DE4103903C2 - - Google Patents

Info

Publication number
DE4103903C2
DE4103903C2 DE19914103903 DE4103903A DE4103903C2 DE 4103903 C2 DE4103903 C2 DE 4103903C2 DE 19914103903 DE19914103903 DE 19914103903 DE 4103903 A DE4103903 A DE 4103903A DE 4103903 C2 DE4103903 C2 DE 4103903C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tensioning
sleeve
devices
ironing
sleeves
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE19914103903
Other languages
English (en)
Other versions
DE4103903A1 (de
Inventor
Karl-Heinz 4955 Hille De Habbe
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19914103903 priority Critical patent/DE4103903A1/de
Publication of DE4103903A1 publication Critical patent/DE4103903A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE4103903C2 publication Critical patent/DE4103903C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F73/00Apparatus for smoothing or removing creases from garments or other textile articles by formers, cores, stretchers, or internal frames, with the application of heat or steam 

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Holders For Apparel And Elements Relating To Apparel (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Bügelvorrichtung zum Bügeln von Oberbekleidung mit einer höhenveränderlich geführ­ ten Büste für das Auflegen des zu bügelnden Beklei­ dungsstücks und mit einer Zuführanordnung für verschie­ dene Medien, z. B. Dampf und Luft, die in das Beklei­ dungsstück eingeblasen werden, und mit unteren höhen­ verstellbaren Saumklemmeinrichtungen, wobei jedem Ärmel eine in horizontaler und vertikaler Richtung verstell­ bare Bundspannvorrichtung zugeordnet ist, die minde­ stens zwei in die Ärmel des zu bügelnden Bekleidungs­ stücks einführbare Spannelemente aufweist, deren Ab­ stand zueinander veränderbar ist, wobei ein Spannele­ ment feststehend und ein Spannelement verschieb- bzw. verdrehbar angeordnet ist und die beiden Ärmelbund­ spannvorrichtungen zur beliebigen Streckung der Ärmel synchron betätigbar sind und die jedem Ärmel zugeordne­ ten verschieb- bzw. verdrehbaren Spannelemente über einen gesonderten Schalter synchron steuerbar sind.
Eine solche Bügelvorrichtung ist aus der DE 89 04 430 U1 bekannt und hat sich im praktischen Einsatz außerordentlich bewährt. Um jedoch die Vorteile dieser Erfindung nutzen zu können, ist die Anschaffung einer kompletten Bügelvorrichtung erforder­ lich.
Der Anmeldung liegt die Aufgabe zugrunde, für bereits vorhandene Dämpfpuppen ebenfalls die Vorteile des schnellen und problemlosen Streckens der Ärmel des zu bügelnden Bekleidungsstücks zu nutzen.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die Ärmelbundspannvorrichtung mit den Spannelementen sowie die unteren Saumklemmeinrichtungen an einer Zusatzeinrichtung angeordnet sind, die an jede herkömm­ liche Dämpfpuppe angeordnet werden kann. Die Zusatzein­ richtung ist zweckmäßigerweise mit Rädern und einer Feststellanordnung versehen. Vorteilhafterweise besitzt die Zusatzeinrichtung einen auf einer Bodenplatte standsicher gelagerten Tragrahmen, an dem in Ausgestal­ tung der Erfindung ein Kragarm zur Aufnahme der Saum­ klemmeinrichtungen höhenveränderlich geführt ist. Bei einem bevorzugten Ausführungsbeispiel sind die zur Streckung der Ärmel dienenden Ärmelbundspannvorrichtun­ gen an der oberen äußeren Begrenzung des Tragrahmens in je einem Festpunkt gelagert.
Durch die Zusatzeinrichtung kann jede herkömmliche Dämpfpuppe problemlos und schnell nachgerüstet werden.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeich­ nung dargestellt und wird nachfolgend näher beschrie­ ben. Es zeigen:
Fig. 1 eine Vorderansicht einer an einer Dämpfpuppe angeordneten Zusatzeinrichtung und
Fig. 2 eine Seitenansicht einer an einer Dämpfpuppe angeordneten Zusatzeinrichtung.
Die Ärmelbundspannvorrichtung 1 ist mit dem feststehen­ den Spannelement 2 und dem auf dem Kragarm 3 verschieb­ bar angeordneten Spannelement 2′ sowie den unteren Saumklemmeinrichtungen 4 an der Zusatzeinrichtung an­ geordnet, die an jede herkömmliche Dämpfpuppe 5 ange­ ordnet werden kann. Die Zusatzeinrichtung besitzt einen auf einer Bodenplatte 7 standsicher gelagerten Tragrah­ men 8, an dem ein Kragarm 9 zur Aufnahme der Saumklemm­ einrichtungen 4 höhenveränderlich geführt ist. Vor Einleitung des Behandlungsmediums wird das zu dämpfende bzw. zu bügelnde Bekleidungsstück in die Saumklemmein­ richtungen 4 eingeklemmt und durch Verfahren des Krag­ arms 9 nach unten gespannt. Die zur Streckung der Ärmel dienenden Ärmelbundspannvorrichtungen 1 sind an den oberen äußeren Begrenzungen des Tragrahmens 8 in je einem Festpunkt gelenkig gelagert.
Aufstellung der Bezugszeichen
1 Ärmelbundspannvorrichtung
2 Spannelement (feststehend)
2′ Spannelement (verschiebbar)
3 Kragarm von 2
4 Saumklemmeinrichtungen
5 Dämpfpuppe
7 Bodenplatte
8 Tragrahmen
9 Kragarm von 8

Claims (4)

1. Bügelvorrichtung zum Bügeln von Oberbekleidung mit einer höhenveränderlich geführten Büste für das Auflegen des zu bügelnden Bekleidungsstücks und mit einer Zuführanordnung für verschiedene Medien, z. B. Dampf und Luft, die in das Bekleidungsstück einge­ blasen werden, und mit unteren höhenverstellbaren Saumklemmeinrichtungen, wobei jedem Ärmel eine in horizontaler und vertikaler Richtung verstellbare Bundspannvorrichtung zugeordnet ist, die mindestens zwei in die Ärmel des zu bügelnden Bekleidungsstücks einführbare Spannelemente aufweist, deren Abstand zueinander veränderbar ist, wobei ein Spannelement feststehend und ein Spannelement verschieb- bzw. verdrehbar angeordnet ist und die beiden Ärmelbund­ spannvorrichtungen zur beliebigen Streckung der Ärmel synchron betätigbar sind und die jedem Ärmel zugeordneten verschieb- bzw. verdrehbaren Spannele­ mente über einen gesonderten Schalter synchron steuerbar sind, dadurch gekennzeichnet, daß die Ärmelbundspannvorrichtungen (1) mit den Spann­ elementen (2; 2′) sowie die unteren Saumklemmeinrich­ tungen (4) an einer Zusatzeinrichtung angeordnet sind, die an jede herkömmliche Dämpfpuppe (5) ange­ ordnet werden kann.
2. Bügelvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Zusatzeinrichtung mit Rädern und einer Feststellanordnung versehen ist.
3. Bügelvorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Zusatzeinrichtung einen auf einer Bodenplatte (7) standsicher gelagerten Trag­ rahmen (8) aufweist, an dem ein Kragarm (9) zur Aufnahme der Saumklemmeinrichtungen (4) höhenverän­ derlich geführt ist.
4. Bügelvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die zur Streckung der Ärmel dienenden Ärmelbundspannvorrichtungen (1) an den oberen äußeren Begrenzungen des Tragrahmens (8) in je einem Festpunkt gelenkig gelagert sind.
DE19914103903 1990-02-10 1991-02-08 Buegelvorrichtung zum buegeln von oberbekleidung Granted DE4103903A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19914103903 DE4103903A1 (de) 1990-02-10 1991-02-08 Buegelvorrichtung zum buegeln von oberbekleidung

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4004117 1990-02-10
DE19914103903 DE4103903A1 (de) 1990-02-10 1991-02-08 Buegelvorrichtung zum buegeln von oberbekleidung

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE4103903A1 DE4103903A1 (de) 1991-09-12
DE4103903C2 true DE4103903C2 (de) 1993-02-25

Family

ID=25889967

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19914103903 Granted DE4103903A1 (de) 1990-02-10 1991-02-08 Buegelvorrichtung zum buegeln von oberbekleidung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4103903A1 (de)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9311210U1 (de) * 1993-07-27 1993-11-04 Veit Gmbh & Co Vorrichtung zur Behandlung von auf eine Büste gehängten Kleidungsstücken
WO2011078463A1 (ko) * 2009-12-22 2011-06-30 Lee Sanghoon 스탠드형 스팀다리미
KR101067571B1 (ko) 2009-12-22 2011-09-28 이상훈 스팀다리미용 행거
US20160201254A1 (en) * 2015-01-09 2016-07-14 Lg Electronics Inc. Laundry treatment apparatus

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4010912A1 (de) * 1989-04-08 1990-10-18 Habbe Karl Heinz Buegelvorrichtung zum buegeln von oberbekleidung
DE8904430U1 (de) * 1989-04-08 1989-07-13 Habbe, Karl-Heinz, 4955 Hille, De

Also Published As

Publication number Publication date
DE4103903A1 (de) 1991-09-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0926293B1 (de) Vorrichtung zum Glätten von Hemden
DE4103903C2 (de)
DE563583C (de) Dekorationsstaender
DE1085130B (de) Daempf- und Blaspuppe fuer Kleidungsstuecke
DE2435366C3 (de) Bügelmaschine
DE1256617B (de) Verfahren und Vorrichtung zur Glaettungsbehandlung von mit Futter und Falten versehenen Bekleidungsstuecken
EP0392174B1 (de) Bügelvorrichtung zum Bügeln von Oberbekleidung
DE2017394A1 (de) Hosenbügelmaschine
DE4010912C2 (de)
DE4133276C2 (de) Vorrichtung zum Toppen, Finishen und Fixieren der Bügelfalten von Bekleidungsstücken, insbesondere von Hosen
DE7341695U (de) Büste für eine Dämpf- und Blaspuppe
EP0655525B1 (de) Verfahren zum Beschicken eines Bügelautomaten mit einem Ärmel aufweisenden Oberbekleidungsstück
DE2731172C3 (de) Vorrichtung zum Falten von Bekleidung, insbesondere Kittel
DE1262956B (de) Daempf- und Blaspuppe zur Behandlung von Kleidungsstuecken
DE841137C (de) Buegelpresse und Buegelverfahren
DE651728C (de) Vorrichtung zum Spreizen und Festhalten von schlauchartig zusammengefuegten Bekleidungsstuecken waehrend des Buegelns
DE2746563A1 (de) Einrichtung zum einspannen des hosenbundes in eine hosenbuegelmaschine
DE3911552A1 (de) Buegelautomat zum buegeln von oberbekleidung
EP0459221B1 (de) Nahtbügelmaschine
DE20023274U1 (de) Vorrichtung zum Bügeln von Kleidungsstücken
AT36538B (de) Vorrichtung zum Abgleichen von Kleidungsstücken.
DE205986C (de)
DE3228622C2 (de) Vorrichtung zum Bügeln von Nähten an rohrförmig geschlossenen Bekleidungsstücken, wie Hosenbeinen, Ärmeln o. dgl.
DE1138015B (de) Vorrichtung zum Buegeln des Rumpfes von Kleidungsstuecken
DE1959123U (de) Buegelmaschine fuer bekleidungsstuecke.

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee