeitungsmaschine
DE411427C (de) In der Hoehenrichtung verstellbarer Steuerstuhl fuer Flussschiffe
DE438421C (de) Schlepper fuer auf Schienen laufende Fahrzeuge
DE423808C (de) Turmwagen fuer Strassenbahnen
DE492211C (de) Einrichtung zum Eindocken von Schiffen
DE538164C (de) Antriebseinrichtung fuer Vorapinn-, Spinn- und Zwirnmaschinen mit durch Schraubenraeder angetriebenen Spindeln
DE442692C (de) Schraubenantrieb fuer Wasserfahrzeuge
DE736016C (de) Steuerhaus fuer Flussschiffe
DE420841C (de) Vorrichtung zur Bewegungsuebertragung in fluessigen oder gasfoermigen Medien
DE728614C (de) Kupplung zur Bedienung zweier unter einem Winkel zueinander stehender Schalter
DE927390C (de) Klappbruecke mit Spindel- und Lenkerantrieb fuer Rampen und Bahnsteige
DE507028C (de) Steuervorrichtung fuer Fluss- und Kanalschiffe
DE418031C (de) Doppelkurvensupport fuer Radsatzdrehbaenke
DE2165536A1 (de) Anordnung zur Lenkung von Fahrzeugen
DE697689C (de) Wagenspinner, bei dem die Spindeltrommel waehrend der Wageneinfahrt mittels einer besonderen hydraulischen Aufwindevorrichtung angetrieben wird
DE452444C (de) Elektrischer Antrieb fuer Gleisfahrzeuge mit mehr als zwei angetriebenen Achsen
DE456167C (de) Elektrischer Antrieb fuer Kuechengeraete
DE869160C (de) Lenkung fuer Kraftfahrzeuge
DE369410C (de) Aus schmiedbarem Material hergestellter Bootsdavit
DE386440C (de) Vorrichtung zum Drehen von Bootsdavits
DE371198C (de) Parallelschraubstock fuer Werkzeugmaschinen
DE399893C (de) Steuerruderantrieb
DE401621C (de) Vorrichtung zum Treiben und Steuern von Booten
DE767420C (de) Vorrichtung zum allseitigen Schweissen von Werkstuecken
AT166384B (de) Elektromotor für ein mit mindestens drei Triebachsen versehenes Fahrgestell eines Schienenfahrzeuges