DE408290C - Zu- und Abfuehrungseinrichtung fuer Flaschenverschlussmaschinen u. dgl. mit einem absetzend arbeitenden Schaltstern und gleichfoermig laufendem Foerderband - Google Patents

Zu- und Abfuehrungseinrichtung fuer Flaschenverschlussmaschinen u. dgl. mit einem absetzend arbeitenden Schaltstern und gleichfoermig laufendem Foerderband

Info

Publication number
DE408290C
DE408290C DEE28527D DEE0028527D DE408290C DE 408290 C DE408290 C DE 408290C DE E28527 D DEE28527 D DE E28527D DE E0028527 D DEE0028527 D DE E0028527D DE 408290 C DE408290 C DE 408290C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
conveyor belt
star switch
stepping
discharge device
supply
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEE28527D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ENZINGER WERKE AKT GES
Original Assignee
ENZINGER WERKE AKT GES
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ENZINGER WERKE AKT GES filed Critical ENZINGER WERKE AKT GES
Priority to DEE28527D priority Critical patent/DE408290C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE408290C publication Critical patent/DE408290C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B67OPENING, CLOSING OR CLEANING BOTTLES, JARS OR SIMILAR CONTAINERS; LIQUID HANDLING
    • B67CCLEANING, FILLING WITH LIQUIDS OR SEMILIQUIDS, OR EMPTYING, OF BOTTLES, JARS, CANS, CASKS, BARRELS, OR SIMILAR CONTAINERS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; FUNNELS
    • B67C7/00Concurrent cleaning, filling, and closing of bottles; Processes or devices for at least two of these operations
    • B67C7/0006Conveying; Synchronising
    • B67C7/004Conveying; Synchronising the containers travelling along a circular path
    • B67C7/0046Infeed and outfeed devices
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B67OPENING, CLOSING OR CLEANING BOTTLES, JARS OR SIMILAR CONTAINERS; LIQUID HANDLING
    • B67CCLEANING, FILLING WITH LIQUIDS OR SEMILIQUIDS, OR EMPTYING, OF BOTTLES, JARS, CANS, CASKS, BARRELS, OR SIMILAR CONTAINERS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; FUNNELS
    • B67C3/00Bottling liquids or semiliquids; Filling jars or cans with liquids or semiliquids using bottling or like apparatus; Filling casks or barrels with liquids or semiliquids
    • B67C3/02Bottling liquids or semiliquids; Filling jars or cans with liquids or semiliquids using bottling or like apparatus
    • B67C3/22Details
    • B67C3/24Devices for supporting or handling bottles

Landscapes

  • Specific Conveyance Elements (AREA)

Description

  • Zu- und Abführungseinrichtung für Flaschenverschlußmaschinen u. dgl. mit einem absetzend arbeitenden Schaltstern und gleichförmig laufendem Förderband. Die Erfindung bezieht sich auf eine Zu-und Abführungseinrichtung für in Zeitabständen arbeitende Verschlußmaschinen oder ähnliche Maschinen zur Behandlung von Flaschen und anderen Hohlkörpern. Die Maschine benutzt einen in denselben Zeitabständen wie die Maschine arbeitenden Schaltstern und ein mit gleichbleibender Geschwindigkeit laufendes Förderband. Die Erfindung besteht wesentlich darin, daß das Förderband radial unter dem Schaltstern geführt und der Schaltstern mit radial gegenüberliegenden Aufnahmelücken versehen ist, in die die Flaschen o. dgl. auf der einen Seite während der Schaltpause einlaufen, und aus denen die Flaschen nach erfolgter Behandlung ebenfalls während der Schaltpause wieder herauslaufen. Der Schaltstern führt vermöge dieser Anordnung immer nur eine Flasche rechtwinklig zur Bahn nach der Bearbeitungsstelle ab und dieser in der gleichen Weise zur Abführungsstelle weiter.
  • Auf der Zeichnung ist die Erfindung beispielsweise veranschaulicht.
  • Der Zuführung'und der Abführung der zu behandelnden Flaschen o. dgl. dienen die in den Pfeilrichtungen laufenden Förderbänder a, b. Der Raum zwischen den beiden Förderbändern gestattet _ der.- Schaltwelle des Sterns c den Durchtritt nach unten;-' sonst läßt sieh auch ein einheitliches Förderband benutzen.
  • Der Schaltstern c weist die einander radial gegenüberstehenden Lücken d auf, wobei ein Geländer e den Schaltstern teilweise umfaßt, um die Flaschen in den Lücken festzuhalten.
  • Abb. 2 läßt erkennen, daß die Flaschen o. dgl. auf der einen Seite während der Schaltpause in eine Lücke d einlaufen, rechtwinklig zur Bahn nach der bei f angedeuteten Behandlungsweise geführt, aus der entgegengesetzten Lücke weggeleitet werden.
  • Die Ausführungsform der Abb. 3 zeigt die Fortleitung des Förderbandes b im Winkel zu dem Förderband a. Die Zahl der Aufnahmelücken d ist dementsprechend zu wählen.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRÜCHE: i. Zu- und Abführungseinrichtung für Flaschenverschlußmaschinen u. dgl. mit einem absetzend arbeitenden Schaltstern und gleichförmig laufendem Förderband, dadurch gekennzeichnet, daß das Förderband radial unter dem Schaltstern geführt und der Schaltstern mit radial gegenüberliegenden Aufnahmelücken versehen ist, in die die Flaschen o. dgl. auf der einen Seite während der Schaltpause einlaufen, und aus denen die Flaschen nach erfolgter Behandlung ebenfalls während der Schaltpause wieder herauslaufen. :2. Einrichtung nach -Anspruch i, gekennzeichnet durch die Wahl der Lückenzahl derart, daß der die Gefäße abführende Teil des Förderbandes im Winkel zu dem einführenden Teil geleitet werden kann. q
DEE28527D 1922-09-27 1922-09-27 Zu- und Abfuehrungseinrichtung fuer Flaschenverschlussmaschinen u. dgl. mit einem absetzend arbeitenden Schaltstern und gleichfoermig laufendem Foerderband Expired DE408290C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEE28527D DE408290C (de) 1922-09-27 1922-09-27 Zu- und Abfuehrungseinrichtung fuer Flaschenverschlussmaschinen u. dgl. mit einem absetzend arbeitenden Schaltstern und gleichfoermig laufendem Foerderband

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEE28527D DE408290C (de) 1922-09-27 1922-09-27 Zu- und Abfuehrungseinrichtung fuer Flaschenverschlussmaschinen u. dgl. mit einem absetzend arbeitenden Schaltstern und gleichfoermig laufendem Foerderband

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE408290C true DE408290C (de) 1925-01-13

Family

ID=7073391

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEE28527D Expired DE408290C (de) 1922-09-27 1922-09-27 Zu- und Abfuehrungseinrichtung fuer Flaschenverschlussmaschinen u. dgl. mit einem absetzend arbeitenden Schaltstern und gleichfoermig laufendem Foerderband

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE408290C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE408290C (de) Zu- und Abfuehrungseinrichtung fuer Flaschenverschlussmaschinen u. dgl. mit einem absetzend arbeitenden Schaltstern und gleichfoermig laufendem Foerderband
DE2363935C3 (de) Mantel für eine mantelbeschickbare Wäschetrommel einer Waschmaschine
DE928683C (de) Umlaufender Messerkopf fuer Schaelmaschinen
DE756049C (de) Verfahren zum Reinigen von Kurbelgehaeusen, Zylinderbloecken und aehnlichen Maschinenteilen mittels Spritzduesen
DE478942C (de) Flaschenspuelmaschine
DE924499C (de) Ununterbrochen umlaufende endlose Foerdervorrichtung mit Werkstuecktraegern
DE899765C (de) Transportvorrichtung fuer Gefaessbehandlungsmaschinen
DE820395C (de) Scheuer- und Poliermaschine fuer Kleinteile
DE721948C (de) Vorrichtung zum UEberfuehren geroesteter Flachsstengel aus einer Spuel- und Quetschmaschine auf das Foerderband eines Trockners
DE502480C (de) Verfahren, um regellos in einem Behaelter liegende zylindrische Werkstuecke in gleichachsige Lage zu bringen
DE458574C (de) Vorrichtung zum Entleeren von Grossraumbunkern
DE490147C (de) Maschine zum Zupfen von Rosshaar
DE402955C (de) Kartoffelreibmaschine
AT67671B (de) Rasiervorrichtung.
DE521792C (de) Verfahren zum Mischen von Tabakblaettern
DE513784C (de) Etikettiervorrichtung
DE531373C (de) Maschine zur Bearbeitung von Waescheklammern
DE812544C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Aufstossen (Gleichstossen) von Borsten und Haaren auf Wurzel oder Spitze
DE859366C (de) Maschine zur Herstellung von Holzwolle od. dgl.
DE424034C (de) Klopfmaschine fuer Felle o. dgl. mit umlaufender Schlagleisten-Klopfvorrichtung
DE410384C (de) Putz- und Schaelmaschine, insbesondere fuer Getreidekoerner, wie Reis, Gerste u. dgl.
DE738875C (de) Vorrichtung zur Behandlung von Getreide
DE800470C (de) Mischmaschine zur Aufbereitung von Ton
DE960523C (de) Vorrichtung zum Wenden von Flaschen
DE911931C (de) Fraesvorrichtung zum Beseitigen von Fittingsanschnitten