DE403434C - Eisenbahn-Huelsenpuffer - Google Patents

Eisenbahn-Huelsenpuffer

Info

Publication number
DE403434C
DE403434C DEZ14210D DEZ0014210D DE403434C DE 403434 C DE403434 C DE 403434C DE Z14210 D DEZ14210 D DE Z14210D DE Z0014210 D DEZ0014210 D DE Z0014210D DE 403434 C DE403434 C DE 403434C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
buffer
railway
plunger
guide sleeve
shell buffer
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEZ14210D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
EISENBAHNWAGEN und MASCHINENFA
Original Assignee
EISENBAHNWAGEN und MASCHINENFA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by EISENBAHNWAGEN und MASCHINENFA filed Critical EISENBAHNWAGEN und MASCHINENFA
Priority to DEZ14210D priority Critical patent/DE403434C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE403434C publication Critical patent/DE403434C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B61RAILWAYS
    • B61GCOUPLINGS; DRAUGHT AND BUFFING APPLIANCES
    • B61G11/00Buffers
    • B61G11/02Buffers with metal springs
    • B61G11/04Buffers with metal springs with helical springs
    • B61G11/06Buffers with metal springs with helical springs arranged to damp each other by mutual friction

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Vibration Dampers (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf einen Eisenbahn-Hülsenpuffer. Gemäß der Erfindung ist der drehbare Pufferstößel durch außerhalb des Puffers vorgesehene, unabhängig von den übrigen Pufferteilen lösbare, den flanschenartigen Fuß des Stößels umklammernde Halter gegen Herausfallen gesichert. Diese Halter gestatten ein Abnehmen des Stößels, ohne daß die Führungshülse von der Pufferbohle entfernt zu werden braucht.
Auf der Zeichnung zeigt Abb. 1 den Längsschnitt eines Puffers mit außen liegendem Pufferstößel, Abb. 2 ist ein Schnitt nach der Linie A-B der Abb. 1. Abb. 3 zeigt eine andere Ausführung, bei welcher sich der Pufferstößel innerhalb der Führungshülse befindet. Die Führungshülse «ist mittels der Schrauben δ an der Grundplatte ϋ bzw. am der strichpunktiert angegebenen Pufferbohle befestigt. Der an seinem Fuße mit einem rundherumgehenden Flansch oder Ansatz d versehene Pufferstöße! e wird durch an den
Fuß der Führungshülse α angeschraubte Halter / gegen Herausfallen gesichert. Die Befestigung des Pufferstößels bzw.der Halter/ geschieht derart, daß beim Anziehen der Schrauben g die Pufferfeder h die vorgeschriebene Vorspannung erhält und der Fuß der Führungslhülse α den Anschlag für die Hubbegrenzung des Stößels e bildet. Die Halter / können derart ausgebildet werden, ίο daß sie 'zum Aufhängen des Schlußsignals und als Auftritte beim Übersteigen dienen. Bei der Ausführungsform nach Abb. 3 legen sich die Halter f1 an die Außenfläche der Führungshülse an und greifen durch Öff-
Abb. i. nungen k hinter* den Anschlag des Pufferstößeis.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Eisenbahn-Hülsenpuffer, gekennzeichnet durch außerhalb des Puffers vorgesehene, unabhängig von den übrigen Pufferteilen lösbare, den flanschartigen Fuß des Stößels umldammernde Halter (Z,/1), die den drehbaren Pufferstößel gegen Herausfallen sichern und die bei ihrer Befestigung der Feder die erforderliche Vorspannung geben.
    Abb. 3.
    Abb.
DEZ14210D 1924-02-03 1924-02-03 Eisenbahn-Huelsenpuffer Expired DE403434C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEZ14210D DE403434C (de) 1924-02-03 1924-02-03 Eisenbahn-Huelsenpuffer

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEZ14210D DE403434C (de) 1924-02-03 1924-02-03 Eisenbahn-Huelsenpuffer

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE403434C true DE403434C (de) 1924-10-01

Family

ID=7623496

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEZ14210D Expired DE403434C (de) 1924-02-03 1924-02-03 Eisenbahn-Huelsenpuffer

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE403434C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE403434C (de) Eisenbahn-Huelsenpuffer
DE422782C (de) Mundsperre
AT154241B (de) Proktoskop.
DE453194C (de) Schlauch fuer biegsame Wellen
DE351380C (de) Vorrichtung zum Anziehen des Keileinsatzes eines Grubenstempels
DE498449C (de) Einrichtung fuer Frischluftzufuhr fuer das Fuehrerhaus einer Verladeanlage
DE418144C (de) Unterlegschiene mit Vorlegekeil zum Befestigen von Fahrzeugen auf Eisenbahnwagen
DE737547C (de) Vorrichtung zum Erleichtern des Kuppelns von Kraftfahrzeuganhaengern
DE385481C (de) Huelsenpuffer
DE721349C (de) Traggehaeuse fuer Atemschutzgeraete
DE606553C (de) Krawattenhalter
DE196469C (de) Vorfallgeschirrr zur Behandlung des Gebärmuttervofalles bei Kühen usw.
DE906557C (de) Wagen-Entladeanlage
DE386458C (de) Vorrichtung zum Anzeigen der Gefahrstellung von Grubenstempeln mittels Schellen
DE347275C (de) Vorrichtung zum Festhalten des Zugzylinders auf Lampen
DE406045C (de) Geburtshilfsapparat
DE511336C (de) Sicherheitsaufzug fuer Federwerke an Sprechmaschinen
DE417657C (de) Ausschankvorrichtung mittels Gasdruckes mit einer Einrichtung zum Zurueckfuehren der Ausschankfluessigkeit aus der Zapfleitung ins Fass
DE756576C (de) Verfahren zum Eingiessen von Blechrippen
DE571715C (de) Vorrichtung zum Fuellen von Messgefaessen zur Bestimmung des spezifischen Gewichtes von Koernerfruechten
AT149826B (de) An eine Druckwasserleitung auzuschließendes Flüssigkeitszerstäubergerät, z. B. für Pflanzenschutzlösungen.
DE446760C (de) Motorrad als Maschinengewehr-Transportfahrzeug
DE503041C (de) Vorrichtung zum pendelnden Aufhaengen von elektrischen Apparaten, namentlich von auf Fahrzeugen eingebauten Gleichrichtern
AT141251B (de) Kuckucksglocke für Fahrräder u. dgl.
AT104885B (de) Exzenterrohrschelle.